Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Assimilation sociale
Conseiller en économie sociale et familiale
Conseillère en économie sociale et familiale
Entreprise d'économie sociale d'insertion
Entreprise d’économie sociale
Entreprise sociale
Inclusion sociale
Initiative d'économie sociale
Insertion sociale
Intervenant d'action sociale
Intégration dans la société
Intégration sociale
Lutte contre l'exclusion
Tiers secteur
économie d'insertion
économie favorable à l'insertion sociale
économie fondée sur l'intégration sociale
économie sociale
économie sociale d'insertion
économie solidaire

Übersetzung für "économie sociale d'insertion " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
économie sociale d'insertion

Eingliederungssozialwirtschaft


économie d'insertion | économie favorable à l'insertion sociale | économie fondée sur l'intégration sociale

integrative Wirtschaft


conseillère en économie sociale et familiale | conseiller en économie sociale et familiale | conseiller en économie sociale et familiale/conseillère en économie sociale et familiale

Sozialfürsorgerin | Sozialfürsorger | Sozialfürsorger/Sozialfürsorgerin


entreprise d'économie sociale d'insertion

Unternehmen für soziale Wiedereingliederung


économie sociale [ économie solidaire | tiers secteur ]

Sozialwirtschaft [ Solidarwirtschaft ]


conseillère en économie sociale et familiale | intervenant d'action sociale | conseiller en économie sociale et familiale | intervenant d'action sociale/intervenante d'action sociale

Sozialassistent | Sozialhelferin | Sozialassistent/Sozialassistentin | Sozialassistentin


intégration sociale [ assimilation sociale | inclusion sociale | insertion sociale | intégration dans la société | lutte contre l'exclusion ]

soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]


groupe d'étude permanent «Entreprises de l'économie sociale» | groupe d'étude permanent sur les entreprises de l'économie sociale

Ständige Studiengruppe Sozialwirtschaftliche Unternehmen


entreprise d’économie sociale | entreprise sociale

soziales Unternehmen


initiative d'économie sociale

Initiative der Sozialwirtschaft
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1° un descriptif du projet d'insertion durable et de qualité des travailleurs défavorisés ou gravement défavorisés visant à favoriser la mise en oeuvre des principes visés à l'article 1, alinéa 1, du décret du 20 novembre 2008 relatif à l'économie sociale et notamment le principe de primauté du travail sur le capital dans la répartition des revenus, que la demanderesse mène ou entend mener, en ce compris les moyens matériels et humains, et notamment ceux prévus pour l'accompagnement social des ...[+++]

1° eine Beschreibung des vom Antragsteller durchgeführten oder geplanten Projekts zur dauerhaften und qualitativ wertvollen Eingliederung der benachteiligten oder stark benachteiligten Arbeitnehmer, das darauf abzielt, die Einführung der in Artikel 1 Absatz 1 des Dekrets vom 20. November 2008 über die Sozialwirtschaft genannten Grundsätze, insbesondere des Grundsatzes des Vorrangs der Arbeit vor dem Kapital bei der Verteilung der Einkünfte, zu fördern, einschließlich der zur Durchführung dieses Eingliederungsprojekts eingesetzten materiellen und menschlichen Mittel, insbesondere derjenigen, die für die soziale Betreuung der gezielten Ar ...[+++]


Art. 28. § 1. Les services de CPAS qui organisent des initiatives en matière d'économie sociale d'insertion reconnus en vertu de l'article 2, 4°, de l'arrêté ministériel du 10 octobre 2004 établissant la liste des initiatives d'économie sociale en vue de l'octroi d'une subvention majorée de l'Etat aux centres publics d'action sociale pour des initiatives spécifiques d'insertion sociale dans l'économie sociale sont considérées comme agréées en tant qu'initiatives d'économie sociale, au sens du présent décret.

Art. 28 - § 1. Die Dienststellen des ÖZHZ, die Initiativen in Sachen Eingliederungssozialwirtschaft organisieren und die aufgrund des Artikels 2 Ziffer 4 des ministeriellen Erlasses vom 10. Oktober 2004 zur Aufstellung der Liste der sozialwirtschaftlichen Initiativen im Hinblick auf die Gewährung einer erhöhten Staatssubvention an die öffentlichen Sozialhilfezentren für spezifische sozialwirtschaftliche Initiativen zur sozialen Eingliederung anerkannt sind, gelten als zugelassene sozialwirtschaftliche Initiativen im Sinne des vorliegenden Dekrets.


Les projets pilotes et expériences innovatrices relatifs à l'économie sociale reconnus en vertu de l'article 2, 5° de l'arrêté ministériel du 10 octobre 2004 établissant la liste des initiatives d'économie sociale en vue de l'octroi d'une subvention majorée de l'Etat aux centres publics d'action sociale pour des initiatives spécifiques d'insertion sociale dans l'économie sociales sont considérées comme agréées comme initiatives d'économie sociale, au sens du présent décret.

Die Pilotprojekte und innovativen Experimente bezüglich der Sozialwirtschaft, die aufgrund des Artikels 2 Ziffer 5 des ministeriellen Erlasses vom 10. Oktober 2004 zur Aufstellung der Liste der sozialwirtschaftlichen Initiativen im Hinblick auf die Gewährung einer erhöhten Staatssubvention an die öffentlichen Sozialhilfezentren für spezifische sozialwirtschaftliche Initiativen zur sozialen Eingliederung anerkannt sind, gelten als zugelassene sozialwirtschaftliche Initiativen im Sinne des vorliegenden Dekrets.


Art. 22. Dans les limites budgétaires fixées annuellement, le Gouvernement peut octroyer à l'entreprise d'insertion mandatée de la gestion d'un S.I.E.G. une subvention destinée à une mission visant à favoriser la mise en oeuvre des principes de l'économie sociale au sein des entreprises d'insertion, et particulièrement à destination des travailleurs défavorisés et gravement défavorisés, tels que défini à l'article 1 du décret du 20 novembre 2008 relatif à l'économie sociale.

Art. 22 - Innerhalb der jährlich festgelegten Haushaltsgrenzen kann die Regierung dem Eingliederungsbetrieb, der ein Mandat für die Verwaltung bei der Erbringung einer DAWI trägt, einen Zuschuss für einen Auftrag zur Förderung der Grundsätze der Sozialwirtschaft innerhalb der Eingliederungsbetriebe, insbesondere zugunsten der benachteiligten oder stark benachteiligten Arbeitnehmer nach Artikel 1 des Dekrets vom 20. November 2008 über die Sozialwirtschaft gewähren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 32. A l'article 2, alinéa 1, du décret du 8 novembre 2008 relatif à l'économie sociale, les mots « 1° le décret du 18 décembre 2003 relatif aux conditions auxquelles les entreprises d'insertion sont agréées et subventionnées; » sont remplacés par les mots « 1° le décret du 21 juillet 2016 relatif à l'agrément des initiatives d'économie sociale et à l'agrément et au subventionnement des entreprises d'insertion».

Art. 32 - In Artikel 2 Absatz 1 des Dekrets vom 8. November 2008 über die Sozialwirtschaft wird die Wortfolge "1° das Dekret vom 18. Dezember 2003 bezüglich der Bedingungen für die Zulassung und Bezuschussung der Eingliederungsbetriebe" durch die Wortfolge "1° das Dekret vom 21. Juli 2016 über die Zulassung der sozialwirtschaftlichen Initiativen und über die Zulassung und Bezuschussung der Eingliederungsbetriebe" ersetzt.


Les pouvoirs adjudicateurs régionaux peuvent s'adresser à leurs facilitateurs en envoyant un email à l'adresse suivante : clausessociales@spw.wallonie.be Les sociétés de logement de service public peuvent s'adresser à leurs facilitateurs en envoyant un email à l'adresse suivante : clausessociales@swl.be A noter que des facilitateurs clauses sociales accompagnent également les auteurs de projets (clausessociales@uwa.be), ainsi que les entreprises "classiques" du secteur de la construction (clausessociales@ccw.be) et les entreprises d'économie sociale d ...[+++] (clausessociales@sawb.be), à tous les stades du marché.

Die regionalen öffentlichen Auftraggeber können sich an ihre Vermittler wenden, indem sie eine E-Mail an folgende Adresse richten: clausessociales@spw.wallonie.be Die Wohnungsbaugesellschaften öffentlichen Dienstes können sich an ihre Vermittler wenden, indem sie eine E-Mail an folgende Adresse richten: clausessociales@swl.be Die Vermittler für Sozialklauseln sind ebenfalls für Projektautoren (clausessociales@uwa.be), traditionelle Unternehmen (clausessociales@ccw.be), und Unternehmen der Eingliederungssozialwirtschaft (clausessociales@sawb.be) verfügbar, und dies in jedem Stadium des Auftragsverfahrens.


Ces outils ont été développés en partenariat avec les représentants des acteurs concernés par les marchés de travaux (pouvoirs adjudicateurs, juristes, secteur de la construction, représentants des auteurs de projets, secteur de l'économie sociale d'insertion).

Diese Instrumente wurden in Zusammenarbeit mit Vertretern der im Bereich Bauaufträge involvierten Akteure (öffentliche Auftraggeber, Juristen, Baugewerbe, Projektautoren, Eingliederungssozialwirtschaft) ausgearbeitet.


Le législateur fédéral pouvait tenir compte de l'impact de l'impôt des sociétés sur la politique des régions en matière d'économie d'insertion sociale, sans que cela ne doive nécessairement avoir pour effet de l'obliger à prévoir une exonération fiscale pour ses propres mesures afin de soutenir l'emploi.

Der föderale Gesetzgeber konnte die Auswirkungen der Gesellschaftssteuer auf die Politik der Regionen im Bereich der Eingliederungssozialwirtschaft berücksichtigen, ohne dass dies notwendigerweise zur Folge haben muss, ihn zu verpflichten, eine Steuerbefreiung für seine eigenen Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigung vorzusehen.


50. recommande aux États membres la mise en œuvre de nouvelles mesures pour l'insertion des groupes vulnérables et socialement exclus, notamment des personnes handicapées, dans les entreprises, y compris les entreprises de l'économie sociale et les services publics, afin de stimuler l'inclusion notamment dans les régions économiquement plus faibles et socialement plus vulnérables, ou l'approfondissement de la législation existante, comme la directive d ...[+++]

50. empfiehlt den Mitgliedstaaten, neue Maßnahmen zur Eingliederung gefährdeter und sozial ausgegrenzter Gruppen, insbesondere von Menschen mit Behinderung, in Unternehmen, auch der Sozialwirtschaft und im öffentlichen Dienst, umzusetzen, um die Eingliederung vor allem in wirtschaftlich schwächeren und sozial gefährdeten Regionen voranzutreiben, oder die bestehenden Rechtsvorschriften, wie etwa die Richtlinie aus dem Jahr 2000 über die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, zu stärken; empfiehlt den Mitgliedstaaten, dafür zu sorgen, dass Menschen mit Behinderung durch den Abbau vorhandener Hindernisse und durch Unterstützung die Teilhabe an Bildung von früher Kindheit an ermöglicht wird; empfiehlt den Mitgliedstaaten, eine barrierefr ...[+++]


49. recommande aux États membres la mise en œuvre de nouvelles mesures pour l’insertion des groupes vulnérables et socialement exclus, notamment des personnes handicapées, dans les entreprises, y compris les entreprises de l’économie sociale et les services publics, afin de stimuler l’inclusion notamment dans les régions économiquement plus faibles et socialement plus vulnérables, ou l’approfondissement de la législation existante, comme la directive d ...[+++]

49. empfiehlt den Mitgliedstaaten, neue Maßnahmen zur Eingliederung gefährdeter und sozial ausgegrenzter Gruppen, insbesondere von Menschen mit Behinderung, in Unternehmen, auch der Sozialwirtschaft und im öffentlichen Dienst, umzusetzen, um die Eingliederung vor allem in wirtschaftlich schwächeren und sozial gefährdeten Regionen voranzutreiben, oder die bestehenden Rechtsvorschriften, wie etwa die Richtlinie aus dem Jahr 2000 über die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, zu stärken; empfiehlt den Mitgliedstaaten, dafür zu sorgen, dass Menschen mit Behinderung durch den Abbau vorhandener Hindernisse und durch Unterstützung die Teilhabe an Bildung von früher Kindheit an ermöglicht wird; empfiehlt den Mitgliedstaaten, eine barrierefr ...[+++]


w