Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1998 Aarhus Protocol on Persistent Organic Pollutants
Aarhus Protocol
EMEP
EMEP Protocol
NOx Protocol
Protocol on Persistent Organic Pollutants

Übersetzung für "long-range transport air pollutants " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
EMEP Protocol | Protocol to the Convention on Long-range Transboundary Air Pollution, on Long-term Financing of the Cooperative Programme for Monitoring and Evaluation of the Long-range Transmission of Air Pollutants in Europe

Protokoll zum Übereinkommen über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung, betreffend die langfristige Finanzierung des Programms über die Zusammenarbeit bei der Messung und Bewertung der weiträumigen Übertragung von luftverunreinigenden Stoffen in Europa (EMEP)


1998 Aarhus Protocol on Persistent Organic Pollutants | Aarhus Protocol | Protocol on Persistent Organic Pollutants (POPs) | Protocol to the 1979 Convention on Long-range Transboundary Air Pollution on Persistent Organic Pollutants

POP-Protokoll | Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe


Protocol concerning the Control of Emissions of Nitrogen Oxides | Protocol to the 1979 Convention on long-range transboundary air pollution concerning the control of emissions of nitrogen oxides or their transboundary fluxes | NOx Protocol [Abbr.]

Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend die Bekämpfung von Emissionen von Stickstoffoxiden oder ihres grenzüberschreitenden Flusses


Co-operative Programme for Monitoring and Evaluation of the Long-range Transmission of Air Pollutants in Europe [ EMEP ]

EMEP
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Council Decision 86/277/EEC of 12 June 1986 on the conclusion of the Protocol to the 1979 Convention on long-range transboundary air pollution on long-term financing of the cooperative programme for monitoring and evaluation of the long-range transmission of air pollutants in Europe (EMEP) (OJ L 181, 4.7.1986, p. 1)

Beschluss 86/277/EWG des Rates vom 12. Juni 1986 über den Abschluss des Protokolls zum Übereinkommen über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung von 1979, betreffend die langfristige Finanzierung des Programms über die Zusammenarbeit bei der Messung und Bewertung der weiträumigen Übertragung von luftverunreinigenden Stoffen in Europa (EMEP) (ABl. L 181 vom 4.7.1986, S. 1)


Convention on long-range transboundary air pollution - Resolution on long-range transboundary air pollution (OJ L 171, 27.6.1981)

Übereinkommen über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung – Entschließung über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung (ABl. L 171 vom 27.6.1981)


The Geneva Convention on Long-Range Transboundary Air Pollution establishes a system allowing governments to work together with the aim of protecting health and the environment from air pollution that is liable to affect several countries.

Mit dem Genfer Übereinkommen über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung wird ein System eingerichtet, das es den Ländern ermöglicht, für das Ziel zusammenzuarbeiten, die Gesundheit und Umwelt vor Luftverunreinigung zu schützen, die mehrere Länder beeinträchtigen kann.


(2) On 30 November 1999 the Executive Body to the Convention on Long-range Transboundary Air Pollution adopted the Protocol to Abate Acidification, Eutrophication and Ground-level Ozone (Gothenburg Protocol); the Gothenburg Protocol sets maximum permitted levels of emissions (emission ceilings) for each national Party for the four main precursor pollutants responsible for acidification, eutrophication and ground-level ozone: sulphur dioxyde, oxides of nitrogen, volatile organic compounds and ammonia; these ceilings are to be met by ...[+++]

(2) Am 30. November 1999 hat das Exekutivorgan des Übereinkommens über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung das Protokoll betreffend die Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon ("Göteborger Protokoll") verabschiedet. Im Göteborger Protokoll werden für jeden Vertragsstaat maximal zulässige Emissionswerte (Emissionshöchstgrenzen) für die vier wichtigsten Vorläuferstoffe festgelegt, die Versauerung, Eutrophierung oder bodennahes Ozon verursachen: Schwefeldioxid, Stickoxide, fluechtige organische Verbindungen und Ammoniak.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The Convention on Long-range Transboundary Air Pollution is intended to protect the human environment against air pollution.

Das Übereinkommen über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung zielt auf den Schutz der Umwelt des Menschen vor Luftverschmutzung ab.


Such measurements should be made in a manner consistent with those of the cooperative programme for monitoring and evaluation of the long range transmission of air pollutants in Europe (EMEP) set up under the 1979 Convention on Long-range Transboundary Air Pollution approved by Council Decision 81/462/EEC of 11 June 1981

Diese Messungen sollten im Einklang mit denen des Programms über die Zusammenarbeit bei der Messung und Bewertung der weiträumigen Übertragung von luftverunreinigenden Stoffen in Europa („EMEP“) erfolgen, das gemäß dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung , angenommen durch Beschluss 81/462/EWG des Rates vom 11. Juni 1981, erstellt wurde.


Subject: Legal basis of the proposal for a Council decision concerning the conclusion, on behalf of the European Community, of the 1998 Protocol to the 1979 Convention on Long Range Transboundary Air Pollution on Persistent Organic Pollutants (COM(2003) 332 – C5-0318/2003 – 2003/0117(CNS))

Betrifft: Rechtsgrundlage des Vorschlags für einen Beschluss des Rates zum Abschluss des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe im Namen der Europäischen Gemeinschaft (KOM(2003) 332 – C5‑0318/2003 – 2003/0117(CNS))


on the proposal for a Council decision concerning the conclusion, on behalf of the European Community, of the 1998 Protocol to the 1979 Convention on Long Range Transboundary Air Pollution on Persistent Organic Pollutants

zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates zum Abschluss des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe im Namen der Europäischen Gemeinschaft


– having regard to the conclusion, on behalf of the European Community, of the 1998 Protocol to the 1979 Convention on Long Range Transboundary Air Pollution on Persistent Organic Pollutants,

– in Kenntnis des Abschlusses des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe im Namen der Europäischen Gemeinschaft,


By letter of 11 July 2003 the Council consulted Parliament, pursuant to Article 300(3), first subparagraph of the EC Treaty, on the proposal for a Council decision concerning the conclusion, on behalf of the European Community, of the 1998 Protocol to the 1979 Convention on Long Range Transboundary Air Pollution on Persistent Organic Pollutants (COM(2003) 332 - C5-0318/2003 - 2003/0117(CNS)).

Mit Schreiben vom 11. Juli 2003 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 300 Absatz 3 Unterabsatz 1 des EG-Vertrags zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates zum Abschluss des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe im Namen der Europäischen Gemeinschaft (KOM(2003) 332 – 2003/0117(CNS)).




Andere haben gesucht : aarhus protocol     emep protocol     nox protocol     long-range transport air pollutants     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'long-range transport air pollutants' ->

Date index: 2022-12-03
w