Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Accord de vérification
CAE
CAO
CEAE
Communauté d'Afrique de l'Est
Communauté de l'Afrique orientale
Communauté est-africaine
Communauté économique de l'Afrique de l'Est
Eureau
GIRP
Pays de la CAE
Pays de la CAO
Pays de la Communauté andine
Pays de la Communauté de l'Afrique de l'Est
Pays de la Communauté de l'Afrique orientale
Pays du Groupe andin

Übersetzung für "Pays de la Communauté de l'Afrique de l'Est " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
pays de la CAE [ pays de la CAO | pays de la Communauté de l'Afrique de l'Est | pays de la Communauté de l'Afrique orientale ]

OAG-Staaten [ OAG-Länder ]


Communauté d'Afrique de l'Est [ CAE | CAO | CEAE | Communauté de l'Afrique orientale | Communauté économique de l'Afrique de l'Est | Communauté est-africaine ]

Ostafrikanische Gemeinschaft [ OAG ]


Union des associations des distributeurs d'eau de pays membres des Communautés européennes | Union des associations des distributions d'eau des pays de la Communauté | Eureau [Abbr.]

Union der Wasserversorgungsvereinigungen der EU-Mitgliedstaaten | Eureau [Abbr.]


pays de la Communauté andine [ pays du Groupe andin ]

Staaten der Andengemeinschaft [ Länder der Andengruppe | Staaten der Andengruppe ]


Groupement international de la répartition pharmaceutique des pays de la Communauté européenne et d'autres pays d'Europe | GIRP [Abbr.]

Internationaler Verband für den Handel mit pharmazeutischen Erzeugnissen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft und anderen europäischen Ländern | GIRP [Abbr.]


Directive 63/261/CEE du Conseil, du 2 avril 1963, fixant les modalités de réalisation de la liberté d'établissement dans l'agriculture sur le territoire d'un Etat membre des ressortissants des autres pays de la Communauté ayant travaille en qualité de salariés agricoles dans cet Etat membre pendant deux années sans interruption

Richtlinie 63/261/EWG des Rates vom 2. April 1963 über die Einzelheiten für die Verwirklichung der Niederlassungsfreiheit in der Landwirtschaft im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats für Angehörige der anderen Länder der Gemeinschaft, die als landwirtschaftliche Arbeitnehmer zwei Jahre lang ohne Unterbrechung in diesem Mitgliedstaat gearbeitet haben


Accord de vérification | Accord entre le Royaume de Belgique, le Royaume de Danemark, la République fédérale d'Allemagne, l'Irlande, la République italienne, le Grand-Duché de Luxembourg, le Royaume des Pays-Bas, la Communauté européenne de l'énergie atomique et l'Agence internationale de l'énergie atomique en application des paragraphes 1 et 4 de l'article III du Traité sur la non-prolifération des armes nucléaires

Übereinkommen zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Europäischen Atomgemeinschaft und der Internationalen Atomenergie-Organisation in Ausführung von Artikel III Absätze 1 und 4 des Vertrages über die Nichtverbreitung von Kernwaffen | Verifikationsübereinkommen


Recommandation No 1/2000 du 20 décembre 2000 de la Commission mixte CE-Suisse concernant la simplification de certains contrôles vétérinaires sur les produits d'origine animale en provenance des pays tiers transitant par la Communauté européenne vers la Suisse

Empfehlung Nr. 1/2000 vom 20. Dezember 2000 des Gemischten Ausschusses EG-Schweiz zur Vereinfachung bestimmter Veterinärkontrollen bei der Durchfuhr von Drittlandserzeugnissen tierischen Ursprungs durch die Europäische Gemeinschaft in die Schweiz


Règlement CEE no. 3345/80 de la Commission, du 23 décembre 1980, relatif à l'enregistrement du pays de provenance dans les statistiques du commerce extérieur de la Communauté et du commerce entre ses Etats membres

Verordnung EWG Nr. 3345/80 der Kommission vom 23. Dezember 1980 über die Erfassung des Versendungslandes in der Statistik des Aussenhandels der Gemeinschaft und des Handels zwischen ihren Mitgliedstaaten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Accord de partenariat économique entre l’Union européenne et les pays de la Communauté de développement de l’Afrique australe Synthèses de la législation de l'UE: accès direct à la page principale des synthèses

Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und den Ländern der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika Zusammenfassungen der EU-Gesetzgebung: Direktzugang zur Hauptseite „Zusammenfassungen“


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 0702_21 - EN // Accord de partenariat économique entre l’Union européenne et les pays de la Communauté de développement de l’Afrique australe

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 0702_21 - EN // Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und den Ländern der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 0702_21 - EN - Accord de partenariat économique entre l’Union européenne et les pays de la Communauté de développement de l’Afrique australe

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 0702_21 - EN - Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und den Ländern der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika


Accord de partenariat économique entre l’Union européenne et les pays de la Communauté de développement de l’Afrique australe

Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und den Ländern der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
L’Union européenne et six pays de la Communauté de développement de l’Afrique australe (SADC) ont signé aujourd’hui un accord de partenariat économique (APE), le premier de ce type entre l’UE et une région d’Afrique qui poursuit un objectif d’intégration économique.

Die Europäische Union und sechs Länder der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika (SADC) unterzeichneten heute ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA). Dieses ist das erste derartige Abkommen zwischen der EU und einer afrikanischen Region, die eine wirtschaftliche Integration anstrebt.


Après avis de la Commission de la protection de la vie privée et conformément à l'article 25 de la directive 95/46/CE du Parlement européen et du Conseil concernant la protection des personnes physiques quant au traitement de données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, le Roi détermine pour quelles catégories de traitements de données à caractère personnel et dans quelles circonstances la transmission de données à caractère personnel vers des pays non-membres de la Communauté européenne n'est pas autorisée ».

Der König bestimmt nach Stellungnahme des Ausschusses für den Schutz des Privatlebens und gemäß Artikel 25 der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, für welche Kategorien von Verarbeitungen personenbezogener Daten und unter welchen Umständen die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Gemeinschaft nicht erlaubt ist ».


»; 2. « A supposer qu'il soit considéré que l'article 2277 du Code civil ne s'applique pas à l'action en répétition de l'indu concernant des créances payables périodiquement, l'absence de disposition législative établissant une prescription quinquennale pour l'action en répétition de traitements indûment payés par les communes viole-t-elle les articles 10 et 11 de la Constitution alors que d'autres dispositions législatives prévoient une prescription quinquennale pour les actions en répétition de traitements indûment payés par, notam ...[+++]

»; 2. « Verstößt das Fehlen einer Gesetzesbestimmung, die eine fünfjährige Verjährungsfrist für die Klage auf Rückforderung der von den Gemeinden zu Unrecht ausgezahlten Gehälter festlegt, in der Annahme, dass davon ausgegangen wird, dass Artikel 2277 des Zivilgesetzbuches nicht auf die Klage auf Rückforderung von zu Unrecht ausgezahlten Summen in Bezug auf periodisch zu zahlende Schuldforderungen Anwendung findet, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, während andere Gesetzesbestimmungen wohl eine fünfjährige Verjährungsfrist für Klagen auf Rückforderung der insbesondere von dem Staat, den Provinzen, den Regionen und den Gemeinsch ...[+++]


3 MARS 2016. - Décret portant assentiment à l'Accord de siège entre le Royaume de Belgique et la Communauté économique des Etats de l'Afrique de l'Ouest, signé à Bruxelles le 12 juillet 2006 (1) Le Parlement wallon a adopté et Nous, Gouvernement wallon, sanctionnons ce qui suit : Article unique. L'Accord de siège entre le Royaume de Belgique et la Communauté économique des Etats de l'Afrique de l'Oues ...[+++]

3. MÄRZ 2016 - Dekret zur Zustimmung zum in Brüssel am 12. Juli 2006 unterzeichneten Sitzabkommen zwischen dem Königreich Belgien und der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (1) Das Wallonische Parlament hat Folgendes angenommen und wir, Wallonische Regierung, sanktionieren es: Einziger Artikel - Das in Brüssel am 12. Juli 2006 unterzeichnete Sitzabkommen zwischen dem Königreich Belgien und der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft wird völlig und uneingeschränkt wirksam.


E. considérant que le groupe initial des États d'Afrique orientale et australe qui a engagé, le 7 février 2004, les négociations sur les accords de partenariat économique avec l'Union européenne comprenait seize pays, dont des îles de l'océan Indien (Comores, Madagascar, Maurice et les Seychelles), des pays de la Corne de l'Afrique (Djibouti, Érythrée, Éthiopie et Soudan), les membres de la Communauté d'Afrique de l'Est (Burundi, K ...[+++]

E. in der Erwägung, dass zu der ursprünglichen Staatengruppe des östlichen und des südlichen Afrika (ESA‑Staaten), die mit der EU Verhandlungen über Wirtschaftspartnerschaftsabkommen aufgenommen hatte, am 7. Februar 2004 16 Länder zählten, darunter Inseln im Indischen Ozean (die Komoren, Madagaskar, Mauritius und die Seychellen), Länder am Horn von Afrika (Dschibuti, Äthiopien, Eritrea und Sudan), die Mitglieder der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) (Burundi, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda) sowie einige Länder des südlichen Afrika (Malawi, Sambia und Simbabwe); in der Erwägung, dass lediglich 6 dieser 16 Staaten das „ESA“‑Interim ...[+++]


D. considérant que le groupe initial des États d'Afrique orientale et australe qui a engagé, le 7 février 2004, des négociations sur les accords de partenariat économique avec l'Union européenne comprenait seize pays, dont des îles de l'océan Indien (Comores, Madagascar, Maurice et Seychelles), des pays de la Corne de l'Afrique (Djibouti, Éthiopie, Érythrée et Soudan), les membres de la Communauté d'Afrique de l'Est (Burundi, Kenya ...[+++]

D. in der Erwägung, dass die ursprüngliche Staatengruppe des östlichen und des südlichen Afrika (ESA‑Staaten), die am 7. Februar 2004 Verhandlungen über WPA mit der Europäischen Union aufgenommen hatte, 16 Länder umfasste, darunter Inseln im Indischen Ozean (Komoren, Madagaskar, Mauritius und Seychellen), Länder am Horn von Afrika (Dschibuti, Äthiopien, Eritrea und Sudan), die Mitglieder der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) (Burundi, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda) sowie einige Länder des südlichen Afrika (Malawi, Sambia und Simbabwe);




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Pays de la Communauté de l'Afrique de l'Est ->

Date index: 2022-02-04
w