Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Außenmaßnahmen kommunaler Verwaltung
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentrale Energieerzeugung
Dezentrale Energieproduktion
Dezentrale Führungsausbildung
Dezentrale Prüfung
Dezentrale Regierung
Dezentrale SFA
Dezentrale Strategische Führungsausbildung
Dezentrale Verwaltung
Dezentrale Zusammenarbeit
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Energieerzeugung
Energieerzeugung mittels fotoelektrischer Wandler
Energieerzeugung mittels photoelektrischer Wandler
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Grundlagen der Energieerzeugung vermitteln
Institutionelle Behörde EG
Kommunale internationale Zusammenarbeit
Prinzipien der Energieerzeugung vermitteln
Umweltfreundliche Energieerzeugung

Übersetzung für "Dezentrale Energieerzeugung " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
dezentrale Energieerzeugung | dezentrale Energieproduktion

distributed generation | distributed renewable generation [ DG | DRG ]


dezentrale Strategische Führungsausbildung (1) | dezentrale Führungsausbildung (2) | dezentrale SFA (3)

decentralized SLT training


Energieerzeugung mittels fotoelektrischer Wandler | Energieerzeugung mittels photoelektrischer Wandler

photovoltaic-power generation


Grundlagen der Energieerzeugung vermitteln | Prinzipien der Energieerzeugung vermitteln

educate on energy principles | teaches energy principles | teach energy principles | teaching energy principles


dezentrale Regierung | dezentrale Verwaltung

decentralised administration | devolved administration


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU office or agency [ autonomous Community body | Community service body | decentralised Community body | EC institutional body | EC satellite body | EC specialised body | EU Agencies and decentralised bodies | European agency | European foundation | European Monitoring Centre | European Union office or agency | specialised Community agency ]




umweltfreundliche Energieerzeugung

environmentally friendly energy


Energieerzeugung

energy production [ power production ]


dezentrale Zusammenarbeit [ Außenmaßnahmen kommunaler Verwaltung | kommunale internationale Zusammenarbeit ]

decentralised cooperation [ decentralized cooperation | local government external action | municipal international cooperation ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Open Access: Die Nutzung des Potenzials der Digitalisierung für eine grüne und faire Wirtschaftsweise erfordert vor allem eine allgemeine Offenheit in der Wirtschaft, die es den Menschen ermöglicht, aktiv am technologischen Fortschritt teilzuhaben und sich seine Vorteile zunutze zu machen (beispielsweise durch die Kombination digitaler Energiedaten mit dezentraler Energieerzeugung).

Open access: harnessing the potential of digitalisation for a green and fair economy requires above all a general openness in the economy that allows people to actively participate in and benefit from the opportunities of technological progress (e.g. combining digital energy data with decentralised energy generation).


Die Konzipierung intelligenter Elektrizitätsnetze, die Nachfragesteuerung und die dezentrale Energieerzeugung könnten für den Fall plötzlicher Versorgungsengpässe hilfreich sein.

The development of smart electricity networks, demand management and distributed energy generation could all help at times of sudden shortage.


– Nutzung der Vorteile von Brennstoffzellen und Wasserstofftechnologien für die dezentrale Energieerzeugung und im Verkehr.

- Using fuel cell and hydrogen technologies to exploit their benefits in decentralised generation and transport.


A. in der Erwägung, dass eine Reihe von Beispielen für bewährte Verfahren, wie die Region Burgenland, die Projekte „MaReS (Macaronesia Research Strategy) und “Green Islands„, das “Energy Valley„ in den Niederlanden, die regenerative Modellregion Harz in Deutschland, die Gemeinde Hostětín in der Tschechischen Republik, das “Orkney Micro Renewables„-Projekt in Schottland sowie die Städte und Gemeinden, die an der Initiative Concerto der Kommission oder der Initiative Co-Power für eine effiziente Energienutzung und dezentrale Energieerzeugung teilgenommen haben, zeigt, dass lokale Gemeinschaften und die Bürger vor Ort auch zu “Prosumenten„ ...[+++]

A. whereas a number of best practice examples, such as the Burgenland region, the ‘MaRes’ (Macaronesia Research Strategy) project and the ’Green Islands project’, the Energy Valley in the Netherlands, the regenerative model region of Harz in Germany, Hostětín in the Czech Republic, the Orkney Micro Renewables project in Scotland, as well as pilot project cities and communities under the Commission’s CONCERTO initiative or the CO-POWER initiative for the efficient use of energy and decentralised energy production show that local communities and citizens can become ‘prosumers’, producing for their own energy needs while also selling energ ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. in der Erwägung, dass eine Reihe von Beispielen für bewährte Verfahren, wie die Region Burgenland, die Projekte „MaReS (Macaronesia Research Strategy) und „Green Islands“, das „Energy Valley“ in den Niederlanden, die regenerative Modellregion Harz in Deutschland, die Gemeinde Hostětín in der Tschechischen Republik, das „Orkney Micro Renewables“-Projekt in Schottland sowie die Städte und Gemeinden, die an der Initiative Concerto der Kommission oder der Initiative Co-Power für eine effiziente Energienutzung und dezentrale Energieerzeugung teilgenommen haben, zeigt, dass lokale Gemeinschaften und die Bürger vor Ort auch zu „Prosumenten“ ...[+++]

A. whereas a number of best practice examples, such as the Burgenland region, the ‘MaRes’ (Macaronesia Research Strategy) project and the ‘Green Islands project’, the Energy Valley in the Netherlands, the regenerative model region of Harz in Germany, Hostětín in the Czech Republic, the Orkney Micro Renewables project in Scotland, as well as pilot project cities and communities under the Commission’s CONCERTO initiative or the CO-POWER initiative for the efficient use of energy and decentralised energy production show that local communities and citizens can become ‘prosumers’, producing for their own energy needs while also selling energy ...[+++]


13. vertritt die Auffassung, dass die europäischen Regionen mehr Flexibilität brauchen, um sich an die die in den Regionen verfügbaren erneuerbaren Energieträger anzupassen und Nutzen aus ihnen zu ziehen, und dass zu diesem Zweck die dezentrale Energieerzeugung möglichst umfassend genutzt werden muss, um Schwankungen zu bewältigen und die Energie dort zu nutzen, wo sie am besten verfügbar ist; stellt fest, dass es dabei auf Dezentralität ankommt, die auf intelligenten Netzen und auf Technologie beruht, und dass dauerhafte Ausgewogenheit zwischen Innovation und Investition begünstigt werden muss;

13. Takes the view that Europe’s regions need greater flexibility to adapt and benefit from the renewable energies available in those areas, which entails making full use of decentralised energy production in order to cope with variables and exploit them where availability is greatest; points out that this should be done through a decentralised approach focusing on intelligent networks and technology, and promoting the link between innovation and investment in a sustainable manner;


5. weist erneut darauf hin, dass die Kommission die kleinteilige Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen unterstützt; teilt die Ansicht der Kommission, dass die dezentrale Energieerzeugung zahlreiche Vorteile bietet, etwa wenn durch die Nutzung lokal verfügbarer Energiequellen im Zuge der Schaffung von Einkommensquellen und Arbeitsplätzen vor Ort auch die Weiterentwicklung und der Zusammenhalt der Gemeinschaft begünstigt wird und zugleich die Abhängigkeit bestimmter Gebiete der EU von Energieanbietern aus Drittländern verringert wird; betont, dass Anreize für die Nutzung lokaler Ressourcen geschaffen werden müssen, soweit dies w ...[+++]

5. Recalls the Commission’s support for the local dimension of renewable energy production; concurs with the Commission that decentralised energy production has many benefits, including the utilisation of local energy sources while fostering community development and cohesion by providing income sources and creating jobs locally while reducing the dependency of certain regions of the EU on third countries’ energy providers; stresses that if renewable energy is to fully unfold its potential, it is important to provide incentives for the use of local resources to the extent that is economically feasible, with public procurement playing a ...[+++]


Es ist angebracht, dass die Mitgliedstaaten die Einführung von Maßnahmen und Verfahren zur Förderung von KWK-Anlagen mit einer thermischen Gesamtnennleistung von weniger als 20 MW begünstigen, um die dezentrale Energieerzeugung zu fördern.

It is appropriate for Member States to encourage the introduction of measures and procedures to promote cogeneration installations with a total rated thermal input of less than 20 MW in order to encourage distributed energy generation.


64. unterstützt vorrangig die nachhaltigen Energielösungen auf lokaler und regionaler Ebene, insbesondere die dezentrale Energieerzeugung, um die Entwicklungsprioritäten mit den Umweltschutzanliegen in Einklang zu bringen;

64. Prioritises support for local and regional sustainable energy solutions, and decentralised energy production in particular, so as to bring development priorities in line with environmental concerns;


Angesichts dieses Problems unterstützt die Kohäsionspolitik im Zeitraum 2007-2013 prioritäre TEN-E-Projekte mit 675 Mio. EUR und stellt 4,8 Mrd. EUR für die Entwicklung erneuerbarer Energieträger zur Verfügung, einschließlich der Förderung von dezentraler Energieerzeugung und Fernwärme.

To help address this problem Cohesion Policy is supporting priority TEN-E projects with EUR 675 million for the period 2007-13 and will devote EUR 4.8 billion to the development of renewable energies, including support for decentralised energy production and district heating.


w