Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Mandataire agréé près l'Office européen des brevets
Mandataire en brevets européens
OEB
Office européen des Brevets
Office européen des brevets
Protocole sur les effectifs
Président de l'OEB
Président de l'Office européen des brevets

Übersetzung für "Président de l'Office européen des brevets " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Président de l'OEB | Président de l'Office européen des brevets

Präsident des Europäischen Patentamts


mandataire agréé près l'Office européen des brevets | mandataire en brevets européens

Europäischer Patentvertreter


règlement relatif à l'examen européen de qualification des mandataires agréés | règlement relatif à l'examen européen de qualification des mandataires agréés près l'Office européen des brevets

Vorschriften über die europäische Eignungsprüfung für die beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter | Vorschriften über die europäische Eignungsprüfung für zugelassene Vertreter | VEP [Abbr.]


Office européen des brevets [ OEB ]

Europäisches Patentamt [ EPA ]




Protocole du 29 novembre 2000 sur les effectifs de l'Office européen des brevets à La Haye | Protocole sur les effectifs

Protokoll vom 29. November 2000 über den Personalbestand des Europäischen Patentamts in den Haag | Personalstandsprotokoll


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
En fournissant à l'Office de la propriété industrielle la traduction, en néerlandais, en français ou en allemand, du nouveau fascicule d'un brevet européen rédigé en anglais et modifié à l'issue d'une procédure d'opposition menée devant l'Office européen des brevets, le titulaire de ce brevet permet à l'Office de la propriété industrielle de mettre cette traduction à la disposition du public qui peut la consulter (article 5, § 3, d ...[+++]

Indem er dem Amt für gewerbliches Eigentum die niederländische, die französische oder die deutsche Übersetzung der neuen europäischen Patentschrift übermittelt, die in Englisch verfasst und im Anschluss an ein Einspruchsverfahren vor dem Europäischen Patentamt abgeändert wurde, ermöglicht der Inhaber dieses Patents es dem Amt für gewerbliches Eigentum, diese Übersetzung der Öffentlichkeit zwecks Einsicht zur Verfügung zu stellen (Artikel 5 § 3 des Gesetzes vom 8. Juli 1977; Artikel 5 des königlichen Erlasses vom 27. Februar 1981 « ü ...[+++]


Le nouveau fascicule d'un tel brevet européen, qui a été modifié après le 13 décembre 2007, comprend la « description », les « revendications » et les « dessins » tels que modifiés (règle 87 du « Règlement d'exécution de la Convention sur le brevet européen 2000 tel qu'adopté par le Conseil d'administration dans sa décision du 7 décembre 2006 », Journal officiel de l'Office européen des brevets, 2007, édition spéciale n° 1, p. 91; ...[+++]

Die neue Patentschrift eines solchen europäischen Patents, das nach dem 13. Dezember 2007 geändert wurde, enthält die « Beschreibung », die « Patentansprüche » und die « Zeichnungen » in der geänderten Fassung (Regel 87 der « Ausführungsordnung zum Europäischen Patentübereinkommen 2000 in der Fassung des Beschlusses des Verwaltungsrats vom 7. Dezember 2006 », ABl. EPA, 2007, Sonderausgabe Nr. 1, S. 91; Artikel 2 des Beschlusses des Verwaltungsrats vom 7. Dezember 2006 « zur Änderung der Ausführungsordnung zum Europäischen Patentübereinkommen 2000 », ABl. EPA, 2007, S. 8).


Il ressort de la motivation de la décision de renvoi que la Cour est invitée à statuer sur la compatibilité de l'article 5, § 2, de la loi du 8 juillet 1977 avec l'article 16 de la Constitution, lu en combinaison avec l'article 1 du Premier Protocole additionnel à la Convention européenne des droits de l'homme, en ce que, en réputant sans effet un brevet européen, délivré en anglais et publié avant le 13 décembre 2007, puis maintenu, après cette date, par l'Office européen des brevets à l'issue d'une procédure d'opposition, en raison ...[+++]

Aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 5 § 2 des Gesetzes vom 8. Juli 1977 mit Artikel 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention zu befinden, insofern die fragliche Bestimmung eine unverhältnismäßige eigentumsentziehende Maßnahme darstelle, indem angenommen werde, dass ein europäisches Patent, das in Englisch erteilt, vor dem 13. Dezember 2007 veröffentlicht und anschließend ...[+++]


(15) Les États membres participants devraient confier à l'Office européen des brevets certaines tâches administratives dans le domaine des brevets européens à effet unitaire, notamment la gestion des demandes d'effet unitaire, l'enregistrement de l'effet unitaire et de toute décision de limitation, licence, transfert, révocation ou extinction des brevets européens à effet unitaire, la collecte et la redistribut ...[+++]

(15) Die teilnehmenden Mitgliedstaaten sollten dem Europäischen Patentamt bestimmte Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit den Europäischen Patenten mit einheitlicher Wirkung übertragen und zwar insbesondere in Bezug auf die Verwaltung der Anträge auf einheitliche Wirkung, die Eintragung der einheitlichen Wirkung, etwaiger Beschränkungen, Lizenzen, Übertragungen, Widerrufe oder des Erlöschens von Europäischen Patenten mit einheitlicher Wirkung, die Erhebung und Verteilung der Jahresgebühren, die Veröffentlichung von Übersetzungen zu ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
En outre, pour les demandeurs obtenant un brevet européen à effet unitaire et dont le domicile ou le principal établissement se trouve dans un État membre de l’Union ayant une langue officielle autre que l'une des langues officielles de l'Office européen des brevets, un système de remboursement supplémentaire des coûts de traduction de cette langue dans la langue de la procédure devant l'Office européen des ...[+++]

Ergänzend hierzu sollte für Patentanmelder, denen Europäische Patente mit einheitlicher Wirkung erteilt werden und die ihren Wohnsitz oder Sitz ihrer Hauptniederlassung in einem Mitgliedstaat haben, der keine Amtssprache mit einer der Amtssprachen des Europäischen Patentamts gemein hat, ein System zusätzlicher Kostenerstattungen für die Übersetzung aus dieser Sprache in die Verfahrenssprache des Europäischen Patentamts, das über die bereits für Europäische Pat ...[+++]


Dans l’Union européenne (UE), la protection par brevet peut actuellement être obtenue soit par l’intermédiaire des offices nationaux des brevets, qui délivrent des brevets nationaux, soit par l’intermédiaire de l’Office européen des brevets (OEB), au titre de la Convention sur le brevet européen (CBE)[1].

In der Europäischen Union (EU) wird der Patentschutz derzeit entweder durch die nationalen Patentämter gewährt, die nationale Patente erteilen, oder durch das Europäische Patentamt (EPA) auf der Grundlage des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ)[1].


L’article 14, paragraphe 2, de la CBE permettant de déposer une demande de brevet européen dans n’importe quelle langue, les États membres participants, conformément à l’article 12 du règlement xx/xx [dispositions de fond], confient à l'Office européen des brevets, en vertu de l’article 143 de la CBE, la tâche de gérer un système de compensation alimenté par les taxes visées à l’article 13 dudit règlement et permettant de rembourser, jusqu’à un certain plafond, tous les coûts de traduction des demandeurs qui dépos ...[+++]

Angesichts der Tatsache, dass Europäische Patentanmeldungen in einer beliebigen Sprache gemäß Artikel 14 Absatz 2 EPÜ eingereicht werden können, übertragen die teilnehmenden Mitgliedstaaten gemäß Artikel 12 der Verordnung (EU) Nr. xxx/xxx [materielle Bestimmungen] und im Sinne von Artikel 143 EPÜ dem Europäischen Patentamt die Aufgabe, mit Hilfe der in Artikel 13 jener Verordnung genannten Gebühren das Kompensationssystem für die Übersetzungskosten zu verwalten, die Patentanmelder bis zu einem Höchstbetrag erstattet bekommen, die beim ...[+++]


(15) Les États membres participants devraient confier à l'Office européen des brevets certaines tâches administratives dans le domaine des brevets européens à effet unitaire, notamment la gestion des demandes d'effet unitaire, l'enregistrement de l'effet unitaire et de toute décision de limitation, licence, transfert, révocation ou extinction des brevets européens à effet unitaire, la collecte et la redistribut ...[+++]

(15) Die teilnehmenden Mitgliedstaaten sollten dem Europäischen Patentamt bestimmte Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit den Europäischen Patenten mit einheitlicher Wirkung übertragen und zwar insbesondere in Bezug auf die Verwaltung der Anträge auf einheitliche Wirkung, die Eintragung der einheitlichen Wirkung, etwaiger Beschränkungen, Lizenzen, Übertragungen, Widerrufe oder des Erlöschens von Europäischen Patenten mit einheitlicher Wirkung, die Erhebung und Verteilung der Jahresgebühren, die Veröffentlichung von Übersetzungen zu ...[+++]


Par lettre en date du 29 mars 2000, la Commission s'adressait au Président de l'Office européen des brevets l'enjoignant de prendre toutes les mesures nécessaires pour amender le brevet délivré afin qu'il soit conforme au droit en vigueur en Europe.

Mit einem am 29. März 2000 an den Präsidenten des EPA gerichteten Schreiben forderte die Kommission diesen auf, alle erforderlichen Maßnahmen in die Wege zu leiten, um das erteilte Patent so abzuändern, dass es dem geltenden europäischen Recht entspricht.


D'une part, cette obligation ne vise que les brevets européens qui ne sont pas délivrés (ou maintenus) par l'Office européen des brevets dans une des langues nationales de l'Etat belge; dès lors que, en vertu de l'article 14 de la Convention de Munich, le français et l'allemand figurent parmi les langues officielles de l'Office européen des brevets, une partie substantielle des brevets qu'il délivre sont de na ...[+++]

Einerseits zielt diese Verpflichtung nur auf die europäischen Patente ab, die durch das Europäische Patentamt nicht in einer der Landessprachen Belgiens erteilt (oder aufrechterhalten) wurden; da kraft Artikel 14 des Münchner Übereinkommens Französisch und Deutsch unter den Amtssprachen des Europäischen Patentamtes angegeben werden, fällt ein beträchtlicher Teil der durch das Amt erteilten Patente nicht unter die Anwendung des beanstandeten Artikels 5.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Président de l'Office européen des brevets ->

Date index: 2024-01-29
w