Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Demande de remboursement
Voie d'un recours visant à obtenir la restitution

Übersetzung für "Voie d'un recours visant à obtenir la restitution " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
demande de remboursement | voie d'un recours visant à obtenir la restitution

Erstattungsanspruch
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
La première voie de recours, l’« action Woolwich » constituait une action en restitution de l’impôt perçu illégalement, se prescrivant par un délai de six ans à compter de la date de paiement de l’impôt.

Der erste, die „Woolwich‑Klage“, war eine Klage auf Erstattung rechtswidrig erhobener Steuern und ihre Verjährungsfrist betrug sechs Jahre ab dem Zeitpunkt der Zahlung der Steuer.


F. considérant que, lorsqu'un groupe de citoyens est victime de la même infraction, les recours individuels ne constituent pas toujours une voie de recours efficace pour mettre un terme à des pratiques illégales ou pour obtenir réparation, en particulier lorsque le préjudice individuel n'est guère important par rapport au coût d'une action en justice;

F. in der Erwägung, dass dann, wenn eine Gruppe von Bürgern durch die gleiche Verletzung geschädigt worden ist, Einzelklagen möglicherweise kein wirksames Mittel sind, um rechtswidrigen Praktiken ein Ende zu setzen oder um eine Entschädigung zu erhalten, vor allem dann, wenn der individuelle Schaden gemessen an den Verfahrenskosten gering ist;


Elle donnera également aux victimes de ces fraudes, généralement des PME, une voie de recours efficace leur permettant d’annuler les contrats signés en réponse à une publicité trompeuse et d’obtenir réparation pour les préjudices subis.

Darüber hinaus erhalten die Opfer dieser Betrügereien, bei denen es sich in der Regel um KMU handelt, ein effektives Rechtsmittel, um Verträge, die im Ergebnis irreführender Werbung abgeschlossen wurden, zu kündigen und Entschädigung für die erlittenen Verluste zu erhalten.


Ces questions sensibles et non résolues comprennent la corruption, l’indépendance du pouvoir judiciaire, la restitution des biens de l’Église et de la communauté, la question de l’université hongroise d’État, les droits culturels du peuple Csango, les initiatives de la communauté hongroise et de la région de Székely visant à obtenir leur autonomie ainsi que les dispositions de la législation électorale - également critiquées par les organisations internationales - qui constituent une discrimin ...[+++]

Zu den heiklen ungelösten Fragen gehören die Korruption, die Unabhängigkeit der Justiz, die Rückgabe von Kirchen- und Gemeindeeigentum, der Fall der staatlichen ungarischen Universität, die kulturellen Rechte der Tschango, die Autonomiebestrebungen der ungarischen Bevölkerungsgruppe und der Region Székelyföld sowie die Bestimmungen im Wahlrecht, die Minderheitenorganisationen diskriminieren und auch von internationalen Organisationen kritisiert werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
DBI a ensuite introduit un recours contre le Skatteministeriet (le ministère des Impôts et Accises) visant à obtenir le remboursement de la taxe d'immatriculation.

Der DBI erhob daraufhin Klage gegen das Skatteministeriet (Finanzministerium) mit dem Antrag, die Zulassungssteuer zu erstatten.


La mise en place de mécanismes alternatifs de règlement des litiges est un pas dans la bonne direction, tandis que la création d'un Réseau européen extrajudiciaire (EEJ-NET) et d'un Réseau de règlement des plaintes concernant les services financiers (FIN-NET) est particulièrement bienvenue, puisque ceux-ci fournissent une aide très concrète aux consommateurs désireux d'obtenir réparation à l'échelle transnationale, de même qu'ils offrent une voie de recours moins coûteuse, plus simple et plus efficace que l'action judiciaire.

Die Schaffung alternativer Streitbeilegungssysteme ist ein Schritt in die richtige Richtung, wobei die Errichtung des EEJ-NET (European Extra Judicial Network – Europäisches Netz für die außergerichtliche Streitbeilegung) und des FIN-NET (FINancial Services complaints NETwork – Netzwerk für außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten im Bereich der Finanzdienstleistungen) ist besonders zu begrüßen, denn diese Netzwerke bieten den Verbrauchern, die sich grenzüberschreitend um Wiedergutmachung bemühen, eine ganz konkrete Unterstützung, wobei dieser Weg kostengünstiger, einfacher und wirksamer ist als der Gang zum Gericht.


MM. jugeant souhaitable que le développement de bonnes pratiques en matière d'égalité des chances rende exceptionnel le recours à la justice pour obtenir réparation d'actes ou de comportements discriminatoires, mais sachant que les sanctions juridiques ne sauraient disparaître parce qu'elles sont l'expression sans équivoque d'une action publique et de la condamnation par la société de la discrimination raciale et que l'absence de toute voie de recours contre l ...[+++]

MM. in Anerkennung des wünschenswerten Ziels, daß optimale Praktiken zur Gewährleistung der Chancengleichheit ein gerichtliches Vorgehen gegen diskriminierende Maßnahmen oder Verhaltensweisen zu einem nur selten genutzten letzten Mittel machen, daß die Existenz gesetzlicher Strafen jedoch als unmißverständliche Bekundung der staatlichen Politik und der gesellschaftlichen Verurteilung von Rassendiskriminierung immer wichtig sein wird, auch deshalb, weil das Versäumnis, Rechtsmittel gegen Ungerechtigkeit zu schaffen, rechtsstaatliche Grundsätze aushöhlen würde,


Préjudicielle - Bundesgerichtshof - Interprétation de l'art. 50 de la Convention de Bruxelles - Notion d'«acte authentique reçu (...) dans un Etat contractant» établi sans l'intervention d'un officier public - «Gældsbrev» (§ 478 stk 1 nr. 5 Retsplejelov danois) - Interprétation de l'art. 32, par. 2, de la Convention de Bruxelles - Juridiction territorialement compétente pour connaître de la requête visant à obtenir la formule exécutoire - Abandon du domicile par le débiteur au cours de la procédure sur recours (art. 32) ...[+++]

Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs · Auslegung des Artikels 50 des Brüsseler Übereinkommens · Begriff der „öffentlichen Urkunde, die in einem Vertragsstaat aufgenommen" und ohne Beteiligung einer öffentlich bestellten Urkundsperson erstellt worden ist · „Gældsbrev" (§ 478 Absatz 1 Nr. 5 des dänischen Rechtspflegegesetzes [Retsplejelov]) · Auslegung des Artikels 32 Absatz 2 des Brüsseler Übereinkommens · Für die Entscheidung über den Antrag auf Erteilung der Vollstreckungsklausel örtlich zuständiges Gericht · Aufgabe des Wohnsitzes durch den Schuldner während des gerichtlichen Verfahrens (Artikel 32)


Recours en indemnité visant à obtenir réparation du préjudice prétendument subi par les requérantes à la suite du libellé ambigu de l'art. 3 bis du règlement (CEE) n. 1546/88 de la Commission, du 3 juin 1988, fixant les modalités d'application du prélèvement supplémentaire visé à l'art. 5 quater du règlement (CEE) n. 804/68

Klage auf Ersatz des den Klägern angeblich durch den unklaren Wortlaut des Artikels 3a der Verordnung (EWG) Nr. 1546/88 der Kommission vom 3. Juni 1988 mit den Durchführungsbestimmungen für die Zusatzabgabe nach Artikel 5c der Verordnung (EWG) Nr. 804/68 entstandenen Schadens


- L'Union européenne demande parallèlement à M. Bildt de poursuivre dans la voie visant à obtenir la reconnaissance mutuelle des Etats issus de l'ex-Yougoslavie.

- Die Europäische Union ersucht Herrn Bildt parallel dazu, weiter auf eine gegenseitige Anerkennung der aus dem ehemaligen Jugoslawien hervorgegangenen Staaten hinzuwirken.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Voie d'un recours visant à obtenir la restitution ->

Date index: 2023-05-27
w