Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendungsdienstleister
Cloud Computing
Cloud IT
Cloud-Anbieter
Cloud-Anwendungen
Cloud-Computing
Cloud-Dienst
Cloud-Dienstanbieter
Cloud-Diensteanbieter
Cloud-Infrastrukturen
Cloud-Technologien
EPSKI
Gemeinsame Infrastrukturen
Hardware as a Service
IaaS
Infrastructure as a Service
Infrastrukturen
PaaS
Platform as a Service
SaaS
Software as a Service
VUE

Übersetzung für "Cloud-Infrastrukturen " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Cloud-Anwendungen | Cloud-Infrastrukturen | Cloud Computing | Cloud-Technologien

cloud computing | cloud technologies


Europäisches Programm für den Schutz kritischer Infrastrukturen | Europäisches Programm zum Schutz der kritischen Infrastrukturen | EPSKI [Abbr.]

European programme for critical infrastructure protection | EPCIP [Abbr.]


Cloud-Anbieter | Cloud-Dienstanbieter | Cloud-Diensteanbieter

cloud provider | cloud service provider | CSP






Verordnung vom 25. November 1998 über Infrastrukturen, die dem Eisenbahngesetz nicht unterstellt sind [ VUE ]

Ordinance of 25 November 1998 on Infrastructure not subject to the Railways Act [ NRAIO ]


Cloud-Computing [ Anwendungsdienstleister | Cloud-Dienst | Hardware as a Service | IaaS | Infrastructure as a Service | PaaS | Platform as a Service | SaaS | Software as a Service ]

cloud computing [ application service provider | ASP | cloud service | HaaS | hardware as a service | IaaS | infrastructure as a service | PaaS | platform as a service | SaaS | software as a service ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zur Erreichung dieses Ziels wird Folgendes unterstützt: globale Forschungs- und Bildungsnetze für abrufbare fortgeschrittene, standardisierte und skalierbare bereichsübergreifende Dienste; Grid- und Cloud-Infrastrukturen mit virtuell unbegrenzter Rechen- und Datenverarbeitungskapazität; ein Ökosystem von Hochleistungsrechenanlagen mit Exa-Maßstab als Ziel; eine Software- und Dienste-Infrastruktur, z. B. für die Simulierung und Visualisierung; Echtzeit-Kooperationswerkzeuge; eine interoperable, offene und vertrauenswürdige wissenschaftliche Dateninfrastruktur.

To achieve this goal, support will be given to: global research and education networks providing advanced, standardised and scalable inter-domain services on-demand; grid and cloud infrastructures providing virtually unlimited computational and data processing capacity; an ecosystem of supercomputing facilities, advancing towards exascale; a software and service infrastructure, e.g. for simulation and visualisation; real-time collaborative tools; and an interoperable, open and trusted scientific data infrastructure.


124. ist besorgt darüber, dass Cloud-Infrastrukturen für Forscher und Hochschulen fragmentiert sind; fordert die Kommission auf, in Zusammenarbeit mit allen einschlägigen Interessenträgern einen Aktionsplan aufzustellen, mit dem dafür gesorgt wird, dass innerhalb eines Rahmens aus geteilten Maßnahmen, Normen und Investitionen eine europäische offene Cloud bis Ende 2016 eingerichtet wird, die bestehende Netze, Daten und Hochleistungsrechensysteme umfasst; ist der Überzeugung, dass durch diesen Plan dazu angeregt werden sollte, Clouds auch außerhalb des Bereichs Wissenschaft zu entwickeln, besser vernetzte Innovationszentren aufzubauen, ...[+++]

124. Is concerned that cloud infrastructures for researchers and universities are fragmented; calls on the Commission, in cooperation with all relevant stakeholders, to set up an action plan to lead to the establishment of the European Open Science Cloud by the end of 2016, which should seamlessly integrate existing networks, data and high-performance computing systems and e-infrastructure services across scientific fields, within a framework of shared policies, standards and investments; believes that it should serve as a stimulus to the development of clouds beyond science, to better interconnected innovation centres, start-up ecosys ...[+++]


· Intelligente Netze und digitale Infrastrukturen: Hier gilt es, weitere Ziele für die Entwicklung der Komponenten intelligenter Netze festzulegen, die Normungsaufträge zu überarbeiten und zu erweitern sowie Informationen zu den wesentlichen Leistungsindikatoren zusammenzustellen.[21] Die Infrastruktur und die Konnektivitätssoftware für das industrielle Internet haben angesichts von dessen zunehmender Bedeutung Priorität und sollten die Integration von Hochleistungsverfahren wie dem Cloud Computing unterstützen.

· Smart Grids and Digital Infrastructures: defining further targets for the development of smart grid components; revising and broadening standardisation mandates and development and guidance on performance indicators.[21] The infrastructure and connectivity software for industrial internet is a priority area in the light of its growing importance and should help integrate high performance processes including cloud computing.


Andererseits muss im Rahmen der zukünftigen Strategie angesichts des stark kommerziellen Charakters des Cloud-Systems eine breite Vielfalt an Aspekten berücksichtigt werden, die sich von technologischen Fragen in Bezug auf die Entwicklung, Verwaltung und elastische Skalierbarkeit der Cloud-Systeme – wobei auch die erforderliche Flexibilität nicht vergessen werden sollte, derer es im Rahmen jeder IKT-Entwicklung bedarf, um bei der Auseinandersetzung mit Standardisierungsfragen Innovationshemmnisse zu vermeiden – bis hin zu nichttechnischen Fragen erstrecken, etwa die rechtlichen Aspekte des Datenschutzes und der Datensicherheit, die ein wesentliches Hindernis für die umfassende Verbreitung von Cloud-Infrastrukturen ...[+++]

On the other hand, due to the strong commercial nature of cloud systems, the future strategy must address a wide number of aspects that range from technological issues related to cloud systems development, management and elastic scalability, without forgetting the flexibility that any ICT development needs in order not to hamper innovation when addressing standardisation matters, to non-technical issues such as legal aspects related to data privacy and security that pose a major obstacle towards wide uptake of cloud infrastructures.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zur Erreichung dieses Ziels wird Folgendes unterstützt: globale Forschungs- und Bildungsnetze für abrufbare fortgeschrittene, standardisierte und skalierbare bereichsübergreifende Dienste; Grid- und Cloud-Infrastrukturen mit virtuell unbegrenzter Rechner- und Datenverarbeitungskapazität; ein Ökosystem von Hochleistungsrechenanlagen mit Exa-Maßstab als Ziel; eine Software- und Dienste-Infrastruktur, z.B. für die Simulierung und Visualisierung; Echtzeit-Kooperationswerkzeuge; interoperable, offene und vertrauenswürdige wissenschaftliche Dateninfrastruktur.

To achieve this goal, support will be given to: global research and education networks providing advanced, standardised and scalable inter-domain services on-demand; grid and cloud infrastructures providing virtually unlimited computational and data processing capacity; an ecosystem of supercomputing facilities, advancing towards exa-scale; a software and service infrastructure, e.g. for simulation and visualisation; real-time collaborative tools; and an interoperable, open and trusted scientific data infrastructure.


Günther H. Oettinger, EU-Kommissar für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft, ergänzte: „Die Europäische Cloud-Initiative wird dazu beitragen, den Wert der „Big-Data“ besser zu erschließen. Wir schaffen Rechenkapazitäten der Spitzenklasse, Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen und modernste Daten- und Softwaredienste für Wissenschaft, Industrie und den öffentlichen Sektor. Mit dieser Initiative wollen wir uns bis 2020 in die weltweit drei besten Infrastrukturen für Hochleistungsrechner einreihen.

Günther H. Oettinger, Commissioner for the Digital Economy and Society, said:"The European Cloud Initiative will unlock the value of big data by providing world-class supercomputing capability, high-speed connectivity and leading-edge data and software services for science, industry and the public sector. With this initiative, our ambition is to be in the global top-three in high performance computing by 2020.


Bestehende Infrastrukturen sollen gestärkt und miteinander vernetzt werden. Eine Europäische Dateninfrastruktur soll gebildet werden, und zwar durch den Aufbau der Hochleistungs-Breitbandnetze, Großspeichereinrichtungen und Superrechner-Kapazitäten, die für den effektiven Zugang zu den in der Cloud gespeicherten großen Datensätzen und deren Verarbeitung benötigt werden.

This will be underpinned by the European Data Infrastructure, deploying the high-bandwidth networks, large scale storage facilities and super-computer capacity necessary to effectively access and process large datasets stored in the cloud.


Die Kommission präsentierte heute ihre Pläne, damit Wissenschaft, Unternehmen und der öffentliche Sektor mit Hilfe cloud-gestützter Dienste und erstklassiger Infrastrukturen besser von der Big-Data-Revolution profitieren können.

The Commission today presented its blueprint for cloud-based services and world-class data infrastructure to ensure science, business and public services reap benefits of big data revolution.


7. ist der Ansicht, dass die Sicherstellung von Portabilität, Integrität, Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Reversibilität der Daten sowie der Interoperabilität der Dienste, Plattformen und Infrastrukturen eine große Herausforderung darstellt, da diese für die Stimulierung von Innovation und Wettbewerb von grundlegender Bedeutung sind; fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass Cloud-Anbieter die Nutzer nicht mittels Lock-In an ihre Leistungen binden, und dass Nutzer weiterhin umfassende Kontrolle über ihre Daten haben und ohne ungebührliche Verzögerung, gebührenfrei und ohne Datenverlust zu anderen Diensten wechseln können; is ...[+++]

7. Considers that securing data portability, integrity, confidentiality, availability, reversibility and interoperability of services, platforms, and infrastructures forms a great challenge, given that all of these are essential for the stimulation of innovation and competition; calls on the Commission to ensure that cloud providers do not lock-in cloud users to their own services, and that users retain full control over their data and can switch to another service upon request, without undue delay, free of charge and without the loss of data; considers that overcoming these challenges is essential for building consumer, business and p ...[+++]


27. begrüßt die bisher durch das Europäische Forum der Mitgliedstaaten geleistete Arbeit im Hinblick darauf, sektorspezifische Kriterien zur Identifizierung kritischer europäischer Infrastrukturen mit einem Schwerpunkt auf Festnetz- und mobiler Kommunikation festzulegen sowie Grundsätze und Richtlinien der EU für die Zuverlässigkeit und Stabilität des Internets zu diskutieren; erwartet die weitere Konsensbildung unter den Mitgliedstaaten und empfiehlt in diesem Zusammenhang dem Forum, den aktuellen Ansatz mit Fokus auf Sachanlagen zu ergänzen, in dem Bemühen, auch logische Infrastrukturanlagen zu erfassen, die im Zuge der weiteren Entwi ...[+++]

27. Welcomes the work accomplished so far by the European Forum of Member States in terms of setting sector-specific criteria to identify European critical infrastructures with a focus on fixed and mobile communications, as well as discussing the EU principles and guidelines for the resilience and stability of the internet; looks forward to continued consensus-building among the Member States, and in this context encourages the Forum to complement the current approach focused on physical assets with efforts to also encompass logical infrastructure assets which, as virtualisation and cloud technologies develop, will become increasingly r ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Cloud-Infrastrukturen' ->

Date index: 2021-02-20
w