Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Compétence des tribunaux
Compétence exclusive
Compétence exclusive de l'Etat
Compétence judiciaire
Compétence judiciaire exclusive de l'Etat tiers
Compétence juridictionnelle

Übersetzung für "Compétence judiciaire exclusive de l'Etat tiers " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
compétence judiciaire exclusive de l'Etat tiers

ausschließliche gerichtliche Zuständigkeit des Drittstaates


compétence juridictionnelle [ compétence des tribunaux | compétence exclusive | compétence judiciaire ]

gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]


clause d'exclusion de l'asile tirée de l'admission dans un Etat tiers

Drittstaatsklausel


compétence exclusive de l'Etat

ausschließliche Zuständigkeit des Staates
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
14. invite toutes les autorités compétentes à faciliter la révision de leur législation respective et à assurer la mise en place d'un système judiciaire indépendant, impartial et efficace, conforme aux normes européennes et internationales, en vue de renforcer l'État de droit dans l'intérêt de tous les citoyens; se réjouit que l'instauration d'un dialogue structuré sur le pouvoir judiciaire ait permis un certain rééquilibrage entre les compétences judiciair ...[+++]

14. fordert alle zuständigen Staatsorgane auf, die Überarbeitung ihrer entsprechenden Rechtsvorschriften zu erleichtern und die Einrichtung eines unabhängigen, unparteiischen und effektiven Justizsystems im Einklang mit EU- und internationalen Standards zu gewährleisten, damit die Rechtsstaatlichkeit zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger gestärkt wird; begrüßt, dass im Rahmen des strukturierten Dialogs über das Justizwesen einige Fortschritte in Bezug auf die Herstellung eines Gleichgewichts zwischen den Zuständigkeiten der Justiz auf Ebene des Gesamtstaats und der Gebietseinheiten erzielt wurden; fordert die Regierung jedoch auf, die Strategie für die Reform des Justizwesens wirksam umzusetzen und Versuche zu verhindern, die Einrichtung ...[+++]


Tandis que seulement 22% des personnes interrogées pensent que les systèmes judiciaires nationaux devraient relever de la compétence exclusive des États membres, les deux tiers restants sont d’avis que leur fonctionnement revêt un intérêt européen commun du fait de l’existence d’affaires transfrontalières, de la nécessité de veiller à l’application effective du droit de l’UE dans l’ensemble ...[+++]

22 % der Befragten meinen, dass die nationalen Justizsysteme ausschließlich Sache der Mitgliedstaaten sind, während zwei Drittel die Leistungsfähigkeit der nationalen Justiz als gemeinsames europäisches Anliegen betrachten, weil es Rechtssachen mit Bezug zu anderen Mitgliedstaaten gibt, die Anwendung des EU-Rechts unionsweit gewährleistet sein muss oder Fälle denkbar sind, in denen die Funktionsweise eines nationalen Justizsystems ernsthaft gefährdet ist (siehe Anhang 1).


(21ter) L'évaluation pourrait également porter sur la question de savoir si la juridiction de l'État tiers a compétence exclusive dans le cas d'espèce dans des circonstances où la juridiction d'un État membre aurait compétence exclusive.

(21b) Auch könnte die Frage geprüft werden, ob das Gericht des Drittstaats unter Umständen, unter denen ein Gericht eines Mitgliedstaats ausschließlich zuständig wäre, im besonderen Fall ausschließlich zuständig ist.


16. est en outre d'avis que la réglementation communautaire sur la compétence exclusive en ce qui concerne les droits réels immobiliers et les baux d'immeubles devrait être étendue aux procédures engagées dans un État tiers;

16. ist der Auffassung, dass die gemeinschaftlichen Vorschriften über die ausschließliche Zuständigkeit in Bezug auf dingliche Rechte an unbeweglichen Sachen sowie die Miete oder Pacht von unbeweglichen Sachen auf Klagen ausgedehnt werden könnten, die in einem Drittstaat erhoben werden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(5) La Cour de justice des Communautés européennes a confirmé, dans son avis 1/03 du 7 février 2006 portant sur la conclusion de la nouvelle Convention de Lugano, que la Communauté a acquis une compétence externe exclusive pour négocier et conclure un accord international tel que la Convention de Lugano avec les pays tiers sur des matières affectant les règles contenues, entre autres, dans le règlement (CE) n° 44/2001 du Conseil du 22 décembre 2000 concernant la compétence judiciaire ...[+++]

(5) Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften hat in seinem Gutachten 1/03 vom 7. Februar 2006 betreffend den Abschluss des neuen Übereinkommens von Lugano bestätigt , dass die Gemeinschaft die ausschließliche Zuständigkeit für den Abschluss einer völkerrechtlichen Übereinkunft, wie des Übereinkommens von Lugano, mit Drittstaaten in Fragen, die die Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen berühren, erlangt hat 1 ("Brüssel I").


(5) La Cour de justice des Communautés européennes a confirmé, dans son avis 1/03 du 7 février 2006 portant sur la conclusion de la nouvelle Convention de Lugano, que la Communauté a acquis une compétence externe exclusive pour négocier et conclure un accord international tel que la Convention de Lugano avec les pays tiers sur des matières affectant les règles contenues, entre autres, dans le règlement (CE) n° 44/2001 du Conseil du 22 décembre 2000 concernant la compétence judiciaire ...[+++]

(5) Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften hat in seinem Gutachten 1/03 vom 7. Februar 2006 betreffend den Abschluss des neuen Übereinkommens von Lugano bestätigt , dass die Gemeinschaft die ausschließliche Zuständigkeit für den Abschluss einer völkerrechtlichen Übereinkunft, wie des Übereinkommens von Lugano, mit Drittstaaten in Fragen, die die Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen berühren, erlangt hat 1 ("Brüssel I").


Le Conseil a demandé l'avis de la Cour de justice sur la question de savoir si la conclusion de la nouvelle "Convention de Lugano sur la compétence judiciaire, la reconnaissance et l'exécution des décisions en matière civile et commerciale" relève de la seule compétence exclusive de la Communauté ou d'une compétence partagée entre la Communauté et les États membres.

Der Rat hat ein Gutachten des Gerichtshofs zu der Frage beantragt, ob der Abschluss des neuen "Lugano-Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen" voll und ganz in die ausschließliche Zuständigkeit der Gemeinschaft oder in eine gemischte Zuständigkeit der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten fällt.


La position commune repose sur les principes d'unité et d'universalité, qui postulent la compétence exclusive des autorités administratives ou judiciaires de l'Etat membre d'origine et la reconnaissance de leurs décisions, qui doivent pouvoir produire sans aucune formalité, dans tous les autres États membres, les effets que leur attribue la loi de l'Etat d'origine, pour autant que la directive n'en dispose pas autrement.

Der Gemeinsame Standpunkt basiert auf den Grundsätzen der Einheit und Universalität, was die ausschließliche Zuständigkeit der Behörden oder Gerichte des Herkunftsmitgliedstaats sowie die Anerkennung ihrer Entscheidungen voraussetzt, die in den übrigen Mitgliedstaaten ohne weitere Formalität die gleichen Wirkungen wie im Herkunftsmitgliedstaat entfalten, sofern die Richtlinie nichts anderes vorsieht.


La proposition repose sur les principes d'unité et d'universalité, qui postulent la compétence exclusive des autorités administratives ou judiciaires de l'État membre d'origine et la reconnaissance de leurs décisions, qui doivent pouvoir produire sans aucune formalité, dans tous les autres États membres, les effets que leur attribue la loi de l'État d'origine, sauf si la directive en dispose autrement.

Der Richtlinienvorschlag basiert auf den Grundsätzen der Einheit und Universalität, was die ausschließliche Zuständigkeit der Behörden oder Gerichte des Herkunftsmitgliedstaats sowie die Anerkennung ihrer Entscheidungen voraussetzt, die in den übrigen Mitgliedstaaten ohne weitere Formalität die gleichen Wirkungen wie im Herkunftsmitgliedstaat entfalten, sofern die Richtlinie nichts anderes vorsieht.


Plus particulièrement, la position commune contient des dispositions concernant la reconnaissance en tant que réfugié, le principe de la détermination individuelle de la qualité de réfugié, la détermination des faits qui justifient la reconnaissance de la condition de réfugié, la notion de persécution et ses origines (persécution par l'Etat: mesures légales, administratives et de police, poursuites judiciaires; persécution par des tiers), la situation en ca ...[+++]

Im einzelnen enthält der gemeinsame Standpunkt Bestimmungen über die Anerkennung als Flüchtling, den Grundsatz der Einzelfallprüfung des Asylantrags, die Ermittlung des Sachverhalts, der eine Anerkennung der Flüchtlingseigenschaft rechtfertigt, den Begriff der Verfolgung und die Urheber der Verfolgung (Verfolgung durch den Staat: Rechts- und Verwaltungsmaßnahmen sowie polizeiliche Maßnahmen, Strafverfolgung; Verfolgung durch Dritte), die Situation im Falle eines Bürgerkriegs oder eines anderen mit Gewalt verbundenen internen und allgemeinen Konflikts, die Verfolgungsgründe (Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit, politische Überzeugung, s ...[+++]




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Compétence judiciaire exclusive de l'Etat tiers ->

Date index: 2022-04-06
w