Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkühlung
Aktive solare Kühlung
Auflösung
Avionik-Kühlung
Direkte Kühlung
Direkte solare Kühlung
Hydrierung
Kabinen-Kühlung
Kältetechnik
Kühlen mit Sonnenenergie
Kühlung
Kühlung des Reaktorkerns
Kühlung durch direkte Verdampfung
Mangelhafte Kühlung
Physikalisches Verfahren
Reaktorkühlung
Solare Kühlung
Solargestützte Klimatisierung von Gebäuden
Solarthermische Kühlung
Verdampfung
Verdunstung
Verfestigung
Verflüssigung
Zersetzung
Zerstäubung

Übersetzung für "Kühlung " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Kühlung von Lebensmitteln in der Versorgungskette sicherstellen | Kühlung von Nahrungsmitteln in der Lieferkette sicherstellen | Kühlung von Lebensmitteln in der Lieferkette sicherstellen | Kühlung von Nahrungsmitteln in der Versorgungskette sicherstellen

assure refrigeration of food in the supply chain | ensure the refrigeration of food in the supply chain | ensure refrigeration of food in the supply chain | ensure refrigeration of food within the supply chain


direkte Kühlung | Kühlung durch direkte Verdampfung

direct expansion refrigeration | direct system of refrigeration






Reaktorkühlung [ Kühlung des Reaktorkerns ]

reactor cooling system


aktive solare Kühlung | direkte solare Kühlung | solargestützte Klimatisierung von Gebäuden

active solar cooling


Kühlen mit Sonnenenergie | solare Kühlung | solarthermische Kühlung

solar cooling | solar-assisted cooling




physikalisches Verfahren [ Abkühlung | Auflösung | Hydrierung | Kältetechnik | Kühlung | Verdampfung | Verdunstung | Verfestigung | Verflüssigung | Zersetzung | Zerstäubung ]

physical process [ cooling | dissolving | evaporation | hydrogenation | liquefaction | refrigerating engineering | refrigeration | solidification | vaporisation ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Verbraucher: Eigentümer, Mieter, Bauträger und öffentlichen Behörden sollten in der Lage sein, sachkundig über die Gebäuderenovierung, Möglichkeiten der effizienten Heizung/Kühlung mit erneuerbaren Energien, Energieeinspar­möglichkeiten durch fortschrittliche Mess- und Fakturierungssysteme, Echtzeitregelung von Heizung und Kühlung sowie Automatisierung zu entscheiden.

Consumers: Owners, tenants, building operators and public authorities should be able to make informed decisions on building renovation, efficient and renewable heating/cooling supply options and on saving energy through advanced metering, billing, real-time control of heating and cooling and automation, capacity-building to understand what they can do, how to structure their projects and secure access to financing.


direkte Einspeisung über Fernwärmenetze: Dies geschieht bereits, beispielsweise in Schweden, wo in der Stadt Göteborg über 90 % aller Wohnblocks über ein 1000 km langes Fernwärmenetz mit Abwärme aus nahegelegenen Industrieanlagen (Raffinerien und Chemiefabriken), aus der Müllverbrennung und aus der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK, d. h. der gleichzeitigen Gewinnung von Strom und Wärme, die beide genutzt werden) beheizt werden; Kühlung über Kraft-Wärme-Kopplung und Absorptionskühler, die Wärme in Kälte umwandeln, die über ein Fernkältenetz an Gebäude geliefert werden könnte.

Direct feed via district heating systems: This is already practiced, e.g. in the Swedish city of Gothenburg where more than 90% of all apartment blocks are heated with waste heat from nearby industrial plants (refineries and chemical plants), waste incineration and cogeneration (i.e. the simultaneous production of electricity and heat, both of which are used) through a 1000 km district heating network.


Die CO -Emissionen der EU würden um 30 % reduziert und die Ausgaben der Bürgerinnen und Bürger für die Beheizung bzw. Kühlung ihrer Wohnungen und Gebäude würden um 70 % sinken.

The EU’s CO2 emissions would be reduced by 30% and citizens' expenditures for heating and cooling their homes and buildings would be lowered by 70%.


Der Begriff umfasst auch die Energie, die für beinahe alle industriellen Prozesse zur Herstellung von Produkten für unseren täglichen Gebrauch sowie für die Kühlung und Kälteerzeugung im Dienstleistungssektor (z. B. im Einzelhandel für die Lieferkette von Lebensmitteln von der Erzeugung über den Supermarkt bis zum Verbraucher) benötigt wird.

It also includes the energy which is necessary in almost all industrial processes to produce products we use in our everyday life as well as cooling and refrigeration in the service sector, such as the retail sector (for example to preserve food across the supply chain from production, to supermarket and to the customer).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
162. betont, dass die Bereiche Verkehr, Heizung und Kühlung stärker mit Strategien zur Senkung der CO2 -Emissionen in der Stromerzeugung koordiniert werden müssen; fordert die Kommission auf, ganzheitliche Strategiepläne für die Senkung von CO2 -Emissionen in den Bereichen Verkehr, Heizung und Kühlung vorzulegen, wobei unter anderem zu berücksichtigen ist, dass umweltschonender und preisgünstiger Strom aus verschiedenen erneuerbaren Energiequellen, sofern reichlich verfügbar, dafür eingesetzt werden könnte, Elektrofahrzeuge aufzuladen und Heiz- und Kühlgeräte zu betreiben;

162. Stresses the need for increased coordination of transport, heating and cooling, and power decarbonisation strategies; calls on the Commission to come forward with holistic plans for the decrease of CO2 emissions from the transport and heating and cooling sectors, considering, inter alia, that clean and cheap power produced from variable renewable energy sources, when abundantly available, could be used to charge electric vehicles and to run heating and cooling appliances;


120. fordert die Kommission auf, eine Strategie der Union für Heizung und Kühlung anzunehmen, in der sämtliche Maßnahmen und Synergien aufgezeigt werden, die in Haushalten sowie im gewerblichen und industriellen Bereich erforderlich sind, um die Abhängigkeit zu verringern und gleichzeitig zu den auf energie- und klimapolitischen Zielen der Union beizutragen, Energieeinsparungen zu erzielen, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu stärken, Anreize für Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu setzen und Systeminnovation zu fördern; betont, dass in dieser Strategie für Heizung und Kühlung auf alle fünf Aspekte der E ...[+++]

120. Calls on the Commission to adopt an EU strategy for heating and cooling that identifies all actions and synergies needed in the residential, commercial and industrial sectors to reduce this dependency, while contributing to EU’s energy and climate objectives, achieving energy savings, reinforcing the competitiveness of the European economy, stimulating growth and jobs creation and promoting system innovation; stresses that this strategy for heating and cooling should address all five dimensions of the Energy Union;


116. fordert die Kommission auf, eine Strategie der Union für Heizung und Kühlung anzunehmen, in der sämtliche Maßnahmen und Synergien aufgezeigt werden, die in Haushalten sowie im gewerblichen und industriellen Bereich erforderlich sind, um die Abhängigkeit zu verringern und gleichzeitig zu den auf energie- und klimapolitischen Zielen der Union beizutragen, Energieeinsparungen zu erzielen, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu stärken, Anreize für Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu setzen und Systeminnovation zu fördern; betont, dass in dieser Strategie für Heizung und Kühlung auf alle fünf Aspekte der E ...[+++]

116. Calls on the Commission to adopt an EU strategy for heating and cooling that identifies all actions and synergies needed in the residential, commercial and industrial sectors to reduce this dependency, while contributing to EU's energy and climate objectives, achieving energy savings, reinforcing the competitiveness of the European economy, stimulating growth and jobs creation and promoting system innovation; stresses that this strategy for heating and cooling should address all five dimensions of the Energy Union;


159. betont, dass die Bereiche Verkehr, Heizung und Kühlung stärker mit Strategien zur Senkung der CO2-Emissionen in der Stromerzeugung koordiniert werden müssen; fordert die Kommission auf, ganzheitliche Strategiepläne für die Senkung von CO2-Emissionen in den Bereichen Verkehr, Heizung und Kühlung vorzulegen, wobei unter anderem zu berücksichtigen ist, dass umweltschonender und preisgünstiger Strom aus verschiedenen erneuerbaren Energiequellen, sofern reichlich verfügbar, dafür eingesetzt werden könnte, Elektrofahrzeuge aufzuladen und Heiz- und Kühlgeräte zu betreiben;

159. Stresses the need for increased coordination of transport, heating and cooling, and power decarbonisation strategies; calls on the Commission to come forward with holistic plans for the decrease of CO2 emissions from the transport and heating and cooling sectors, considering, inter alia, that clean and cheap power produced from variable renewable energy sources, when abundantly available, could be used to charge electric vehicles and to run heating and cooling appliances;


Diese betreffen zum Beispiel die effiziente Regelung der Umgebungsbedingungen, etwa durch eine zielgenaue Kühlung, wo sie nötig ist, an den Server-Prozessoren, wodurch eine übertriebene Kühlung vermieden wird.

For instance, on the efficient management of environmental conditions, by providing cooling exactly where it is needed on the server CPUs and by avoiding overcooling.


26. hebt die Bedeutung der Marktdurchdringung im Bereich der Kühlungstechnik hervor, d.h. der wärmetechnisch mit Hilfe der Einbringung von solarthermischer Energie, Biomasse oder biothermischer Energie bewirkten Kühlung, und stellt fest, dass eine Steigerung im Bereich der auf erneuerbaren Energieträgern beruhenden Kühlung eine notwendig Reaktion auf den Marktdruck ist, der durch die wachsende Nachfrage im Bereich Kühlung entsteht;

26. Highlights the importance of market penetration of cooling, i.e. thermally driven cooling based on solar thermal energy, biomass or geothermal energy input, and notes that an increase in renewable cooling is a necessary answer to the market pressure caused by the growing demand for cooling;




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Kühlung' ->

Date index: 2023-09-27
w