Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abteilung fuer psychisch Kranke
Chronisch Kranke psychologisch behandeln
Die Lehre von der Häufigkeit und Verteilung von Krank
Epidemiologisch
Fachkraft für psychische Gesundheit
Folie simultanée
Folie à deux
Geisteskranke
Geisteskranker
Geistig Abnorme
Geistig Abnormer
Indiziertes Irresein
Kommunizierter Wahnsinn
Psychisch Abnorme
Psychisch Abnormer
Psychisch Kranke
Psychisch Kranker
Psychisch gestörte Straftäterin
Psychisch gestörte Täterin
Psychisch gestörter Straftäter
Psychisch gestörter Täter
Psychisch kranke Straftäterin
Psychisch kranke Täterin
Psychisch kranker Straftäter
Psychisch kranker Täter
Psychische Barrieren
Psychische Grenzen
Psychische Induktion
Psychische Infektion
Psychischer Hermaphroditismus
Psychisches Zwittertum
Psychopath
Psychopathin
Sozialarbeiter im Arbeitsfeld Psychiatrie
Sozialarbeiterin im Arbeitsfeld Psychiatrie
Sozialarbeiterin im Bereich Psychische Gesundheit
Sozialbetreuer psychische Gesundheit
Sozialbetreuerin psychische Gesundheit

Übersetzung für "Psychisch Kranke " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
psychisch kranker Täter | psychisch kranke Täterin | psychisch gestörter Täter | psychisch gestörte Täterin | psychisch kranker Straftäter | psychisch kranke Straftäterin | psychisch gestörter Straftäter | psychisch gestörte Straftäterin

mentally ill offender | mentally disordered offender


psychisch Kranker | psychisch Kranke | Geisteskranker | Geisteskranke | Psychopath | Psychopathin | geistig Abnormer | geistig Abnorme | psychisch Abnormer | psychisch Abnorme

mentally ill person | mentally disordered person | insane person | psychopath


Abteilung fuer psychisch Kranke

department for mentally handicapped


Fachkraft für psychische Gesundheit | Sozialbetreuer psychische Gesundheit | Sozialbetreuer psychische Gesundheit/Sozialbetreuerin psychische Gesundheit | Sozialbetreuerin psychische Gesundheit

mental health community outreach worker | str worker | intensive support worker | mental health support worker


Sozialarbeiter im Arbeitsfeld Psychiatrie | Sozialarbeiterin im Arbeitsfeld Psychiatrie | Sozialarbeiter im Bereich Psychische Gesundheit/Sozialarbeiterin im Bereich Psychische Gesundheit | Sozialarbeiterin im Bereich Psychische Gesundheit

care coordinator (mental health) | mental health advocate | approved mental health professional | mental health social worker


psychische Grenzen | psychische Barrieren

psychological limits | psychological barriers


psychischer Hermaphroditismus | psychisches Zwittertum

psychic hermaphroditism


Folie à deux | Folie simultanée | indiziertes Irresein | kommunizierter Wahnsinn | psychische Induktion | psychische Infektion

folie à deux


chronisch Kranke psychologisch behandeln

perform psychological interventions for patients with chronic illnesses | perform psychological interventions for persons with chronic diseases | provide psychological interventions to chronically ill people | provide psychological interventions to chronically ill persons


epidemiologisch | die Lehre von der Häufigkeit und Verteilung von Krank

epidemiological | involving study of epidemics
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Psychisch kranke und geistig behinderte Menschen lösen bei anderen Angst aus und stoßen auf Unverständnis.

People with mental ill health or disability meet fear and prejudice from others, often based on misconceptions about mental ill health.


In welchem Umfang weitere immaterielle Kosten entstehen, hängt davon ab, wie die Gesellschaft psychisch kranke und geistig behinderte Menschen behandelt. Ungeachtet verbesserter Behandlungsmöglichkeiten und positiver Entwicklungen in der psychiatrischen Versorgung erfahren psychisch kranke und geistig behinderte Personen nach wie vor soziale Ausgrenzung, Stigmatisierung, Diskriminierung und Verletzungen ihrer Grundrechte und ihrer Menschenwürde.

Further intangible costs concern how society treats mentally ill and disabled persons. Despite improved treatment options and positive developments in psychiatric care, people with mental ill health or disability still experience social exclusion, stigmatisation, discrimination or the non-respect of their fundamental rights and dignity.


Zu den Risikogruppen, für die zielgerichtete Maßnahmen aufgestellt werden müssen, gehören Langzeitarbeitslose und wiederholt arbeitslos Gewordene, Menschen mit Behinderungen, Kinder in instabilen Lebensverhältnissen, Immigranten, chronisch Kranke, psychisch Kranke, Suchtmittelabhängige, von Gewalt und Prostitution betroffene Frauen, überschuldete Menschen, Wohnungslose, Straffällige und die Roma.

Risk groups requiring targeted measures include long-term unemployed and recurrently unemployed and disabled people, children living in unstable conditions, immigrants, the chronically and mentally ill, substance abusers, women subject to violence and prostitution, the over-indebted, the homeless, criminals and the Roma population.


Initiativen zur Verbesserung der Maßnahmen für die am stärksten benachteiligten Gruppen, zum Beispiel von psychisch Kranken, Drogen- und Alkoholabhängigen oder Wohnungslosen, sind unter anderem die Schaffung von mehr Unterbringungsmöglichkeiten für psychisch Kranke und eine Sozialtherapiegarantie für Drogenabhängige.

Initiatives taken to improve efforts aimed at the most disadvantaged groups, such as the mentally ill, drug and alcohol abusers and the homeless, include the extension of residential facilities for mentally ill people and a social treatment guarantee for drug abusers.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. fordert die Kommission auf, die in der Europäischen Union bestehenden Dienste für psychisch Kranke und politischen Initiativen zur Förderung der psychischen Gesundheit im Rahmen einer Studie zu untersuchen und deren Ergebnisse zu veröffentlichen;

9. Calls on the Commission to conduct and publish a survey of mental illness services and mental health promotion policies across the EU;


6. ist der Auffassung, dass der Hauptschwerpunkt auf die Prävention von psychischen Erkrankungen durch soziale Intervention gelegt werden sollte, und zwar mit besonderem Ausrichtung auf die am meisten benachteiligten Gruppen; betont, dass in den Fällen, in denen die Prävention nicht ausreicht, ein nicht diskriminierender Zugang zu einer therapeutischen Behandlung gefördert und erleichtert werden sollte und dass psychisch Kranke umfassenden Zugang zu Informationen über innovative Behandlungsmethoden haben sollten;

6. Considers that the emphasis should be on the prevention of mental ill-health through social intervention, with particular focus on the most vulnerable groups; stresses that, in cases where prevention is insufficient, non-discriminatory access to therapeutic treatment should be encouraged and facilitated and that people with mental health problems should have full access to information about innovative forms of treatment;


S. in der Erwägung, dass Diskriminierung und soziale Ausgrenzung, von denen psychisch Kranke und ihre Familien häufig betroffen sind, nicht nur eine Folge dieser psychischen Erkrankung, sondern auch der Stigmatisierung, Ablehnung und Ausgrenzung dieser Menschen durch die Gesellschaft sind, und zudem das Risiko erhöhen, dass die Betroffenen keine Hilfe in Anspruch nehmen oder sich nicht in Behandlung begeben,

S. whereas the discrimination and social exclusion experienced by people with mental health problems and their families are the consequences not only of mental disorder but also of the stigma, rejection and social marginalisation they encounter, and are risk factors which impede their search for assistance and treatment,


6. ist der Auffassung, dass der Hauptschwerpunkt auf die Prävention von psychischen Erkrankungen durch soziale Intervention gelegt werden sollte, und zwar mit besonderem Ausrichtung auf die am meisten benachteiligten Gruppen; betont, dass in den Fällen, in denen die Prävention nicht ausreicht, ein nicht diskriminierender Zugang zu einer therapeutischen Behandlung gefördert und erleichtert werden sollte und dass psychisch Kranke umfassenden Zugang zu Informationen über innovative Behandlungsmethoden haben sollten;

6. Considers that the emphasis should be on the prevention of mental ill-health through social intervention, with particular focus on the most vulnerable groups; stresses that, in cases where prevention is insufficient, non-discriminatory access to therapeutic treatment should be encouraged and facilitated and that people with mental health problems should have full access to information about innovative forms of treatment;


S. in der Erwägung, dass Diskriminierung und soziale Ausgrenzung, von denen psychisch Kranke und ihre Familien häufig betroffen sind, nicht nur eine Folge dieser psychischen Erkrankung, sondern auch der Stigmatisierung, Ablehnung und Ausgrenzung dieser Menschen durch die Gesellschaft sind, und zudem das Risiko erhöhen, dass die Betroffenen keine Hilfe in Anspruch nehmen oder sich nicht in Behandlung begeben,

S. whereas the discrimination and social exclusion experienced by people with mental health problems and their families are the consequences not only of mental disorder but also of the stigma, rejection and social marginalisation they encounter, and are risk factors which impede their search for assistance and treatment,


Psychisch kranke und geistig behinderte Personen stoßen auf Ablehnung und Vorurteile, die ihr persönliches Leiden vergrößern und ihre soziale Ausgrenzung verschärfen.

People with mental ill health or disability meet fear and prejudice from others, which increases personal suffering and social exclusion.


w