Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autorité collégiale
Autorité solidaire
Déclaration sur des principes relatifs à la forêt
Principe collégial
Principe d'autorité
Principe de collégialité
Principe de l'autorité collégiale
Principe de la collégialité
Responsabilité collégiale de la Commission

Übersetzung für "principe de l'autorité collégiale " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
principe de la collégialité | principe de l'autorité collégiale | principe collégial

Kollegialprinzip | Kollegialitätsprinzip


autorité collégiale | autorité solidaire

Gesamtbehörde






Déclaration de principes, non juridiquement contraignante mais faisant autorité, pour un consensus mondial sur la gestion, la conservation et l'exploitation écologiquement viable de tous les types de forêts | Déclaration de Rio sur les principes relatifs à la forêt | Déclaration sur des principes relatifs à la forêt

Nicht rechtsverbindliche, massgebliche Darlegung von Grundsätzen eines weltweiten Konsenses über Bewirtschaftung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung aller Waldarten | Wald-Grundsatzerklärung


principe de collégialité | responsabilité collégiale de la Commission

kollegiale politische Verantwortung der Kommission | Kollegialitätsprinzip
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Lorsqu'il élabore un régime en matière de filiation, le législateur doit certes permettre en principe aux autorités compétentes de ménager in concreto un équilibre entre les intérêts des différentes personnes concernées, sous peine de prendre une mesure qui ne serait pas proportionnée aux objectifs légitimes poursuivis (arrêt n° 30/2013, B.7, arrêt n° 139/2013, B.6.2, arrêt n° 16/2014, B.8.1, et arrêt 46/2014, B.9.1), mais ce principe ne revêt pas un caractère absolu.

Zwar muss der Gesetzgeber bei der Ausarbeitung einer Regelung bezüglich der Abstammung den zuständigen Behörden grundsätzlich die Möglichkeit bieten, in concreto zwischen den Interessen der verschiedenen betroffenen Personen abzuwägen, dies bei Gefahr, andernfalls eine Maßnahme zu ergreifen, die nicht im Verhältnis zu den angestrebten gesetzlichen Zielen stehen würde (Entscheid Nr. 30/2013, B.7, Entscheid Nr. 139/2013, B.6.2, Entscheid Nr. 16/2014, B.8.1, und Entscheid Nr. 46/2014, B.9.1), doch dieser Grundsatz hat keine absolute Gültigkeit.


II. Violation du principe de légalité au sens formel : (1) la délégation conférée au Roi concernant la « plate-forme de la sécurité et de la protection des données » (article 44/3, § 2, de la loi sur la fonction de police) ne serait pas conforme au principe de légalité; (2) les délégations conférées au pouvoir exécutif en ce qui concerne l'octroi d'un droit d'accès direct et d'interrogation directe de la B.N.G. aux autorités mentionnées dans la loi, de même qu'en ce qui concerne la communication de données à caractère personnel aux ...[+++]

II. Verstoß gegen das Legalitätsprinzip im formellen Sinne: (1) die Ermächtigung an den König in Bezug auf die « Plattform für die Sicherheit und den Schutz der Daten » (Artikel 44/3 § 2 des Gesetzes über das Polizeiamt) sei nicht mit dem Legalitätsprinzip vereinbar; (2) die Ermächtigungen an die ausführende Gewalt in Bezug auf die Gewährung eines Rechtes des direkten Zugriffs auf die AND und ihrer direkten Abfrage an die im Gesetz angeführten Behörden sowie in Bezug auf die Mitteilung von personenbezogenen Daten an die im Gesetz angeführten Behörden, Dienste, Einrichtungen und Personen (Artikel 44/11/9 §§ 1 und 2, 44/11/10, 44/11/11 u ...[+++]


On tente ainsi d'appliquer certains principes qui sous-tendent la politique flamande en matière de conservation, notamment le principe selon lequel « les épaules les plus solides supportent les charges les plus lourdes » et le principe « sur une base volontaire où c'est possible, sur une base obligatoire où c'est nécessaire » : « Ce n'est que là où la mission ne peut pas être réalisée grâce aux épaules les plus solides (autorité et associations de protection de la nature qui gèrent des terrains) et par des engagements volontaires comp ...[+++]

Auf diese Weise wird versucht, einige zugrunde liegende Prinzipien der flämischen Erhaltungspolitik zur Ausführung zu bringen, namentlich « die stärksten Schultern tragen die schwersten Lasten » und « freiwillig, wenn möglich, verpflichtend, wenn notwendig »: « Nur dort, wo die Aufgabenstellung nicht durch die stärksten Schultern (Behörden und Naturschutzvereinigungen, die die Flächen verwalten) und zusätzlichen freiwilligen Einsatz verwirklicht werden kann, können zwingende Instrumente (in diesem Dekret durch den Begriff ' zwingende Aktionen ' ausgedrückt) eingesetzt werden (Ausübung des Vorkaufsrechts, Enteignung, Auferlegung von Diens ...[+++]


Le juge a quo demande en premier lieu à la Cour si l'article 31 du décret du 13 juillet 2012, en ce qu'il confère un effet rétroactif aux articles 27 à 29 du même décret, porte une atteinte discriminatoire au principe de la sécurité juridique, au principe de la confiance, au principe de la non-rétroactivité et à l'autorité de la chose jugée de l'arrêt n° 48/2012 et en ce qu'il viole dès lors le droit de propriété, garanti par l'article 16 de la Constitution, combiné avec l'article 1 du Premier Protocole additionnel à la Convention eur ...[+++]

Aufgrund von Artikel 31 des Dekrets vom 13. Juli 2012 werden die vorerwähnten Artikel 27 bis 29 wirksam mit 1. Januar 2011. In Bezug auf die erste Vorabentscheidungsfrage B.5. Der vorlegende Richter möchte zunächst vom Gerichtshof erfahren, ob Artikel 31 des Dekrets vom 13. Juli 2012 dadurch, dass diese Bestimmung den Artikeln 27 bis 29 desselben Dekrets Rückwirkung verleihe, auf diskriminierende Weise den Grundsatz der Rechtssicherheit, den Grundsatz des berechtigten Vertrauens, das Verbot der Rückwirkung und die materielle Rechtskraft des Entscheids Nr. 48/2012 verletze und dadurch auch im Widerspruch zum Eigentumsrecht stehe, so w ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
L'article 31 du décret flamand du 13 juillet 2012 ' contenant diverses mesures d'accompagnement du second ajustement du budget 2012 ' viole-t-il les articles 10, 11 et 16 de la Constitution, pris isolément et/ou combinés, d'une part, avec l'article 1 du Premier Protocole additionnel à la Convention européenne des droits de l'homme et avec le principe de la sécurité juridique, avec le principe de la confiance et avec le principe de la non-rétroactivité des lois et, d'autre part, avec l'autorité de l'arrêt 48/2012 de la Cour constitutio ...[+++]

Verstößt Artikel 31 des flämischen Dekrets vom 13. Juli 2012 ' zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung der zweiten Anpassung des Haushalts 2012 ' gegen die Artikel 10, 11 und 16 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit einerseits Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und dem Grundsatz der Rechtssicherheit, dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens und dem Grundsatz der Nichtrückwirkung von Gesetzen und andererseits der materiellen Rechtskraft des Entscheids des Verfassungsgerichtshofes Nr. 48/2012 vom 22. März 2012?


Devant les juridictions civiles, le principe de l'application des dispositions relatives à l'indemnité de procédure à toutes les parties, qu'il s'agisse de personnes privées ou d'autorités publiques agissant dans l'intérêt général, qui était le principe ayant guidé le législateur lorsqu'il a élaboré la répétibilité des frais et honoraires d'avocat, doit être réaffirmé, d'une part, pour les raisons de sécurité juridique et de cohérence législative évoquées en B.7 à B.9 et, d'autre part, en vue d'atteindre les objectifs d'efficacité et ...[+++]

Vor den Zivilgerichten muss der Grundsatz der Anwendung der Bestimmungen über die Verfahrensentschädigung auf alle Parteien, ungeachtet dessen, ob es um Privatpersonen oder um Behörden, die im Allgemeininteresse handeln, geht, nämlich der Grundsatz, den der Gesetzgeber eingehalten hat, als er die Rückforderbarkeit der Rechtsanwaltshonorare und -kosten eingeführt hat, erneut bestätigt werden, einerseits wegen der Rechtssicherheit und des Zusammenhangs der Gesetzgebung, auf die in B.7 bis B.9 verwiesen wurde, und andererseits, um die Ziele der Verfahrenseffizienz und -billigkeit zu erreichen, die der Gesetzgeber anstrebte, als er diese Reg ...[+++]


Les autorités compétentes, tout en tenant compte des spécificités de chaque affaire, désignent en principe comme autorité de coordination l’autorité du pays dans lequel le commerçant a son siège ou principal centre d’activités ou dans lequel se trouve le plus grand nombre de consommateurs lésés.

Die zuständigen Behörden benennen in der Regel — unter Berücksichtigung der besonderen Merkmale des jeweiligen Falles — als koordinierende Behörde die Behörde, die dort angesiedelt ist, wo der Händler seinen Sitz oder seinen Tätigkeitsschwerpunkt hat oder wo sich die größte Anzahl betroffener Verbraucher befindet.


1. La Cour peut, à condition que le principe de responsabilité collégiale soit respecté, donner pouvoir à un ou plusieurs membres de prendre, en son nom et sous son contrôle, des mesures de gestion ou d'administration clairement définies, et notamment des actes préparatoires à une décision à arrêter ultérieurement par le collège.

(1) Der Hof kann — unter der Voraussetzung, dass der Grundsatz der kollegialen Verantwortlichkeit gewahrt bleibt — eines oder mehrere Mitglieder ermächtigen, in seinem Namen und unter seiner Kontrolle eindeutig umschriebene Maßnahmen der Geschäftsführung und der Verwaltung zu treffen; dies gilt insbesondere für Maßnahmen im Hinblick auf die Vorbereitung eines anschließenden Hofbeschlusses.


Le premier moyen dans l'affaire n° 3183 est pris de la violation des articles 10, 11, 16, 22, 23, 39 et 142 de la Constitution, des articles 6 et 8 de la Convention européenne des droits de l'homme, de l'article 1 du Premier Protocole additionnel à cette Convention, des articles 6, § 1, II, 1°, et X, 7°, et 78 de la loi spéciale du 8 août 1980 de réformes institutionnelles et des principes d'autorité de chose jugée et de standstill, en ce que (première branche) l'article 1bis, §§ 2 et 3, de la loi du 18 juillet 1973 contiendrait une h ...[+++]

Der erste Klagegrund in der Rechtssache Nr. 3183 ist abgeleitet aus einem Verstoss gegen die Artikel 10, 11, 16, 22, 23, 39 und 142 der Verfassung, gegen die Artikel 6 und 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, gegen Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, gegen die Artikel 6 § 1 II Nr. 1 und X Nr. 7 und 78 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen und gegen die Grundsätze der Rechtskraft und der Stillhalteverpflichtung, insofern (erster Teil) Artikel 1bis §§ 2 und 3 des Gesetzes vom 18. Juli 1973 eine zu weitgehende Ermächtigung der Wallonischen Regierung enthalte und nicht selbst die K ...[+++]


Par principe, l’Autorité ne partage pas l’avis des autorités norvégiennes selon lequel l’existence de cet allégement fiscal ne constitue pas un avantage au sens de l’article 61, paragraphe 1, de l’accord EEE, dès lors que l’exonération de droits d'accise a influencé l’établissement du bilan d’ouverture d’Entra en neutralisant prétendument l’avantage résultant de l’exonération fiscale.

Aus grundsätzlichen Erwägungen widerspricht die Überwachungsbehörde der Auffassung der norwegischen Behörden, dass die Steuerbefreiung kein Vorteil im Sinne von Artikel 61 Absatz 1 EWR-Abkommen sei, wenn sich die Befreiung von der Verbrauchsteuer in der Gestaltung der Eröffnungsbilanz von Entra derart ausgewirkt hat, dass der aus der Steuerbefreiung resultierende Vorteil wieder aufgehoben würde.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

principe de l'autorité collégiale ->

Date index: 2023-01-17
w