Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CD
CECED
DVD-Audio
DVD-Audio-Tonträger
Digitale Schallplatte
Geschützter Tonträger
Hersteller besuchen
Hersteller eines Tonträgers
Hersteller elektronischer Musikinstrumente
Hersteller von erlaubnispflichtigen Feuerwaffen
Hersteller von konfektionierten Textilwaren
Hersteller von konkurrierenden Erzeugnissen
Herstellerin eines Tonträgers
Herstellerin elektronischer Musikinstrumente
Herstellerin von konfektionierten Textilwaren
Konkurrierender Hersteller
Schallplatte
Tonträgerhersteller
Tonträgerherstellerin
Urheberrechtlich geschützter Tonträger

Übersetzung für "Hersteller Tonträgers " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Hersteller eines Tonträgers | Herstellerin eines Tonträgers | Tonträgerhersteller | Tonträgerherstellerin

producer of a phonogram


Übereinkommen zum Schutz der Hersteller von Tonträgern gegen die unerlaubte Vervielfältigung ihrer Tonträger

Convention for the Protection of Producers of Phonograms against Unauthorised Duplication of their Phonograms | Phonograms Convention


urheberrechtlich geschützter Tonträger | geschützter Tonträger

phonogram protected by copyright | protected phonogram


Hersteller von erlaubnispflichtigen Feuerwaffen (1) | Hersteller von genehmigungspflichtigen Schusswaffen (2)

manufacturer of firearms subject to authorisation


Herstellerin von konfektionierten Textilwaren | Hersteller von konfektionierten Textilwaren | Hersteller von konfektionierten Textilwaren/Herstellerin von konfektionierten Textilwaren

carpet sewer | soft furnisher | made-up textile articles manufacturer | sail maker


Hersteller von konkurrierenden Erzeugnissen | konkurrierender Hersteller

competing manufacturer | manufacturer of competing products


Herstellerin elektronischer Musikinstrumente | Hersteller elektronischer Musikinstrumente | Hersteller elektronischer Musikinstrumente/Herstellerin elektronischer Musikinstrumente

electric guitar builder | electronic musical instrument craftswoman | electric keyboard builder | electronic musical instrument maker


Europäischer Verband der Hersteller von Elektrohausgeräten | Europäischer Verband der Hersteller von Elektrohaushaltsgeräten | CECED [Abbr.]

European Committee of Manufacturers of Electrical Domestic Equipment | CECED [Abbr.]


Schallplatte [ CD (die) | digitale Schallplatte | DVD-Audio (die) | DVD-Audio-Tonträger ]

record [ audio DVD | CD | compact disc | disc | DVD-audio ]


Hersteller besuchen

call on manufacturers | visiting a manufacturers | call manufacturers | visit manufacturers
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die EU-Länder müssen sicherstellen, dass ausübende Künstler in Bezug auf die Aufzeichnungen ihrer Darbietungen, Tonträgerhersteller in Bezug auf ihre Tonträger, Hersteller der erstmaligen Aufzeichnungen von Filmen in Bezug auf die Originale und Vervielfältigungsstücke ihrer Filme und Sendeanstalten in Bezug auf die Aufzeichnungen ihrer Sendungen über das ausschließliche Recht verfügen, diese Gegenstände der Öffentlichkeit im Wege der Veräußerung oder auf sonstige Weise zur Verfügung zu stellen.

EU countries must ensure that performers phonogram producers, producers of the first fixations of films and broadcasting organisations have an exclusive right to make available to the public, by sale or otherwise, fixations of their performances, their phonograms, the original and copies of their films and fixations of their broadcasts.


Unter Berücksichtigung der besonderen Stellung von Rundfunkanstalten als Hersteller von Tonträgern und audiovisuellem Material und der Tatsache, dass Vorschriften erlassen werden müssen, die das Vorkommen verwaister Werke in Zukunft begrenzen, sollte für die Anwendung dieser Richtlinie auf die in den Archiven von Rundfunkanstalten enthaltenen Werke und Tonträger ein Stichtag festgelegt werden.

Taking into account the special position of broadcasters as producers of phonograms and audiovisual material and the need to adopt measures to limit the phenomenon of orphan works in the future, it is appropriate to set a cut-off date for the application of this Directive to works and phonograms in the archives of broadcasting organisations.


Die Phonographic Performance (Ireland) Limited (PPL) ist eine Verwertungsgesellschaft, die die Rechte der Hersteller von Tonträgern in Bezug auf Tonaufnahmen oder Tonträger in Irland vertritt.

Phonographic Performance (Ireland) Limited ('PPL') is a collecting society which represents the rights which phonogram producers hold over sound recordings or phonograms in Ireland.


Ferner werden die Rechte des geistigen Eigentums auch durch das Völkerrecht geschützt, insbesondere das Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums (TRIPS-Übereinkommen), den Vertrag der Weltorganisation für geistiges Eigentum über Darbietungen und Tonträger (WPPT) und das Internationale Abkommen über den Schutz der ausübenden Künstler, der Hersteller von Tonträgern und der Sendeunternehmen (Abkommen von Rom).

In addition, intellectual property rights are also protected by international law, in particular by the Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights (‘TRIPS Agreement’), the World Intellectual Property Organisation Performances and Phonograms Treaty (‘WPPT’) and the International Convention for the Protection of Performers, Producers of Phonograms and Broadcasting Organisations (‘Rome Convention’).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 10a Absätze 3, 4 und 5 dienen dem Ziel, die Lage von Studiomusikern zu verbessern, die keine wiederkehrenden vertraglich zugesicherten Lizenzeinnahmen erhalten und bei Abschluss des Vertrags mit der Plattenfirma häufig ihre ausschließlichen Rechte für Vervielfältigung, Vertrieb und Zugänglichmachung an den Hersteller des Tonträgers übertragen müssen.

Article 10a (3), (4) and (5) envisage to remedy the situation that session musicians (musicians that do not enjoy recurring contractual royalty payments), upon entering into a contractual relationship with a phonogram producer, often have to transfer their exclusive rights of reproduction, distribution and 'making available' to the phonogram producers.


– unter Hinweis auf die verschiedenen internationalen Übereinkommen in diesem Bereich, wie das Abkommen von Rom vom 26. Oktober 1961 über den Schutz der ausübenden Künstler, der Hersteller von Tonträgern und der Sendeunternehmen, die Berner Übereinkunft vom 24. Juli 1971 zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst, das Übereinkommen von Genf vom 29. Oktober 1971 zum Schutz der Hersteller von Tonträgern gegen die unerlaubte Vervielfältigung ihrer Tonträger, den WIPO-Urheberrechtsvertrag vom 20. Dezember 1996, den WIPO-Vertrag übe ...[+++]

– having regard to the various international agreements in force in this field, namely the Rome Convention of 26 October 1961 for the Protection of performers, producers of phonograms and broadcasting organisations, the Berne Convention of 24 July 1971 for the protection of literary and artistic works, the Geneva Convention of 29 October 1971 for the Protection of producers of phonograms against unauthorised duplication of their phonograms, the WIPO Copyright Treaty of 20 December 1996, the WIPO Performances and phonograms Treaty of 20 December 1996, and the WTO Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights (TRIPS) o ...[+++]


– unter Hinweis auf die verschiedenen internationalen Übereinkommen in diesem Bereich, wie das Abkommen von Rom vom 26. Oktober 1961 über den Schutz der ausübenden Künstler, der Hersteller von Tonträgern und der Sendeunternehmen, die Berner Übereinkunft vom 24. Juli 1971 zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst, das Übereinkommen von Genf vom 29. Oktober 1971 zum Schutz der Hersteller von Tonträgern gegen die unerlaubte Vervielfältigung ihrer Tonträger, den WIPO-Urheberrechtsvertrag vom 20. Dezember 1996, den WIPO-Vertrag übe ...[+++]

– having regard to the various international agreements in force in this field, namely the Rome Convention of 26 October 1961 for the Protection of performers, producers of phonograms and broadcasting organisations, the Berne Convention of 24 July 1971 for the protection of literary and artistic works, the Geneva Convention of 29 October 1971 for the Protection of producers of phonograms against unauthorised duplication of their phonograms, the WIPO Copyright Treaty of 20 December 1996, the WIPO Performances and phonograms Treaty of 20 December 1996, and the WTO Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights (TRIPS) o ...[+++]


– unter Hinweis auf die verschiedenen internationalen Übereinkommen in diesem Bereich, wie das Abkommen von Rom vom 26. Oktober 1961 über den Schutz der ausübenden Künstler, der Hersteller von Tonträgern und der Sendeunternehmen, die Berner Übereinkunft vom 24. Juli 1971 zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst, das Übereinkommen von Genf vom 29. Oktober 1971 zum Schutz der Hersteller von Tonträgern gegen die unerlaubte Vervielfältigung ihrer Tonträger, den WIPO-Urheberrechtsvertrag vom 20. Dezember 1996, den WIPO-Vertrag übe ...[+++]

– having regard to the various international agreements in force in this field, namely the Rome Convention of 26 October 1961 for the Protection of Performers, Producers of Phonograms and Broadcasting Organisations, the Berne Convention of 24 July 1971 for the Protection of Literary and Artistic Works, the Geneva Convention of 29 October 1971 for the Protection of Producers of Phonograms against Unauthorised Duplication of their Phonograms, the WIPO Copyright Treaty of 20 December 1996, the WIPO Performances and Phonograms Treaty of 20 December 1996, and the WTO Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights (TRIPS) o ...[+++]


Der WIPO-Vertrag über Darbietungen und Tonträger (WPPT-Vertrag) Der Vertrag betrifft die verwandten Schutzrechte und verbessert den Schutz der Rechte der ausübenden Künstler und der Hersteller von Tonträgern.

This Treaty concerns related rights and improves the protection of artists/performers and producers of phonograms.


i) Übereinkommen zum Schutz der Hersteller von Tonträgern gegen die unerlaubte Vervielfältigung ihrer Tonträger (Genf 1996),

(i) the Convention for the Protection of Producers of Phonograms against the Unauthorised Duplication of their Phonograms (Geneva 1971).


w