Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Assembling of doors from metal
Clean components during assembly
Clean parts during assembly
Cleanse components during assembly
Construction of doors from metal
Fabricator assembler metal products
Manufacturing of doors from metal
Metal container fabrication
Metal fabricating operative
Metal product assembler and fabricator
Metal products assembler
Non-ferrous hydro-metallurgy
Remove pollution from parts during assembly
Waste salts and their solutions

Übersetzung für "Assembling doors from metal " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
fabricator assembler metal products | metal product assembler and fabricator | metal fabricating operative | metal products assembler

Metallwarenmonteurin | Metallwarenmonteur | Metallwarenmonteur/Metallwarenmonteurin


construction of doors from metal | metal container fabrication | assembling of doors from metal | manufacturing of doors from metal

Metalltürenherstellung | Herstellung von Metalltüren | Metalltürenfertigung


clean parts during assembly | remove pollution from parts during assembly | clean components during assembly | cleanse components during assembly

Bauteile während des Zusammenbaus reinigen


inorganic waste with metals from metal treatment and the coating of metals | non-ferrous hydro-metallurgy | wastes from chemical surface treatment and coating of metals and other materials; non-ferrous hydro-metallurgy

anorganische metallhaltige Abfälle aus der Metallbearbeitung und-beschichtigung sowie aus der Nichteisen-Hydrometallurgie


liquid wastes and sludges from metal treatment of coating of metals(eg.galvanic processes,zinc coating processes,pickling processes,etching,phosphatizing,alkaline degreasing) | wastes from chemical surface treatment and coatingof metals and other materials (for example galvanic processes, zinc coating processes, pickling processes, etching, phosphating, alkaline degreasing, anodising)

flüssige Abfälle und Schlämme aus der Metallbearbeitung und-beschichtung(z.B.Galvanik,Verzinkung,Beizen,Ätzen,Phosphatieren und alkalisches Entfetten)


waste salts and their solutions | wastes from the manufacture, formulation, supply and use of salts and their solutions and metallic oxides | wastes from the MFSU of salts and their solutions and metallic oxides

verbrauchte Salze und ihre Lösungen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Insulating fittings for electrical machines, appliances or equipment, being fittings wholly of insulating material apart from any minor components of metal (for example, threaded sockets) incorporated during moulding solely for purposes of assembly, other than insulators of heading 8546; electrical conduit tubing and joints therefor, of base metal lined with insulating material

Isolierteile, ganz aus Isolierstoffen oder nur mit in die Masse eingepressten einfachen Metallteilen zum Befestigen (z.B. mit eingepressten Hülsen mit Innengewinde), für elektrische Maschinen, Apparate, Geräte oder Installationen (ausg. Isolatoren der Pos. 8546); Isolierrohre für elektrotechnische Zwecke, einschl.


This is especially relevant in capital intensive industries with complex assembly methods such as the production and assembly of modern aircraft which involves the whole spectrum of manufacturing technologies from the simulation and programming of robotic assembly lines to reducing energy and materials consumption.

Sie sind vor allem wichtig in kapitalintensiven Industrien mit komplexen Fertigungsmethoden, beispielsweise in der Produktion und Montage von modernen Flugzeugen, bei der die gesamte Bandbreite von Fertigungstechnologien zum Einsatz kommt, von der Simulation und Programmierung robotergesteuerter Montagebänder bis hin zu Technologien zur Reduzierung des Energie- und Materialverbrauchs.


Structural adhesives — Characterisation of anaerobic adhesives for co-axial metallic assembly in building and civil engineering structures

Strukturklebstoffe — Charakterisierung anaerober Klebstoffe für koaxiale Metallverbindungen im Bauwesen


K. whereas the exploitation of secondary metals (resulting from a process of recovery and recycling) is an imperative in an industrialised and resource-efficient economy and must be developed as a competitive and sustainable circular economy, but can by no means fully meet the base metal needs of European economies in terms either of quality or of quantity; whereas the EU’s scrap trade balance is positive and more efforts should be made to incentivise scrap recycling in Europe; whereas the base metal industry, its raw materials and auxiliary suppliers should be treated in ...[+++]

K. in der Erwägung, dass die Nutzung von Sekundärmetallen (aus der Wiederverwendung und Wiederverwertung) in einer industrialisierten Wirtschaft unbedingt notwendig und ressourceneffizient ist und in einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft weiter ausgebaut werden muss; in der Erwägung, dass der Bedarf an unedlen Metallen in den Volkswirtschaften der EU jedoch weder qualitativ noch quantitativ vollständig durch Sekundärmetalle gedeckt werden kann; in der Erwägung, dass die EU-Schrotthandelsbilanz positiv ausfällt und stärker auf Anreize für die Altmetallverwertung hingearbeitet werden sollte; in der Erwägung, das ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(ba) 'recycled metals' means reclaimed end-user or post-consumer products, or scrap processed metals created during product manufacturing; 'recycled metals' includes excess, obsolete, defective, and scrap metal materials which contain refined or processed metals that are appropriate to recycle in the production of tin, tantalum, tungsten and/or gold; minerals partially processed, unprocessed or a bi-product from another ore are not recycled metals;

ba) „rezyklierte Metalle“ Metalle, die im Produktionsverfahren aus wiederverwerteten Endverbraucher- oder Abfallprodukten oder durch Verarbeitung von Metallschrott hergestellt werden; zu rezyklierten Metallen gehören überschüssige, veraltete, mangelhafte und Metallschrottmaterialien, die veredelte oder verarbeitete Metalle enthalten, welche für das Recycling bei der Erzeugung von Zinn, Tantal, Wolfram und Gold geeignet sind; teil- bzw. unverarbeitete Mineralien oder Nebenerzeugnisse anderer Erze sind keine rezyklierten Metalle;


(b(a) 'recycled metals' means reclaimed end-user or post-consumer products, or scrap processed metals created during product manufacturing; 'recycled metals' includes excess, obsolete, defective, and scrap metal materials which contain refined or processed metals that are appropriate to recycle in the production of tin, tantalum, tungsten and/or gold; minerals partially processed, unprocessed or a bi-product from another ore are not recycled metals;

ba) „rezyklierte Metalle“ Metalle, die im Produktionsverfahren aus wiederverwerteten Endverbraucher- oder Abfallprodukten oder durch Verarbeitung von Metallschrott hergestellt werden; zu rezyklierten Metallen gehören überschüssige, veraltete, mangelhafte und Metallschrottmaterialien, die veredelte oder verarbeitete Metalle enthalten, welche für das Recycling bei der Erzeugung von Zinn, Tantal, Wolfram und Gold geeignet sind; teil- bzw. unverarbeitete Mineralien oder Nebenerzeugnisse anderer Erze sind keine rezyklierten Metalle;


Insulating fittings for electrical machines, appliances or equipment, being fittings wholly of insulating material apart from any minor components of metal (for example, threaded sockets) incorporated during moulding solely for purposes of assembly, other than insulators of heading 8546 ; electrical conduit tubing and joints therefor, of base metal lined with insulating material

Isolierteile, ganz aus Isolierstoffen oder nur mit in die Masse eingepressten einfachen Metallteilen zum Befestigen (z.B. mit eingepressten Hülsen mit Innengewinde), für elektrische Maschinen, Apparate, Geräte oder Installationen (ausg. Isolatoren der Pos. 8546 ); Isolierrohre für elektrotechnische Zwecke, einschl.


Insulating fittings for electrical machines, appliances or equipment, being fittings wholly of insulating materials apart from any minor components of metal (for example, threaded sockets) incorporated during moulding solely for purposes of assembly, other than insulators of heading 8546; electrical conduit tubing and joints therefore, of base metal lined with insulating material

Isolierteile, ganz aus Isolierstoffen oder nur mit in die Masse eingepressten einfachen Metallteilen zum Befestigen (z. B. mit eingepressten Hülsen mit Innengewinde), für elektrische Maschinen, Apparate, Geräte oder Installationen, ausgenommen: Isolatoren der Position 8546; Isolierrohre und Verbindungsstücke dazu, aus unedlen Metallen, mit Innenisolierung


From 1 December 2010, Member States shall ensure that metallic mercury that is no longer used in the chlor-alkali industry, or is extracted from cinnabar ore, metallic mercury recovered from the cleaning of natural gas and metallic mercury recovered from non-ferrous mining and smelting operations shall be considered waste and be temporarily stored in accordance with disposal operation D 15 as defined in Annex II A of Directive 2006/12/EC of the European Parliament and of t ...[+++]

Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass ab dem 1. Dezember 2010 metallisches Quecksilber, das nicht mehr in der Chloralkaliindustrie verwendet wird oder das aus Zinnobererz extrahiert wird, metallisches Quecksilber, das bei der Reinigung von Erdgas zurückgewonnen wird, und metallisches Quecksilber, das bei der Förderung von Nichteisenmetallen und bei Verhüttungstätigkeiten zurückgewonnen wird, als Abfall betrachtet wird, entsprechend dem Beseitigungsverfahren D 15 nach Anhang II A der Richtlinie 2006/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2006 über Abfälle so zeitweilig gelagert wird, dass es für die menschliche G ...[+++]


From 1 July 2011, metallic mercury that is no longer used in the chlor-alkali industry, metallic mercury gained from the cleaning of natural gas and metallic mercury from non-ferrous mining and smelting operations shall be considered waste and be disposed of according to the provisions of Directive 2006/12/EC of the European Parliament and of the Council of 5 April 2006 on waste in a way that is safe for human health and the environment.

Ab dem 1. Juli 2011 ist metallisches Quecksilber, das nicht mehr in der Chloralkaliindustrie ver­wendet wird, metallisches Quecksilber, das bei der Reinigung von Erdgas gewonnen wird, und metallisches Quecksilber, das bei der Förderung von Nichteisenmetallen und bei Verhüttungs­tätigkeiten gewonnen wird, als Abfall zu betrachten und entsprechend den Bestimmungen der Richtlinie 2006/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2006 über Abfälle so zu beseitigen, dass es für die menschliche Gesundheit und die Umwelt keine Gefahr darstellt.


w