Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EE
Einzelentscheider
Entscheider
Nachträgliche Entscheidung
Nachträgliche richterliche Entscheidung
Nachträglicher Entscheid
Nachträglicher Entscheid des Gerichts
Nachträglicher richterlicher Entscheid
Prozessentscheid
Prozesserledigender Entscheid
Prozessleitende Massnahme
Prozessleitende Maßnahme
Prozessleitender Entscheid
Prozessurteil
Verfahrensentscheid
Verfahrenserledigender Beschluss
Verfahrenserledigender Entscheid
Verfahrensleitender Entscheid
Zwischenentscheid

Übersetzung für "Prozessleitender Entscheid " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
verfahrensleitender Entscheid | prozessleitender Entscheid | Zwischenentscheid

procedural decision


nachträglicher richterlicher Entscheid | nachträgliche richterliche Entscheidung | nachträglicher Entscheid des Gerichts | nachträglicher Entscheid | nachträgliche Entscheidung

subsequent court decision | subsequent decision


Prozessentscheid | Prozessurteil | Verfahrensentscheid | verfahrenserledigender Entscheid | verfahrenserledigender Beschluss | prozesserledigender Entscheid

procedural decision | decision concluding proceedings


prozessleitende Maßnahme

measure of organization of procedure


prozessleitende Massnahme

measure of organisation of procedure


Einzelentscheider | Entscheider | EE [Abbr.]

case officer | individual decision-maker
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Drittens sei das Gericht für den öffentlichen Dienst nicht verpflichtet, eine prozessleitende Maßnahme oder eine Beweiserhebung anzuordnen, da Art. 55 Abs. 2 seiner Verfahrensordnung lediglich vorsehe, dass es prozessleitende Maßnahmen anordnen „kann“, und Art. 58 Abs. 1 dieser Verfahrensordnung bestimme, dass das Gericht für den öffentlichen Dienst über die Beweisaufnahme entscheide.

Thirdly, Mr Meierhofer argues that the Civil Service Tribunal is not required to adopt a measure of organisation of procedure or a measure of inquiry inasmuch as Article 55(2) of its Rules of Procedure provides merely that it ‘may’ order measures of organisation of procedure and Article 58(1) of those Rules provides that measures of inquiry are to be prescribed by the Tribunal.


Drittens sei das Gericht für den öffentlichen Dienst nicht verpflichtet, eine prozessleitende Maßnahme oder eine Beweiserhebung anzuordnen, da Art. 55 Abs. 2 seiner Verfahrensordnung lediglich vorsehe, dass es prozessleitende Maßnahmen anordnen „kann“, und Art. 58 Abs. 1 dieser Verfahrensordnung bestimme, dass das Gericht für den öffentlichen Dienst über die Beweisaufnahme entscheide.

Thirdly, Mr Meierhofer argues that the Civil Service Tribunal is not required to adopt a measure of organisation of procedure or a measure of inquiry inasmuch as Article 55(2) of its Rules of Procedure provides merely that it ‘may’ order measures of organisation of procedure and Article 58(1) of those Rules provides that measures of inquiry are to be prescribed by the Tribunal.


w