Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dinglicher Gerichtsstand
Forum
Forum rei sitae
Gerichtsstand
Gerichtsstand der belegenen Sache
Gerichtsstandsgesetz
Gerichtsstandsvereinbarung
GestG
Ratione loci
Räumliche Zuständigkeit
Vereinbarung eines Gerichtsstandes
örtliche Zuständigkeit

Übersetzung für "Gerichtsstand " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
einen Gerichtsstand der Niederlassung begruenden:einen besonderen Gerichtsstand bestimmen

to have an address for service:to specify a particular address for service


Gerichtsstandsvereinbarung | Vereinbarung eines Gerichtsstandes

agreement on jurisdiction


dinglicher Gerichtsstand | forum rei sitae | Gerichtsstand der belegenen Sache

forum rei sitae


örtliche Zuständigkeit | Gerichtsstand | räumliche Zuständigkeit | ratione loci | Forum

territorial jurisdiction | local jurisdiction | venue | forum | ratione loci | territorial competence


Bundesgesetz vom 24. März 2000 über den Gerichtsstand in Zivilsachen | Gerichtsstandsgesetz [ GestG ]

Federal Act of 24 March 2000 on Jurisdiction in Civil Matters | Civil Jurisdiction Act [ CJurA ]


Anwendung des Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommens

application of the Convention on Jurisdiction and Enforcement
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der ursprüngliche Text des CETA, der im August 2014 veröffentlicht wurde, sah bereits das fortschrittlichste System für den Investitionsschutz und die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten vor: klar definierte Schutzstandards, völlige Transparenz der Verfahren, Verbot des „Forum Shopping“ (Wahl des günstigsten Gerichtsstands), Auslegungshoheit der Regierungen in Bezug auf das Abkommen, strenger Verhaltenskodex, frühzeitige Abweisung unbegründeter Klagen, Anwendung des „Loser-pays“-Prinzips zur Vermeidung von Klagemissbrauch.

The original CETA text, published in August 2014 was already the most progressive system for the protection of investment and the settlement of investment disputes. The text included clearly defined standards of protection, full transparency of proceedings, a ban on forum shopping, governmental control of interpretation of the agreement, a strict code of conduct, early dismissal of unfounded claims and the loser pays principle to avoid vexatious claims.


Verfahren sind transparent, Anhörungen öffentlich und Stellungnahmen online einsehbar. Parteien, die ein Interesse an dem Streitfall haben, erhalten das Recht, dem Rechtsstreit beizutreten. Forum-Shopping (Wahl des günstigsten Gerichtsstands) wird ausgeschlossen.

proceedings will be transparent, hearings open and comments available on-line, and a right to intervene for parties with an interest in the dispute will be provided; Forum–shopping is not possible; Frivolous claims will be dismissed quickly; A clear distinction between international law and domestic law will be maintained; Multiple and parallel proceedings will be avoided.


vollständige Transparenz: alle Dokumente werden online gestellt, alle Verhandlungen finden öffentlich statt ein Verbot der Wahl des günstigsten Gerichtsstandes (forum shopping) staatlich kontrollierte Auslegung strenger Verhaltenskodex für Schiedsrichter, einschließlich konkreter Verwaltungsschritte frühzeitige Abweisung unbegründeter Klagen und die Kosten werden der unterlegenen Partei auferlegt, um mutwillige und unbegründete Klagen zu vermeiden

full transparency: all documents will be posted on-line, all hearings will be open to the public a ban on forum shopping government control of interpretation a strict code of conduct for arbitrators, including concrete steps on how to manage them early dismissal of unfounded claims, and the loser pays principle to avoid frivolous and unfounded claims


Durch die neuen Vorschriften werden solche missbräuchlichen Praktiken unterbunden und es wird sichergestellt, dass im Falle paralleler Verfahren der vereinbarte Gerichtsstand den Vorrang erhält.

Tomorrow's new rules end such abusive tactics by ensuring the chosen court receives priority in case of parallel proceedings.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(13) Der Gerichtsstand des Wohnsitzes des Beklagten sollte durch alternative Gerichtsstände ergänzt werden, die entweder aufgrund der engen Verbindung zwischen Gericht und Rechtsstreit oder im Interesse einer geordneten Rechtspflege zuzulassen sind.

(13) In addition to the defendant's domicile, there should be alternative grounds of jurisdiction based on a close connection between the court and the action or in order to facilitate the sound administration of justice.


2. Liegt der Gerichtsstand in einem Mitgliedstaat, nach dessen Recht die Scheidung, die Trennung ohne Auflösung des Ehebandes oder eine Auflösung der eingetragenen Partnerschaft nicht vorgesehen ist, so gilt der Gerichtsstand des Mitgliedstaats,

2. Where the court of competent jurisdiction is located in a Member State whose law does not provide for divorce or legal separation, or dissolution of a registered partnership, jurisdiction shall be conferred on:


13. ist der Auffassung, dass die Verordnung eine neue Bestimmung enthalten sollte, die sich mit der Drittwirkung von Gerichtsstandsvereinbarungen befasst; ist der Ansicht, dass eine solche Bestimmung regeln könnte, dass eine am Vertrag nicht beteiligte Person nur unter folgenden Voraussetzungen an eine ausschließliche Gerichtsstandsvereinbarung gebunden ist: (a) die Vereinbarung wird in einem schriftlichen Dokument oder durch elektronische Aufzeichnung festgehalten; (b) die Person wird rechtzeitig und in geeigneter Weise darüber informiert, wo die Klage eingereicht werden muss; (c) bei Verträgen über die Beförderung von Waren ist der ...[+++]

13. Considers that the Regulation should contain a new provision dealing with the opposability of choice-of-court agreements against third parties; takes the view that such provision could provide that a person who is not a party to the contract will be bound by an exclusive choice-of-court agreement concluded in accordance with the Regulation only if: (a) that agreement is contained in a written document or electronic record; (b) that person is given timely and adequate notice of the court where the action is to be brought; (c) in contracts for carriage of goods, the chosen court is (i) the domicile of the carrier; (ii) the place of ...[+++]


13. ist der Auffassung, dass die Verordnung eine neue Bestimmung enthalten sollte, die sich mit der Drittwirkung von Gerichtsstandsvereinbarungen befasst; ist der Ansicht, dass eine solche Bestimmung regeln könnte, dass eine am Vertrag nicht beteiligte Person nur unter folgenden Voraussetzungen an eine ausschließliche Gerichtsstandsvereinbarung gebunden ist: (a) die Vereinbarung wird in einem schriftlichen Dokument oder durch elektronische Aufzeichnung festgehalten; (b) die Person wird rechtzeitig und in geeigneter Weise darüber informiert, wo die Klage eingereicht werden muss; (c) bei Verträgen über die Beförderung von Waren ist der ...[+++]

13. Considers that the Regulation should contain a new provision dealing with the opposability of choice-of-court agreements against third parties; takes the view that such provision could provide that a person who is not a party to the contract will be bound by an exclusive choice-of-court agreement concluded in accordance with the Regulation only if: (a) that agreement is contained in a written document or electronic record; (b) that person is given timely and adequate notice of the court where the action is to be brought; (c) in contracts for carriage of goods, the chosen court is (i) the domicile of the carrier; (ii) the place of ...[+++]


Legen beispielsweise ein deutsches und ein polnisches Unternehmen in einem Bauvertrag Warschau als Gerichtsstand für Streitigkeiten fest, sorgt die Verordnung Brüssel I dafür, dass dieser Gerichtsstand beibehalten wird, auch wenn das Gebäude in Berlin gebaut wird, und dass das Urteil des polnischen Gerichts überall in der EU anerkannt und vollstreckt wird.

For example, when a German and a Polish company conclude a construction contract in which they designate the courts of Warsaw to deal with any dispute arising under their contract, the Brussels I Regulation ensures that the choice for the Warsaw courts will be respected, even if, for instance, the building is to be constructed in Berlin; and that the judgment given by the Polish courts will be recognised and enforced everywhere in the European Union.


15. empfiehlt zu prüfen, ob die Rechtsnatur des Vertrags über die Teilzeitnutzung von Immobilien als Verbrauchervertrag gemeinschaftsrechtlich festgelegt werden kann, um allgemeine verbraucherschützende Regelungen des Gemeinschaftsrechts zur Anwendung zu bringen und durch den Verweis auf den allgemeinen Verbraucher-gerichtsstand oder den Gerichtsstand des Belegenheitsortes ein „forum shopping“ zu verhindern; fordert die Kommission auf, in diesem Zusammenhang zu untersuchen, inwieweit alternative Streitbeilegungsmechanismen, wie sie von der Kommission in ihrer Mitteilung "Erweiterung des Zugangs der Verbraucher zur alternativen Streitbei ...[+++]

15. Recommends that consideration be given to whether the legal nature of the contract for the use of immovable property on a timeshare basis can be set as a consumer contract under Community law, in order to apply general rules of Community law for the protection of consumers and, by reference to the general jurisdiction in consumer law or the jurisdiction of the place in which the property is situated, to prevent forum shopping; calls on the Commission in this context to examine to what extent alternative conciliation mechanisms, such as those proposed by the Commission in its communication on extending consumer access to alternative ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Gerichtsstand' ->

Date index: 2021-05-27
w