Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Barcelona Convention
HNS Convention
International maritime law
LOS Convention
LOSC
Law of the Sea Convention
Law of the sea
UNCLOS
United Nations Convention on the Law of the Sea
VCLT
Vienna Convention of 23 May 1969 on the Law of Treaties

Übersetzung für "Law the Sea Convention " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Law of the Sea Convention | LOS Convention | United Nations Convention on the Law of the Sea | LOSC [Abbr.] | UNCLOS [Abbr.]

Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen | VN-Seerechtsübereinkommen | SRÜ [Abbr.]


HNS Convention | International Convention on Liability and Compensation for Damage in Connection with the Carriage of Hazardous and Noxious Substances by Sea | International convention on liability and compensation for damage in connection with the carriage of hazardous and noxious substances by sea, 1996 | International Convention on Liability and Compensation for Damage in Connection with the Carriage of Hazardous and Noxious Substances by Sea, 2010

HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See


Barcelona Convention | Convention for the Protection of the Marine Environment and the Coastal Region of the Mediterranean | Convention for the Protection of the Mediterranean Sea against Pollution

Übereinkommen von Barcelona | Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt und der Küstengebiete des Mittelmeers


law of the sea [ international maritime law ]

Seerecht [ internationales Seerecht | Seegericht | Seegerichtsbarkeit ]


Vienna Convention of 23 May 1969 on the Law of Treaties [ VCLT ]

Wiener Übereinkommen vom 23. Mai 1969 über das Recht der Verträge
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
However, in the absence of a formal designation of the sensitive areas, the Commission applies a case-by-case approach which takes account, on the hand, of existing scientific data concerning the risk of eutrophication of the receiving maritime waters of the river basins concerned (and recognised in the framework of international conventions which have been signed by these countries: Helcom for the Baltic sea, Ospar for the North sea, Barcelona for the Mediterranean sea, Danube and Black sea Conventions for the Black sea) and, on the other h ...[+++]

Da die ökologisch empfindlichen Gebiete jedoch noch nicht offiziell ausgewiesen sind, wendet die Kommission eine einzelfallbezogene Methode an, die einerseits die vorhandenen wissenschaftlichen Daten über das Eutrophierungsrisiko des Seewassers im Mündungsbereich der Flussgebiete berücksichtigt (die auch im Rahmen der von diesen Ländern unterzeichneten internationalen Übereinkommen anerkannt ist: Helcom für die Ostsee, Ospar für die Nordsee, Barcelona für das Mittelmeer, Donauschutz- und Schwarzmeerübereinkommen für das Schwarze Meer) und andererseits den Standort und die Eigenschaften der ISPA-Projekte in Anrechnung bringt.


5) The Commission will give greater emphasis to meeting its obligations and commitments under regional and international conventions related to marine and coastal areas, including the United Nations Convention on the Law of the Sea (UNCLOS) and the regional seas conventions (i.e. HELCOM, the Barcelona Convention, etc.).

5) Die Kommission wird stärker darauf achten, dass sie ihre Verpflichtungen und Zusagen im Rahmen von regionalen und internationalen Übereinkommen zu Meeres- und Küstengebieten einhält. Hierzu gehören das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UNCLOS) und die Übereinkommen für die Regionalmeere (z. B. das HELCOM-Handbuch über die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Meeresverschmutzungen, das Übereinkommen von Barcelona usw.).


‘regional sea convention’ means any of the international conventions or international agreements together with their governing bodies established for the purpose of protecting the marine environment of the marine regions referred to in Article 4, such as the Convention on the Protection of the Marine Environment of the Baltic Sea, the Convention for the Protection of the Marine Environment of the North-east Atlantic and the Convention for the Marine Environment and the Coastal Region of the Mediterranean Sea.

Regionale Meeresübereinkommen“ sind internationale Übereinkommen oder internationale Vereinbarungen zusammen mit ihrem jeweiligen Verwaltungsorgan, die zum Schutz der Meeresumwelt in den in Artikel 4 genannten Meeresregionen geschlossen worden sind, wie beispielsweise das Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets, das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks und das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt und der Küstengebiete des Mittelmeers.


‘regional sea convention’ means any of the international conventions or international agreements together with their governing bodies established for the purpose of protecting the marine environment of the marine regions referred to in Article 4, such as the Convention on the Protection of the Marine Environment of the Baltic Sea, the Convention for the Protection of the Marine Environment of the North-east Atlantic and the Convention for the Marine Environment and the Coastal Region of the Mediterranean Sea.

Regionale Meeresübereinkommen“ sind internationale Übereinkommen oder internationale Vereinbarungen zusammen mit ihrem jeweiligen Verwaltungsorgan, die zum Schutz der Meeresumwelt in den in Artikel 4 genannten Meeresregionen geschlossen worden sind, wie beispielsweise das Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets, das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks und das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt und der Küstengebiete des Mittelmeers.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
‘regional sea convention’ means any of the international conventions or international agreements together with their governing bodies established for the purpose of protecting the marine environment of the marine regions referred to in Article 4, such as the Convention on the Protection of the Marine Environment of the Baltic Sea, the Convention for the Protection of the Marine Environment of the North-east Atlantic and the Convention for the Marine Environment and the Coastal Region of the Mediterranean Sea.

Regionale Meeresübereinkommen“ sind internationale Übereinkommen oder internationale Vereinbarungen zusammen mit ihrem jeweiligen Verwaltungsorgan, die zum Schutz der Meeresumwelt in den in Artikel 4 genannten Meeresregionen geschlossen worden sind, wie beispielsweise das Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets, das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks und das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt und der Küstengebiete des Mittelmeers.


To this end, Member States will be encouraged to work within the framework of regional seas conventions – including the Black Sea Commission (See Annex I) Community accession to the Convention on the Protection of the Black Sea against Pollution is a priority.

Die Mitgliedstaaten sind dazu aufgerufen, diese Zusammenarbeit innerhalb des Rahmens der regionalen Seerechtskonventionen zu leisten – mithin auch im Rahmen der Schwarzmeerkommission (vgl. Anhang I). Vorrang muss der Beitrag der Gemeinschaft zur Konvention über den Schutz des Schwarzen Meers gegen die Umweltverseuchung haben.


To this end, Member States will be encouraged to work within the framework of regional seas conventions – including the Black Sea Commission (See Annex I) Community accession to the Convention on the Protection of the Black Sea against Pollution is a priority.

Die Mitgliedstaaten sind dazu aufgerufen, diese Zusammenarbeit innerhalb des Rahmens der regionalen Seerechtskonventionen zu leisten – mithin auch im Rahmen der Schwarzmeerkommission (vgl. Anhang I). Vorrang muss der Beitrag der Gemeinschaft zur Konvention über den Schutz des Schwarzen Meers gegen die Umweltverseuchung haben.


However, in the absence of a formal designation of the sensitive areas, the Commission applies a case-by-case approach which takes account, on the hand, of existing scientific data concerning the risk of eutrophication of the receiving maritime waters of the river basins concerned (and recognised in the framework of international conventions which have been signed by these countries: Helcom for the Baltic sea, Ospar for the North sea, Barcelona for the Mediterranean sea, Danube and Black sea Conventions for the Black sea) and, on the other h ...[+++]

Da die ökologisch empfindlichen Gebiete jedoch noch nicht offiziell ausgewiesen sind, wendet die Kommission eine einzelfallbezogene Methode an, die einerseits die vorhandenen wissenschaftlichen Daten über das Eutrophierungsrisiko des Seewassers im Mündungsbereich der Flussgebiete berücksichtigt (die auch im Rahmen der von diesen Ländern unterzeichneten internationalen Übereinkommen anerkannt ist: Helcom für die Ostsee, Ospar für die Nordsee, Barcelona für das Mittelmeer, Donauschutz- und Schwarzmeerübereinkommen für das Schwarze Meer) und andererseits den Standort und die Eigenschaften der ISPA-Projekte in Anrechnung bringt.


5) The Commission will give greater emphasis to meeting its obligations and commitments under regional and international conventions related to marine and coastal areas, including the United Nations Convention on the Law of the Sea (UNCLOS) and the regional seas conventions (i.e. HELCOM, the Barcelona Convention, etc.).

5) Die Kommission wird stärker darauf achten, dass sie ihre Verpflichtungen und Zusagen im Rahmen von regionalen und internationalen Übereinkommen zu Meeres- und Küstengebieten einhält. Hierzu gehören das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UNCLOS) und die Übereinkommen für die Regionalmeere (z. B. das HELCOM-Handbuch über die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Meeresverschmutzungen, das Übereinkommen von Barcelona usw.).


Accordingly, the distinction between the 'internal waters' and 'territorial sea' in terms of international law (United Nations Convention on the Law of the Sea of 10 December 1982, 'Montego Bay Convention') was considered by the Court as irrelevant for the purpose of defining 'sea' under the Regulation.[16] As a consequence, the term 'carriage by sea' should include also transport services that operate on the sea waters on the landward side of the baseline of the territorial sea ('internal waters') that States may draw in accordance with ...[+++]

Dementsprechend erachtete der Gerichtshof die Unterscheidung zwischen „Binnengewässern“ und „Küstenmeer“ im Sinne des internationalen Rechts (Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982, „Montego-Bay-Übereinkommen“) als irrelevant für die Bestimmung des Begriffs „See“ im Rahmen der Verordnung[16]. Folglich sollte der Begriff „Beförderung auf dem Seeweg“ auch Verkehrsdienste umfassen, die in den Seegewässern auf der landwärtigen Seite der Basislinie des Küstenmeers („Binnengewässer“), die die Mitgliedstaaten nach diesem Übereinkommen ziehen können, durchgeführt werden.




Andere haben gesucht : barcelona convention     hns convention     los convention     law of the sea convention     unclos     international maritime law     law of the sea     Law the Sea Convention     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Law the Sea Convention' ->

Date index: 2023-02-25
w