Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Procédure administrative
Procédure préalable au prononcé d'une décision

Übersetzung für "Procédure préalable au prononcé d'une décision " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
procédure administrative | procédure préalable au prononcé d'une décision

Verfahren auf Erlass einer Verfügung | nichtstreitiges Verfahren | Verwaltungsverfahren | Verwaltungsprozess
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Elles soutiennent que seuls les premiers seraient confrontés à une insaisissabilité, qu'elles qualifient de quasi complète, des biens appartenant à leur débiteur, les autres créanciers, en ce compris les créanciers de personnes morales de droit public belges, ne devant pas se soumettre à une procédure préalable d'autorisation et à des conditions relatives à la nature des biens saisis similaires pour faire exécuter les décisions judiciaires établissant leurs créances.

Sie führen an, dass nur die Erstgenannten mit einer von ihnen als praktisch vollständig bezeichneten Unpfändbarkeit der Güter ihres Schuldners konfrontiert würden, wobei die anderen Gläubiger, einschließlich der Gläubiger von belgischen juristischen Personen des öffentlichen Rechts, sich nicht einem vorherigen Erlaubnisverfahren und ähnlichen Bedingungen in Bezug auf die Beschaffenheit gepfändeter Güter unterwerfen müssten, um die gerichtlichen Entscheidungen, durch die ihre Forderungen festgestellt würden, vollstrecken zu lassen.


(2) L'article I. 3, 69°, g), du Code de l'enseignement supérieur viole-t-il les articles 10 et 11 de la Constitution, pris isolément et/ou combinés avec les articles 6 et 13 de la CEDH, en ce que l'accès à la procédure, jugée nécessaire par le législateur décrétal, devant le Conseil pour les contestations relatives aux décisions sur la progression des études, portant sur un refus d'inscription (et/ou sur la décision préalable au refus), pour des ...[+++]

(2) Verstößt Artikel I. 3 Nr. 69 Buchstabe g) des Kodex des Hochschulwesens gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich und/oder in Verbindung mit Artikel 6 und Artikel 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem der Zugang zu dem durch den Dekretgeber für notwendig erachteten Verfahren vor dem Rat für Streitsachen über Studienfortgangsentscheidungen bezüglich einer Verweigerung zur Einschreibung (und/oder die Vorentscheidung dazu) für Ausbildungsteile nur dem Studenten vorbehalten wird, der einen individualisierten Ausbildungsweg mittels eines Diplomvertrags durchläuft, unter Ausschluss der Studenten, die einen Diplomve ...[+++]


«décision relative à des mesures de contrôle», une décision exécutoire rendue au cours d’une procédure pénale par une autorité compétente de l’État d’émission conformément à la législation et aux procédures nationales et prononçant à l’encontre d’une personne physique une ou plusieurs mesures de contrôle à titre d’alternative à la détention provisoire.

„Entscheidung über Überwachungsmaßnahmen“ eine rechtskräftige Entscheidung, die während eines Strafverfahrens von einer zuständigen Behörde des Anordnungsstaats im Einklang mit dem innerstaatlichen Recht und den innerstaatlichen Verfahren dieses Staates getroffen wurde und mit der gegen eine natürliche Person als Alternative zur Untersuchungshaft eine oder mehrere Überwachungsmaßnahmen verhängt werden.


(a) "décision relative à des mesures de contrôle", une décision exécutoire rendue au cours d'une procédure pénale par une autorité judiciaire compétente de l'État d'émission conformément à la législation et aux procédures nationales et prononçant à l'encontre d'une personne physique une ou plusieurs mesures de contrôle plutôt qu'une mise en détention provisoire;

(a) „Entscheidung über Überwachungsmaßnahmen“ eine rechtskräftige Entscheidung, die während eines Strafverfahrens von einer zuständigen Justizbehörde des Anordnungsstaats im Einklang mit dem innerstaatlichen Recht und den innerstaatlichen Verfahren dieses Staates getroffen wurde und mit der gegen eine natürliche Person als Alternative zur Untersuchungshaft eine oder mehrere Überwachungsmaßnahmen verhängt werden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(a) "décision relative à des mesures de contrôle", une décision exécutoire rendue au cours d'une procédure pénale par une autorité compétente de l'État d'émission conformément à la législation et aux procédures nationales et prononçant à l'encontre d'une personne physique une ou plusieurs mesures de contrôle plutôt qu'une mise en détention provisoire;

(a) „Entscheidung über Überwachungsmaßnahmen“ eine rechtskräftige Entscheidung, die während eines Strafverfahrens von einer zuständigen Behörde des Anordnungsstaats im Einklang mit dem innerstaatlichen Recht und den innerstaatlichen Verfahren dieses Staates getroffen wurde und mit der gegen eine natürliche Person als Alternative zur Untersuchungshaft eine oder mehrere Überwachungsmaßnahmen verhängt werden;


"décision relative à des mesures de contrôle", une décision exécutoire rendue au cours d'une procédure pénale par une autorité compétente de l'État d'émission conformément à la législation et aux procédures nationales et prononçant à l'encontre d'une personne physique une ou plusieurs mesures de contrôle plutôt qu'une mise en détention provisoire;

(a) "Entscheidung über Überwachungsmaßnahmen" eine rechtskräftige Entscheidung, die während eines Strafverfahrens von einer zuständigen Behörde des Anordnungsstaats im Einklang mit dem innerstaatlichen Recht und den innerstaatlichen Verfahren dieses Staates getroffen wurde und mit der gegen eine natürliche Person als Alternative zur Untersuchungshaft eine oder mehrere Überwachungsmaßnahmen verhängt werden;


"décision relative à des mesures de contrôle", une décision exécutoire rendue au cours d'une procédure pénale par une autorité judiciaire compétente de l'État d'émission conformément à la législation et aux procédures nationales et prononçant à l'encontre d'une personne physique une ou plusieurs mesures de contrôle plutôt qu'une mise en détention provisoire;

(a) "Entscheidung über Überwachungsmaßnahmen" eine rechtskräftige Entscheidung, die während eines Strafverfahrens von einer zuständigen Justizbehörde des Anordnungsstaats im Einklang mit dem innerstaatlichen Recht und den innerstaatlichen Verfahren dieses Staates getroffen wurde und mit der gegen eine natürliche Person als Alternative zur Untersuchungshaft eine oder mehrere Überwachungsmaßnahmen verhängt werden;


Le Parlement européen est invité à se prononcer, par la procédure de consultation, sur la décision du Conseil concernant l’approbation, au nom de la Communauté européenne, des premier et deuxième amendements à la convention d’Espoo de la CEE-ONU sur l’évaluation de l’impact sur l’environnement dans un contexte transfrontière.

Das Europäische Parlament ist aufgefordert, im Rahmen des Verfahrens der Konsultation zum Beschluss des Rates zur Genehmigung der ersten und zweiten Änderung des UN/ECE-Übereinkommens von Espoo über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen im Namen der Europäischen Gemeinschaft Stellung zu nehmen.


Or, appelée à se prononcer, notamment, sur la base juridique appropriée pour conclure ledit protocole, qui instaure également une procédure d’«accord préalable en connaissance de cause», la Cour aurait jugé, au point 33 de l’avis 2/00, du 6 décembre 2001 (Rec. p. I-9713), que cette procédure constitue un instrument typique de la politique de l’environnement, de sorte que le recours à l’article 175, paragraphe 1, CE s’imposait pour la conclusion de ce pro ...[+++]

Der Gerichtshof, der sich insbesondere zur richtigen Rechtsgrundlage für den Abschluss dieses Protokolls, das ebenfalls ein „Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung“ einrichte, zu äußern gehabt habe, habe in Randnummer 33 des Gutachtens 2/00 vom 6. Dezember 2001 (Slg. 2001, I‑9713) entschieden, dass dieses Verfahren ein typisches Instrument der Umweltpolitik darstelle, so dass der Abschluss dieses Protokolls im Namen der Gemeinschaft auf Artikel 175 Absatz 1 EG zu stützen war.


En 2006 et 2007, la Commission a présenté un ensemble complet de mesures législatives composé de trois instruments: la décision-cadre 2008/675/JAI du Conseil obligeant les États membres à prendre en compte les décisions de condamnation antérieures à l’occasion d’une nouvelle procédure pénale; la décision-cadre 2009/315/JAI du Conseil concernant l'organisation et le contenu des échanges d'informations extraites des casiers judiciaires; et la décision 2009/316/JAI du Conseil relative à la création de l’ECRIS comme ...[+++]

2006 und 2007 legte die Kommission ein umfassendes Legislativpaket mit drei Instrumenten vor: Rahmenbeschluss des Rates 2008/675/JI, mit dem die Mitgliedstaaten verpflichtet werden, in neuen Strafverfahren die früheren Verurteilungen zu berücksichtigen, Rahmenbeschluss des Rates 2009/315/JI über die Durchführung und den Inhalt des Austauschs von Informationen aus dem Strafregister zwischen den Mitgliedstaaten und Beschluss 2009/316/JI des Rates, mit dem ECRIS als technische Grundlage für den Austausch von Strafregisterinformationen errichtet wird[47]. Die Rahmenbeschlüsse 2009/315/JI und 2009/316/JI des Rates sollen bis April 2012 umgese ...[+++]




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Procédure préalable au prononcé d'une décision ->

Date index: 2021-01-02
w