Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Defizite bei der digitalen Kompetenz ermitteln
Digitale Kompetenzen
Grundlegende IKT-Fertigkeiten
Grundlegende IKT-Kompetenzen
IKT-Kompetenzen
Lücken bei den IKT-Kompetenzen erkennen

Übersetzung für "Grundlegende IKT-Kompetenzen " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
grundlegende IKT-Fertigkeiten | grundlegende IKT-Kompetenzen | grundlegende Kompetenzen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie

basic ICT skills | basic information and communication technology skills | basic skills in ICT


digitale Kompetenzen | IKT-Kompetenzen

digital competences | digital skills | e-skills | ICT competences | ICT skills


Defizite bei der digitalen Kompetenz ermitteln | Lücken bei den IKT-Kompetenzen erkennen

identify digital competence gaps
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Angesichts der bereichsübergreifenden Rolle digitaler Kompetenzen in der Wirtschaft ist die Digitale Agenda für Europa ein wichtiger Katalysator, der dazu beitragen kann, die Arbeitskräfte und Arbeitssuchenden mit den richtigen digitalen Kompetenzen auszustatten – mit zielgerichteten Maßnahmen sollen den Personen grundlegende digitale Kompetenzen vermittelt werden, die über die geringsten Kenntnisse verfügen, wie ältere Menschen oder Menschen mit niedrigem Bildungsniveau oder Beschäftigte in KMU; es sollen aber auch die spezifischen und fortgeschrittenen IKT-Kompetenzen derjenige ...[+++]

Given the transversal role of digital competences across the economy, the Digital Agenda for Europe is an essential catalyst that can help provide the right digital competences for workers and job-seekers, with targeted efforts to promote basic digital literacy for those with least competences such as the elderly, less-educated persons or SMEs employees but also to promote specialised and advanced ICT competences for those holding specific job profiles such as ICT practitioners.


106. betont, dass ein starker Maschinenbau und eine starke Informationstechnologie-Branche die Krisenfestigkeit im Beschäftigungsbereich erhöhen; fordert die Mitgliedstaaten auf, mit Unterstützung der Kommission die Festlegung nationaler Zielvorgaben zur Erhöhung der Anzahl der Studierenden in den Bereichen Mathematik, Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften und Technologie (MINT) zu erwägen; ist der Ansicht, dass die Schaffung regionaler, nationaler und europäischer MINT-Plattformen zum Austausch bewährter Verfahren zwischen den Regionen, Universitäten und der Industrie dazu beitragen könnte, Zielvorgaben für diese Bereiche festzulegen; ist zudem der Ansicht, dass gegebenenfalls eingerichtete europäische Plattformen der Koordinier ...[+++]

106. Stresses that strength in engineering and information technology improves resilience in employment; calls on the Member States with the support of the Commission to consider setting national targets to increase the number of students studying STEM subjects; believes that the creation of national, regional and European STEM platforms to exchange best practice between regions, universities and industry could be beneficial in setting STEM targets; also considers that, if established, European platforms could be important in providing coordination and cooperation for national platforms at European level; highlights that basic ICT skills should also be fostered in schools ...[+++]


48. Die grundlegende Rolle der Schlüsselkompetenzen in unseren Gesellschaften wurde im detaillierten Arbeitsprogramm [23] dargelegt, dem zufolge Schlüsselkompetenzen die folgenden Hauptbereiche umfassen: Rechnen, Schreiben und Lesen (grundlegende Fertigkeiten); grundlegende Kompetenzen in Mathematik, Naturwissenschaften und Technologie; Fremdsprachen; IKT-Fertigkeiten und Nutzung der Technologie; ,Lernen, wie man lernt"; soziale Fertigkeiten; Unternehmergeist; und Allgemeinwissen.

48. The fundamental role of key competencies in our societies has been spelt out in the detailed work programme [23] which describes key competencies as consisting of the following principal areas: Numeracy and literacy (foundation skills), Basic competencies in mathematics; science and technology; Foreign languages; ICT skills and use of technology; Learning to learn skills; Social skills; Entrepreneurship; and General culture.


Auf die Bedeutung von Benachteiligungen im Bildungs- und Ausbildungsbereich als Hindernis für die soziale Eingliederung sowie für die wissensbasierte Wirtschaft und Gesellschaft war bereits unmissverständlich hingewiesen worden, doch werden in den neuen NAP drei Aspekte ganz besonders herausgestellt: Das sind erstens der funktionelle Analphabetismus nicht nur unter Schülern, sondern auch im gesamten Erwachsenenbereich (D, F), zweitens das spezielle Problem der Schulabbrüche (D, FIN, IRL, NL) und drittens die gewachsene Bedeutung lebenslangen Lernens und neuer grundlegender Kulturtechniken wie Aneignung von Lernfähigkeiten, Sprachen ...[+++]

The importance of disadvantage in education and training as a barrier to social inclusion and the knowledge economy and society was already well emphasised but the new NAPs draw particular attention to three aspects. The first is the issue of functional illiteracy not only among pupils, but also in the whole adult population (D, F), the second is the particular problem of early school leaving (D, FIN, IRL, NL) and the third is the growing importance of life long learning and the acquisition of new basic skills like learning to learn, languages, social competencies, ICT and a sense of enterprise.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. betont, dass die Förderung von digitaler Kompetenz und Vertrauen Voraussetzung für eine integrative und leicht zugängliche eGovernance sind, in deren Rahmen die Beteiligung der Bürger ermöglicht wird; erachtet es in diesem Zusammenhang für wesentlich, die Hindernisse abzubauen, die einen Teil der Bevölkerung von Online-Diensten ausschließen; betont, dass in erster Linie die digitale Kompetenz von Menschen verbessert werden muss, die nicht einmal über grundlegende IKT-Kompetenzen verfügen;

3. Stresses the need, with a view to achieving inclusive and accessible e-governance, to encourage digital literacy and trust in order to facilitate citizens’ involvement or participation; considers it, in this context, essential to tackle the obstacles which keep part of the population off-line; underlines the fact that digital literacy must be improved, first and foremost among people who tend to lack basic e-skills;


16. weist mit Nachdruck darauf hin, dass Kompetenzen im IKT-Bereich von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung eines wettbewerbsfähigen digitalen Binnenmarktes sind und dass alle EU-Bürger über die entsprechenden Fähigkeiten auf dem Gebiet der IKT verfügen sollten; hält es für entscheidend, sich dafür einzusetzen, dass die Lücken bei den Kenntnissen und Kompetenzen im digitalen Bereich bis 2015 um die Hälfte reduziert werden;

16. Insists that digital competences are crucial for the development of a competitive Digital Single Market, and that all Europeans should be empowered with the appropriate digital skills; stresses the crucial nature of the commitment to reducing digital literacy and competence gaps by half by 2015;


16. weist mit Nachdruck darauf hin, dass Kompetenzen im IKT-Bereich von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung eines wettbewerbsfähigen digitalen Binnenmarktes sind und dass alle EU-Bürger über die entsprechenden Fähigkeiten auf dem Gebiet der IKT verfügen sollten; hält es für entscheidend, sich dafür einzusetzen, dass die Lücken bei den Kenntnissen und Kompetenzen im digitalen Bereich bis 2015 um die Hälfte reduziert werden;

16. Insists that digital competences are crucial for the development of a competitive Digital Single Market, and that all Europeans should be empowered with the appropriate digital skills; stresses the crucial nature of the commitment to reducing digital literacy and competence gaps by half by 2015;


Angesichts der bereichsübergreifenden Rolle digitaler Kompetenzen in der Wirtschaft ist die Digitale Agenda für Europa ein wichtiger Katalysator, der dazu beitragen kann, die Arbeitskräfte und Arbeitssuchenden mit den richtigen digitalen Kompetenzen auszustatten – mit zielgerichteten Maßnahmen sollen den Personen grundlegende digitale Kompetenzen vermittelt werden, die über die geringsten Kenntnisse verfügen, wie ältere Menschen oder Menschen mit niedrigem Bildungsniveau oder Beschäftigte in KMU; es sollen aber auch die spezifischen und fortgeschrittenen IKT-Kompetenzen derjenige ...[+++]

Given the transversal role of digital competences across the economy, the Digital Agenda for Europe is an essential catalyst that can help provide the right digital competences for workers and job-seekers, with targeted efforts to promote basic digital literacy for those with least competences such as the elderly, less-educated persons or SMEs employees but also to promote specialised and advanced ICT competences for those holding specific job profiles such as ICT practitioners.


19. erklärt sich davon überzeugt, dass Kompetenzen im IKT-Bereich von grundlegender Bedeutung für eine integrative digitale Gesellschaft sind und dass alle EU-Bürger über die relevanten Fähigkeiten auf dem Gebiet der IKT verfügen und Anreize, sie sich anzueignen, erhalten sollten; betont, dass Kompetenzen im IKT-Bereich benachteiligten (d. h. älteren und einkommensschwachen) Personen bei der Integration in die Gesellschaft helfen können; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, gegen die Ungleichheiten zwischen verschiedenen Gruppen der Gesellschaft in Bezug auf ...[+++]

19. Insists that digital competences are crucial for an inclusive digital society and that all EU citizens should be empowered and have the incentives to develop the appropriate digital skills; stresses that digital competences could help disadvantaged people (i.e. elderly people and those on low incomes) to be included in society; calls on the Commission and on the Member States to tackle the disparities between the different groups in society in terms of digital literacy and Internet use, the so-called emerging second digital divide; emphasises the essential commitment to reduce digital literacy and competence gaps by half by 2015;


48. Die grundlegende Rolle der Schlüsselkompetenzen in unseren Gesellschaften wurde im detaillierten Arbeitsprogramm [23] dargelegt, dem zufolge Schlüsselkompetenzen die folgenden Hauptbereiche umfassen: Rechnen, Schreiben und Lesen (grundlegende Fertigkeiten); grundlegende Kompetenzen in Mathematik, Naturwissenschaften und Technologie; Fremdsprachen; IKT-Fertigkeiten und Nutzung der Technologie; ,Lernen, wie man lernt"; soziale Fertigkeiten; Unternehmergeist; und Allgemeinwissen.

48. The fundamental role of key competencies in our societies has been spelt out in the detailed work programme [23] which describes key competencies as consisting of the following principal areas: Numeracy and literacy (foundation skills), Basic competencies in mathematics; science and technology; Foreign languages; ICT skills and use of technology; Learning to learn skills; Social skills; Entrepreneurship; and General culture.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Grundlegende IKT-Kompetenzen' ->

Date index: 2022-12-04
w