Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ne bis in idem principle
Ne bis poena in idem
Principle of deduction
Principle of ne bis poena in idem

Übersetzung für "Principle ne bis poena in idem " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
principle of deduction | principle of ne bis poena in idem | ne bis poena in idem

Anrechnungsprinzip


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The principle of ne bis in idem means that once a person has been the subject of a decision on the facts and legal norms in a criminal case he or she should not be the subject of further decisions on the same matter. Ne bis in idem raises several questions of interpretation, given that it is not defined in the same way by the various international legal instruments which refer to it.

Nach dem „ne bis in idem"-Prinzip darf über ein und dieselbe Person hinsichtlich desselben Sachverhalts nicht nochmals strafgerichtlich entschieden werden, was verschiedene Auslegungsfragen aufwirft, die von den relevanten internationalen juristischen Instrumenten nicht einheitlich definiert werden.


This Directive respects fundamental rights and observes the principles recognised in particular by the Charter of Fundamental Rights of the European Union (the ‘Charter’) and in particular the right to liberty and security, the protection of personal data, the freedom to choose an occupation and right to engage in work, the freedom to conduct a business, the right to property, the right to an effective remedy and to a fair trial, the presumption of innocence and the right of defence, the principles of the legality and proportionality of criminal offences and sanctions, as wel ...[+++]

Diese Richtlinie wahrt die in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (im Folgenden „Charta“) verankerten Grundrechte und anerkannten Grundsätze, insbesondere das Recht auf Freiheit und Sicherheit, das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten, die Berufsfreiheit und das Recht zu arbeiten, die unternehmerische Freiheit, das Eigentumsrecht, das Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf und ein unparteiisches Gericht, die Unschuldsvermutung und die Verteidigungsrechte, die Grundsätze der Gesetzmäßigkeit und der Verhältnismäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen sowie den Grundsatz des ne bis in idem.


The principle of ne bis in idem is a fundamental principle of law in the Union, as recognised by the Charter and developed by the case-law of the Court of Justice of the European Union.

Der Grundsatz „ne bis in idem“ ist ein wesentlicher Rechtsgrundsatz der Union, der in der Charta anerkannt wird und durch die Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union weiterentwickelt wurde.


(11) In accordance with the principle of ne bis in idem it is appropriate to exclude from extended confiscation the proceeds of alleged criminal activities for which the affected person has been finally acquitted in a previous trial or in other cases where the ne bis in idem principle applies.

(11) In Übereinstimmung mit dem Grundsatz „ne bis in idem“ sollten Erträge aus mutmaßlichen kriminellen Aktivitäten, von denen die betroffene Person in einem früheren Verfahren rechtskräftig freigesprochen worden ist, oder auf die dieser Grundsatz aus sonstigen Gründen Anwendung findet, von der erweiterten Einziehung ausgenommen werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
execution of the confiscation order would be contrary to the principle of ne bis in idem.

die Vollstreckung der Einziehungsentscheidung dem Grundsatz ne bis in idem zuwiderlaufen würde.


(a)execution of the confiscation order would be contrary to the principle of ne bis in idem.

a)die Vollstreckung der Einziehungsentscheidung dem Grundsatz ne bis in idem zuwiderlaufen würde.


1. A judge, investigating magistrate or prosecutor in the executing State shall oppose the recognition or execution of the European Evidence Warrant if this would infringe the ne bis in idem principle according to the Framework Decision 2003/./JHA on the application of the principle of ne bis in idem.

(1) Ein Richter, Ermittlungsrichter oder Staatsanwalt im Vollstreckungsstaat versagt die Anerkennung oder Vollstreckung der Europäischen Beweisanordnung, wenn dies dem Verbot der Doppelbestrafung nach dem Rahmenbeschluss 2003/./JI über die Anwendung des Verbots der Doppelbestrafung zuwiderlaufen würde.


(a) this would infringe the ne bis in idem principle according to the Framework Decision 2003/./JHA on the application of the principle of ne bis in idem, or where the issuing Member State has agreed that preference is given to the forum of another Member State in accordance with Article 4 of that Framework Decision, in accordance with other Community instruments or otherwise by agreement of the issuing Member State;

(a) dies dem Verbot der Doppelbestrafung nach dem Rahmenbeschluss 2003/./JI über die Anwendung des Verbots der Doppelbestrafung zuwiderlaufen würde oder der Anordnungsstaat damit einverstanden ist, dass gemäß Artikel 4 des genannten Rahmenbeschlusses, gemäß anderer Gemeinschaftsinstrumente oder ansonsten durch Zustimmung des Anordnungsstaats dem Gericht eines anderen Mitgliedstaats Vorrang eingeräumt wird; .


(1) The principle of "ne bis in idem", or the prohibition of double jeopardy, according to which no-one should be prosecuted or tried twice for the same acts, facts or behaviour, is established as an individual right in international legal instruments concerning human rights, such as the International Covenant on Civil and Political Rights (Article 14(7)) of 19 December 1966, the Seventh Protocol to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (Article 4) and the Charter of Fundamenta ...[+++]

(1) Das "ne-bis-in-idem"-Prinzip oder Verbot der doppelten Strafverfolgung, dem zufolge niemand wegen derselben Tat, demselben Sachverhalt oder demselben Verhalten zweimal verfolgt oder verurteilt werden darf, ist als Individualrecht in den internationalen Rechtsinstrumenten über die Menschenrechte, wie dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (Artikel 14 Absatz 7) vom 19. Dezember 1966, dem Protokoll Nr. 7 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Artikel 4) und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Artikel 50) verankert und wird von allen Rechtssystemen anerkannt, die sich a ...[+++]


(1) The principle of "ne bis in idem", or the prohibition of double jeopardy, i.e. that no-one should be prosecuted or tried twice for the same acts and for the same criminal behaviour, is established as an individual right in international legal instruments concerning human rights, such as the Seventh Protocol to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (Article 4) and the Charter of Fundamental Rights of the European Union (Article 50) and is recognised in all legal systems which are based on the concept of respect for and protection of fundamental freedoms.

(1) Das "ne-bis-in-idem"-Prinzip oder Verbot der doppelten Strafverfolgung, d.h. dass niemand wegen derselben Tat oder demselben strafbaren Verhalten zweimal verfolgt oder verurteilt werden darf, ist als Individualrecht in den internationalen Rechtsinstrumenten über die Menschenrechte, wie dem Protokoll Nr. 7 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Artikel 4) und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Artikel 50) verankert und wird von allen Rechtssystemen anerkannt, die sich auf die Achtung und den Schutz der Grundrechte berufen.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Principle ne bis poena in idem' ->

Date index: 2021-07-30
w