Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AGRS
Arbeitsgruppe Reaktorsicherheit
Arbeitsgruppe für Reaktorsicherheit
Beratungsausschuss für Reaktorsicherheit
Euratom-Inspektion
GRS
Gesellschaft für Anlagen-und Reaktorsicherheit
Gesellschaft für Reaktorsicherheit
IAEO-Inspektion
Nukleare Sicherheit
Reaktorsicherheit
Sicherheit der Kernenergieanlagen
Sicherheitsüberwachung der Euratom
Überwachung der nuklearen Sicherheit

Übersetzung für "Reaktorsicherheit " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Arbeitsgruppe für Reaktorsicherheit | Arbeitsgruppe Reaktorsicherheit | Beratungsausschuss für Reaktorsicherheit | AGRS [Abbr.]

Advisory Group on Reactor Safety | Nuclear Reactor Safety Working Group | Reactor Safety Working Group | RSWG [Abbr.]


Gesellschaft für Anlagen-und Reaktorsicherheit | Gesellschaft für Reaktorsicherheit | GRS [Abbr.]

German Association for Nuclear Safety


nukleare Sicherheit [ Euratom-Inspektion | IAEO-Inspektion | Reaktorsicherheit | Sicherheit der Kernenergieanlagen | Sicherheitsüberwachung der Euratom | Überwachung der nuklearen Sicherheit ]

nuclear safety [ Euratom inspection | Euratom safeguards | IAEA inspection | nuclear control | reactor safety | safety of nuclear installations | safety of nuclear power stations ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(a) Verbesserung der nuklearen Sicherheit, einschließlich Kernbrennstoff- und Reaktorsicherheit, Abfallentsorgung und Stilllegung sowie Notfallvorsorge und Arbeitsbedingungen für alle , die bei ihrer Arbeit in direktem Kontakt mit nuklearem Material stehen und die unmittelbaren Folgen von nuklearen Zwischenfällen, wie unwahrscheinlich diese auch sein mögen, zu bewältigen haben;

(a) improve nuclear safety including: fuel and reactor safety, waste management and decommissioning, emergency preparedness, working conditions for those working directly with nuclear materials and dealing with the direct consequences of nuclear safety incidents, however unlikely they may be ;


(a) Verbesserung der nuklearen Sicherheit, einschließlich Kernbrennstoff- und Reaktorsicherheit, Abfallentsorgung und Stilllegung sowie Notfallvorsorge,

(a) improve nuclear safety including: fuel and reactor safety, waste management and decommissioning, and emergency preparedness;


(a) Verbesserung der nuklearen Sicherheit, einschließlich Kernbrennstoff- und Reaktorsicherheit, Abfallentsorgung und Stilllegung sowie Notfallvorsorge

(a) Improve nuclear safety including: fuel and reactor safety, waste management and decommissioning, and emergency preparedness


21. hebt hervor, dass eine umfassende Politik der nuklearen Sicherheit und Sicherung alle kerntechnischen Anlagen, Kernbrennstoff- und Reaktorsicherheit, Abfallentsorgung und Stilllegung, Betriebssicherheit, ausreichende Humanressourcen, kontinuierliche Verbesserungen bei den Sicherheitsbedingungen für die in diesem Sektor Tätigen sowie Notfallvorsorge einschließen, wozu auch grenzübergreifende Notfallpläne für das Umfeld der Kraftwerke gehören, und für unabhängige und starke Regulierungsstellen sorgen sollte;

21. Stresses that an overall nuclear safety and security policy should encompass all nuclear sites, fuel and reactor safety, waste management and decommissioning, operational safety, sufficient human resources, continuous improvements in safety conditions for workers in this sector, and emergency preparedness, including crossborder off-site emergency plans, and should also guarantee the existence of strong and independent regulators;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. hebt hervor, dass eine umfassende Politik der nuklearen Sicherheit und Sicherung alle kerntechnischen Anlagen, Kernbrennstoff- und Reaktorsicherheit, Abfallentsorgung und Stilllegung, Betriebssicherheit, ausreichende Humanressourcen, kontinuierliche Verbesserungen bei den Sicherheitsbedingungen für die in diesem Sektor Tätigen sowie Notfallvorsorge einschließen, wozu auch grenzübergreifende Notfallpläne für das Umfeld der Kraftwerke gehören, und für unabhängige und starke Regulierungsstellen sorgen sollte;

20. Stresses that an overall nuclear safety and security policy should encompass all nuclear sites, fuel and reactor safety, waste management and decommissioning, operational safety, sufficient human resources, continuous improvements in safety conditions for workers in this sector, and emergency preparedness, including crossborder off-site emergency plans, and should also guarantee the existence of strong and independent regulators;


im deutschen Recht: Leitlinien für die Akkreditierung von Zertifizierungsstellen für Umweltmanagementsysteme und entsprechende Zertifizierungsverfahren; im September 1996 vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und vom Bundesministerium für Wirtschaft veröffentlicht und von dem gemäß Artikel 21 des Umweltauditgesetzes eingesetzten Umweltgutachterausschuss bestätigt.

in German legislation: guidelines for accreditation of certification bodies for environmental management systems (EMS) and certification procedures for EMS — issued September 1996 by the German Federal Ministries of Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety and for Economics and approved by the Environmental Verification Committee pursuant to Article 21 of the German EMAS Act (Umweltauditgesetz).


Im hinweisenden Nuklearprogramm wird dennoch betont, wie wichtig eine aufeinander abgestimmte, gemeinsame Politik nicht nur bei der Sicherheitsüberwachung, der Reaktorsicherheit und der Nichtverbreitung von Nuklearmaterial, sondern auch beim Abbau von Anlagen und der Entsorgung von Nuklearabfällen ist.

Nevertheless, the illustrative nuclear programme emphasises the need to have a common and coherent approach with respect to security, safety and non-proliferation as well as concerning the dismantling of installations and the management of waste.


Kerntechnische Sicherheit. Es sollen Forschungsarbeiten zu bestehenden und neuartigen Brennstoffkreisläufen, zur Reaktorsicherheit westlicher und russischer Reaktortypen sowie zu neuen Reaktorkonzepten durchgeführt werden.

nuclear safety, in implementing research on existing as well as on new fuel cycles and on reactor safety of both western and Russian reactor types as well as on new reactor design.


im deutschen Recht: Leitlinien für die Akkreditierung von Zertifizierungsstellen für Umweltmanagementsysteme und entsprechende Zertifizierungsverfahren; im September 1996 vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und vom Bundesministerium für Wirtschaft veröffentlicht und von dem gemäß Artikel 21 des Umweltauditgesetzes eingesetzten Umweltgutachterausschuss bestätigt;

in German legislation: guidelines for accreditation of certification bodies for environmental management systems (EMS) and certification procedures for EMS — issued September 1996 by the German Federal Ministries of Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety and for Economics and approved by the Environmental Verification Committee pursuant to Article 21 of the German EMAS Act (Umweltauditgesetz);


2. Leitlinien für die Akkreditierung von Zertifizierungsstellen für Umweltmanagementsysteme und entsprechende Zertifizierungsverfahren, im September 1996 vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und dem Bundesministerium für Wirtschaft veröffentlicht und von dem gemäß Artikel 21 des Umweltauditgesetzes eingesetzten Umweltgutachterausschuß bestätigt;

2. Guidelines for accreditation of certification bodies for environmental management systems (EMS) and certification procedures for EMS - issued September 1996 by the German Federal Ministries of Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety and for Economics and approved by the Environmental Verification Committee pursuant to Article 21 of the German EMAS Act (Umweltauditgesetz);


w