Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EDIFACT
IDA
Interchange of Data between Administrations
Interchange of Documents between Administrations
Telematic Interchange of Data between Administrations

Übersetzung für "Interchange Data between Administrations " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Interchange of Data between Administrations | Interchange of Documents between Administrations | Interchange of Documents between Administrations Programme | IDA [Abbr.]

Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | Gemeinschaftsaktion über Datenaustausch zwischen Verwaltungen | Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]


Interchange of Data between Administrations | Telematic Interchange of Data between Administrations | IDA [Abbr.]

Datenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]


Telematics Network for Administration/Interchange of Data between Administrations | TNA/IDA [Abbr.]

TNA/IDA [Abbr.]


electronic data interchange for administration, commerce and transport [ EDIFACT ]

Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport | elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Wirtschaft und Transport [ EDIFACT ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(12) The deployment of trans-European telematic networks to interchange information between public administrations, Community institutions and other entities, such as European agencies, services and organisations devoted to furthering the Community's interests, should not be considered as the end, but as the means to achieve interoperable information and interactive eGovernment services at the pan-European level, building on and extending to citizens and businesses the benefits resulting from the cooperation between ...[+++]

(12) Der Einsatz transeuropäischer Telematiknetze für den Austausch von Informationen zwischen öffentlichen Verwaltungen, Gemeinschaftsorganen und anderen Stellen, wie europäischen Agenturen, Einrichtungen und Organisationen, die sich für die Interessen der Gemeinschaft einsetzen, sollte nicht als Endpunkt gesehen werden, sondern als Mittel zur Schaffung interoperabler Informationsdienste und interaktiver eGovernment-Dienste auf europäischer Ebene, die auf den Vorteilen der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Verwaltungen in ganz Europa aufbauen und diese an Bürger und Unternehmen weitergeben.


(12) The deployment of trans-European telematic networks to interchange information between public administrations, Community institutions and other entities, such as European agencies, services and organisations devoted to furthering the Community's interests, should not be considered as the end, but as the means to achieve interoperable information and interactive eGovernment services at the pan-European level, building on and extending to citizens and businesses the benefits resulting from the cooperation between ...[+++]

(12) Der Einsatz transeuropäischer Telematiknetze für den Austausch von Informationen zwischen öffentlichen Verwaltungen, Gemeinschaftsorganen und anderen Stellen, wie europäischen Agenturen, Einrichtungen und Organisationen, die sich für die Interessen der Gemeinschaft einsetzen, sollte nicht als Endpunkt gesehen werden, sondern als Mittel zur Schaffung interoperabler Informationsdienste und interaktiver eGovernment-Dienste auf europäischer Ebene, die auf den Vorteilen der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Verwaltungen in ganz Europa aufbauen und diese an Bürger und Unternehmen weitergeben.


(12) The deployment of trans-European telematic networks to interchange information between public administrations should not be considered as the end, but as the means to achieve interoperable information and interactive eGovernment services at the pan-European level, building on and extending to citizens and businesses the benefits resulting from the co-operation between public administrations across Europe.

(12) Der Einsatz transeuropäischer Telematiknetze für den Austausch von Informationen zwischen öffentlichen Verwaltungen sollte nicht als Endpunkt gesehen werden, sondern als Mittel zur Schaffung interoperabler Informations- und interaktiver eGovernment-Dienste auf europäischer Ebene, die auf den Vorteilen der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Verwaltungen in ganz Europa aufbauen und diese an Bürger und Unternehmen weitergeben.


The IDA (Interchange of Data between Administrations) programme aims to promote the development and operation of trans-European telematic networks for data interchange between Member State administrations and/or the Community institutions.

Das Programm IDA (Interchange of Date between Administrations) soll den Aufbau einsatzfähiger transeuropäischer Telematiknetze zum Datenaustausch zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten und/oder den Gemeinschaftsorganen erleichtern.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Under the IDA programme, the Commission has set up and funded for the last two years a secure network communications infrastructure for data interchange (TESTA - Trans-European Services for Telematics between Administrations) between practically all the administrations of the Member States - and soon of the accession countries as well - and the European institutions.

Seit zwei Jahren errichtet und finanziert die Kommission im Rahmen des IDA-Programms ein Kommunikationsnetz für den geschützten Datenaustausch (TESTA - Transeuropäische Telematikdienste zwischen Verwaltungen) zwischen nahezu allen Verwaltungen der Mitgliedstaaten - und bald auch der Beitrittsländer - und den europäischen Institutionen.


Electronic interchange of data between administrations: IDA programme

Elektronischer Datenaustausch zwischen Verwaltungen: Programm IDA


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l24147a - EN - Electronic interchange of data between administrations: IDA programme

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l24147a - EN - Elektronischer Datenaustausch zwischen Verwaltungen: Programm IDA


(9) The CECIS should be set up on the basis of a global implementation plan (GIP) as part of the PROCIV-NET project conducted and financed in the context of a programme for the interchange of data between administrations, the IDA programme as provided for in Decision No 1719/1999/EC of the European Parliament and the Council of 12 July 1999 on a series of guidelines, including the identification of projects of common interest, for trans-European networks for the electronic interchange of data between administrations ...[+++]

(9) CECIS wird auf der Grundlage eines Gesamtdurchführungsplans (GDP) als Teil des Projekts PROCIV-NET aufgebaut, das durchgeführt und finanziert wird im Rahmen eines Programms für den Datenaustausch zwischen Verwaltungen (IDA-Programm) gemäß der Entscheidung Nr. 1719/1999/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 1999 über Leitlinien einschließlich der Festlegung von Projekten von gemeinsamem Interesse für transeuropäische Netze zum elektronischen Datenaustausch zwischen Verwaltungen (IDA)(4), zuletzt geändert durch die Entscheidung Nr. 2046/2002/EG(5), und dem Beschluss 1720/1999/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 1999 über Aktionen und Maßnahmen zur Gewährleistung der Interoperabilität transeuropä ...[+++]


In paragraph 1, the following point (f) is added: "(f) where appropriate, the identification and deployment of pan-European electronic government services for citizens and enterprises and other relevant electronic government services to be used in line with the priorities laid down in Article 4 of European Parliament and Council Decision No 1719/1999/EC of 12 July 1999 on a series of guidelines, including the identification of projects of common interest, for trans-European networks for the electronic interchange of data between administration (IDA)*.

(f) gegebenenfalls Festlegung und Aufbau gesamteuropäischer elektronischer Regierungsdienste für Bürger und Unternehmen und andere einschlägige elektronische Regierungsdienste, die im Sinne der Prioritäten genutzt werden, die in Artikel 4 der Entscheidung Nr. 1719/1999/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 1999 über Leitlinien einschließlich der Festlegung von Projekten von gemeinsamem Interesse für transeuropäische Netze zum elektronischen Datenaustausch zwischen Verwaltungen (IDA) * festgelegt sind.


By letter of 14 September 2001 the Commission submitted to Parliament, pursuant to Article 251(2) and Article 156 of the EC Treaty, 1. the proposal for a European Parliament and Council decision amending Decision No 1719/1999/EC on a series of guidelines, including the identification of projects of common interest, for trans-European networks for the electronic interchange of data between administrations (IDA) (COM(2001) 507 - 2001/0210 (COD)) and 2. the proposal for a European Parliament and Council decision amending Decision No 1720/1999/EC adopting a series of actions and measures in order to ...[+++]

Mit Schreiben vom 14. September 2001 unterbreitete die Kommission dem Europäischen Parlament gemäß Artikel 251 Absatz 2 und Artikel 156 des EG-Vertrags 1. den Vorschlag für eine Entscheidung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Entscheidung Nr. 1719/1999/EG über Leitlinien einschließlich der Festlegung von Projekten von gemeinsamem Interesse für transeuropäische Netze zum elektronischen Datenaustausch zwischen Verwaltungen (IDA) (KOM(2001) 507 - 2001/0210 (COD)) und 2. den Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung des Beschlusses Nr. 1720/1999/EG über Aktionen und Maßnahmen zur Gewährleistung der Interoperabilität transeuropäischer Netze für den elektronischen Datenaustausch ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Interchange Data between Administrations' ->

Date index: 2021-10-05
w