Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Extreme forms of child labour
Worst Forms of Child Labour Convention

Übersetzung für "Worst Forms Child Labour Convention " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Convention concerning the Prohibition and Immediate Action for the Elimination of the Worst Forms of Child Labour | Worst Forms of Child Labour Convention

Übereinkommen (Nr. 182) zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit, 1999 | Übereinkommen über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit, 1999


Roadmap for Achieving the Elimination of the Worst Forms of Child Labour by 2016

Fahrplan zur Verwirklichung des Ziels der Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit bis 2016


extreme forms of child labour

die schlimmsten Auswüchse der Kinderarbeit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The PEETI objectives are: (i) to identify, monitor and characterise the situation of young victims of exploitative child labour or dangerous work as a consequence of having dropped out of school; (ii) to guarantee a response to the situations identified in the PEETI plan, notably by implementing projects within the framework of the Individual Education and Training Plan (Portuguese acronym: PIEF), by employing flexible and differentiated strategies and by pursuing the School Holidays programme ; (iii) to combat the worst forms ...[+++]child labour (ILO Convention No 182 and ILO Recommendation No 190, both ratified by Portugal); (iv) to promote the social and educational integration of children and young victims of child labour.

Der PEETI hat folgende Ziele: (i) Ermittlung und Kennzeichnung der Situation von Kindern, die Opfer der Ausbeutung durch Arbeit sind oder als Schulabbrecher davon bedroht sind; (ii) Reaktion auf die dem PEETI gemeldeten Situationen, unter anderem durch Maßnahmen im Rahmen eines individuellen Erziehungs- und Bildungsplans (PIEF), durch flexible, abgestufte Strategien und durch die weitere Umsetzung des Schulferienprogramms; (iii) Bekämpfung der schlimmsten Formen von Kinderarbeit (Übereinkommen Nr. 182 und Empfehlung Nr. 190 der IAO, die von Portugal ratifiziert wurden); (iv) Förderung der Integration von Kindern und Jugendlichen, die ...[+++]


In external affairs, including in the pre-accession process and in the accession negotiations, the Commission will keep promoting the ratification and implementation of the UNCRC and its Optional Protocols, the ILO conventions on the elimination of the worst forms of child labour and the minimum age for admission to work, and other relevant international human rights instruments.

Im Bereich der Außenbeziehungen wird sich die Kommission u. a. beim Heranführungsprozess und bei den Beitrittsverhandlungen weiterhin aktiv für die Ratifizierung und Umsetzung der KRK und ihrer Fakultativprotokolle, die ILO-Übereinkommen über die Abschaffung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit und über das zulässigen Mindestalter für die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit sowie andere relevante internationale Rechtsakte im Bereich der Menschenrechte einsetzen.


– having regard to key International Labour Organization (ILO) conventions, including Convention No 138 concerning Minimum Age for Admission to Employment, Convention No 182 concerning the Prohibition and Immediate Action for the Elimination of the Worst Forms of Child Labour, Convention No 184 concerning Safety and Health in Agriculture and the United Nations Convention on the Rights of the Child ...[+++]

– unter Hinweis auf die wichtigsten Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), insbesondere das Übereinkommen 138 über das Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung, das Übereinkommen 182 über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit, das Übereinkommen 184 über den Arbeitsschutz in der Landwirtschaft, das Übereinkommen 87 über die Vereinigungsfreiheit und den Schutz des Vereinigungsrechtes, das Übereinkommen 98 über die Anwendung der Grundsätze des Vereinigungsrechtes und des Rechtes zu Kollektivverhandlungen, das Übereinkommen 141 über die Verbände ländlicher ...[+++]


[16] UN Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women, New York, 18 December 1979, Treaty Series, vol. 1249, p. 13, UN Convention on the Rights of the Child, 20 November 1989, United Nations, Treaty Series, vol. 1577, p. 3, ILO Forced Labour Convention, 1930 (No 29), ILO Abolition of Forced Labour Convention, 1957 (No 105), ILO ...[+++]

[16] Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, New York, 18. Dezember 1979, Vertragssammlung der Vereinten Nationen, Bd. 1249, S. 13, Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes, 20. November 1989, Vertragssammlung der Vereinten Nationen, Bd. 1577, S. 3, Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über Zwangsarbeit, 1930 (Nr. 29), Übereinkommen der ILO über die Abschaffung der Zwangsarbeit, 1957 (Nr. 105), Übereinkommen der ILO zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit, 1999 (Nr. 182) und Übereinkommen der ILO über die Rechte von Hausa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– having regard to the concluding observations of the UN Human Rights Committee (2005 and 2010 ), the concluding observations of the UN Committee on Economic, Social and Cultural Rights (2006) , the concluding observations of the Committee on Elimination of Discrimination against Women (2010) , the Concluding observations of the UN Committee on the Rights of the Child (2006) , the Report of the Working Group on Universal Periodic Review on Uzbekistan (2009) and the Report the ILO Conference Committee on the Application of Standards (2010 ), the Report of the ILO Committee of Experts on the Application of ...[+++]

– unter Hinweis auf die Abschlussbemerkungen des UNO-Menschenrechtskomitees (2005 und 2010 ), die Abschlussbemerkungen des UNO-Komitees für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (2006) , die Abschlussbemerkungen des Komitees für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau (2010) , die Abschlussbemerkungen des UNO-Komitees für die Rechte des Kindes (2006) , den Bericht der Arbeitsgruppe über die Allgemeine Regelmäßige Überprüfung Usbekistans (2009) und den Bericht des Konferenzausschusses der IAO über die Anwendung der Normen (2010 ), den Bericht des Sachverständigenausschusses der IAO über die Durchführung der Übereinkommen und ...[+++]


– having regard to the concluding observations of the UN Human Rights Committee (2005 and 2010), the concluding observations of the UN Committee on Economic, Social and Cultural Rights (2006), the concluding observations of the Committee on Elimination of Discrimination against Women (2010), the Concluding observations of the UN Committee on the Rights of the Child (2006), the Report of the Working Group on Universal Periodic Review on Uzbekistan (2009) and the Report the ILO Conference Committee on the Application of Standards (2010), the Report of the ILO Committee of Experts on the Application of ...[+++]

– unter Hinweis auf die Abschlussbemerkungen des UNO-Menschenrechtskomitees (2005 und 2010), die Abschlussbemerkungen des UNO-Komitees für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (2006), die Abschlussbemerkungen des Komitees für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau (2010), die Abschlussbemerkungen des UNO-Komitees für die Rechte des Kindes (2006), den Bericht der Arbeitsgruppe über die Allgemeine Regelmäßige Überprüfung Usbekistans (2009) und den Bericht des Konferenzausschusses der IAO über die Anwendung der Normen (2010), den Bericht des Sachverständigenausschusses der IAO über die Durchführung der Übereinkommen und Empf ...[+++]


In particular, in the Special Incentive Arrangement for Sustainable Development and Good Governance (known as GSP+), the EU offers additional tariff preferences as an incentive to vulnerable developing country partners to ratify and effectively implement a set of international standards, including the relevant International Labour Organisation (ILO) Conventions on Child Labour (Convention 182 on the Worst Forms of Child Labour and Convention ...[+++]

Insbesondere in der Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung (bekannt als APS+) werden gefährdeten Partner in den Schwellenländern zusätzliche Zollpräferenzen als Anreiz für die Ratifizierung und effektive Umsetzung von internationalen Standards angeboten, darunter die Konventionen über Kinderarbeit der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) – Konvention 182 über die Schlimmsten Formen von Kinderarbeit und Konvention 138 über das Mindestalter für die Zulassung zum Arbeitsmarkt – und die Kinde ...[+++]


In particular, in the Special Incentive Arrangement for Sustainable Development and Good Governance (known as GSP+), the EU offers additional tariff preferences as an incentive to vulnerable developing country partners to ratify and effectively implement a set of international standards, including the relevant International Labour Organisation (ILO) Conventions on Child Labour (Convention 182 on the Worst Forms of Child Labour and Convention ...[+++]

Insbesondere in der Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung (bekannt als APS+) werden gefährdeten Partner in den Schwellenländern zusätzliche Zollpräferenzen als Anreiz für die Ratifizierung und effektive Umsetzung von internationalen Standards angeboten, darunter die Konventionen über Kinderarbeit der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) – Konvention 182 über die Schlimmsten Formen von Kinderarbeit und Konvention 138 über das Mindestalter für die Zulassung zum Arbeitsmarkt – und die Kinde ...[+++]


As to core labour standards, the Commission encouraged Member States in its Recommendation from 15 September to ratify ILO Convention 182 - Worst forms of Child Labour Convention.

Was die grundlegenden Arbeitsnormen betrifft, so hat die Kommission in ihrer Empfehlung vom 15. September den Mitgliedstaaten nahe gelegt, das IAO-Übereinkommen 182 zu ratifizieren - das Übereinkommen über die schlimmsten Formen der Kinderarbeit.


1. The Parties reaffirm their commitment to the internationally recognised core labour standards, as defined by the relevant International Labour Organisation (ILO) Conventions, and in particular the freedom of association and the right to collective bargaining, the abolition of forced labour, the elimination of worst forms of child labour and non-discrimination in resp ...[+++]

(1) Die Vertragsparteien bestätigen erneut ihr Eintreten für die international anerkannten arbeitsrechtlichen Mindestnormen, wie sie in den einschlägigen Übereinkommen der IAO festgelegt sind, insbesondere Koalitionsfreiheit, Recht auf Tarifverhandlungen, Abschaffung der Zwangsarbeit, Verbot der extremsten Formen der Kinderarbeit und Nichtdiskriminierung am Arbeitsplatz.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Worst Forms Child Labour Convention' ->

Date index: 2022-06-08
w