Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Strategie für maritime Sicherheit
EUMSS
Maritime Sicherheit
Sicherheit auf See
Sicherheit des Seeverkehrs

Übersetzung für "EU-Strategie maritime Sicherheit " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
EU-Strategie für maritime Sicherheit | Strategie der Europäischen Union für maritime Sicherheit | EUMSS [Abbr.]

EU Maritime Security Strategy | European Union Maritime Security Strategy | EUMSS [Abbr.]


Gruppe der Freunde des Vorsitzes EU-Strategie für maritime Sicherheit (EUMSS)

Friends of the Presidency Group (EU Maritime Security Strategy) | Friends of the Presidency Group (EUMSS)


maritime Sicherheit | Sicherheit auf See | Sicherheit des Seeverkehrs

maritime safety | shipping safety
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(9)EU-Strategie für maritime Sicherheit (Schlussfolgerungen des Rates vom 24.6.2014), Cybersicherheitsstrategie (JOIN(2013) 1 final vom 7.2.2013), Strategie für das Zollrisikomanagement (COM(2014) 527 final vom 21.8.2014), strategischer Rahmen für die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung (Schlussfolgerungen des Rates vom 12.5.2009), EU-Strategie für die Jugend (KOM(2009) 200 endg. vom 27.4.2009), EU-Strategie zur Verstärkung der Bekämpfung des Zigarettenschmuggels und anderer Formen des illegalen Handels mit Ta ...[+++]

(9)EU Maritime Security Strategy (Council Conclusions of 24.6.2014); the Cyber Security Strategy (JOIN(2013) 1 final of 7.2.2013); the Strategy for Customs Risk Management (COM(2014) 527 final of 21.8.2014); the Strategic Framework for European Cooperation in Education and Training (Council Conclusions of 12.5.2009); the EU Youth Strategy (COM(2009) 200 final of 27.4.2009); EU strategy to step up the fight against cigarette smuggling and other forms of illicit trade in tobacco products (COM(2013) 324 final of 6.6.2013).


Darüber hinaus sollten Synergien mit anderen Politikbereichen (z. B. zur Cyber-Sicherheit, Cyber-Verteidigung und Kreislaufwirtschaft) und Strategien (z. B. EU-Strategie für maritime Sicherheit - EUMSS) sowie damit verbundenen regionalen Strategien) entwickelt werden.

Synergies should be developed with other policies (e.g. on cyber security, cyber defence and the circular economy) and strategies (e.g. the EU Maritime Security Strategy (EUMSS) and related regional strategies).


Auf der Grundlage ihrer Strategie für maritime Sicherheit wird die Europäische Union gemeinsam mit Partnerländern daran arbeiten, Bedrohungen und Risiken im Bereich der maritimen Sicherheit (z. B. Piraterie, Menschenhandel, Waffen- und Drogenschmuggel) zu verringern und gleichzeitig die Fähigkeiten der neuen Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache, der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) und d ...[+++]

On the basis of its Maritime Security Strategy, the European Union will work with partner countries to reduce maritime security threats and risks, such as piracy, trafficking in human beings, arms and narcotics, while taking full advantage of the capacity of the new European Border and Coastguard Agency, the EU Maritime Safety Agency (EMSA) and Fisheries Control Agency (EFCA).


Er stützt sich insbesondere auf die Europäische Sicherheitsagenda der Kommission vom April 2015 sowie auf spezifische Strategien wie die EU-Strategie für die Cybersicherheit, die Strategie für eine sichere Energieversorgung und die Strategie der Europäischen Union für maritime Sicherheit.

In particular, it builds on the European Agenda on Security adopted by the Commission in April 2015, as well as on sectorial strategies such as EU Cyber Security Strategy, the Energy Security Strategy and the European Union Maritime Security Strategy.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EU-Strategie für maritime Sicherheit, Cybersicherheitsstrategie und EU-Strategie zur Beseitigung des Menschenhandels 2012–2016.

European Maritime Security Strategy, Cyber Security Strategy and the EU Strategy towards the Eradication of Trafficking in Human Beings 2012-2016.


(9) EU-Strategie für maritime Sicherheit (Schlussfolgerungen des Rates vom 24.6.2014), Cybersicherheitsstrategie (JOIN(2013) 1 final vom 7.2.2013), Strategie für das Zollrisikomanagement (COM(2014) 527 final vom 21.8.2014), strategischer Rahmen für die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung (Schlussfolgerungen des Rates vom 12.5.2009), EU-Strategie für die Jugend (KOM(2009) 200 endg. vom 27.4.2009), EU-Strategie zur Verstärkung der Bekämpfung des Zigarettenschmuggels und anderer Formen des illegalen Handels mit T ...[+++]

(9) EU Maritime Security Strategy (Council Conclusions of 24.6.2014); the Cyber Security Strategy (JOIN(2013) 1 final of 7.2.2013); the Strategy for Customs Risk Management (COM(2014) 527 final of 21.8.2014); the Strategic Framework for European Cooperation in Education and Training (Council Conclusions of 12.5.2009); the EU Youth Strategy (COM(2009) 200 final of 27.4.2009); EU strategy to step up the fight against cigarette smuggling and other forms of illicit trade in tobacco products (COM(2013) 324 final of 6.6.2013).


Diese Ziele werden auch im Rahmen der Europäischen Sicherheitsagenda und der EU-Strategie für maritime Sicherheit verfolgt.

These efforts will also be pursued under the European Agenda for Security and the Maritime Security Strategy.


Der gemeinsame Informationsraum für den maritimen Bereich ist ein wichtiger Baustein der geplanten EU-Strategie für Maritime Sicherheit und entspricht als sektorübergreifende, kohärente und kosteneffiziente Initiative den festgelegten Grundsätzen und Zielen.

Maritime CISE is an important building block of the envisaged EU Maritime Security Strategy and fulfils its principles and objectives as a cross sectorial, coherent and cost efficient initiative.


Ein verbesserter Informationsaustausch zwischen den Meeresüberwachungsbehörden ist eines der wichtigsten strategischen Ziele der Union im Rahmen der integrierten Meerespolitik und ein entscheidender Baustein der Strategie für Maritime Sicherheit[1].

Enhancing information exchange between maritime surveillance authorities is one of the key strategic objectives of the Union under the Integrated Maritime Policy and an important building block of the Maritime Security Strategy[1].


Der gemeinsame Informationsraum ist eines der zentralen strategischen Ziele der integrierten Meerespolitik der EU und ein wichtiger Bestandteil der Strategie für Maritime Sicherheit.

The CISE is one of the key strategic objectives of the EU’s Integrated Maritime Policy and an important element of the Maritime Security Strategy.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'EU-Strategie maritime Sicherheit' ->

Date index: 2023-05-20
w