Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abnormal event
Abnormal occurrence
Advertise the airline at events
Aid in the organisation of school events
Assist in the organisation of school events
Assisting in the organisation of school events
Assists in the organisation of school events
Frequency of an event
Frequency of occurrence
Occurrence of an insured event
Occurrence of the end-result
Occurrence of the event
Occurrence of the result
Plan an event
Plan events
Plan the events
Programme the event
Promote the air transport operator at events
Promote the airline at events
Time of the materialisation of the risk
Time when risk materializes
Time when the contingency arises

Übersetzung für "Occurrence the event " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
occurrence of the event | time of the materialisation of the risk | time when risk materializes | time when the contingency arises

Eintritt des Versicherungsfalls | Zeitpunkt des Versicherungsfalls


perform promotional activities for the air transport carrier at events | promote the airline at events | advertise the airline at events | promote the air transport operator at events

auf Veranstaltungen für einen Luftverkehrsbetreiber werben


aid in the organisation of school events | assisting in the organisation of school events | assist in the organisation of school events | assists in the organisation of school events

bei der Organisation von Schulveranstaltungen mithelfen


plan an event | programme the event | plan events | plan the events

Veranstaltungen planen


abnormal event | abnormal occurrence

außergewöhnliches Ereignis


frequency of an event | frequency of occurrence

Auftretenshäufigkeit | Eintretenshäufigkeit | Eintrittshäufigkeit | Ereignishäufigkeit


occurrence of the end-result | occurrence of the result

Erfolgseintritt | Eintritt des Erfolgs


occurrence of an insured event

Eintreten eines Versicherungsfalles | Eintritt eines Vorsorgefalles


frequency of occurrence | frequency of an event

Ereignishäufigkeit | Eintretenshäufigkeit | Auftretenshäufigkeit | Ereignisfrequenz
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Within this framework, the EWRS was set up as one of the pillars of the Network, allowing for the exchange of information, consultation and coordination at the European level in the occurrence of events caused by communicable diseases having the potential to endanger public health in the EU.

Das EWRS wurde in diesem Rahmen als eine der Säulen des Netzes geschaffen, um bei Auftreten von Ereignissen im Zusammenhang mit übertragbaren Krankheiten, die eine mögliche Gefahr für die öffentliche Gesundheit auf dem Gebiet der EU darstellen, den Austausch von Informationen sowie die Konsultation und Abstimmung auf europäischer Ebene zu ermöglichen.


However, in the occurrence of events caused by communicable diseases with a potential EU dimension, it may be necessary for the affected Member States, in collaboration with each other, to implement particular contact tracing measures with a view to tracing infected persons, and other individuals exposed to contamination, so as to prevent the spread of those serious diseases.

Tritt ein Ereignis im Zusammenhang mit übertragbaren Krankheiten auf, das von EU-weiter Tragweite ist, kann dies jedoch die Ermittlung von Kontaktpersonen erfordern, bei der die Mitgliedstaaten zusammenarbeiten, um infizierte und möglicherweise gefährdete Personen aufzufinden und so die Ausbreitung schwerer Krankheiten zu verhindern.


Therefore, in the absence of a specific justification, resulting for example from the nature and extent of the event, or the delayed or continuing nature of the damage, the Commission will not approve proposals for aid which are submitted more than three years after the occurrence of the event, nor for aid to be paid out more than four years following the event.

In Ermangelung eines speziellen Rechtfertigungsgrundes, wie Art und Ausmaß des Ereignisses oder verzögerter Schadenseintritt oder Dauerschaden, wird die Kommission daher weder Beihilfevorhaben, die mehr als drei Jahre nach Eintritt des Ereignisses vorgeschlagen werden, noch Beihilfen genehmigen, die mehr als vier Jahre nach Schadenseintritt ausgezahlt werden sollen.


‘month of occurrence’ means the calendar month of occurrence of the event.

„Ereignismonat“ bedeutet den Kalendermonat des Eintretens des Ereignisses.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in the case of investment aiming at the restoration of agricultural production potential damaged by natural disasters, exceptional occurrences or adverse climatic events which can be assimilated to a natural disaster, animal diseases or plant pests and protected animals the eligible costs may include the costs incurred for restoring the production potential up to the level as it was at before the occurrence of those events;

bei Investitionen zur Wiederherstellung des landwirtschaftlichen Produktionspotenzials, das durch Naturkatastrophen, außergewöhnliche Ereignisse oder Naturkatastrophen gleichzusetzende widrige Witterungsverhältnisse, Tierseuchen, Pflanzenschädlinge oder geschützte Tiere geschädigt wurde, können die beihilfefähigen Kosten die Ausgaben umfassen, die zur Wiederherstellung des vor Eintritt des Ereignisses bestehenden Produktionspotenzials getätigt werden;


‘Crisis’ means any situation in a Member State or third country in which a harmful event has occurred which clearly exceeds the dimensions of harmful events in everyday life and which substantially endangers or restricts the life and health of people, or has a substantial impact on property values, or requires measures in order to supply the population with necessities; a crisis shall also be deemed to have arisen if the occurrence of such a harmful event is deemed to be impending; armed conflicts and wars shall be regarded as crise ...[+++]

„Krise“: jede Situation in einem Mitgliedstaat oder einem Drittland, in der ein Schadensereignis eingetreten ist, welches deutlich über die Ausmaße von Schadensereignissen des täglichen Lebens hinausgeht und dabei Leben und Gesundheit zahlreicher Menschen erheblich gefährdet oder einschränkt, eine erhebliche Auswirkung auf Sachwerte hat oder lebensnotwendige Versorgungsmaßnahmen für die Bevölkerung erforderlich macht; eine Krise liegt auch vor, wenn das Eintreten eines solchen Schadensereignisses als unmittelbar bevorstehend angesehen wird; bewaffnete Konflikte und Kriege sind Krisen im Sinne dieser Richtlinie.


‘Crisis’ means any situation in a Member State or third country in which a harmful event has occurred which clearly exceeds the dimensions of harmful events in everyday life and which substantially endangers or restricts the life and health of people, or has a substantial impact on property values, or requires measures in order to supply the population with necessities; a crisis shall also be deemed to have arisen if the occurrence of such a harmful event is deemed to be impending; armed conflicts and wars shall be regarded as crise ...[+++]

„Krise“: jede Situation in einem Mitgliedstaat oder einem Drittland, in der ein Schadensereignis eingetreten ist, welches deutlich über die Ausmaße von Schadensereignissen des täglichen Lebens hinausgeht und dabei Leben und Gesundheit zahlreicher Menschen erheblich gefährdet oder einschränkt, eine erhebliche Auswirkung auf Sachwerte hat oder lebensnotwendige Versorgungsmaßnahmen für die Bevölkerung erforderlich macht; eine Krise liegt auch vor, wenn das Eintreten eines solchen Schadensereignisses als unmittelbar bevorstehend angesehen wird; bewaffnete Konflikte und Kriege sind Krisen im Sinne dieser Richtlinie.


(b) without prejudice to point (a), in the light of the circumstances, notably the occurrence of any new event relating to the conduct of the trial or the development of the investigational medicinal product where that new event is likely to affect the safety of the subjects, the sponsor and the investigator shall take appropriate urgent safety measures to protect the subjects against any immediate hazard.

b) Unbeschadet des Buchstabens a) ergreift der Sponsor sowie der Prüfer unter bestimmten Umständen, insbesondere bei jeglichem neuen Umstand betreffend den Ablauf der Prüfung oder die Entwicklung eines Prüfpräparats, der die Sicherheit der Prüfungsteilnehmer beeinträchtigen kann, die dringend gebotenen Sicherheitsmaßnahmen, um die Prüfungsteilnehmer vor unmittelbarer Gefahr zu schützen.


The manufacturing risk shall materialise when performance of the contractual obligations of the insured, or manufacture of the goods ordered, is suspended for a period of six months in so far as the direct cause of such suspension is the occurrence of one or more of the events listed in paragraphs A, B, C, D, E, G and H of Article 3 to the exclusion of all other events or, when the occurrence of one or more of such events is threatened, by a decision of the Company.

Der Bürgschaftsfall tritt ein, wenn die Erfuellung der vertraglichen Verpflichtungen des Bürgschaftsnehmers oder die Fertigung der bei ihm bestellten Waren 6 Monate unterbrochen ist, sofern die unmittelbare Ursache der Unterbrechung der Eintritt oder eine Weisung des Bundes wegen des drohenden Eintritts eines oder mehrerer der in Artikel 3 unter A, B, C, D, E, G und H aufgezählten Ereignisse ist, wobei alle anderen Ereignisse ausgeschlossen sind.


The manufacturing risk shall materialise when performance of the contractual obligations of the insured, or manufacture of the goods ordered, is suspended for a period of six months in so far as the direct cause of such suspension is the occurrence of one or more of the events listed in paragraphs B, C, D, E, G and H of Article 3 to the exclusion of all other events or, when the occurrence of one or more of such events is threatened, by a decision of the Company.

Der Garantiefall tritt ein, wenn die Erfuellung der vertraglichen Verpflichtungen des Garantienehmers oder die Fertigung der bei ihm bestellten Waren 6 Monate unterbrochen ist, sofern die unmittelbare Ursache der Unterbrechung der Eintritt oder eine Weisung des Bundes wegen des drohenden Eintritts eines oder mehrerer der in Artikel 3 unter B, C, D, E, G und H aufgezählten Ereignisse ist, wobei alle anderen Ereignisse ausgeschlossen sind.


w