Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Principe d'équivalence du pouvoir d'achat
Taux d'équivalence de pouvoir d'achat à la consommation
Taux de change et standards de pouvoir d'achat du PIB

Übersetzung für "Taux d'équivalence de pouvoir d'achat à la consommation " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
taux d'équivalence de pouvoir d'achat à la consommation

Verbrauchergeldparität


principe d'équivalence du pouvoir d'achat

Kaufkraftäquivalenz


taux de change et standards de pouvoir d'achat du PIB

Ecu-Wechselkurse und BIP-Kaufkraftstandards


incertitudes liées à la conjoncture (variations du pouvoir d'achat, des taux d'intérêt, risque de change), aux transferts et à la liquidité (risque d'importantes fluctuations des cours en raison de l'étroitesse du marché)

Kaufkraft-, Zinssatz-, Währungs-, Transfer-, Liquiditätsrisiko (Risiko heftiger Kursbewegungen aufgrund ungenügender Marktbreite)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[18] La parité du pouvoir d'achat repose sur le taux de change d'équilibre des devises pour égaliser leur pouvoir d'achat.

[17] Die Kaufkraftparität (KKP) nutzt den langfristigen Gleichgewichtswechselkurs der Währungen, um ihre Kaufkraft auszugleichen.


Consommation par habitant en standards de pouvoir d'achat en 2016 - La consommation par habitant a varié entre 53% et 132% de la moyenne de l'UE // Bruxelles, le 14 décembre 2017

Pro-Kopf-Verbrauch in Kaufkraftstandards im Jahr 2016 - Pro-Kopf-Verbrauch betrug zwischen 53% und 132% des EU-Durchschnitts // Brüssel, 14. Dezember 2017


* Les taux de croissance réelle de DIRD de chaque pays sont calculés en Standards de Pouvoir d'Achat (SPA) et aux prix constants de 1990.

* Die Quoten des realen Wachstums der FE-Bruttoinlandsaufwendungen jedes Landes werden anhand dem Kaufkraftstandard (KKS) und den konstanten Preisen von 1990 berechnet.


Consommation par habitant en standards de pouvoir d'achat en 2015- La consommation par habitant a varié entre 53% et 137% de la moyenne de l'UE // Bruxelles, le 13 décembre 2016

Verbrauch pro Kopf in Kaufkraftstandards im Jahr 2015- Verbrauch pro Kopf reichte von 53% bis 137% des EU-Durchschnitts // Brüssel, 13. Dezember 2016


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
M. considérant que le taux d'emploi des femmes est de 63 %, ou de 53,5 % si l'emploi est mesuré en équivalents temps plein ; que l'écart de rémunération entre les femmes et les hommes s'élève à 16,4 % et l'écart des retraites à 39 % en moyenne; que la participation des femmes au marché du travail ne se traduit pas toujours par de l'influence, les postes de pouvoir et de décision étant majoritairement occupés par des hommes, ce q ...[+++]

M. in der Erwägung, dass die Beschäftigungsquote der Frauen bei 63 % liegt bzw. bei 53,5 %, wenn die Beschäftigung in Vollzeitäquivalenten gemessen wird ; in der Erwägung, dass das geschlechtsspezifische Lohngefälle bei 16,4 % und das geschlechtsspezifische Rentengefälle bei durchschnittlich 39 % liegt; in der Erwägung, dass die Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt ihnen nicht immer Einfluss verschafft und Macht- und Entscheidungspositionen meistens von Männern besetzt sind, was Frauen in ihrer Möglichkeit, Einfluss zu nehmen, einschränkt, und in Anbetracht der Tatsache, dass Frauen die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, einen Mangel ...[+++]


2. note que dans l'Union européenne, la consommation du secteur public représente annuellement environ 17% du PIB de l'Union; rappelle le potentiel du pouvoir d'achat des pouvoirs publics dans la promotion d'objectifs communs, et souligne en conséquence qu'il importe de recourir à la possibilité d'inclure dans les procédures de marchés publics d'autres paramètres que le prix, comme par exemple la dimension sociale et environnementale; st d'avis que les marchés publics pe ...[+++]

2. weist darauf hin, dass der Verbrauch des öffentlichen Sektors annähernd 17 % des Bruttoinlandsprodukts der EU ausmacht; verweist auf das Potenzial der Kaufkraft von Behörden für die Förderung der Erfüllung gemeinsamer Ziele und hebt es aus diesem Grund als wichtig hervor, dass von der Möglichkeit Gebrauch gemacht wird, bei Vergabeverfahren andere Kriterien als den Preis heranzuziehen, wie etwa ökologische und soziale Faktoren; vertritt die Auffassung, dass über die Vergabe öffentlicher Aufträge schädliche Produktions- und Verbrauchsmuster zurückgedrängt werden könnten;


Dans ce texte, reflet d’une affligeante pensée européiste unique, on retrouve tout ce qui motive l’hostilité croissante des Européens à votre système: le couplet, à mots couverts, sur les chômeurs responsables de leur non-emploi - «salauds de pauvres» disait Gabin dans «la Traversée de Paris» -,celui sur l’immigration bienfaisante, au prix du pillage des élites du tiers monde et de pressions sur les salaires en Europe; celui de la nécessaire réforme de notre protection sociale «à la lumière de l’évolution des dynamiques mondiales», ce qui les condamne évidemment à la disparition; le couplet sur les discriminations à raison de n’importe ...[+++]

In diesem Text, in dem sich ein jämmerliches, ausschließlich pro-europäisches Denken widerspiegelt, findet man all das wieder, was der zunehmenden Feindseligkeit der Europäer gegenüber Ihrem System zugrunde liegt: das Lied über die Arbeitslosen, in dem versteckt anklingt, dass sie ihre Arbeitslosigkeit selbst verschuldet haben – „arme Schweine“, wie Gabin sie in La Traversée de Paris nannte –; das Lied über den Nutzen der Einwanderung um den Preis des Ausblutens der Eliten der Dritten Welt und auf Kosten der Löhne in Europa; über die notwendige Reform unserer Sozialschutzsysteme „unter Berücksichtigung der sich verändernden Gesamtdynamik“, was bedeutet, dass sie offenbar dem Untergang geweiht sind; das Lied über Diskriminierungen jeglich ...[+++]


L’équivalent en pétrole brut des importations de produits pétroliers est obtenu par l’addition des importations nettes des produits suivants: pétrole brut, LGN, produits d’alimentation des raffineries et autres hydrocarbures, tels que définis à l’annexe B, point 4, du règlement (CE) no 1099/2008, ajustées pour prendre en compte les éventuelles variations de stocks et réduites de 4 %, représentant le rendement de naphta (ou, si le taux moyen de rendement ...[+++]

Das Rohöläquivalent der Einfuhren von Erdölerzeugnissen errechnet sich durch Addition der Nettoeinfuhren von Rohöl, NGL, Raffinerieeinsatzmaterial und anderen Kohlenwasserstoffen gemäß Anhang B Abschnitt 4 der Verordnung (EG) Nr. 1099/2008, die zur Berücksichtigung möglicher Bestandsänderungen angepasst und um einen Naphtha-Ertrag von 4 % verringert werden (wenn der mittlere Naphtha-Ertrag auf dem Gebiet des Mitgliedstaats einen Anteil von 7 % überschreitet, wird die Summe um den effektiven Naphtha-Nettoverbrauch oder um den mittleren Naphtha-Ertrag verringert), und der Nettoeinfuhren sämtlicher sonstiger Erdölerzeugnisse mit Ausnahme vo ...[+++]


Les parités de pouvoir d'achat (PPA) sont des taux de conversion des monnaies qui transforment les indicateurs en une monnaie commune fictive, appelée "standard de pouvoir d'achat" (SPA), et qui égalisent les pouvoirs d'achat des différentes monnaies nationales.

Kaufkraftparitäten (KKP) sind Währungsumrechnungskurse, mit denen eine Konvertierung in eine gemeinsame künstliche Währung (Kaufkraftstandard, KKS) vorgenommen wird und gleichzeitig die Kaufkraftunterschiede zwischen den einzelnen Landeswährungen ausgeglichen werden.


En particulier, mais pas seulement, par trois canaux importants : en premier lieu, en préservant ou en renforçant le pouvoir d’achat des consommateurs, ce qui est bon pour la consommation, donc pour la croissance ; en second lieu, en renforçant la confiance des épargnants qui acceptent de plus bas taux d’intérêt de marché, ce qui est bon pour l’investissement, donc pou ...[+++]

Und dies insbesondere - aber nicht nur - über drei wichtige Kanäle: erstens durch die Erhaltung beziehungsweise Stärkung der Kaufkraft der Verbraucher, was gut für den Verbrauch und somit für das Wachstum ist; zweitens durch die Stärkung des Vertrauens der Sparer, die niedrigere Marktzinssätze akzeptieren, was gut für Investitionen und somit für das Wachstum ist; und drittens durch die Beibehaltung einer moderaten Steigerung der Produktionsstückkosten - übrigens gleichermaßen für alle Erzeugnisse -, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erhalten werden kann, was wiederum gut für das Wachstum ist.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Taux d'équivalence de pouvoir d'achat à la consommation ->

Date index: 2022-04-04
w