Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abteilung Allgemeines Recht
In trockenem Zustand explosionsgefährlich
R1

Übersetzung für "R1 " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Abteilung Allgemeines Recht [ R1 ]

General Law Division [ R1 ]


Abteilung Allgemeines Recht | R1

General Law Division | R1


in trockenem Zustand explosionsgefährlich | R1

explosive when dry | R1
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– für Abfälle, die als Ersatzbrennstoffe verwendet oder im Sinne von Artikel 3 Nummer 15 und Punkt (R1) der Richtlinie 2008/98/EG thermisch verwertet werden,

- waste used as alternative fuel or thermally recovered within the meaning of Article 3(15) and point (R1) of Directive 2008/98/EC.


r1 ist die Trockenmasse des Rückstands nach Beseitigung der ersten Komponente aus der ersten Probe mit dem ersten Reagenz,

r1 is the dry mass of the residue after removal of the first component from the first specimen in the first reagent;


r1 ist die Trockenmasse des Rückstands nach Beseitigung der ersten und zweiten Komponente aus der ersten Probe mit dem ersten Reagenz,

r1 is the dry mass of the residue after the removal of the first and second components from the first specimen with the first reagent;


r1 ist die Trockenmasse des Rückstands nach Beseitigung der ersten Komponente mit dem ersten Reagenz,

r1 is the dry mass of the residue after elimination of the first component by the first reagent;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Alkyl(R1)phosphonigsäure-O-2-dialkyl(R3,R4) aminoethyl-alkyl(R2)ester (R1, R3, R4 = Methyl-, Ethyl-, n-Propyl-, Isopropyl-) (R2 = H, Alkyl- oder Cycloalkyl-, Cn = C1 bis C10) und entsprechend alkylierte oder protonierte Salze wie:

O-Alkyl (H or equal to or less than C10, including cycloalkyl) O-2-dialkyl (Methyl, Ethyl, n-Propyl or Isopropyl) aminoethyl alkyl (Methyl, Ethyl, n-Propyl or Isopropyl) phosphonites and corresponding alkylated and protonated salts, such as:


Alkyl(R1)thiolphosphonsäure-S-(2-dialkyl(R3, R4) aminoethyl)-alkyl(R2) ester (R2 = H, Alkyl- oder Cycloalkyl-, cn = c1 bis c10) (R1, R3, R4 = Methyl, Ethyl-, n-Propyl- oder Isopropyl-) oder entsprechend alkylierte bzw. protonierte Salze, wie:

O-Alkyl (H or equal to or less than C10, including cycloalkyl) S-2-dialkyl (Methyl, Ethyl,n-Propyl or Isopropyl)-aminoethyl alkyl (Methyl, Ethyl, n-Propyl or Isopropyl) phospho-nothiolates and corresponding alkylated and protonated salts, such as:


Alkyl(R1) phosphonsäure-alkyl(R2)ester-fluoride (R1 = Methyl-, Ethyl-, n- Propyl- oder Isopropyl-) (R2 = Alkyl- oder Cycloalkyl, cn = c1 bis c10), wie:

O-Alkyl (equal to or less than C10, including cycloalkyl) alkyl (Methyl, Ethyl, n-Propyl or Isopropyl) — phosphonofluoridates, such as:


2. Trockenmasse des Rückstands nach Behandlung mit alkalischem Natriumhypochlorit (Polyamid + Baumwolle) (r1) = 1,4166 g

2. Dry mass of the residue after treatment with alkaline sodium hypochlorite (polyamide+cotton) (r1) = 1,4166 g


Phosphorsäure-dialkyl(R1, R2)amid-cyanid-alkyl (R3)ester (R1, R2 = Methyl, Ethyl-, n-Propyl- oder Isopropyl-) (R3 = Alkyl- oder Cycloalkyl-, cn = c1 bis c10), wie:

O-Alkyl (equal to or less than C10, including cycloalkyl) N,N-dialkyl (Methyl, Ethyl, n-Propyl or Isopropyl) phosphoramidocyanidates, such as:


5.1. Anlagen zur Beseitigung oder Verwertung von gefährlichen Abfällen im Sinne des in Artikel 1 Absatz 4 der Richtlinie 91/689/EWG vorgesehenen Verzeichnisses gefährlicher Abfälle (diese Anlagen sind in den Anhängen II A und II B — Verwertungsverfahren R1, R5, R6, R8 und R9 — der Richtlinie 2006/12/EG definiert) sowie Anlagen im Sinne der Richtlinie 75/439/EWG des Rates vom 16. Juni 1975 über die Altölbeseitigung mit einer Kapazität von über 10 Tonnen pro Tag.

5.1. Installations for the disposal or recovery of hazardous waste as defined in the list referred to in Article 1(4) of Directive 91/689/EEC, as defined in Annexes II A and II B (operations R1, R5, R6, R8 and R9) to Directive 2006/12/EC and in Council Directive 75/439/EEC of 16 June 1975 on the disposal of waste oils , with a capacity exceeding 10 tonnes per day.




Andere haben gesucht : abteilung allgemeines recht     r1 xcon     in trockenem zustand explosionsgefährlich     R1     


datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'R1' ->

Date index: 2022-03-28
w