Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendungsdienstleister
Benutzerinteraktion mit IKT-Anwendungen bewerten
Cloud
Cloud Computing
Cloud IT
Cloud-Anbieter
Cloud-Anwendungen
Cloud-Computing
Cloud-Dienst
Cloud-Dienstanbieter
Cloud-Diensteanbieter
Cloud-Infrastrukturen
Cloud-Technologien
Hardware as a Service
IRIS
IaaS
Infrastructure as a Service
Kunden-Feedback zu Anwendungen einholen
Kundenfeedback zu Anwendungen einholen
Kundenfeedback zu Anwendungen sammeln
PaaS
Platform as a Service
SAGA.ch
SaaS
Schlagwortmatrix
Schlagwortwolke
Software as a Service
Stichwortwolke
Tag Cloud
Tag-Cloud
Tagcloud
Unternehmensziele und Kundeninteressen analysieren
Wolke
Wortwolke

Übersetzung für "Cloud-Anwendungen " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Cloud-Anwendungen | Cloud-Infrastrukturen | Cloud Computing | Cloud-Technologien

cloud computing | cloud technologies


Kunden-Feedback zu Anwendungen einholen | Unternehmensziele und Kundeninteressen analysieren | Kundenfeedback zu Anwendungen einholen | Kundenfeedback zu Anwendungen sammeln

analyse business objectives and customer interests | collect customer feedback on applications


Forschungsinitiative betreffend EDV-Anwendungen im sozialen Bereich | Forschungsinitiative betreffend EDV-Anwendungen im sozialen Bereich - IRIS | IRIS [Abbr.]

Initiative for Research in Informatics applied to Society | IRIS [Abbr.]


Cloud-Anbieter | Cloud-Dienstanbieter | Cloud-Diensteanbieter

cloud provider | cloud service provider | CSP


Cloud-Computing [ Anwendungsdienstleister | Cloud-Dienst | Hardware as a Service | IaaS | Infrastructure as a Service | PaaS | Platform as a Service | SaaS | Software as a Service ]

cloud computing [ application service provider | ASP | cloud service | HaaS | hardware as a service | IaaS | infrastructure as a service | PaaS | platform as a service | SaaS | software as a service ]




Standards und Architekturen für E-Government Anwendungen in der Schweiz [ SAGA.ch ]

standards and architectures for e-government applications in Switzerland


Tag Cloud | Tag-Cloud | Tagcloud | Schlagwortwolke | Schlagwortmatrix | Stichwortwolke | Wortwolke

tag cloud | word cloud | keyword cloud


Benutzerinteraktion mit IKT-Anwendungen bewerten

assess users' interaction with ICT applications


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auch für Big Data, Cloud-Anwendungen oder unverzichtbare industrielle Kapazitäten ist eine höhere Cybersicherheit erforderlich.

Big data, cloud applications or essential industrial capacity also need enhanced cybersecurity.


(5) Die Vorteile, die sich aus einem Binnenmarkt der elektronischen Kommunikation ergeben, dürften der digitalen Welt insgesamt zugutekommen, u. a. Geräteherstellern in der Union, Anbietern von Inhalten und Anwendungen und der gesamten Wirtschaft, wie z. B. dem Bankensektor, der Automobil- und Logistikindustrie, dem Einzelhandel, dem Energie- und Verkehrsbereich, die allesamt auf Netzanbindung angewiesen sind, um ihre Produktivität beispielsweise durch allgegenwärtige Cloud-Anwendungen, vernetzte Objekte und Möglichkeiten zur integrierten Erbringung von Dienstleistungen in den unterschiedlichen Unternehmensteilen zu steigern.

(5) The benefits arising from a single market for electronic communications should extend to the wider digital ecosystem that includes Union equipment manufacturers, content and application providers and the wider economy, covering sectors such as banking, automotive, logistics, retail, energy and transport, which rely on connectivity to enhance their productivity through, for example, ubiquitous cloud applications, connected objects and possibilities for integrated service provision for different parts of the company.


Interoperabilitätsnormen können als Unterbau einer Technologieplattform dienen, auf der andere Innovationen stattfinden können, insbesondere für Dienste (beispielsweise solche, die die LTE-Mobilfunkdienste als Plattform für Anwendungen des mobilen Geschäftsverkehrs nutzen, oder Public-Cloud- Computerplattformen für elektronische Behördendienste).

Interoperability standards can underpin a technological platform on which other innovation can take place, especially for services (for example, using LTE mobile services as a platform for mobile commerce solutions or public cloud computing platforms for eGovernment applications).


Ziel ist die Nutzung vorhandener europäischer Kapazitäten in den Bereichen Prozessor- und Systemarchitektur, Zusammenschaltungs- und Datenlokalisierungstechniken, Cloud-Computing, Parallelrechentechnik, Modellierung und Simulationssoftware für alle Marktsegmente, einschließlich technischer Anwendungen (wie Quantifizierung der Unsicherheiten, Risikoanalyse und Entscheidungsfindung in der technischen Planung).

The objective is to leverage European assets in processor and system architecture, interconnect and data localisation technologies, cloud computing, parallel computing, modelling and simulation software for all market segments, including engineering applications (such as uncertainty quantification, risk analysis and decision in engineering).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der gesamten Weltwirtschaft ist ein digitaler Wandel im Gange: Die Industriepolitik muss sich auf neue technologische Möglichkeiten einstellen, zu denen Entwicklungen auf den Gebieten Cloud Computing und Big Data sowie bei der Wertschöpfungskette der Daten ebenso gehören wie neue industrielle Anwendungen des Internet, sogenannte intelligente Fabriken, Robotik, 3D-Druck und -Design.

A digital transition is underway across the global economy and industrial policy needs to integrate new technological opportunities such as cloud computing, big data and data value chain developments, new industrial applications of internet, smart factories, robotics, 3-D printing and design.


(5) Die Vorteile, die sich aus einem Binnenmarkt der elektronischen Kommunikation ergeben, dürften der digitalen Welt insgesamt zugutekommen, u. a. Geräteherstellern, Anbietern von Inhalten und Anwendungen sowie Software und der gesamten Wirtschaft, wie z. B. dem Bildungswesen, dem Bankensektor, der Automobil- und Logistikindustrie, dem Einzelhandel, dem Energiebereich, der Medizin, der Mobilität und dem Verkehrsbereich sowie dem intelligenten Krisen- und Katastrophenmanagement , die allesamt auf Netzanbindung und Breitband angewiesen sind, um ihre Produktivität, ihre Qualität und ihr Angebot für den Endnutzer beispielsweise durch allgegenwärtige Cloud-Anwendungen, eine for ...[+++]

(5) The benefits arising from a single market for electronic communications should extend to the wider digital ecosystem that includes equipment manufacturers, content and application and software providers and the wider economy, covering sectors such as education, banking, automotive, logistics, retail, energy, medicine, mobility and transport, and the intelligent management of emergencies and natural disasters, which rely on connectivity and broadband to enhance their productivity, quality and end-user provision through, for example, ubiquitous cloud applications, advanced analysis of big data from communications networks, connected an ...[+++]


(5) Die Vorteile, die sich aus einem Binnenmarkt der elektronischen Kommunikation ergeben, dürften der digitalen Welt insgesamt zugutekommen, u. a. Geräteherstellern in der Union, Anbietern von Inhalten und Anwendungen und der gesamten Wirtschaft, wie z. B. dem Bankensektor, der Automobil- und Logistikindustrie, dem Einzelhandel, dem Energie- und Verkehrsbereich , die allesamt auf Netzanbindung angewiesen sind, um ihre Produktivität beispielsweise durch allgegenwärtige Cloud-Anwendungen, vernetzte Objekte und Möglichkeiten zur integrierten Erbringung von Dienstleistungen in den unterschiedlichen Unternehmensteilen zu steigern.

(5) The benefits arising from a single market for electronic communications should extend to the wider digital ecosystem that includes Union equipment manufacturers, content and application providers and the wider economy, covering sectors such as banking, automotive, logistics, retail, energy and transport, which rely on connectivity to enhance their productivity through, for example, ubiquitous cloud applications, connected objects and possibilities for integrated service provision for different parts of the company.


Ziel ist die Nutzung vorhandener europäischer Kapazitäten in den Bereichen Prozessor- und Systemarchitektur, Zusammenschaltungs- und Datenlokalisierungstechniken, Cloud-Computing, Parallelrechentechnik, Modellierung und Simulationssoftware für alle Marktsegmente, einschließlich technischer Anwendungen (wie unter anderem Quantifizierung der Unsicherheiten, Risikoanalyse und Entscheidungsfindung in der technischen Planung) .

The objective is to leverage European assets in processor and system architecture, interconnect and data localisation technologies, cloud computing, parallel computing, modelling and simulation software for all market segments,including engineering applications (such as, inter alia, uncertainty quantification, risk analysis and decision in engineering).


14. stellt fest, dass die IKT in den Bereichen Haustechnik, Bau- und Verkehrswesen, Logistik und Industrie in zahlreichen Anwendungen zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Energiemanagements eingesetzt werden können; weist darauf hin, dass sich diese Anwendungen unter anderem auf die Stromversorgung, Beleuchtung, Wärme, Kühlung Lüftung und Klimatisierung auswirken und dass die IKT neue Möglichkeiten in Bezug auf die Messung, Kontrolle und Automation bieten; vertritt die Auffassung, dass sich durch intelligente Verbrauchsmessung, effiziente Beleuchtung, „Cloud Computing“ und dezentrale Software die Energieverbrauchsmuster ändern ...[+++]

14. Notes that in households and in the building, transport, logistics and industrial sectors ICTs may be used in a variety of ways to improve energy efficiency and energy management; notes that these applications have an impact on, inter alia, electricity distribution, lighting, heating, refrigeration, ventilation and air conditioning and the opportunities ICTs offer in terms of measurement, monitoring and automation; maintains that smart meters, efficient lighting, cloud computing and distributed software can transform usage patterns of energy sources;


14. stellt fest, dass die IKT in den Bereichen Haustechnik, Bau- und Verkehrswesen, Logistik und Industrie in zahlreichen Anwendungen zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Energiemanagements eingesetzt werden können; weist darauf hin, dass sich diese Anwendungen unter anderem auf die Stromversorgung, Beleuchtung, Wärme, Kühlung Lüftung und Klimatisierung auswirken und dass die IKT neue Möglichkeiten in Bezug auf die Messung, Kontrolle und Automation bieten; vertritt die Auffassung, dass sich durch intelligente Verbrauchsmessung, effiziente Beleuchtung, „Cloud Computing“ und dezentrale Software die Energieverbrauchsmuster ändern ...[+++]

14. Notes that in households and in the building, transport, logistics and industrial sectors ICTs may be used in a variety of ways to improve energy efficiency and energy management; notes that these applications have an impact on, inter alia, electricity distribution, lighting, heating, refrigeration, ventilation and air conditioning and the opportunities ICTs offer in terms of measurement, monitoring and automation; maintains that smart meters, efficient lighting, cloud computing and distributed software can transform usage patterns of energy sources;


w