Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advocate-General
Clerk of the Criminal Court
Clerk of the criminal court
FCCSER
FSCOR
Federal Supreme Court Oversight Regulations
Judge
Member of the Court of Justice
Member of the EC Court of Justice
Registrar
Registrar at the Court of Justice
Registrar of the Court of Justice
Registrar of the Criminal Court
Registrar of the International Criminal Court
Registrar of the criminal court

Übersetzung für "Registrar the criminal court " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
clerk of the criminal court | registrar of the criminal court

Gerichtsschreiber in Strafsachen | Gerichtsschreiberin in Strafsachen | Kriminalgerichtsschreiber | Kriminalgerichtsschreiberin | Strafgerichtsschreiber | Strafgerichtsschreiberin


clerk of the Criminal Court | registrar of the Criminal Court

Strafgerichtsschreiber (1) | Strafgerichtsschreiberin (2) | Kriminalgerichtsschreiber (3) | Kriminalgerichtsschreiberin (4) | Gerichtsschreiber in Strafsachen (5) | Gerichtsschreiberin in Strafsachen (6)


Registrar at the Court of Justice | Registrar of the Court of Justice

Kanzler des Gerichtshofs


Registrar of the International Criminal Court

Kanzler des Internationalen Strafgerichtshofs


Regulations of the Federal Criminal Court of 28 September 2010 on the Secondary Employment and Public Offices of its Members | Federal Criminal Court Secondary Employment Regulations [ FCCSER ]

Reglement des Bundesstrafgerichts vom 28. September 2010 über die Nebenbeschäftigungen und öffentlichen Ämter seiner Mitglieder | Nebenbeschäftigungsreglement Bundesstrafgericht [ BStGerNR ]


Federal Supreme Court Regulations of 11 September 2006 on the Oversight of the Federal Criminal Court, Federal Administrative Court and Federal Patent Court | Federal Supreme Court Oversight Regulations [ FSCOR ]

Reglement des Bundesgerichts vom 11. September 2006 betreffend die Aufsicht über das Bundesstrafgericht, das Bundesverwaltungsgericht und das Bundespatentgericht | Aufsichtsreglement des Bundesgerichts [ AufRBGer ]


member of the Court of Justice (EU) [ Advocate-General (CJUE) | Judge (CJUE) | member of the EC Court of Justice | Registrar (CJEU) ]

Mitglied des Gerichtshofs (EU) [ Generalanwalt (EuGH) | Kanzler (EuGH) | Mitglied des EG-Gerichtshofs | Mitglied des Gerichtshofs EG | Richter (EuGH) ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– ‘Regulation No 422/67/EEC and No 5/67/Euratom’ means Regulation No 422/67/EEC, No 5/67/Euratom of the Council of 25 July 1967 determining the emoluments of the President and Members of the Commission, of the President, Judges, Advocates- General and Registrar of the Court of Justice, of the President, Members and Registrar of the Court of First Instance and of the President, Members and Registrar of the European Union Civil Service Tribunal;

– wird die Verordnung Nr. 422/67/EWG, Nr. 5/67/Euratom des Rates vom 25. Juli 1967 über die Regelung der Amtsbezüge für den Präsidenten und die Mitglieder der Kommission sowie für den Präsidenten, die Richter, die Generalanwälte und den Kanzler des Gerichtshofs und für den Präsidenten, die Mitglieder und den Kanzler des Gerichts erster Instanz sowie für den Präsidenten, die Mitglieder und den Kanzler des Gerichts für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union als „Verordnung Nr. 422/67/EWG und Nr. 5/67/EURATOM“ bezeichnet;


52. Reiterates its strong support for the International Criminal Court and its primary objective of fighting impunity for genocide, war crimes and crimes against humanity; welcomes the fact that the ratifications of the Rome Statute by Bangladesh, the Seychelles, Saint Lucia and Moldova in March, August and October 2010 brought the total number of States Parties to 114; stresses that the Rome Statute of the ICC was ratified by all the EU Member States as an essential component of the democratic principles and values of the Union and therefore calls upon the Member States to comply fully with th ...[+++]

52. bringt erneut seine nachhaltige Unterstützung für den IStGH und dessen Hauptziel der Bekämpfung der Straflosigkeit für Genozid, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Ausdruck; begrüßt, dass Bangladesch, die Seychellen, St. Lucia und Moldau im März, August bzw. Oktober 2010 das Römische Statut ratifiziert haben, wodurch sich die Gesamtzahl der Vertragsstaaten auf 114 erhöht hat; betont, dass das Römische Statut von allen EU-Mitgliedstaaten als wesentlicher Bestandteil der demokratischen Grundsätze und Werte der Union ratifiziert worden ist, und fordert daher die Mitgliedstaaten zu voller Beachtung des Statuts ...[+++]


52. Reiterates its strong support for the International Criminal Court and its primary objective of fighting impunity for genocide, war crimes and crimes against humanity; welcomes the fact that the ratifications of the Rome Statute by Bangladesh, the Seychelles, Saint Lucia and Moldova in March, August and October 2010 brought the total number of States Parties to 114; stresses that the Rome Statute of the ICC was ratified by all the EU Member States as an essential component of the democratic principles and values of the Union and therefore calls upon the Member States to comply fully with th ...[+++]

52. bringt erneut seine nachhaltige Unterstützung für den IStGH und dessen Hauptziel der Bekämpfung der Straflosigkeit für Genozid, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Ausdruck; begrüßt, dass Bangladesch, die Seychellen, St. Lucia und Moldau im März, August bzw. Oktober 2010 das Römische Statut ratifiziert haben, wodurch sich die Gesamtzahl der Vertragsstaaten auf 114 erhöht hat; betont, dass das Römische Statut von allen EU-Mitgliedstaaten als wesentlicher Bestandteil der demokratischen Grundsätze und Werte der Union ratifiziert worden ist, und fordert daher die Mitgliedstaaten zu voller Beachtung des Statuts ...[+++]


Born 1961; law degree at the University of Valencia (1979-84); Business analyst at the Council of the Chambers of Commerce of the Autonomous Community of Valencia (1986); Lawyer-linguist at the Court of Justice (1986-90); Lawyer-reviser at the Court of Justice (1990-93); Administrator in the Press and Information Service of the Court of Justice (1993-95); Administrator in the Secretariat of the Institutional Affairs Committee of the European Parliament (1995-96); Aide to the Registrar of the Court of Justice (1996-99); Legal S ...[+++]

Geboren 1961; Absolvent der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Valencia (1979-1984); Wirtschaftsanalytiker beim Rat der Handelskammern der Autonomen Gemeinschaft Valencia (1986); Jurist-Übersetzer am Gerichtshof (1986-1990); Jurist-Überprüfer beim Gerichtshof (1990-1993); Verwaltungsrat im Presse- und Informationsdienst des Gerichtshofs (1993-1995); Verwaltungsrat im Sekretariat des Institutionellen Ausschusses des Europäischen Parlaments (1995-1996); Verwaltungsrat beim Kanzler des Gerichtshofs (1996-1999); Rechtsreferent beim Gerichtshof (1999-2000); Leiter der Abteilung für die Übersetzung aus dem Spanischen be ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Following the resignation of Mr Roger Grass, who has performed the duties of registrar of the Court of Justice since 10 February 1994, Mr Alfredo Calot Escobar was on 14 September 2010 elected registrar of the Court of Justice of the European Union by the judges and the advocates general for a term of office of six years, that is to say, for the period from 7 October 2010 to 6 October 2016.

Nach dem Ausscheiden von Herrn Roger Grass, der das Amt des Kanzlers des Gerichtshofs seit dem 10. Februar 1994 ausgeübt hat, ist Herr Alfredo Calot Escobar am 14. September 2010 von den Richtern und Generalanwälten für eine Amtszeit von sechs Jahren, d. h. für die Zeit vom 7. Oktober 2010 bis zum 6. Oktober 2016 zum Kanzler des Gerichtshofs der Europäischen Union gewählt worden.


He subsequently occupied within the Court of Justice of the European Communities the posts of Lawyer-linguist from 1 August 1976 to 30 June 1978, of Legal Secretary from 1 July 1978 to 31 October 1986, of Deputy Registrar of the Court of Justice from 1 November 1986 to 26 September 1989, before being appointed Registrar of the Court of First Instance for the period from 10 October 1989 to 5 October 2005.

Beim Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften war er zunächst vom 1. August 1976 bis zum 30. Juni 1978 Jurist-Übersetzer, dann vom 1. Juli 1978 bis zum 31. Oktober 1986 Rechtsreferent und vom 1. November 1986 bis zum 26. September 1989 Hilfskanzler des Gerichtshofs, bevor er für den Zeitraum vom 10. Oktober 1989 bis zum 5. Oktober 2005 zum Kanzler des Gerichts erster Instanz ernannt wurde.


Born in 1944, Hans Jung was Assistant, and subsequently Assistant Lecturer at the Faculty of Law, Berlin, and Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Thereafter, at the Court of Justice of the European Communities, he worked in turn as a Lawyer-linguist from 1 August 1976 to 30 June 1978, as a Legal Secretary from 1 July 1978 to 31 October 1986, and as Deputy Registrar at the Court of Justice from 1 November 1986 to 26 September 1989, before being appointed Registrar of the Court of First Instance from 27 September 1989 to 6 October 2005.

Hans Jung, geboren 1944, war Assistent, später Assistenzprofessor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Freien Universität Berlin und sodann Rechtsanwalt in Frankfurt a. M. Im Anschluss daran war er beim Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften vom 1. August 1976 bis zum 30. Juni 1978 als Jurist-Übersetzer, vom 1. Juli 1978 bis zum 31. Oktober 1986 als Referent und vom 1. November 1986 bis zum 26. September 1989 als Hilfskanzler des Gerichtshofs tätig, bevor er für die Zeit vom 27. September 1989 bis zum 6. Oktober 2005 zum Kanzler des Gerichts erster Instanz gewählt wurde.


12. Believes that, in the interests of transparency, wider publicity should be given to Regulation No 422/67/EEC, 5/67/Euratom of the Council of 25 July 1967 determining the emoluments of the President and members of the Commission and of the President, Judges, Advocates-General and Registrar of the Court of Justice and of the President, Members and Registrar of the European Union Civil Service Tribunal laying down the emoluments of the ECJ's judges, possibly by publishing it on the ECJ's website;

12. ist der Auffassung, dass der Verordnung Nr. 422/67/EWG, 5/67 Euratom des Rates vom 25. Juli 1967 über die Regelung der Amtsbezüge für den Präsidenten und die Mitglieder der Kommission sowie für den Präsidenten, die Richter, die Generalanwälte und den Kanzler des Gerichtshofs und für den Präsidenten, die Mitglieder und den Kanzler des Gerichts erster Instanz , in der die Gehälter der Richter am EuGH geregelt sind, im Interesse der Transparenz, beispielsweise durch Veröffentlichung auf der Website des EuGH, mehr Publizität verliehen werden sollte;


12. Believes that, in the interests of transparency, wider publicity should be given to Regulation No 422/67/EEC, 5/67/Euratom of the Council of 25 July 1967 determining the emoluments of the President and members of the Commission and of the President, Judges, Advocates-General and Registrar of the Court of Justice and of the President, Members and Registrar of the European Union Civil Service Tribunal laying down the emoluments of the ECJ's judges, possibly by publishing it on the ECJ's website;

12. ist der Auffassung, dass der Verordnung Nr. 422/67/EWG, 5/67 Euratom des Rates vom 25. Juli 1967 über die Regelung der Amtsbezüge für den Präsidenten und die Mitglieder der Kommission sowie für den Präsidenten, die Richter, die Generalanwälte und den Kanzler des Gerichtshofs und für den Präsidenten, die Mitglieder und den Kanzler des Gerichts erster Instanz, in der die Gehälter der Richter am EuGH geregelt sind, im Interesse der Transparenz, beispielsweise durch Veröffentlichung auf der Website des EuGH, mehr Publizität verliehen werden sollte;


Born 1944; Assistant, and subsequently Assistant Lecturer at the Faculty of Law (Berlin); Rechtsanwalt (Frankfurt am Main); Lawyer-linguist at the Court of Justice; Legal Secretary at the Court of Justice in the Chambers of the President, Mr Kutscher, and subsequently in the Chambers of the German judge; Deputy Registrar at the Court of Justice; Registrar of the Court of First Instance from 10 October 1989 to 5 October 2005.

Geboren 1944; Assistent, dann Assistenzprofessor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (Berlin); Rechtsanwalt (Frankfurt); Jurist-Übersetzer am Gerichtshof; Rechtsreferent am Gerichtshof, zunächst bei Präsident Kutscher, sodann beim deutschen Richter; Hilfskanzler des Gerichtshofes; Kanzler des Gerichts erster Instanz vom 10. Oktober 1989 bis 6. Oktober 2005.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Registrar the criminal court' ->

Date index: 2024-03-20
w