Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Grundsatz der Einheit der Familie
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Familieneinheit
Grundsatz der Nichtrückschiebung
Grundsatz der Proportionalität
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der Verhältniswahl
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des Non-Refoulement
Grundsatz des Proporzes
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Grundsätze von Istanbul
Heart-of-Asia-Prozess
HoA-Prozess
Istanbul-Protokoll
Istanbul-Prozess
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Non-Refoulement-Gebot
Non-Refoulement-Grundsatz
Non-Refoulement-Prinzip
Prinzip der Nichtrückschiebung
Prinzip des Non-Refoulement
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Proporzgrundsatz
Rechtssicherheit
Rückschiebeverbot
Rückschiebungsverbot

Übersetzung für "Grundsätze Istanbul " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Grundsätze für die wirksame Untersuchung und Dokumentation von Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Grundsätze von Istanbul | Istanbul-Protokoll

Istanbul Protocol | Principles on the effective investigation and documentation of torture and other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment


Heart-of-Asia-Prozess | HoA-Prozess | Istanbul-Prozess | Prozess von Istanbul über regionale Sicherheit und Zusammenarbeit für ein sicheres und stabiles Afghanistan

Heart of Asia-Istanbul Process | Istanbul Process | Istanbul Process on Regional Security and Cooperation for a Secure and Stable Afghanistan


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

exportability principle | principle of exportability of benefits | principle of the exportability of social security benefits


Grundsatz des Proporzes | Proporzgrundsatz | Grundsatz der Verhältniswahl | Grundsatz der Proportionalität

principle of proportional representation


Rückschiebungsverbot | Rückschiebeverbot | Grundsatz der Nichtrückschiebung | Prinzip der Nichtrückschiebung | Non-Refoulement-Gebot | Grundsatz des Non-Refoulement | Non-Refoulement-Grundsatz | Prinzip des Non-Refoulement | Non-Refoulement-Prinzip

ban on refoulement | non-refoulement principle


Grundsatz der Einheit der Familie | Grundsatz der Familieneinheit

principle of family unity


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

national accepted accounting principles | national generally accepted accounting principle | national accounting principles which are generally accepted | national generally accepted accounting principles


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

Steiner methods | Steiner principle | Steiner concepts | Steiner principles


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

apply a food technology principle | implement food technology principles | apply food technology principles | applying food technology principles


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

principle of legal certainty [ certainty of law | legal certainty | legal security | principle of equality and legal certainty ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
16. begrüßt die Annahme der Mitteilung mit dem Titel „Stärkere EU-Unterstützung der Entwicklungsländer bei der Mobilisierung von Mitteln für die Entwicklungsfinanzierung“; fordert die Kommission auf, ihre Vorschläge rasch umzusetzen, damit zusätzliche Mittel mobilisiert werden können, die langfristig und berechenbar bereitgestellt und effizient eingesetzt werden; würdigt die im Instrumentarium des politischen Rahmens für Investitionen der OECD enthaltenen Leitsätze; begrüßt die Ergebnisse der weltweiten Partnerschaft von Busan für eine wirksame Entwicklungszusammenarbeit und die Grundsätze von Istanbul zur Wirksamkeit der Entwicklung ...[+++]

16. Welcomes the adoption of the communication ‘Improving EU support to developing countries in mobilising Financing for Development’; calls on the Commission to implement its proposals swiftly, with a view to mobilising additional sustainable, predictable and effective financing; welcomes the guidelines set out in the OECD’s Policy Framework for Investment User’s Toolkit; welcomes the results of the Busan Global Partnership for Effective Development Cooperation and the Istanbul Principles for CSO Development Effectiveness;


16. begrüßt die Annahme der Mitteilung mit dem Titel „Stärkere EU-Unterstützung der Entwicklungsländer bei der Mobilisierung von Mitteln für die Entwicklungsfinanzierung“; fordert die Kommission auf, ihre Vorschläge rasch umzusetzen, damit zusätzliche Mittel mobilisiert werden können, die langfristig und berechenbar bereitgestellt und effizient eingesetzt werden; würdigt die im Instrumentarium des politischen Rahmens für Investitionen der OECD enthaltenen Leitsätze; begrüßt die Ergebnisse der weltweiten Partnerschaft von Busan für eine wirksame Entwicklungszusammenarbeit und die Grundsätze von Istanbul zur Wirksamkeit der Entwicklung ...[+++]

16. Welcomes the adoption of the communication ‘Improving EU support to developing countries in mobilising Financing for Development’; calls on the Commission to implement its proposals swiftly, with a view to mobilising additional sustainable, predictable and effective financing; welcomes the guidelines set out in the OECD’s Policy Framework for Investment User’s Toolkit; welcomes the results of the Busan Global Partnership for Effective Development Cooperation and the Istanbul Principles for CSO Development Effectiveness;


– (RO) Während sich frühere Konferenzen auf Grundsätze konzentrierten, hoffe ich, dass die vierte UN-Konferenz in Istanbul auf das Erzielen von Ergebnissen und auf die Erarbeitung von klaren Indikatoren zur Halbierung der Zahl der weniger entwickelten Länder bis 2020 ausgerichtet sein wird.

– (RO) With the previous conferences having focused on principles, I hope that the fourth UN Conference in Istanbul will be geared towards determining results and devising clear indicators for halving the number of less developed countries by 2020.


Weltwasserforum statt. Dieses Ereignis sollte Gelegenheit sein, die lokalen Behörden bei ihren Anstrengungen zu unterstützen, neuartige, partizipative und demokratische Wasserbewirtschaftungssysteme einzuführen, die effizient, transparent und reglementiert sind und den Zielen der nachhaltigen Entwicklung zur Deckung des Bedarfs der Bevölkerung gerecht werden. Erkennt die Kommission in diesem Rahmen an, dass Dezentralisierungsprozesse als Mittel zur Erleichterung der lokalen Wasserbewirtschaftung und zur Auswertung von lokalen Expertisen gefördert werden müssen, und wird sie diesen Grundsatz in Istanbul vertreten?

In this connection, does the Commission recognise the need to support decentralisation processes as a way of facilitating local management of water and making use of local expertise, and will it defend this principle in Istanbul?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. fordert die Europäische Union auf, im Rahmen ihrer Außenpolitik die in der OSZE-Charta von Istanbul verankerten Grundsätze betreffend die humane und politische Dimension der Sicherheit zu achten und umzusetzen, insbesondere die im Kopenhagener Dokument der OSZE aus dem Jahre 1990 enthaltenen Grundsätze;

5. Calls on the European Union to respect and implement in its foreign policy the principles concerning the 'human dimension' and the 'political dimension' of security laid down in the OSCE Istanbul Charter, in particular the principles contained in the 1990 OSCE Copenhagen Document;


w