Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Ergebnisse ausgerichteter Haushalt
Budgeting-System
Ergebnisbasierte Haushaltsplanung
GLONASS
GNSS
Geräte für die Navigation auf dem Wasser nutzen
Global Navigation Satellite System
Globales Navigations-Satelliten-System
Globales Navigationssatellitensystem
Leistungsbasierte Haushaltsplanung
Leistungsbasierte Navigation
Leistungsbasierte Regulierung
Leistungsorientierte Regulierung
Maßnahmenbezogene Haushaltsplanung
Mindestleistungsanforderungen
Navigation von Raumschiffen
PPBS
Planning Programming Budgeting System
Unterstützung bei der Navigation auf dem Wasser leisten

Übersetzung für "Leistungsbasierte Navigation " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
leistungsbasierte Navigation

performance-based navigation | PBN [Abbr.]


Budgeting-System [ auf Ergebnisse ausgerichteter Haushalt | ergebnisbasierte Haushaltsplanung | leistungsbasierte Haushaltsplanung | maßnahmenbezogene Haushaltsplanung | Planning Programming Budgeting System | PPBS ]

programme budgeting [ ABB | activity-based budgeting | BFOR | budget focused on results | PBB | performance-based budgeting | performance budgeting | planning, programming and budgeting system | PPBS | rationalisation of budget choices | RBB | result-based budgeting ]


leistungsbasierte Regulierung | leistungsorientierte Regulierung

performance-based regulation | PBR [Abbr.]


Geräte für die Navigation auf dem Wasser nutzen

operate water navigation devices | utilise water navigation devices | employ water navigation devices | use water navigation devices




Führung, Navigation und Steuerung

GN&C | ships guidance, navigation and control | guidance, navigation and control | guidance, navigation and control of vehicles


Mindestleistungsanforderungen | Mindestleistungsanforderungen hinsichtlich der Navigation

minimum navigation performance specifications | MNPS [Abbr.]


Unterstützung bei der Navigation auf dem Wasser leisten

support ship navigation | undertake actions to support navigation water-based transportation | assist ship navigation | assist water-based navigation


Globales Navigations-Satelliten-System | Global Navigation Satellite System | globales Navigationssatellitensystem [ GNSS ]

Global Navigation Satellite System [ GNSS ]


Globales Navigations-Satelliten-System [ GLONASS ]

Global Navigation Satellite System [ GLONASS ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
b) ‚Anflugverfahren mit Höhenführung (APV)‘: ein Instrumentenanflugverfahren für leistungsbasierte Navigation (PBN-Instrumentenanflugverfahren) für 3D-Instrumentenanflugbetrieb Typ A.

approach procedure with vertical guidance (APV). A performance-based navigation (PBN) instrument approach procedure designed for 3D instrument approach operations Type A.


Die leistungsbasierte Navigation im Nahverkehrsbereich mit hoher Verkehrsdichte bezieht sich auf die Entwicklung und Umsetzung kraftstoffsparender und/oder umweltfreundlicher Start- und Landeverfahren (erforderliche Navigationsleistung 1 Standard-Instrumenten-Abflüge (Required Navigation Performance 1 Standard Instrument Departures, RNP 1 SID), Standard-Anflugstrecken (STAR)) und Landeanflug (erforderliche Navigationsleistung Landeanflug (Required Navigation Performance Approach, RNP APCH)).

PBN in high density TMAs covers the development and implementation of fuel efficient and/or environmental friendly procedures for arrival and departure (Required Navigation Performance 1 Standard Instrument Departures (RNP 1 SIDs), Standard Arrival Routes (STARs)) and approach (Required Navigation Performance Approach (RNP APCH)).


Im gemeinsamen Pilotvorhaben sind sechs ATM-Funktionen genannt: Erweitertes Anflugmanagement und leistungsbasierte Navigation in den Nahverkehrsbereichen mit hoher Verkehrsdichte (Extended Arrival Management and Performance Based Navigation in the High Density Terminal Manoeuvring Areas); Flughafenintegration und Durchsatz; flexibles Luftraummanagement und freie Streckenführung; kooperatives Netzmanagement; erstes systemweites Informationsmanagement und erster Informationsaustausch über Flugwege.

The Pilot Common Project identifies six ATM functionalities, namely Extended Arrival Management and Performance Based Navigation in the High Density Terminal Manoeuvring Areas; Airport Integration and Throughput; Flexible Airspace Management and Free Route; Network Collaborative Management; Initial System Wide Information Management; and Initial Trajectory Information Sharing.


Durch das erweiterte Anflugmanagement (Extended Arrival Management, AMAN) und die leistungsbasierte Navigation (Performance Based Navigation, PBN) im Nahverkehrsbereich (Terminal Manoeuvring Areas, TMA) mit hoher Verkehrsdichte wird die Präzision des Anflugwegs verbessert sowie die Sequenzierung des Luftverkehrs in einem früheren Stadium erleichtert.

Extended Arrival Management (AMAN) and Performance Based Navigation (PBN) in high density Terminal Manoeuvring Areas (TMAs) improves the precision of the approach trajectory and facilitates air traffic sequencing at an earlier stage.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch die Funktion „Erweitertes Anflugmanagement und leistungsbasierte Navigation im den Nahverkehrsbereichen mit hoher Verkehrsdichte“ dürfte die Präzision des Anflugwegs verbessert sowie die Verkehrssequenzierung in einem früheren Stadium erleichtert werden, so dass der Kraftstoffverbrauch und die Umweltauswirkungen in den Sinkflug-/Anflugphasen verringert werden können.

The Extended Arrival Management and Performance Based Navigation in the High Density Terminal Manoeuvring Areas functionality is expected to improve the precision of approach trajectory as well as facilitate traffic sequencing at an earlier stage, thus allowing reducing fuel consumption and environmental impact in descent/arrival phases.


w