Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abus de pouvoir d'appréciation
Abus du pouvoir d'appréciation
Appréciation
Excès de pouvoir d'appréciation
Large pouvoir d'appréciation
Pouvoir d'appréciation
Pouvoir de libre appréciation
Pouvoir discrétionnaire
Pouvoir d’appréciation du juge
Transgression du pouvoir d'appréciation

Übersetzung für "large pouvoir d'appréciation " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
large pouvoir d'appréciation

grosser Beurteilungsspielraum | weiter Ermessensspielraum | weites Ermessen


pouvoir d'appréciation | pouvoir de libre appréciation | pouvoir discrétionnaire

Ermessen | Ermessensbefugnis


pouvoir d’appréciation du juge | pouvoir d'appréciation | appréciation

gerichtliches Ermessen | Ermessen


transgression du pouvoir d'appréciation | excès de pouvoir d'appréciation

Überschreitung des Ermessens | Ermessensüberschreitung


abus de pouvoir d'appréciation | abus du pouvoir d'appréciation

Missbrauch des Ermessens | Ermessensmissbrauch






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Lorsqu'il détermine sa politique en matière socio-économique, en particulier en matière de budget et de gestion de la dette, le législateur dispose d'un large pouvoir d'appréciation.

Bei der Festlegung seiner Politik in wirtschaftlich-sozialen Angelegenheiten, insbesondere in Bezug auf den Haushalt und das Schuldenmanagement, verfügt der Gesetzgeber über eine breite Ermessensbefugnis.


Dans les premier et troisième moyens, les parties requérantes allèguent que la catégorie définie par l'article 44/5, § 1, alinéa 1, 2°, de la loi sur la fonction de police n'est pas suffisamment précise et que les services de police disposent de ce fait d'un pouvoir d'appréciation trop large lors du traitement des données à caractère personnel dans les banques de données policières.

Im ersten und dritten Klagegrund führen die klagenden Parteien an, dass die in Artikel 44/5 § 1 Absatz 1 Nr. 2 des Gesetzes über das Polizeiamt beschriebene Kategorie nicht ausreichend präzise sei und dass die Polizeidienste dadurch über eine zu große Ermessensbefugnis bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in den polizeilichen Datenbanken verfügten.


Ni cette large marge d'appréciation ni la séparation des pouvoirs n'autorisent toutefois le législateur décrétal à modifier rétroactivement l'ordre juridique sans qu'il soit démontré qu'il existe des circonstances exceptionnelles ou des motifs impérieux d'intérêt général.

Weder diese breite Ermessensbefugnis, noch die Gewaltentrennung erlaubt es dem Dekretgeber jedoch, die Rechtsordnung rückwirkend zu ändern, ohne dass bewiesen wird, dass außergewöhnliche Umstände oder zwingende Gründe allgemeinen Interesses vorliegen.


Il ressort de l'exposé des motifs des dispositions attaquées que le choix de fourchettes de sanctions, aussi bien en ce qui concerne les sanctions pénales que les amendes administratives alternatives, assez larges, qui laissent en conséquence un pouvoir d'appréciation étendu au juge ou à l'administration infligeant la sanction, résulte de la prise en considération des spécificités du droit pénal environnemental : « Contrairement aux atteintes à la propriété et aux personnes traditionnellement visées par le code pénal, les atteintes à ...[+++]

Aus der Begründung der angefochtenen Bestimmungen geht hervor, dass die Wahl der Spannen der Sanktionen, sowohl bezüglich der strafrechtlichen Sanktionen als auch bezüglich der alternativen administrativen Geldbußen, die ziemlich groß sind und somit dem Richter oder der Verwaltung, die die Sanktion auferlegen, eine breite Ermessensbefugnis überlassen, die Folge der Berücksichtigung der spezifischen Beschaffenheit des Umweltstrafrechts ist: « Im Gegensatz zu den Beeinträchtigungen des Eigentums und der Personen, auf die sich das Strafgesetzbuch traditionell bezieht, können Umweltverstöße eine äußerst unterschiedliche Schwere aufweisen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
En effet, le large pouvoir d’appréciation dont le Conseil et la Commission disposent en matière de mesures de défense commerciales, ne les dispense pas de l’obligation de tenir dûment compte de ces éléments de preuve.

Denn der weite Ermessensspielraum, über den der Rat und die Kommission im Bereich handelspolitischer Schutzmaßnahmen verfügen, entbindet sie nicht von der Verpflichtung, diese Beweise angemessen zu berücksichtigen.


Dans ces circonstances, et notamment eu égard au large pouvoir d’appréciation dont dispose le législateur de l’Union dans le domaine de la politique agricole commune, ce législateur pouvait légitimement considérer que d’autres mesures, telles que l’étiquetage, ne permettraient pas de parvenir au même résultat.

Unter diesen Umständen – und insbesondere im Hinblick auf das weite Ermessen, über das er im Bereich der gemeinsamen Agrarpolitik verfügt –, durfte der Unionsgesetzgeber berechtigterweise annehmen, dass andere Maßnahmen wie die Etikettierung es nicht erlauben würden, dasselbe Ergebnis zu erzielen.


(2) Par l'arrêt rendu par la Cour de justice des Communautés européennes le 7 septembre 2006 dans l'affaire C-310/04, le chapitre 10 bis du titre IV du règlement (CE) n° 1782/2003 a été annulé pour violation du principe de proportionnalité, et notamment en raison du fait que "le Conseil, auteur du règlement (CE) n° 864/2004, n'a pas établi devant la Cour que le nouveau régime d'aide au coton institué par ce règlement a été adopté moyennant un exercice effectif de son pouvoir d'appréciation, lequel impliquait la prise en considération de tous les éléments et circonstances pertinents de l'espèce, parmi lesquels l'ensemble des coûts salaria ...[+++]

(2) Mit dem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften vom 7. September 2006 in der Rechtssache C-310/04 wurde Titel IV Kapitel 10a der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates wegen Verstoß gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit für nichtig erklärt, insbesondere aufgrund des Umstands, dass "der Rat, der Urheber der Verordnung (EG) Nr. 864/2004, vor dem Gerichtshof nicht belegt hat, dass er beim Erlass der mit dieser Verordnung eingeführten neuen Beihilferegelung für Baumwolle tatsächlich sein Ermessen ausgeübt hat, was die Berücksichtigung aller erheblichen Faktoren und Umstände des Einzelfalls implizierte, darunter die Berücksichtigung der Gesamtheit der mit dem Baumwollanbau verbundenen Arbeitskosten und der Lebensfähig ...[+++]


Sur ce point, la Cour rappelle, tout d'abord, que, eu égard au large pouvoir d’appréciation dont dispose le législateur communautaire en matière de politique agricole commune, seul le caractère manifestement inapproprié d’une mesure arrêtée en ce domaine, par rapport à l’objectif que l’institution compétente entend poursuivre, peut affecter la légalité d’une telle mesure.

Dazu verweist der Gerichtshof zunächst darauf, dass die Rechtmäßigkeit einer im Bereich der gemeinsamen Agrarpolitik erlassenen Maßnahme aufgrund des weiten Ermessens, über das der Gemeinschaftsgesetzgeber in diesem Bereich verfügt, nur dann beeinträchtigt sein kann, wenn diese Maßnahme zur Erreichung des Zieles, das das zuständige Organ verfolgt, offensichtlich ungeeignet ist.


Concrètement, la question se pose de savoir sur quelles bases le montant de l’aide spécifique au coton a été déterminé et si, sur ces bases, le législateur communautaire a pu, sans excéder son large pouvoir d’appréciation, arriver à la conclusion que, fixé à 35 % du total des aides existantes dans le régime d’aide antérieur, ce montant est suffisant pour atteindre l’objectif poursuivi d’assurer la rentabilité et, donc, la poursuite de cette culture.

Konkret stellt sich die Frage, auf welcher Grundlage der Betrag der kulturspezifischen Zahlung für Baumwolle festgesetzt worden ist, und damit die Frage, ob der Gemeinschaftsgesetzgeber auf dieser Grundlage – ohne sein weites Ermessen zu überschreiten – zu dem Schluss kommen konnte, dass dieser Betrag bei einer Festsetzung auf 35 % des Gesamtbetrags der unter der vorangegangenen Beihilferegelung bestehenden Beihilfen ausreicht, um das verfolgte Ziel, die Rentabilität und damit die Fortsetzung des Baumwollanbaus zu sichern, zu erreichen.


Les autorités nationales, compte tenu du large pouvoir d'appréciation qui doit leur être reconnu en la matière, ont ainsi raisonnablement pu considérer que l'objectif légitimement poursuivi par ce rassemblement ne pouvait pas être atteint par des mesures moins restrictives des échanges communautaires.

Die nationalen Stellen konnten daher angesichts des weiten Ermessens, das ihnen auf diesem Gebiet zusteht, vernünftigerweise annehmen, dass das mit der Versammlung in legitimer Weise verfolgte Ziel nicht durch Maßnahmen erreicht werden konnte, die den innergemeinschaftlichen Handel weniger beschränkt hätten.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

large pouvoir d'appréciation ->

Date index: 2021-07-14
w