Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CISO
Collective Investment Schemes Ordinance
CustO
Customs Ordinance of 1 November 2006
DDPS Fees Ordinance
DDPS-FeeO

Übersetzung für "Customs Ordinance 1 November 2006 " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Customs Ordinance of 1 November 2006 [ CustO ]

Zollverordnung vom 1. November 2006 [ ZV ]


Ordinance of 22 November 2006 on Collective Investment Schemes | Collective Investment Schemes Ordinance [ CISO ]

Verordnung vom 22. November 2006 über die kollektiven Kapitalanlagen | Kollektivanlagenverordnung [ KKV ]


Ordinance of 8 November 2006 on the Fees charged by the DDPS | DDPS Fees Ordinance [ DDPS-FeeO ]

Verordnung vom 8. November 2006 über die Gebühren des VBS | Gebührenverordnung VBS [ GebV-VBS ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Articles 66 and 220(2)(b) of Council Regulation (EEC) No 2913/92 of 12 October 1992 establishing the Community Customs Code, as amended by Council Regulation (EC) No 1791/2006, of 20 November 2006, must be interpreted as not precluding a customs authority from making a subsequent entry in the accounts of anti-dumping duty when, as in the circumstances of the case in the main proceedings, the requests to invalidate the customs declarations were brought on the ground that the entry for the consignee was incorrect an ...[+++]

Die Art. 66 und 220 Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 des Rates vom 12. Oktober 1992 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaften in der durch die Verordnung (EG) Nr. 1791/2006 des Rates vom 20. November 2006 geänderten Fassung sind dahin auszulegen, dass sie es einer Zollbehörde nicht verwehren, einen Antidumpingzoll nachträglich buchmäßig zu erfassen, wenn, wie in dem Sachverhalt, der dem Ausgangsverfahren zugrunde liegt, Anträge auf Ungültigerklärung der Zollanmeldungen gestellt wurden, weil der Empfänger in diesen Zollanmeldungen unzutreffend angegebe ...[+++]


It is appropriate to introduce in the Code a legal framework for the application of certain provisions of the customs legislation to trade in Union goods between parts of the customs territory to which the provisions of Council Directive 2006/112/EC of 28 November 2006 on the common system of value added tax (8) or Council Directive 2008/118/EC of 16 December 2008 concerning the general arrangements for excise duty (9) apply and parts of that territory where those provisions do not apply, or t ...[+++]

Es empfiehlt sich, im Zollkodex einen Rechtsrahmen für die Anwendung bestimmter zollrechtlicher Vorschriften auf den Handel mit Unionswaren zwischen Teilen des Zollgebiets, für die die Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem (8) oder die Richtlinie 2008/118/EG des Rates vom 16. Dezember 2008 über das allgemeine Verbrauchsteuersystem (9) gilt, und Teilen des genannten Gebiets, für die diese Richtlinien nicht gelten, beziehungsweise auf den Handel zwischen Teilen des genannten Gebiets, für die diese Richtlinien nicht gel ...[+++]


Pursuant to Article 131 and Article 143(b) and (c) of Council Directive 2006/112/EC of 28 November 2006 on the common system of value added tax , Member States are, without prejudice to other Community provisions and under conditions which they shall lay down for the purpose, inter alia, of preventing any possible evasion, avoidance or abuse, to exempt final importation of goods qualifying for exemption from customs duties ot ...[+++]

Nach Artikel 131 und Artikel 143 Buchstaben b und c der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem gewähren die Mitgliedstaaten unbeschadet sonstiger Gemeinschaftsbestimmungen unter den Bedingungen, die sie insbesondere zur Verhütung von Steuerhinterziehungen, Steuerumgehungen und etwaigen Missbräuchen festsetzen, eine Steuerbefreiung für die endgültige Einfuhr von Gegenständen, für die eine andere als die im Gemeinsamen Zolltarif vorgesehene Zollbefreiung gilt.


Pursuant to Article 131 and Article 143(b) and (c) of Council Directive 2006/112/EC of 28 November 2006 on the common system of value added tax (5), Member States are, without prejudice to other Community provisions and under conditions which they shall lay down for the purpose, inter alia, of preventing any possible evasion, avoidance or abuse, to exempt final importation of goods qualifying for exemption from customs duties ot ...[+++]

Nach Artikel 131 und Artikel 143 Buchstaben b und c der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem (5) gewähren die Mitgliedstaaten unbeschadet sonstiger Gemeinschaftsbestimmungen unter den Bedingungen, die sie insbesondere zur Verhütung von Steuerhinterziehungen, Steuerumgehungen und etwaigen Missbräuchen festsetzen, eine Steuerbefreiung für die endgültige Einfuhr von Gegenständen, für die eine andere als die im Gemeinsamen Zolltarif vorgesehene Zollbefreiung gilt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
It is appropriate to introduce in the Code a legal framework for the application of certain provisions of the customs legislation to trade in goods between parts of the customs territory to which the provisions of Council Directive 2006/112/EC of 28 November 2006 on the common system of value added tax (5) apply and parts of that territory where those provisions do not apply, or to trade between parts where those provisions do not apply.

Es empfiehlt sich, im Zollkodex einen Rechtsrahmen für die Anwendung bestimmter zollrechtlicher Vorschriften auf den Handel mit Waren zwischen Teilen des Zollgebiets, für die die Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem (5) gilt, und Teilen des genannten Gebiets, für die diese Richtlinie nicht gilt, beziehungsweise auf den Handel zwischen Teilen des genannten Gebiets, für die diese Richtlinie nicht gilt, vorzusehen.


By judgment of 28 November 2006 in Case C-413/04, Parliament v. Council , the Court of Justice annulled Directive 2004/85/EC, in so far as it granted Estonia a derogation from the application of Article 21(1)(b) and (c) of Directive 2003/54/EC going beyond 31 December 2008 and imposed a corresponding obligation to ensure only a partial opening of the market representing 35 % of consumption on 1 January 2009 and an obligation to communicate annually the consumption thresholds extending eligibility to final customers.

Mit seinem Urteil vom 28. November 2006 in der Rechtssache C-413/04, Parlament gegen Rat, erklärte der Gerichtshof die Richtlinie 2004/85/EG für nichtig, soweit sie über den 31. Dezember 2008 hinaus zugunsten Estlands eine Ausnahme von der Anwendung von Artikel 21 Absatz 1 Buchstaben b und c der Richtlinie 2003/54/EG sowie eine entsprechende Verpflichtung, am 1. Januar 2009 eine nur teilweise Marktöffnung von 35 % des Verbrauchs zu gewährleisten, und eine Verpflichtung zur jährlichen Mitteilung der Verbrauchsschwellen vorsieht, die die Endverbraucher berechtigen, als zugelassene Kunden behandelt zu werden.


L. whereas the repeal of Decree 31/CP of 1997 on administrative detention cannot mask the continued application of Ordinance 44/2002/PL-UBTVQH10 on Sanctions against Administrative Violations, which extends the powers to detain dissidents without trial and resumes the old and sinister practice of placing dissidents in psychiatric hospitals, a fate that has befallen the lawyer Bui Thi Kim Thanh, who has been held since November 2006 for having helped defend the rights of peasants who had been unfairly treated,

L. in der Erwägung, dass die Aufhebung des Erlasses 31/CP von 1997 über die "Verwaltungshaft" nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass nach wie vor die Verordnung 44/2002/PL-UBTVQH10 über "die Regelung für Verwaltungsvergehen" angewandt wird, durch die die Möglichkeiten für Inhaftierungen ohne Gerichtsverfahren erweitert wurden und in der die alte und unheilvolle Praxis der Einweisung von Dissidenten in psychiatrische Anstalten wieder aufgegriffen wurde, wie es Rechtsanwältin Bui Thi Kim Thanh widerfahren ist, die seit November 2006 festgehalten wird, weil sie sich für die Rechte ungerecht behandelter Bauern eingeset ...[+++]


L. whereas the repeal of Decree 31/CP of 1997 on administrative detention cannot mask the continued application of Ordinance 44/2002/PL-UBTVQH10 on Sanctions against Administrative Violations, which extends the scope for detaining dissidents without trial and resumes the old and sinister practice of placing dissidents in psychiatric hospitals, a fate that has befallen the lawyer Bui Thi Kim Thanh, who has been held since November 2006 for having helped defend the rights of peasants who had been unfairly treated,

L. in der Erwägung, dass die Aufhebung des Erlasses 31/CP von 1997 über die „Verwaltungshaft“ nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass nach wie vor die Verordnung 44/2002/PL-UBTVQH10 über „die Regelung für Verwaltungsvergehen“ angewandt wird, durch die die Möglichkeiten für Inhaftierungen ohne Gerichtsverfahren erweitert wurden und in der die alte und unheilvolle Praxis der Einweisung von Dissidenten in psychiatrische Anstalten, deren Opfer der Rechtsanwalt Bui Thi Kim Thanh geworden ist, wieder aufgegriffen wurde,


L. whereas the repeal of Decree 31/CP of 1997 on administrative detention cannot mask the continued application of Ordinance 44/2002/PL-UBTVQH10 on Sanctions against Administrative Violations, which extends the powers to detain dissidents without trial and resumes the old and sinister practice of placing dissidents in psychiatric hospitals, a fate that has befallen the lawyer Bui Thi Kim Thanh, who has been held since November 2006 for having helped defend the rights of peasants who had been unfairly treated,

L. in der Erwägung, dass die Aufhebung des Erlasses 31/CP von 1997 über die "Verwaltungshaft" nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass nach wie vor die Verordnung 44/2002/PL-UBTVQH10 über "die Regelung für Verwaltungsvergehen" angewandt wird, durch die die Möglichkeiten für Inhaftierungen ohne Gerichtsverfahren erweitert wurden und in der die alte und unheilvolle Praxis der Einweisung von Dissidenten in psychiatrische Anstalten wieder aufgegriffen wurde, wie es Rechtsanwältin Bui Thi Kim Thanh widerfahren ist, die seit November 2006 festgehalten wird, weil sie sich für die Rechte ungerecht behandelter Bauern eingeset ...[+++]


Council Regulation (EC) No 1839/2006 of 28 November 2006 concerning the implementation of the Agreement in the form of an Exchange of Letters between the European Community and the Argentine Republic concluded by the EC following negotiations in the framework of Article XXIV. 6 of GATT 1994, amending and supplementing Annex I to Regulation (EEC) No 2658/87 on the tariff and statistical nomenclature and on the Common Customs Tariff (4) provides for an additional quantity of 537 tonnes of skimmed milk powder under t ...[+++]

Mit der Verordnung (EG) Nr. 1839/2006 des Rates vom 28. November 2006 über die Durchführung des Abkommens in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Argentinischen Republik nach Artikel XXIV Absatz 6 des GATT 1994 zur Änderung und Ergänzung des Anhangs I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif (4) ist das jährliche Einfuhrzollkontingent für Magermilchpulver um 537 Tonnen aufgestockt worden.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Customs Ordinance 1 November 2006' ->

Date index: 2021-11-28
w