Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berufliche Reintegration
Berufliche Wiedereingliederung
Berufseintritt
Eingliederung in den Arbeitsprozess
Eingliederung in den Arbeitsprozeß
Eingliederung ins Wirtschaftsleben
Eintritt ins Erwerbsleben
SKDE
Schlichtungsstelle für Gleichstellungsfragen
Schlichtungsstelle gemäss Gleichstel
Sozio-professionelle Gruppe
Sozioprofessionelle Gruppe
Stellung im Erwerbsleben
Verbleib
Verbleib im Erwerbsleben
Verbleib und Auswirkungen der Abfälle
Wiedereingliederung in das Erwerbsleben
Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Erwerbsleben
Zeitpunkt für das Ausscheiden aus dem Erwerbsleben

Übersetzung für "Verbleib Erwerbsleben " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Schlichtungsstelle für Gleichstellungsfragen (1) | Kantonale Schlichtungsstelle in Gleichstellungssachen (2) | Schlichtungsstelle Gleichstellung von Frau und Mann (3) | Kantonale Schlichtungsstelle für Diskriminierungsfragen (4) | Kantonale Schlichtungsstelle für Diskriminierungsstreitigkeiten im Erwerbsleben (5) | Paritätische Schlichtungsstelle für Streitigkeiten über Diskriminierungen im Erwerbsleben (6) | Schlichtungskommission für die Gleichstellung der Geschlechter im Erwerbsleben (7) | Kantonale Schlichtungskommission gegen Diskriminierungen im Erwerbsleben (8) | Schlichtungsstelle für Klagen nach dem Gleichstellungsgesetz (9) | S ...[+++]

Conciliation Board for Gender Discrimination in the Workplace


Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Erwerbsleben | Zeitpunkt für das Ausscheiden aus dem Erwerbsleben

time of the retirement




Verbleib und Auswirkungen der Abfälle

fate and effects of the waste


Verlagerung und endgültiger Verbleib der Schadstoffe in der Umwelt

movement and ultimate fate of pollutants in the environment


Eingliederung in den Arbeitsprozess [ Berufseintritt | Eingliederung in den Arbeitsprozeß | Eingliederung ins Wirtschaftsleben | Eintritt ins Erwerbsleben ]

integration into employment


berufliche Wiedereingliederung [ berufliche Reintegration | Wiedereingliederung in das Erwerbsleben ]

reintegration into working life [ professional reintegration | reintegration into the labour market | return to employment | return to the labour market ]


sozioprofessionelle Gruppe [ sozio-professionelle Gruppe | Stellung im Erwerbsleben ]

socioprofessional category [ socio-professional category ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
20. nimmt zwar den Beitrag zur Kenntnis, den ein längerer Verbleib im Erwerbsleben leisten kann, ist sich aber auch bewusst, dass Arbeitnehmer im Allgemeinen nicht bis zu dem Alter arbeiten, in dem sie Anspruch auf die volle Rente haben; nimmt die Tatsache zur Kenntnis, dass die in am meisten belastenden Berufskategorien Beschäftigten dazu neigen, früher als andere in Rente zu gehen; ist der Auffassung, dass aufgrund der demografischen Entwicklung und der Finanzierbarkeit der Altersversorgung langfristig mehr Menschen am Erwerbsleben teilnehmen müssen; ...[+++]

20. Notes the contribution that may be made by working longer and, at the same time, realises that workers generally do not work until the age at which they are entitled to draw full pension; takes note of the fact that employees in the most onerous occupational categories tend to retire earlier than others; considers that, in view of demographic trends and the need to ensure that pensions can be paid for, it is necessary for more people to participate in the labour market on a long-term basis; stresses that one of the important priorities for achieving sustainability is to enable people to work until retirement age without discrimina ...[+++]


– moderne Sozialschutzsysteme, einschließlich der Renten- und Gesundheitssysteme, schaffen, die sozial angemessen und finanziell tragbar sind und sich an wandelnde Erfordernisse anpassen, um auf diese Weise die Erwerbsbeteiligung, den Verbleib im Erwerbsleben und die Verlängerung des Erwerbslebens zu fördern.

- modern social protection systems, including pensions and healthcare, ensuring their social adequacy, financial sustainability and responsiveness to changing needs, so as to support participation and better retention in employment and longer working lives.


– moderne Sozialschutzsysteme, einschließlich der Renten- und Gesundheitssysteme, schaffen, die sozial angemessen und finanziell tragbar sind und sich an wandelnde Erfordernisse anpassen, um auf diese Weise die Erwerbsbeteiligung, den Verbleib im Erwerbsleben und die Verlängerung des Erwerbslebens zu fördern.

- modern social protection systems, including pensions and healthcare, ensuring their social adequacy, financial sustainability and responsiveness to changing needs, so as to support participation and better retention in employment and longer working lives.


moderne Sozialschutzsysteme, einschließlich der Renten- und Gesundheitssysteme, schaffen, die sozial angemessen und finanziell tragbar sind und sich an wandelnde Erfordernisse anpassen, um auf diese Weise die Erwerbsbeteiligung, den Verbleib im Erwerbsleben und die Verlängerung des Erwerbslebens zu fördern.

modern social protection systems, including pensions and healthcare, ensuring their social adequacy, financial sustainability and responsiveness to changing needs, so as to support participation and better retention in employment and longer working lives.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um Menschen aus der Arbeitslosigkeit und Nichterwerbstätigkeit heraus wieder zur Beschäftigung zu bewegen und Anreize für einen längeren Verbleib im Erwerbsleben zu geben, ist allemal die Modernisierung der Sozialschutzsysteme erforderlich.

Moving people from unemployment or inactivity back to employment and giving incentives to stay longer in the workforce all require the modernisation of social protection systems.


Die Mitgliedstaaten müssen im Einklang mit der europäischen Beschäftigungsstrategie und den Grundzügen der Wirtschaftspolitik umfassende Strategien des aktiven Alterns entwickeln und umsetzen, die an den für die Förderung der Beschäftigung älterer Arbeitskräfte entscheidenden Faktoren ansetzen: finanzielle Anreize, die den vorzeitigen Eintritt in den Ruhestand weniger attraktiv und den Verbleib im Erwerbsleben lohnender machen, Zugang zu Maßnahmen der Berufsbildung und zu Strategien des lebenslangen Lernens sowie wirksame aktive Arbeitsmarktmaßnahmen; ferner gute Arbeitsbedingungen, die zum Verbleib im Beruf beitragen, insbesondere in B ...[+++]

In line with the European Employment Strategy and the Broad Economic Policy Guidelines, Member States need to develop and implement comprehensive active ageing strategies addressing the key factors for sustaining the employment of older workers: financial incentives to discourage early retirement and to make sure that work pays; access to training and lifelong learning strategies and effective active labour market policies; and good working conditions conducive to job retention, in particular in relation to health and safety, flexible working arrangements (including part-time and career breaks) and care services.


– das aktive Altern fördern, insbesondere durch Schaffung von Arbeitsbedingungen, die geeignet sind, die Menschen länger im Erwerbsleben zu halten, (z. B. Zugang zur Weiterbildung oder flexible Formen der Arbeitsorganisation) sowie durch Beseitigung von Anreizen für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Arbeitsmarkt, vor allem durch eine Reform der Vorruhestandsregelungen und indem sichergestellt wird, dass sich ein Verbleib im Erwerbsleben auszahlt ;

- promote active ageing, notably by fostering working conditions conducive to job retention - such as access to continuing training and flexible forms of work organisation - and eliminating incentives for early exit from the labour market, notably by reforming early retirement schemes and ensuring that it pays to remain active in the labour market ;


– das aktive Altern fördern, insbesondere durch Schaffung von Arbeitsbedingungen, die geeignet sind, die Menschen länger im Erwerbsleben zu halten, (z. B. Zugang zur Weiterbildung oder flexible Formen der Arbeitsorganisation) sowie durch Beseitigung von Anreizen für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Arbeitsmarkt, vor allem durch eine Reform der Vorruhestandsregelungen und indem sichergestellt wird, dass sich ein Verbleib im Erwerbsleben auszahlt;

- promote active ageing, notably by fostering working conditions conducive to job retention - such as access to continuing training and flexible forms of work organisation - and eliminating incentives for early exit from the labour market, notably by reforming early retirement schemes and ensuring that it pays to remain active in the labour market;


- das aktive Altern fördern, insbesondere durch die Schaffung von Arbeitsbedingungen, die geeignet sind, die Menschen länger im Erwerbsleben zu halten - z. B. Zugang zur Weiterbildung, besondere Berücksichtigung von Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz, innovative und flexible Formen der Arbeitsorganisation - und durch die Beseitigung von Anreizen für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Arbeitsmarkt, vor allem durch eine Reform der Vorruhestandsregelungen und indem sichergestellt wird, dass sich ein Verbleib im Erwerbsleben aus ...[+++]

- promote active ageing, notably by fostering working conditions conducive to job retention - such as access to continuing training, recognising the special importance of health and safety at work, innovative and flexible forms of work organisation - and eliminating incentives for early exit from the labour market, notably by reforming early retirement schemes and ensuring that it pays to remain active in the labour market; and encouraging employers to employ older workers,


Die Mitgliedstaaten müssen das Erwerbsleben der Bürger verlängern und eine Reform der Rentensysteme durchführen, etwa durch die Anpassung des gesetzlichen Rentenalters, durch erhöhte finanzielle Anreize für ältere Arbeitnehmer zum Verbleib im Erwerbsleben, durch ein größeres Angebot an Schulungsmaßnahmen für die über 45-jährigen Arbeitnehmer oder durch die Möglichkeit eines stufenweisen Austritts aus dem Arbeitsleben.

Member States must help people to work longer, and they need to reform pension schemes, for example by changing the statutory retirement age, enhancing financial incentives for older workers to remain in work, offering more training opportunities to workers over the age of 45 or allowing gradual retirement.


w