Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belle indifférence
Inaktiv
Indifferent
Inert
Reaktionslos
Reaktionstraege

Übersetzung für "Indifferent " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
inaktiv | indifferent | inert | reaktionslos | reaktionstraege

inert


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gleichwohl haben sich — wie aus der Folgenabschätzung hervorgeht — in einigen Mitgliedstaaten die Interbankenentgelte derart entwickelt, dass den Verbrauchern effiziente Debitkartenmärkte in Bezug auf Akzeptanz und Nutzung von Karten zur Verfügung stehen, mit Interbankenentgelten, die unter dem Niveau des Merchant Indifference Test liegen.

Nevertheless, as shown in the impact assessment, in certain Member States interchange fees have developed so as to allow consumers to benefit from efficient debit card markets in terms of card acceptance and card usage with lower interchange fees than the merchant indifference level.


Die Obergrenzen in dieser Verordnung basieren auf dem in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur entwickelten Grundsatz der Zahlungsmittelneutralität auf Händlerebene („Merchant Indifference Test“), anhand dessen ermittelt wird, welche Entgelte ein Händler bereit wäre zu zahlen, wenn der Händler die Kosten der Nutzung einer Zahlungskarte durch den Kunden mit den Kosten kartenloser (Bar-)Zahlungen vergleicht (unter Berücksichtigung des an den Acquirer zu zahlenden Dienstleistungsentgelts, d. h. der Händlerentgelte und des Interbankenentgelts).

The caps in this Regulation are based on the so-called ‘Merchant Indifference Test’ developed in economic literature, which identifies the fee level a merchant would be willing to pay if the merchant were to compare the cost of the customer's use of a payment card with those of non-card (cash) payments (taking into account the fee for service paid to acquiring banks, i.e. the merchant service charge and the interchange fee).


(20) Die Obergrenzen in dieser Verordnung basieren auf dem in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur entwickelten Grundsatz der Zahlungsmittelneutralität auf Händlerebene („Merchant Indifference Test“), anhand dessen ermittelt wird, welche Entgelte ein Händler bereit wäre zu zahlen, wenn der Händler die Kosten der Nutzung einer Zahlungskarte durch den Kunden mit den Kosten kartenloser (Bar-)Zahlungen vergleicht (unter Berücksichtigung des an den Acquirer zu zahlenden Dienstleistungsentgelts, d.h. der Händlerentgelte und des Interbankenentgelts).

(20) The caps in this Regulation are based on the so-called 'Merchant Indifference Test' developed in economic literature, which identifies the fee level a merchant would be willing to pay if the merchant were to compare the cost of the customer’s use of a payment card with those of non-card (cash) payments (taking into account the fee for service paid to acquiring banks, i.e. the merchant service charge and the interchange fee).


(21) Gleichwohl haben sich – wie aus der Folgenabschätzung hervorgeht – in einigen Mitgliedstaaten die Interbankenentgelte derart entwickelt, dass den Verbrauchern effiziente Debitkartenmärkte in Bezug auf Akzeptanz und Nutzung von Karten zur Verfügung stehen, mit Interbankenentgelten, die unter dem Niveau des Merchant Indifference Test liegen.

(21) Nevertheless, as shown in the impact assessment, in certain Member States interchange fees have developed so as to allow consumers to benefit from efficient debit card markets in terms of card acceptance and card usage with lower interchange fees than the merchant indifference level.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(19) Die in dieser Verordnung festgelegten Obergrenzen basieren auf dem in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur entwickelten Grundsatz der Zahlungsmittelneutralität auf Händlerebene („Merchant Indifference Test“), anhand dessen ermittelt wird, welche Entgelte ein Händler bereit wäre zu zahlen, wenn der Händler die Kosten der Nutzung einer Zahlungskarte durch den Kunden mit den Kosten kartenloser (Bar-)Zahlungen vergleicht (unter Berücksichtigung des an den Acquirer zu zahlenden Dienstleistungsentgelts, d.h. der Händlergebühr und des Interbankenentgelts).

(19) The caps in this Regulation are based on the so-called 'Merchant Indifference Test' developed in economic literature, which identifies the fee level a merchant would be willing to pay if the merchant were to compare the cost of the customer’s use of a payment card with those of non-card (cash) payments (taking into account the fee for service paid to acquiring banks, i.e. the merchant service charge, and the interchange fee).


(21) Gleichwohl haben sich – wie aus der Folgenabschätzung hervorgeht – in einigen Mitgliedstaaten die Interbankenentgelte derart entwickelt, dass den Verbrauchern effiziente Debitkartenmärkte in Bezug auf Akzeptanz und Nutzung von Karten zur Verfügung stehen, mit Interbankenentgelten, die unter dem Niveau des Merchant Indifference Test liegen.

(21) Nevertheless, as shown in the impact assessment, in certain Member States interchange fees have developed so as to allow consumers to benefit from efficient debit card markets in terms of card acceptance and card usage with lower interchange fees than the merchant indifference level.


(20) Die Obergrenzen in dieser Verordnung basieren auf dem in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur entwickelten Grundsatz der Zahlungsmittelneutralität auf Händlerebene („Merchant Indifference Test“), anhand dessen ermittelt wird, welche Entgelte ein Händler bereit wäre zu zahlen, wenn der Händler die Kosten der Nutzung einer Zahlungskarte durch den Kunden mit den Kosten kartenloser (Bar-)Zahlungen vergleicht (unter Berücksichtigung des an den Acquirer zu zahlenden Dienstleistungsentgelts, d.h. der Händlerentgelte und des Interbankenentgelts).

(20) The caps in this Regulation are based on the so-called 'Merchant Indifference Test' developed in economic literature, which identifies the fee level a merchant would be willing to pay if the merchant were to compare the cost of the customer’s use of a payment card with those of non-card (cash) payments (taking into account the fee for service paid to acquiring banks, i.e. the merchant service charge and the interchange fee).


Das Herzstück dieser neuen Doktrin bildet der von der AU geprägte Begriff der „ non-indifference “ („Nicht-Gleichgültigkeit“).

The principle of ‘non-indifference’ promulgated by the AU lies at the heart of this new doctrine.


Die vier EUROBAROMETER-Standard-Indikatoren für die Unterstützung der euro-päischen Einigung und der EG zeigen folgende Ergebnisse: * 73% (versus 19%) sind "für die Bemühungen zur Einigung Westeuropas". * 60% halten die EG-Mitgliedschaft ihres Landes für "eine gute Sache", 12% für eine "schlechte Sache", 23% für "weder gut, noch schlecht". * 49% (versus 34%) sehen einen Nutzen für ihr Land aus dessen EG- Mitgliedschaft. * 44% würden ein Scheitern der EG sehr bedauern, 12% wären erleichtert und 34% zeigen sich indifferent.

The EUROBAROMETER's four standard indicators of support for European unification and the Community show: * 73% versus 19% are in favour of efforts being made to unify Western Europe; * 60% say their country's membership of the Community is a "good thing", 23% "neither good nor bad", and 12% a "bad thing"; * 49% versus 34% see their country benefiting from Community membership; * 44% say they would be very sorry if they were told that the Community would be scrapped, 34% indifferent and 12% very relieved.




Andere haben gesucht : belle indifférence     inaktiv     indifferent     reaktionslos     reaktionstraege     Indifferent     


datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Indifferent' ->

Date index: 2023-07-26
w