Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Conseiller en économie sociale et familiale
Conseillère en économie sociale et familiale
Entreprise d’économie sociale
Entreprise sociale
Initiative d'économie sociale
Intergroupe Economie sociale
Intervenant d'action sociale
Tiers secteur
économie de marché
économie de marché à caractère social
économie sociale
économie sociale d'insertion
économie sociale de marché
économie solidaire

Übersetzung für "Initiative d'économie sociale " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
initiative d'économie sociale

Initiative der Sozialwirtschaft


conseillère en économie sociale et familiale | conseiller en économie sociale et familiale | conseiller en économie sociale et familiale/conseillère en économie sociale et familiale

Sozialfürsorgerin | Sozialfürsorger | Sozialfürsorger/Sozialfürsorgerin


économie sociale [ économie solidaire | tiers secteur ]

Sozialwirtschaft [ Solidarwirtschaft ]


conseillère en économie sociale et familiale | intervenant d'action sociale | conseiller en économie sociale et familiale | intervenant d'action sociale/intervenante d'action sociale

Sozialassistent | Sozialhelferin | Sozialassistent/Sozialassistentin | Sozialassistentin


groupe d'étude permanent «Entreprises de l'économie sociale» | groupe d'étude permanent sur les entreprises de l'économie sociale

Ständige Studiengruppe Sozialwirtschaftliche Unternehmen


entreprise d’économie sociale | entreprise sociale

soziales Unternehmen


Intergroupe Economie sociale

Interfraktionelle Arbeitsgruppe Sozialwirtschaft


économie sociale de marché | économie de marché à caractère social | économie de marché

soziale Marktwirtschaft | Sozialmarktwirtschaft




économie sociale d'insertion

Eingliederungssozialwirtschaft
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Art. 28. § 1. Les services de CPAS qui organisent des initiatives en matière d'économie sociale d'insertion reconnus en vertu de l'article 2, 4°, de l'arrêté ministériel du 10 octobre 2004 établissant la liste des initiatives d'économie sociale en vue de l'octroi d'une subvention majorée de l'Etat aux centres publics d'action sociale pour des initiatives spécifiques d'insertion sociale dans l'économie sociale sont considérées comme agréées en tant qu ...[+++]

Art. 28 - § 1. Die Dienststellen des ÖZHZ, die Initiativen in Sachen Eingliederungssozialwirtschaft organisieren und die aufgrund des Artikels 2 Ziffer 4 des ministeriellen Erlasses vom 10. Oktober 2004 zur Aufstellung der Liste der sozialwirtschaftlichen Initiativen im Hinblick auf die Gewährung einer erhöhten Staatssubvention an die öffentlichen Sozialhilfezentren für spezifische sozialwirtschaftliche Initiativen zur sozialen Eingliederung anerkannt sind, gelten als zugelassene sozialwirtschaftliche Initiativen im Sinne des vorlie ...[+++]


Les projets pilotes et expériences innovatrices relatifs à l'économie sociale reconnus en vertu de l'article 2, 5° de l'arrêté ministériel du 10 octobre 2004 établissant la liste des initiatives d'économie sociale en vue de l'octroi d'une subvention majorée de l'Etat aux centres publics d'action sociale pour des initiatives spécifiques d'insertion sociale dans l'économie sociales sont considérées comme agréées comme initiatives d'économie sociale, au sens du présent décret.

Die Pilotprojekte und innovativen Experimente bezüglich der Sozialwirtschaft, die aufgrund des Artikels 2 Ziffer 5 des ministeriellen Erlasses vom 10. Oktober 2004 zur Aufstellung der Liste der sozialwirtschaftlichen Initiativen im Hinblick auf die Gewährung einer erhöhten Staatssubvention an die öffentlichen Sozialhilfezentren für spezifische sozialwirtschaftliche Initiativen zur sozialen Eingliederung anerkannt sind, gelten als zugelassene sozialwirtschaftliche Initiativen im Sinne des vorliegenden Dekrets.


Art. 31. L'article 1, 8°, de l'arrêté ministériel du 10 octobre 2004 établissant la liste des initiatives d'économie sociale en vue de l'octroi d'une subvention majorée de l'Etat aux centres publics d'action sociale pour des initiatives spécifiques d'insertion sociale dans l'économie sociale, est remplacé par la disposition suivante :

Art. 31 - Artikel 1 Ziffer 8 des ministeriellen Erlasses vom 10. Oktober 2004 zur Aufstellung der Liste der sozialwirtschaftlichen Initiativen im Hinblick auf die Gewährung einer erhöhten Staatssubvention an die öffentlichen Sozialhilfezentren für spezifische sozialwirtschaftliche Initiativen zur sozialen Eingliederung wird durch folgende Bestimmung ersetzt:


Art. 35. L'article 2, 5°, de l'arrêté ministériel du 10 octobre 2004 établissant la liste des initiatives d'économie sociale en vue de l'octroi d'une subvention majorée de l'Etat aux centres publics d'action sociale pour des initiatives spécifiques d'insertion sociale dans l'économie sociale, est abrogé.

Art. 35 - Artikel 2 Ziffer 5 des ministeriellen Erlasses vom 10. Oktober 2004 zur Aufstellung der Liste der sozialwirtschaftlichen Initiativen im Hinblick auf die Gewährung einer erhöhten Staatssubvention an die öffentlichen Sozialhilfezentren für spezifische sozialwirtschaftliche Initiativen zur sozialen Eingliederung wird außer Kraft gesetzt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 34. L'article 2, 4°, de l'arrêté ministériel du 10 octobre 2004 établissant la liste des initiatives d'économie sociale en vue de l'octroi d'une subvention majorée de l'Etat aux centres publics d'action sociale pour des initiatives spécifiques d'insertion sociale dans l'économie sociale, est abrogé.

Art. 34 - Artikel 2 Ziffer 4 des ministeriellen Erlasses vom 10. Oktober 2004 zur Aufstellung der Liste der sozialwirtschaftlichen Initiativen im Hinblick auf die Gewährung einer erhöhten Staatssubvention an die öffentlichen Sozialhilfezentren für spezifische sozialwirtschaftliche Initiativen zur sozialen Eingliederung wird außer Kraft gesetzt.


Art. 2. Pour l'application du présent arrêté, l'on entend par : 1° l'Administration : l'Administration telle que visée à l'article D. 3, 3°, du Code; 2° l'association apicole : l'association, dont la forme juridique est une ASBL ou en union professionnelle d'hobbyistes visée à l'article D. 100 du Code, composée d'apiculteurs; 3° le centre de formation apicole : le centre de formation visé à l'article D. 105 du Code, organisant des formations en apiculture telles que définies aux articles 4 et 11, § 2, du Code; 4° le Code : le Code wallon de l'Agriculture; 5° la conférence : l'exposé qui porte sur un sujet apicole précis, suivi par un échange de questions-réponses et qui a pour vocation de participer à la formation continue des apiculte ...[+++]

Art. 2 - Zur Anwendung des vorliegenden Erlasses gelten folgende Definitionen: 1° Verwaltung: die Verwaltung im Sinne von Artikel D. 3 Ziffer 3 des Gesetzbuches; 2° Bienenzüchtervereinigung: die Vereinigung, die in Form einer VoG oder einer Hobbyistenvereinigung nach Artikel D. 100 des Gesetzbuches gegründet worden ist und sich aus Bienenzüchtern zusammensetzt; 3° Ausbildungszentrum für Bienenzüchter: das in Artikel D. 105 des Gesetzbuches erwähnte Ausbildungszentrum, das Ausbildungen in Bienenzucht nach Artikel 4 und Artikel 11 § 2 des Gesetzbuches organisiert; 4° Gesetzbuch: das Wallonische Gesetzbuch über die Landwirtschaft; 5° Referat: die Ausführungen, die sich auf einen spezifischen Bereich der Bienenzucht beziehen, gefolgt von ei ...[+++]


Considérant le fait que la poursuite des efforts fournis en matière de mise au travail pour les groupes à risque et en particulier pour les bénéficiaires d'un revenu d'intégration ou d'une aide sociale financière, entrepris dans le cadre de la loi du 10 mai 2006 portant assentiment à l'accord de coopération du 30 mai 2005 entre l'Etat fédéral, la Région flamande, la Région wallonne et la Région de Bruxelles-Capitale et la Communauté germanophone relatif à l'économie plurielle, doivent être encouragés incessamment; que l'économie soci ...[+++]

In Erwägung dessen, dass die weiteren Anstrengungen zur Beschäftigung von Risikogruppen, insbesondere Empfänger eines Eingliederungseinkommens oder einer finanziellen Sozialhilfe, im Rahmen des Gesetzes vom 10. Mai 2006 zur Billigung des Kooperationsabkommens zwischen dem Staat, den Regionen und der der Deutschsprachigen Gemeinschaft über die Solidarwirtschaft vom 30. Mai 2005 unverzüglich unterstützt werden müssen; dass die Solidarwirtschaft für die Beschäftigung und die Begleitung dieses Zielpublikums geeignet ist; dass die Anstrengungen der Regionen und der Deutschsprachigen Gemeinschaft im Hinblick auf eine Weiterentwicklung der Solidarwirtschaft unmittelbar im Rahmen des Kooperationsabkommens unterstützt werden müssen; dass die Verw ...[+++]


Considérant qu'il existe un besoin de disposer de modèles et d'instruments permettant de donner un aperçu objectif de la plus-value tant sociale qu'économique des initiatives prises au sein de l'économie classique et de l'économie sociale;

In Erwägung dessen, dass Modelle und Instrumente erforderlich sind, die einen objektiven Uberblick des sozialen und wirtschaftlichen Mehrwerts der im Rahmen der klassischen Wirtschaft und der Sozialwirtschaft ergriffenen Initiativen ermöglichen;


La présente communication est adoptée en même temps qu’une initiative complémentaire mais distincte, l’initiative pour l’entrepreneuriat social, qui soutient une catégorie spécifique d’entreprises, à savoir celles dont la finalité première est explicitement sociale et/ou environnementale, qui réinvestissent leurs bénéfices à cet effet, et dont l’organisation interne prend en compte les objectifs sociétaux[13]. Cette initiative porte sur l’écosystème nécessaire pour que l’entrepreneuriat social et les innovations sociales prospèrent et ...[+++]

Diese Mitteilung wird zusammen mit der komplementären, aber anders angelegten Initiative für soziales Unternehmertum (SBI) angenommen, wobei konkret jene Unternehmen unterstützt werden, die in erster Linie ausdrücklich soziale und/oder ökologische Unternehmenszwecke verfolgen, Gewinne dafür reinvestieren und deren gesellschaftliche Ziele sich in ihrer internen Struktur widerspiegeln[13]. Im Mittelpunkt der SBI steht das „Ökosystem“, in dem sich soziales Unternehmertum und soziale Innovation entfalten und einen Beitrag zur europäischen ...[+++]


Afin de favoriser une "économie sociale de marché hautement compétitive", la Commission a placé l'économie sociale et l’innovation sociale au cœur de ses préoccupations, tant en termes de cohésion territoriale que de recherche de solutions originales pour les problèmes sociétaux, et notamment la lutte contre la pauvreté et l'exclusion, dans sa Stratégie Europe 2020[1], dans l'initiative-phare "Une Union pour l'innovation"[2], dans la Plateforme européenne contre la pauvreté et l'exclusion soci ...[+++]

Um eine „in hohem Maße wettbewerbsfähige soziale Marktwirtschaft“ zu fördern, hat die Kommission in ihrer Strategie Europa 2020[1], der Leitinitiative „Innovationsunion“[2], in der europäischen Plattform gegen Armut und soziale Ausgrenzung[3] und in der Binnenmarktakte[4] die Sozialwirtschaft und die soziale Innovation sowohl im Hinblick auf den territorialen Zusammenhalt als auch im Rahmen der Suche nach originellen Lösungen für gesellschaftliche Probleme, insbesondere bei der Bekämpfung der Armut und der sozialen Ausgrenzung zu eine ...[+++]




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Initiative d'économie sociale ->

Date index: 2022-10-27
w