Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss zur Bekämpfung des Terrorismus
Bekämpfung des Terrorismus
EBT
Einsatzgruppe zur Bekämpfung des Terrorismus
Globales Forum zur Bekämpfung des Terrorismus
Terrorismus
Weltweite Strategie zur Bekämpfung des Terrorismus

Übersetzung für "Einsatzgruppe Bekämpfung des Terrorismus " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Einsatzgruppe zur Bekämpfung des Terrorismus | EBT [Abbr.]

Taskforce for Combating Terrorism


Ausschuss des Sicherheitsrats nach Resolution 1373 (2001) betreffend die Bekämpfung des Terrorismus | Ausschuss zur Bekämpfung des Terrorismus

1373 Committee | Counter-Terrorism Committee | Security Council Committee established pursuant to resolution 1373 (2001) concerning counter-terrorism | CTC [Abbr.]


Weltweite Strategie der Vereinten Nationen zur Bekämpfung des Terrorismus | Weltweite Strategie zur Bekämpfung des Terrorismus

Global Counter-Terrorism Strategy | United Nations Global Counter-Terrorism Strategy


Terrorismus [ Bekämpfung des Terrorismus ]

terrorism [ elimination of terrorism | Counter-terrorism(STW) ]


Europäisches Übereinkommen vom 27. Januar 1977 zur Bekämpfung des Terrorismus

European Convention of 27 January 1977 on the Suppression of Terrorism


Globales Forum zur Bekämpfung des Terrorismus

Global Counterterrorism Forum [ GCTF ]


Ausschuss des Sicherheitsrats nach Resolution 1373 (2001) betreffend die Bekämpfung des Terrorismus

Security Council Committee established pursuant to resolution 1373 (2001) concerning counter-terrorism
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
143. stellt fest, dass Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus in einer Reihe von Ländern auf der Welt zu Verletzungen der grundlegenden Menschenrechte geführt haben, und zwar in Form von unverhältnismäßigen Überwachungsmaßnahmen, unrechtmäßigen Festnahmen und Folter als Mittel zum Erhalt von Informationen vonseiten Terrorismusverdächtiger; ist besorgt darüber, dass bestimmte Länder den Kampf gegen den Terrorismus nutzen, um damit Übergriffe auf ethnische Minderheiten un ...[+++]

143. Notes that measures to fight terrorism have resulted in violations of basic human rights in a number of countries around the world, in the form of the application of disproportionate surveillance measures, illegal detentions and the use of torture as a means of extracting information from suspected terrorists; expresses concern that certain countries are using the fight against terrorism as a cloak to crack down on ethnic minorities and local human rights defenders, and urges that the fight against terrorism not be used as an argument to restrict or ban the lawful and legitimate action of human rights defenders; condemns these vio ...[+++]


149. stellt fest, dass Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus in einer Reihe von Ländern auf der Welt zu Verletzungen der grundlegenden Menschenrechte geführt haben, und zwar in Form von unverhältnismäßigen Überwachungsmaßnahmen, unrechtmäßigen Festnahmen und Folter als Mittel zum Erhalt von Informationen vonseiten Terrorismusverdächtiger; ist besorgt darüber, dass bestimmte Länder den Kampf gegen den Terrorismus nutzen, um damit Übergriffe auf ethnische Minderheiten un ...[+++]

149. Notes that measures to fight terrorism have resulted in violations of basic human rights in a number of countries around the world, in the form of the application of disproportionate surveillance measures, illegal detentions and the use of torture as a means of extracting information from suspected terrorists; expresses concern that certain countries are using the fight against terrorism as a cloak to crack down on ethnic minorities and local human rights defenders, and urges that the fight against terrorism not be used as an argument to restrict or ban the lawful and legitimate action of human rights defenders; condemns these vio ...[+++]


Zu diesem Zweck nahm die EU den Gemeinsamen Standpunkt 2001/931/GASP des Rates über die Anwen­dung besonderer Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus und die Verord­nung (EG) Nr. 2580/2001 des Rates über spezifische, gegen bestimmte Personen und Organisationen gerichtete restriktive Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus an.

To that end the EU adopted Council Common Position 2001/931/CFSP on the application of specific measures to combat terrorism and Council Regulation (EC) No 2580/2001 on specific restrictive measures directed against certain persons and entities with a view to combating terrorism.


die Kommission, dem Europäischen Parlament bis zum Ende des Jahres die Antworten auf die Fragenkataloge über die Durchführung der Rechtsvorschriften zur Bekämpfung des Terrorismus auf nationaler Ebene, insbesondere des Rahmenbeschlusses zu Terrorismus und zum Europäischen Haftbefehl, über die Richtlinie über Vorratsspeicherung von Daten und ihre Auswirkungen auf die Grundrechte sowie über Unterschiede bei der Umsetzung in den Mitgliedstaaten zusammen mit einer Einschätzung und Vorschlägen hinsichtlich der Frage, wie eine bessere Durch ...[+++]

the Commission to refer to Parliament before the end of the year the answers obtained to its questionnaires on the implementation at national level of the counter-terrorism legislation, in particular the framework decision on terrorism and on the European arrest warrant, and the directive on data retention, and its impact on fundamental rights and on any differences in implementation in the Member States, along with an assessment and any proposals with regard to how a better implementation and use of existing legislation on the fight against terror can be ensured;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. fordert, dass die Außentätigkeit der Union im Bereich der Bekämpfung des internationalen Terrorismus in erster Linie auf die Prävention gerichtet sein sollte, um radikale bzw. extremistische Gruppen und Staaten davon abzuhalten, sich dem Terrorismus zuzuwenden und ihn als Taktik zur Durchsetzung ihrer Ziele zu unterstützen; fordert die Staaten auf, ihre institutionellen Kapazitäten zu verstärken, um den Terrorismus zu bekämpfen; vertritt die Ansicht, dass die in der ...[+++]

10. Emphasises that the European Union's external actions to combat international terrorism should in the first place be aimed at prevention, in order to ensure that radical or extremist groups, and also States, do not resort to terrorism and do not support it as a strategy in the pursuit of their objectives; urges the Member States to acquire greater institutional capacity for combating terrorism; considers that in broad terms the objectives relating to prevention set out in the European Union Counter-Terrorism Strategy are in keeping with that objective;


Gewährleistung, dass der Rahmenbeschluss des Rates vom 13. Juni 2002 über gemeinsame Ermittlungsteams umgesetzt wird und eine Korrektur der Fehler bei der Umsetzung erfolgt Umsetzung und Korrektur der Umsetzung der Rahmenbeschlüsse, die im Aktionsplan zur Bekämpfung des Terrorismus dargelegt sind (z. B. der Rahmenbeschluss des Rates zur Terrorismusbekämpfung – Übermittlung von Informationen durch sechs Mitgliedstaaten, Vorlage vo ...[+++]

To ensure that the Council Framework Decision of 13 June 2002 on joint investigation teams is transposed and to correct errors in transposition. To implement and correct implementation of framework decisions outlined in the Action Plan on Terrorism (e.g., the Framework Decision on Combating Terrorism – 6 MS to provide information; 2 MS to provide texts of legislation) To implement the Framework Decision on Money Laundering (2001/500/JHA of 26 June 2001), to take account of the first Commission report of 5 April 2004 and to inform the Commission and Council Secretariat General accordingly before the end of July 2005 To inform regularly t ...[+++]


Zwischenbericht über das Ergebnis des Prozesses der Peer-Evaluierung über die von den 15 Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus Abschlussbericht über das Ergebnis der Peer-Evaluierung über die von den neuen Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus Bericht der Kommission über die rechtliche Umsetzung des Beschlusses des Rates vom 28. Februar 2002 über die Einrichtung von Eurojust zur Verstärkung der Bekämpfung der schweren Kriminalität Bericht über die Terroranschläge in Madrid ...[+++]

Interim report on the outcome of the process of peer evaluation on national arrangements in the fight against terrorism in the 15 Member States Final report on the outcome of the process of peer evaluation on national arrangements in the fight against terrorism covering the new Member States Report from the Commission on the legal transposition of Council Decision of 28 February 2002 setting up Eurojust, with a view to reinforcing the fight against serious crime Report on the Terrorist attacks in Madrid from a law enforcement perspective Report on the implementation of the Framework decision on Joint Investigation Teams Joint report b ...[+++]


Die Beitrittsländer Bulgarien und Rumänien, die Bewerberländer Türkei, Kroatien* und ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien*, die Länder des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses und potenziellen Bewerberländer Albanien, Bosnien und Herzegowina und Serbien und Montenegro und die dem Europäischen Wirtschaftsraum angehörenden EFTA-Länder Island und Liechtenstein sowie die Ukraine und die Republik Moldau erklären, dass sie die Ziele des Gemeinsamen Standpunkts 2005/936/GASP vom 21. Dezember 2005 zur Aktualisierung des Gemeinsamen Standpunkts 2001/931/GASP über die Anwendung besonderer Maßnahmen zur ...[+++]

The Acceding Countries Bulgaria and Romania, the Candidate Countries Turkey, Croatia* and the Former Yugoslav Republic of Macedonia*, the Countries of the Stabilisation and Association Process and potential candidates Albania, Bosnia and Herzegovina, Serbia and Montenegro, and the EFTA countries Iceland and Liechtenstein, members of the European Economic Area, as well as Ukraine and the Republic of Moldova, declare that they share the objectives of Common Position 2005/936/CFSP of 21 December 2005 updating Common Position 2001/931/CFSP on the application of specific measures to combat terrorism and repealing Common Position 2005/847/CFSP ...[+++]


die Erklärung des Europäischen Rates (Gent) vom 9. Oktober 2001 über die Maßnahmen nach den Terroranschlägen vom 11. September und die Terrorismusbekämpfung, den Aktionsplan des Europäischen Rates vom 21. September 2001 zur Bekämpfung des Terrorismus in der gemäß den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 25. März 2004 überarbeiteten Fassung, das gemeinsame Programm des Rates und der Kommission vom 20. Dezember 2002 zur Verbesserung der Zusammenarbeit in der Europäischen Union im Hinblick auf die Prävention und die Begrenz ...[+++]

the declaration of the European Council of Gent, of 9 October 2001, on follow-up to the September 11 attacks and the fight against terrorism, the Plan of Action to combat terrorism of the European Council of 21 September 2001, revised under the conclusions of the European Council of 25 March 2004, the joint programme of the Council and the Commission, of 20 December 2002, to improve cooperation in the European Union for preventing and limiting the consequences of chemical, biological, radiological and nuclear terrorism (CBRN-programme) , the first annual Presidency report (2003) to the Council on the implementation of the Joint CBRN Prog ...[+++]


– unter Hinweis auf folgende Maßnahmen, die der Rat im schriftlichen Verfahren angenommen hat: Verordnung (EG) Nr. 2580/2001 des Rates vom 27. Dezember 2001 über spezifische, gegen bestimmte Personen und Organisationen gerichtete restriktive Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus ; Beschluss 2001/927/EG des Rates vom 27. Dezember 2001 zur Aufstellung der Liste nach Artikel 2 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 2580/2001 des Rates über spezifische, gegen bestimmte Personen und Organisationen gerichtete restriktive Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus ; ...[+++]

– having regard to the measures that the Council adopted by written procedure: Council Regulation (EC) No 2580/2001 of 27 December 2001 on specific restrictive measures directed against certain persons and entities with a view to combating terrorism ; Council Decision 2001/927/EC of 27 December 2001 establishing the list provided for in Article 2(3) of Council Regulation (EC) No 2580/2001 on specific restrictive measures directed against certain persons and entities with a view to combating terrorism ; Council Common Position of 27 December 2001 on combating terrorism ; Council Common Position of 27 December 2001 on the application of ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Einsatzgruppe Bekämpfung des Terrorismus' ->

Date index: 2021-09-15
w