Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ABS-Protokoll
Diplomatisches Protokoll
Kyoto-Protokoll
Montreal-Protokoll
Montrealer Protokoll
Montrealer Protokoll über den Schutz der Ozonschicht
Nagoya-ABS-Protokoll
Nagoya-Protokoll
Protokoll
Protokoll
Protokoll EG
Protokoll III zum VN-Waffenübereinkommen
Protokoll der EU
Protokoll der Europäischen Union
Protokoll von Montreal
Protokoll über die Gemeinsame Beratungsgruppe
Protokollarische Rangordnung
Protokollarische Reihenfolge
Vorrecht der Gemeinschaft
Vorrechte und Befreiungen der EU
Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union

Übersetzung für "Protokoll EU " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Protokoll (EU) [ Protokoll der EU | Protokoll der Europäischen Union | Protokoll EG | Vorrecht der Gemeinschaft | Vorrechte und Befreiungen der EU | Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union ]

Protocol (EU) [ Community privilege | EC Protocol | EU protocol | privileges and immunities of the EU | privileges and immunities of the European Union | protocol of the EU | protocol of the European Union ]


Montrealer Protokoll | Montrealer Protokoll über den Schutz der Ozonschicht | Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen | Montreal-Protokoll | Protokoll von Montreal

Montreal Protocol | Montreal Protocol on Substances that Deplete the Ozone Layer


ABS-Protokoll | Nagoya-ABS-Protokoll | Nagoya-Protokoll | Protokoll von Nagoya über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt

ABS Protocol | Nagoya Protocol | Nagoya Protocol on ABS | Nagoya Protocol on Access to Genetic Resources and the Fair and Equitable Sharing of Benefits Arising from their Utilization to the Convention on Biological Diversity | Protocol on Access and Benefit-Sharing


Protokoll [ protokollarische Rangordnung | protokollarische Reihenfolge ]

protocol [ order of precedence | order of protocol ]


Protokoll III zum VN-Waffenübereinkommen | Protokoll über das Verbot oder die Beschränkung des Einsatzes von Brandwaffen (Protokoll III)

Protocol on Prohibitions or Restrictions on the Use of Incendiary Weapons


Protokoll vom 11. Dezember 1997 von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen | Kyoto-Protokoll

Kyoto Protocol to the United Nations Framework Convention on Climate Change (a) | Kyoto Protocol [ UNFCCC; FCCC ]






Protokoll über die Gemeinsame Beratungsgruppe

Protocol on the Joint Consultative Group


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 12012M/PRO/02 - EN - VERTRAG ÜBER DIE EUROPÄISCHE UNION (KONSOLIDIERTE FASSUNG) PROTOKOLLE Protokoll (Nr. 2) über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäβigkeit // PROTOKOLL (Nr. 2) // ÜBER DIE ANWENDUNG DER GRUNDSÄTZE DER SUBSIDIARITÄT UND DER VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 12012M/PRO/02 - EN - CONSOLIDATED VERSION OF THE TREATY ON EUROPEAN UNION PROTOCOLS Protocol (No 2) on the application of the principles of subsidiarity and proportionality // PROTOCOL (No 2) // ON THE APPLICATION OF THE PRINCIPLES OF SUBSIDIARITY AND PROPORTIONALITY


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015D2071 - EN - Beschluss (EU) 2015/2071 des Rates vom 10. November 2015 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, das Protokoll von 2014 zum Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit, 1930, der Internationalen Arbeitsorganisation hinsichtlich der Artikel 1 bis 4 des Protokolls im Hinblick auf Fragen im Zusammenhang mit der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen im Interesse der Europäischen Union zu ratifizieren // BESCHLUSS (EU) 2015/2071 DES RATES // zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, das Protokoll von 2014 ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015D2071 - EN - Council Decision (EU) 2015/2071 of 10 November 2015 authorising Member States to ratify, in the interests of the European Union, the Protocol of 2014 to the Forced Labour Convention, 1930, of the International Labour Organisation as regards Articles 1 to 4 of the Protocol with regard to matters relating to judicial cooperation in criminal matters // COUNCIL DECISION (EU) 2015/2071


VERTRAG ÜBER DIE EUROPÄISCHE UNION (KONSOLIDIERTE FASSUNG) PROTOKOLLE Protokoll (Nr. 2) über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäβigkeit

CONSOLIDATED VERSION OF THE TREATY ON EUROPEAN UNION PROTOCOLS Protocol (No 2) on the application of the principles of subsidiarity and proportionality


Abstimmung: Punkt 8.8 des Protokolls vom 14.9.2017, Punkt 8.6 des Protokolls vom 14.9.2017 und Punkt 8.7 des Protokolls vom 14.9.2017.

Vote: minutes of 14.9.2017, item 8.8, minutes of 14.9.2017, item 8.6 and minutes of 14.9.2017, item 8.7


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wenn die Gemeinschaft der Organisation nach Abschnitt I C des Protokolls 1 dieses Übereinkommens mitteilt, dass es in den französischen Hoheitsgebieten im Sinne des Protokolls I im Rahmen von friedlichen nuklearen Tätigkeiten Kernmaterial in Mengen über den in Abschnitt I. A.1 des Protokolls dieses Übereinkommens genannten Grenzwerten geben wird oder dass die Entscheidung über die Errichtung oder die Genehmigung der Errichtung einer Anlage im Sinne der Begriffsbestimmungen in den französischen Hoheitsgebieten im Sinne des Protokolls I getroffen worden ist, wie in Abschnitt I. A.2 des Protokolls 1 dieses Übereinkommens beschrieben, wird — ...[+++]

At such time as the Community notifies the Agency in accordance with Section 1(C) of Protocol 1 of this Agreement that there is nuclear material in peaceful nuclear activities in French Protocol I territories in quantities that exceed the limits referred to in Section 1(A)(1) of Protocol 1 of this Agreement or that the decision has been taken to construct or authorize construction of a facility, as defined in the Definitions, in French Protocol I territories, as referred to in Section 1(A)(2) of Protocol 1 of this Agreement, whichever occurs first, a Protocol for procedures for cooperation in the application of the safeguards provided fo ...[+++]


Wenn die Gemeinschaft der Organisation nach Abschnitt I C des Protokolls 1 dieses Übereinkommens mitteilt, dass es in den Hoheitsgebieten des Vereinigten Königreichs im Sinne des Protokolls I im Rahmen von friedlichen nuklearen Tätigkeiten Kernmaterial in Mengen über den in Abschnitt I A 1 des Protokolls 1 dieses Übereinkommens genannten Grenzwerten geben wird oder dass die Entscheidung über die Errichtung oder die Genehmigung der Errichtung einer Anlage im Sinne der Begriffsbestimmungen in den Hoheitsgebieten des Vereinigten Königreichs im Sinne des Protokolls I getroffen worden ist, wie in Abschnitt I A 2 des Protokolls 1 dieses Überei ...[+++]

At such time as the Community notifies the Agency in accordance with Section 1(C) of Protocol 1 of this Agreement that there is nuclear material in peaceful nuclear activities in United Kingdom Protocol I territories in quantities that exceed the limits referred to in Section 1(A)(1) of Protocol 1 of this Agreement or that the decision has been taken to construct or authorize construction of a facility, as defined in the Definitions, in United Kingdom Protocol I territories, as referred to in Section 1(A)(2) of Protocol 1 of this Agreement, whichever occurs first, a Protocol for procedures for cooperation in the application of the safegu ...[+++]


Die Kommission und der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (im Folgenden kurz „EWSA“) sind der Auffassung, dass es in ihrem gemeinsamen Interesse liegt, ihre Beziehungen zu vertiefen und dazu das vorliegende Protokoll umzusetzen. Die in dem Protokoll festgelegten Modalitäten für eine verstärkte Zusammenarbeit ersetzen die im Protokoll vom 7. November 2005 und im Addendum zu diesem Protokoll vom 31. Mai 2007 vorgesehenen Modalitäten.

The Commission and the European Economic and Social Committee (hereinafter referred to as ‘the Committee’) consider that it is in their common interest to intensify their relations through the implementation of this Protocol, with the closer cooperation arrangements for which it provides replacing those in the Protocol of 7 November 2005 and its addendum of 31 May 2007.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 12010A/PRO/06R(01) - EN - Protokoll zur Änderung des Protokolls über die Übergangsbestimmungen, das dem Vertrag über die Europäische Union, dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union und dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft beigefügt ist // PROTOKOLL // ZUR ÄNDERUNG DES PROTOKOLLS ÜBER DIE ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN, DAS DEM VERTRAG ÜBER DIE EUROPÄISCHE UNION, DEM VERTRAG ÜBER DIE ARBEITSWEISE DER EUROPÄISCHEN UNION UND DEM VERTRAG ZUR GRÜNDUNG DER EUROPÄISCHEN ATOMGEMEINSCHAFT BEIGEFÜGT IST

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 12010A/PRO/06R(01) - EN // PROTOCOL


Der Präsident des Rates wird ermächtigt, die Person(en) zu benennen, die befugt ist/sind, das Instrument der Annahme des Protokolls „Bodenschutz“, des Protokolls „Energie“ und des Protokolls „Tourismus“ der Alpenkonvention bei der Republik Österreich im Einklang mit Artikel 27 des Bodenschutzprotokolls, Artikel 21 des Energieprotokolls und Artikel 28 des Tourismusprotokolls, im Namen der Gemeinschaft zu hinterlegen.

The President of the Council is hereby authorised to designate the person(s) empowered to deposit, on behalf of the Community, the instrument of approval with the Republic of Austria in accordance with Article 27 of the Protocol on Soil Protection, Article 21 of the Protocol on Energy and Article 28 of the Protocol on Tourism.


Das Protokoll „Bodenschutz“ (18), das Protokoll „Energie“ (19) und das Protokoll „Tourismus“ (20) der Alpenkonvention, unterzeichnet am 7. November 1991 in Salzburg, werden im Namen der Europäischen Gemeinschaft angenommen.

The Protocol on Soil Protection (18), the Protocol on Energy (19) and the Protocol on Tourism (20) to the Alpine Convention, signed at Salzburg on 7 November 1991, are hereby approved on behalf of the European Community.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Protokoll EU' ->

Date index: 2022-02-09
w