Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Commissions in respect of payment transactions

Übersetzung für "Commissions in respect payment transactions " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
commissions in respect of payment transactions

Provisionen im Zahlungsverkehr
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
19. Believes that competition policy should play an important part in making financial markets more secure and transparent for consumers; welcomes, furthermore, the legislative measures adopted in the field of electronic payments and, in particular, the introduction of ceilings on interbank commissions for card payment transactions;

19. vertritt die Auffassung, dass die Wettbewerbspolitik eine wichtige Rolle dabei spielen sollte, die Finanzmärkte für die Verbraucher sicherer und transparenter zu machen; begrüßt darüber hinaus die gesetzgeberischen Maßnahmen im Bereich der elektronischen Zahlungen und insbesondere die Einführung der Deckelung der Interbankenentgelte für Kartenzahlungen;


17. Believes that competition policy should play an important part in making financial markets more secure and transparent for consumers; welcomes, furthermore, the legislative measures adopted in the field of electronic payments and particularly the introduction of ceilings on interbank commissions for card payment transactions;

17. vertritt die Auffassung, dass die Wettbewerbspolitik eine wichtige Rolle dabei spielen sollte, die Finanzmärkte für die Verbraucher sicherer und transparenter zu machen; begrüßt darüber hinaus die gesetzgeberischen Maßnahmen im Bereich der elektronischen Zahlungen und insbesondere die Einführung der Deckelung der Interbankenentgelte für Kartenzahlungen;


20. Believes that competition policy should play an important part in making financial markets more secure and transparent for consumers; welcomes, furthermore, the legislative measures adopted in the field of electronic payments and, in particular, the introduction of ceilings on interbank commissions for card payment transactions;

20. vertritt die Auffassung, dass die Wettbewerbspolitik eine wichtige Rolle dabei spielen sollte, die Finanzmärkte für die Verbraucher sicherer und transparenter zu machen; begrüßt darüber hinaus die gesetzgeberischen Maßnahmen im Bereich der elektronischen Zahlungen und insbesondere die Einführung der Deckelung der Interbankenentgelte für Kartenzahlungen;


3. Title III, except for point (b) of Article 45(1), point (2)(e) of Article 52 and point (a) of Article 56, and Title IV, except for Articles 81 to 86, apply to payment transactions in a currency that is not the currency of a Member State where both the payer’s payment service provider and the payee’s payment service provider are, or the sole payment service provider in the payment transaction is, located within the Union, in respect to those parts of the payments transaction which are carried out in the Union.

(3) Titel III, mit Ausnahme des Artikels 45 Absatz 1 Buchstabe b, des Artikels 52 Nummer 2 Buchstabe e und des Artikels 56 Buchstabe a, sowie Titel IV, mit Ausnahme der Artikel 81 bis 86, gelten für Zahlungsvorgänge in einer Währung, die keine Währung eines Mitgliedstaats ist, wenn sowohl der Zahlungsdienstleister des Zahlers als auch der des Zahlungsempfängers in der Union ansässig sind oder — falls nur ein einziger Zahlungsdienstleister an dem Zahlungsvorgang beteiligt ist — dieser in der Union ansässig ist, für die Bestandteile der Zahlungsvorgänge, die in der Union getätigt werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. Title III, except for point (b) of Article 45(1), point (2)(e) of Article 52, point (5)(g) of Article 52 and point (a) of Article 56, and Title IV, except for Article 62(2) and (4), Articles 76, 77, 81, 83(1), 89 and 92, apply to payment transactions in all currencies where only one of the payment service providers is located within the Union, in respect to those parts of the payments transaction which are carried out in the Union.

(4) Titel III, mit Ausnahme des Artikels 45 Absatz 1 Buchstabe b, des Artikels 52 Nummer 2 Buchstabe e, des Artikels 52 Nummer 5 Buchstabe g und des Artikels 56 Buchstabe a, sowie Titel IV, mit Ausnahme des Artikels 62 Absätze 2 und 4 und der Artikel 76, 77 und 81, des Artikels 83 Absatz 1 und der Artikel 89 und 92, gelten für Zahlungsvorgänge in allen Währungen, bei denen lediglich einer der beteiligten Zahlungsdienstleister in der Union ansässig ist, für die Bestandteile der Zahlungsvorgänge, die in der Union getätigt werden.


In view of all of those considerations, it is appropriate, except under abnormal and unforeseeable circumstances, to impose liability on the payment service provider in respect of the execution of a payment transaction accepted from the user, except in respect of acts and omissions by the payee’s payment service provider, who was selected solely by the payee.

Daher ist es außer im Falle ungewöhnlicher und unvorhersehbarer Ereignisse gerechtfertigt, dem Zahlungsdienstleister die Haftung für die Ausführung eines vom Nutzer entgegengenommenen Zahlungsauftrags zu übertragen, außer für Handlungen und Unterlassungen des Zahlungsdienstleisters des Zahlungsempfängers, für dessen Auswahl allein der Zahlungsempfänger verantwortlich ist.


The power to adopt acts in accordance with Article 290 of the Treaty on the Functioning of the European Union should be delegated to the Commission in respect of adapting the reference to Recommendation 2003/361/EC where that Recommendation is amended and updating the average amount of payment transactions executed by the payment service provider used as a threshold for Member States that apply the option to exempt (parts) of the authorisation requirements for smaller payment institutions to take account of inflation.

Der Kommission sollte die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union Rechtsakte zu erlassen, um im Falle einer Änderung der Empfehlung 2003/361/EG den Verweis auf diese Empfehlung anzupassen und den durchschnittlichen Betrag der vom Zahlungsdienstleister ausgeführten Zahlungsvorgänge zu aktualisieren, der als Schwelle für Mitgliedstaaten dient, die von der Option Gebrauch machen, kleinere Zahlungsinstitute ganz oder teilweise von den Zulassungsanforderungen auszunehmen, um die Inflation zu berücksichtigen.


1. With effect from 1 July 2002, charges levied by an institution in respect of cross-border electronic payment transactions in euro up to EUR 12500 shall be the same as the charges levied by the same institution in respect of corresponding payments in euro transacted within the Member State in which the establishment of that institution executing the cross-border electronic payment transaction is located.

(1) Ab dem 1. Juli 2002 erhebt ein Institut für grenzüberschreitende elektronische Zahlungsvorgänge in Euro bis zu einem Betrag von 12500 EUR die gleichen Gebühren wie für entsprechende Zahlungsvorgänge, die es innerhalb des Mitgliedstaates, in dem es niedergelassen ist, in Euro tätigt.


With effect from 1 March 2002 , charges levied by an institution in respect of cross-border electronic payment transactions in euro up to EUR 50 000 shall be the same as the charges levied by the same institution in respect of corresponding payments transacted within the Member State in which the establishment of that institution executing the cross-border electronic payment transaction is located.

Ab dem 1. März 2002 erhebt ein Institut für grenzüberschreitende elektronische Zahlungsvorgänge bis zu einem Betrag von 50 000 Euro die gleichen Gebühren wie für entsprechende Zahlungsvorgänge, die es innerhalb des Mitgliedstaates tätigt, in dem sich die den grenzüberschreitenden elektronischen Zahlungsvorgang ausführende Niederlassung dieses Instituts befindet.


With effect from 1 January 2002 , charges levied by an institution in respect of cross-border electronic payment transactions in euro up to EUR 50 000 shall be the same as the charges levied by the same institution in respect of corresponding payments transacted within the Member State in which the establishment of that institution executing the cross-border electronic payment transaction is located.

Ab dem 1. Januar 2002 erhebt ein Institut für grenzüberschreitende elektronische Zahlungsvorgänge bis zu einem Betrag von 50 000 Euro die gleichen Gebühren wie für entsprechende Zahlungsvorgänge, die es innerhalb des Mitgliedstaates tätigt, in dem sich die den grenzüberschreitenden elektronischen Zahlungsvorgang ausführende Niederlassung dieses Instituts befindet.




Andere haben gesucht : Commissions in respect payment transactions     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Commissions in respect payment transactions' ->

Date index: 2022-09-19
w