Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CASE
Computergestützte Software-Entwicklung
Computergestützte Software-Entwicklungs-Methoden
Computergestütztes Software-Engineering

Übersetzung für "Computergestützte Software-Entwicklungs-Methoden " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
computergestützte Software-Entwicklungs-Methoden | computergestütztes Software-Engineering

computer-aided software engineering | computer-aided systems engineering | CASE [Abbr.]


computergestützte Software-Entwicklung [ CASE ]

computer aided software engineering [ CASE ]


computergestützte Software-Entwicklung

computer-aided software engineering | computer aided software engineering [ CASE ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Andere verfügbare Daten: Verfügbare Daten, die unter Nutzung von in der Entwicklung befindlichen Methoden und Modellen gewonnen werden, einschließlich der stoffwechselbasierten Risikobewertung der Toxizität, In-vitro-Studien sowie Studien im Rahmen der so genannten „ -omik-Teilgebiete“ (Genomik, Proteomik, Metabolomik usw.), der Systembiologie, computergestützter Modelle zur Bewertung der Toxizität, der Bioinformatik und des Hochdurchsatz-Screenings, sollten parallel vorgelegt werden.

Other available data: Available data from emerging methods and models, including toxicity pathway-based risk assessment, in vitro and ‘omic (genomic, proteomic, metabolomic, etc.) studies, systems biology, computational toxicology, bioinformatics, and high-throughput screening shall be submitted in parallel.


Anschaffung und/oder Entwicklung von Technologien einschließlich Hard- und Software, Schiffsortungssysteme, IT-Netzwerke, die die Sammlung, Verwaltung, Validierung, Analyse und den Austausch sowie die Entwicklung von Methoden der Stichprobennahme für Daten zur Fischerei ermöglichen, einschließlich der Entwicklung von Websites zu Überwachungszwecken;

the purchase and/or development of technology, including hardware and software, vessel detection systems (VDS) and IT networks enabling the gathering, administration, validation, analysis and exchange of, and the development of sampling methods for, data related to fisheries, including the development of websites related to control,


Obwohl das Programm Turborouter zu einem kommerziellen Software-Instrument geworden ist, ist die Überwachungsbehörde der Ansicht, dass sich die dem zur Entwicklung der ersten Version des Computerprogramms Turborouter führenden Teilvorhaben „Methoden und analytische Instrumente für die Entwicklung und den Betrieb von integrierten Verkehrs- und Logistikketten“ des Vorhabens 40049 zugewiesenen Mittel des RCN auf ein Stadium der Forschung und Entwicklung bezogen, das die Voraussetzungen für die Einstufung als industrielle Forschung gemäß dem FuE-Leitfaden 1994 erfüllte.

Although Turborouter has become a commercial software tool, the Authority considers that the RCN funds allocated to the sub-project ‘Methods and analytical tools for design and operation of integrated transport and logistics chains’ of Project 40049 which led to the development of the first software programme Turborouter concerned a phase of RD which qualified as industrial research within the meaning of the 1994 RD Guidelines.


– Software, Gitternetze (Grids), Dienstverteilungsarchitektur , Sicherheit und Zuverlässigkeit: Technologien, Werkzeuge und Methoden für die Entwicklung und Validierung hochwertiger dynamischer und vertrauenswürdiger SoftwareArchitekturen und Middlewaresysteme, die wissensintensive Dienste unterstützen, einschließlich ihrer Bereitstellung als Hilfsinstrumente, und für hochwertige Verteilungsdienste und -technologien, Instrumente und Methoden der Entwicklung und Validierung ; dienstorientierte, interoperable und maßstabsfreie Infrastrukturen, gitternetzähnliche Virtualisierung von Ressourcen (auch bereichsspezifische Plattformen), netzzentrierte Betriebssysteme; quelloffene Software; offene Plattformen und kooperative Ansätze für die Entw ...[+++]

- Software, Grids, service-distribution architecture, security and dependability: technologies, tools and methods for developing and validating high-quality dynamic and trusted software, architectures and middleware systems that underpin knowledge-intensive services, including their provision as utilities and for high-quality distribution services and technologies, tools and methods for development and validation ; service-oriented, interoperable and scale-free infrastructures, grid-like virtualisation of resources, including domain-specific platforms, network-centric operating systems; open source software; open platforms and collaborative approaches for development and validation of software including free, libre and open source softwa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– Software, Gitternetze (Grids), Dienstverteilungsarchitektur, Sicherheit und Zuverlässigkeit: Technologien, Werkzeuge und Methoden für die Entwicklung und Validierung hochwertiger dynamischer und vertrauenswürdiger SoftwareArchitekturen und Middlewaresysteme, die wissensintensive Dienste unterstützen, einschließlich ihrer Bereitstellung als Hilfsinstrumente, und für hochwertige Verteilungsdienste und -technologien, Instrumente und Methoden der Entwicklung und Validierung; dienstorientierte, interoperable und maßstabsfreie Infrastrukturen, gitternetzähnliche Virtualisierung von Ressourcen (auch bereichsspezifische Plattformen), netzzentrierte Betriebssysteme; quelloffene Software; offene Plattformen und kooperative Ansätze für die Entwic ...[+++]

- Software, Grids, service-distribution architecture, security and dependability: technologies, tools and methods for developing and validating high-quality dynamic and trusted software, architectures and middleware systems that underpin knowledge-intensive services, including their provision as utilities and for high-quality distribution services and technologies, tools and methods for development and validation; service-oriented, interoperable and scale-free infrastructures, grid-like virtualisation of resources, including domain-specific platforms, network-centric operating systems; open source software; open platforms and collaborative approaches for development and validation of software including free, libre and open source softwar ...[+++]


– Software, Gitternetze (Grids), Sicherheit und Zuverlässigkeit: Technologien, Werkzeuge und Methoden für dynamische und vertrauenswürdige Software, Architekturen und Middlewaresysteme, die wissensintensive Dienste unterstützen, einschließlich ihrer Bereitstellung als Hilfsinstrumente; dienstorientierte, interoperable und maßstabsfreie Infrastrukturen, gitternetzähnliche Virtualisierung von Ressourcen, netzzentrierte Betriebssysteme; offene Plattformen und kooperative Ansätze für die Entwicklung von Software, Diensten und Systemen; Werkzeuge für den Zusammenbau; Beherrschung neu aufkommenden Verhaltens komplexer Systeme; Verbesserung der Zuverlässigkeit und Robustheit großer, verteilter und vorübergehend verbundener Systeme und Dienste ...[+++]

- Software, Grids, security and dependability: technologies, tools and methods for dynamic and trusted software, architectures and middleware systems that underpin knowledge-intensive services, including their provision as utilities; service-oriented, interoperable and scale-free infrastructures, grid-like virtualisation of resources, network-centric operating systems; open platforms and collaborative approaches for development of software, services and systems; composition tools; mastering emergent behaviours of complex systems; improving dependability and resilience of large-scale, distributed and intermittently connected systems and services; secure and trusted systems and services, including privacy-aware access control and authen ...[+++]


– Software, Gitternetze (Grids), Sicherheit und Zuverlässigkeit: Technologien, Werkzeuge und Methoden für dynamische und vertrauenswürdige Software, Architekturen und Middlewaresysteme, die wissensintensive Dienste unterstützen, einschließlich ihrer Bereitstellung als Hilfsinstrumente; dienstorientierte, interoperable und maßstabsfreie Infrastrukturen, gitternetzähnliche Virtualisierung von Ressourcen, netzzentrierte Betriebssysteme; offene Plattformen und kooperative Ansätze für die Entwicklung von Software, Diensten und Systemen; Werkzeuge für den Zusammenbau; Beherrschung neu aufkommenden Verhaltens komplexer Systeme; Verbesserung der Zuverlässigkeit und Robustheit großer, verteilter und vorübergehend verbundener Systeme und Dienste ...[+++]

- Software, Grids, security and dependability: technologies, tools and methods for dynamic and trusted software, architectures and middleware systems that underpin knowledge-intensive services, including their provision as utilities; service-oriented, interoperable and scale-free infrastructures, grid-like virtualisation of resources, network-centric operating systems; open platforms and collaborative approaches for development of software, services and systems; composition tools; mastering emergent behaviours of complex systems; improving dependability and resilience of large-scale, distributed and intermittently connected systems and services; secure and trusted systems and services, including privacy-aware access control and authen ...[+++]


ix) die Entwicklung und Fortschreibung einer innovativen Pädagogik zu unterstützen, die den Technologieeinsatz in breiteren, lehrplanübergreifenden Konzepten integriert; neue Ansätze zu fördern, die sich auf eine umfassendere Nutzung von innovativen pädagogischen Methoden und Software sowie von neuen Geräten und Erfahrungen stützen, um Wissen und Motivation der Lernenden zu mehren, und bei ihnen als Bestandteil des Unterrichts eine kritische Haltung gegenüber den Inhalten des Internet und anderer Medien zu fördern.

(ix) to support the development and adaptation of innovative pedagogy that integrates the use of technology within broader cross-curriculum approaches; to foster new approaches, based on a more extensive use of innovative pedagogical methods and software and the use of new devices and experiences in order to stimulate learners' knowledge and motivation and so foster, as a part of teaching, critical attitudes among learners to content on the Internet and other media.


ix) die Entwicklung und Fortschreibung einer innovativen Pädagogik zu unterstützen, die den Technologieeinsatz in breiteren, lehrplanübergreifenden Konzepten integriert; neue Ansätze zu fördern, die sich auf eine umfassendere Nutzung von innovativen pädagogischen Methoden und Software sowie von neuen Geräten und Erfahrungen stützen, um Wissen und Motivation der Lernenden zu mehren, und bei ihnen als Bestandteil des Unterrichts eine kritische Haltung gegenüber den Inhalten des Internet und anderer Medien zu fördern;

(ix) to support the development and adaptation of innovative pedagogy that integrates the use of technology within broader cross-curriculum approaches; to foster new approaches, based on a more extensive use of innovative pedagogical methods and software and the use of new devices and experiences in order to stimulate learners' knowledge and motivation and so foster, as a part of teaching, critical attitudes among learners to content on the Internet and other media;


- Software Best Practice (ESSI), eine Initiative im Rahmen des Forschungsprogrammes ESPRIT, soll dazu beitragen, den Prozeß der Software-Entwicklung in europäischen Unternehmen durch die Übernahme geeigneter und bewährter Methoden und Verfahren zu verbessern.

- Software Best Practice (ESSI) is an initiative within the ESPRIT programme. It aims to promote improvements in the software development process within European industries, through the take-up of established methods and technologies.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Computergestützte Software-Entwicklungs-Methoden' ->

Date index: 2021-10-03
w