Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Carry out ship mechanical system repairs
Fix vessel mechanical systems
Maintenance of equipment
Make adjustments to buildings' systems
Perform minor equipment repairs
Perform minor repairs to building's systems
Perform minor repairs to buildings' systems
Perform minor repairs to equipment
Performance of minor repairs to equipment
Performing minor repairs to buildings' systems
Repair vessel mechanical systems

Übersetzung für "Perform minor repairs to buildings' systems " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
perform minor repairs to building's systems | performing minor repairs to buildings' systems | make adjustments to buildings' systems | perform minor repairs to buildings' systems

kleine Reparaturen an Gebäudeanlagen durchführen


maintenance of equipment | perform minor equipment repairs | perform minor repairs to equipment | performance of minor repairs to equipment

kleinere Reparaturen an Geräten vornehmen


carry out ship mechanical system repairs | fix vessel mechanical systems | perform repair activities on vessel mechanical systems | repair vessel mechanical systems

mechanische Anlagen auf Schiffen instand setzen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Directive 2010/31/EU of the European Parliament and of the Council requires Member States to set minimum energy performance requirements for buildings and building elements and system requirements in respect of the overall energy performance of the technical building systems which are installed in existing buildings.

Die Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates verpflichtet die Mitgliedstaaten zur Festlegung von Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und Gebäudekomponenten sowie von Systemanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz der gebäudetechnischen Systeme, die in bestehende Gebäude eingebaut werden.


The objective is to reinforce European scientific and industrial leadership in industrial and service robotics, cognitive and communicative systems, advanced interfaces and smart spaces, and sentient machines, building on increases in computing and networking performance and progress in the ability to design and build systems that can learn, self-assemble, adapt and react or that optimise human-machine interactions.

Ziel ist die Stärkung der wissenschaftlichen und industriellen Führungsrolle Europas auf den Gebieten Industrie- und Servicerobotik, kognitive und kommunikative Systeme, fortgeschrittene Schnittstellen und intelligente Räume sowie empfindsame Maschinen, aufbauend auf der gestiegenen Rechen- und Vernetzungsleistung und auf Fortschritten bei Entwicklung und Bau von Systemen, die lernfähig, selbstkonfigurationsfähig, anpassungsfähig und reaktionsfähig sind oder die Interaktion zwischen Mensch und Maschine optimieren.


When setting energy performance requirements for technical building systems, Member States should use, where available and appropriate, harmonised instruments, in particular testing and calculation methods and energy efficiency classes developed under measures implementing Directive 2009/125/EC of the European Parliament and of the Council of 21 October 2009 establishing a framework for the setting of ecodesign requirements for energy-related products and Directive 2010/30/EU of the European Parliament and of the Council of 19 May 201 ...[+++]

Bei der Festlegung von Gesamtenergieeffizienzanforderungen für gebäudetechnische Systeme sollten die Mitgliedstaaten — soweit verfügbar und angemessen — harmonisierte Instrumente einsetzen, insbesondere Prüf- und Berechnungsmethoden und Energieeffizienzklassen, die im Rahmen von Durchführungsmaßnahmen zu der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte und zu der Richtlinie 2010/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Angabe des ...[+++]


Directive 2010/31/EU of the European Parliament and of the Council of 19 May 2010 on the energy performance of buildings requires Member States to set energy performance requirements for building elements that form part of the building envelope and system requirements in respect of the overall energy performance, the proper installation, and the appropriate dimensioning, adjustment and control of the technical building systems which are installed in existing buildings.

Gemäß der Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäudekomponenten, die Teil der Gebäudehülle sind, und Systemanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz, die ordnungsgemäße Installation und angemessene Dimensionierung, Einstellung und Überwachung der gebäudetechnischen Systeme, die in bestehenden Gebäuden eingebaut werden, festzulegen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(a) “Directive 2010/31/EU requires Member States to set energy performance requirements for building elements that form part of the building envelope and system requirements in respect of the overall energy performance, the proper installation, and the appropriate dimensioning, adjustment and control of the technical building systems which are installed in existing buildings.

"Gemäß der Richtlinie 2010/31/EU sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäudekomponenten, die Teil der Gebäudehülle sind, und Systemanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz, die ordnungsgemäße Installation und angemessene Dimensionierung, Einstellung und Überwachung der gebäudetechnischen Systeme, die in bestehenden Gebäuden eingebaut werden, festzulegen.


1. Member States shall, for the purpose of optimising the energy use of technical building systems, set system requirements in respect of the overall energy performance, the proper installation, and the appropriate dimensioning, adjustment and control of the technical building systems which are installed in existing buildings.

(1) Die Mitgliedstaaten legen zur optimalen Energienutzung durch die gebäudetechnischen Systeme Systemanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz, die ordnungsgemäße Installation und angemessene Dimensionierung, Einstellung und Überwachung der gebäudetechnischen Systeme fest, die in bestehenden Gebäuden eingebaut werden.


Directive 2010/31/EU of the European Parliament and of the Council of 19 May 2010 on the energy performance of buildings requires Member States to set energy performance requirements for building elements that form part of the building envelope and system requirements in respect of the overall energy performance, the proper installation, and the appropriate dimensioning, adjustment and control of the technical building systems which are installed in existing buildings.

Gemäß der Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäudekomponenten, die Teil der Gebäudehülle sind, und Systemanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz, die ordnungsgemäße Installation und angemessene Dimensionierung, Einstellung und Überwachung der gebäudetechnischen Systeme, die in bestehenden Gebäuden eingebaut werden, festzulegen.


"building component" means an individual part of a building which influences the energy performance of the building and is not covered by the technical building system, including windows, shading, exterior doors, walls, foundation, basement slab, ceiling, roof, and insulation systems;

"Gebäudekomponente" einen einzelnen Bestandteil des Gebäudes, der die Energieeffizienz des Gebäudes beeinflusst und nicht zu den gebäudetechnischen Systemen gehört, unter anderem Fenster, Sonnenschutz, Außentüren, Wände, Fundament, Grundplatte, Decke, Dach und Isolierungssysteme;


(5a) "building component" means an individual part of a building which influences the energy performance of the building and is not covered by the technical building system, including windows, shading, exterior doors, walls, foundation, basement slab, ceiling, roof, and insulation systems;

(5a) „Gebäudekomponente“ einen einzelnen Bestandteil des Gebäudes, der die Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes beeinflusst und nicht zu den gebäudetechnischen Systemen gehört, unter anderem Fenster, Sonnenschutz, Außentüren, Wände, Fundament, Grundplatte, Decke, Dach und Isolierungssysteme;


This is a directive which will, as a result of the four following instruments: the methodology for calculating the integrated energy performance of buildings, the application of minimum energy performance requirements to new buildings and to buildings undergoing renovations and the establishment of a system of energy performance certification, I believe, increase consumer information and encourage owners to invest in improving ener ...[+++]

Es geht um eine Richtlinie, die meiner Ansicht nach mit ihren vier Hauptelementen - einer Methode zur Berechnung der integrierten Energieprofile von Gebäuden, der Anwendung von Mindestnormen für Energieprofile auf neue Gebäude und bestehende Gebäude bei ihrer Renovierung sowie die Einführung eines Zertifizierungssystems für die Energieprofile - dazu führen wird, dass die Verbraucher umfassender informiert und die Gebäudeeigentümer veranlasst werden, sowohl in ihrem eigenen Interesse als auch im Interesse der Mieter in die Verbesserung der Energieeffizienz zu investieren.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

Perform minor repairs to buildings' systems ->

Date index: 2021-03-01
w