Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Qualitätsprüfer Schiffsbau
Qualitätsprüferin Schiffsbau
Schiffbau
Schiffsbau
Schiffsbau kontrollieren
Schiffsmaschinenbau
Wasserfahrzeugbau kontrollieren

Übersetzung für "Schiffsbau " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Schiffsbau kontrollieren | Wasserfahrzeugbau kontrollieren

examine production of vessels | supervise manufacture of vessels | inspect manufacturing of vessels | inspect vessel manufacturing


Qualitätsprüferin Schiffsbau | Qualitätsprüfer Schiffsbau | Qualitätsprüfer Schiffsbau/Qualitätsprüferin Schiffsbau

vessel assembly quality inspector | vessel engineering compliance inspector | boat assembly safety inspector | vessel assembly inspector


Schiffbau | Schiffsbau | Schiffsmaschinenbau

marine engineering | shipbuilding


die Beihilfen fuer den Schiffsbau werden schrittweise abgebaut

the aids granted to shipbuilding shall be progressively reduced
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Automobilbranche und im Schiffsbau werden beispielsweise infolge der Nachfrage nach Hybridfahrzeugen und Offshoreinvestitionen in nachhaltige Energie schon jetzt viele Fertigkeiten benötigt, über die die Arbeitskräfte in diesen Branchen derzeit nicht verfügen.

In the automotive sector and shipbuilding, for example, demand for hybrid vehicles and offshore investment in sustainable energy already requires many skills other than those which workers in those sectors currently have.


Gute Marktchancen für den Schiffsbau in der EU bietet die Beteiligung am Bau und am zuverlässigen Betrieb von Offshore-Windkraftanlagen und den erforderlichen Hilfsschiffen.

An important business opportunity for EU shipbuilding is their involvement in the construction and reliable operation of offshore wind platforms and necessary support vessels.


Auch andere Bereiche, die mit der Fischerei in Verbindung stehen (Schiffsbau, Zulieferer, Verarbeitung und Vermarktung von Fisch und Fischprodukten), werden je nach dem Grad ihrer Abhängigkeit von der Fischerei in unterschiedlichen Teilen der Union in unterschiedlichem Maße betroffen sein.

Activities linked to fishing (ship-building, suppliers, processing and marketing of fish and fish products) will also be affected to varying degrees in different parts of the EU, depending on the extent of reliance on the industry.


- die makroregionale Clusterentwicklung – „Grüne Cluster für den Schiffsbau in der Region Adria-Ionisches Meer“ – fördert den Einsatz neuer Materialien und Biotechnologien, um den Druck auf die Umwelt zu vermindern, der durch technologische Arbeiten im Schiffsbau, bei der Schiffsreparatur und bei der Wartung von Yachten verursacht wird;

- Macro-regional cluster development - “Green shipbuilding clusters in the Adriatic and Ionian Seas” - encourage the use of new materials and bio-technology in order to reduce pressures on the environment caused by technological operations in shipbuilding, ship repair and yachts maintenance;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Entwicklung von umweltfreundlichen und sicheren Schiffen ist von zentraler Bedeutung und bietet eine große Chance für den europäischen Schiffsbau.

The development of environmentally-friendly and safe ships is of key importance and offers a great opportunity for European shipbuilding.


21. begrüßt Kroatiens Wirtschaftsprogramm zur Beitrittsvorbereitung (Pre-Accession Economic Programme) und nimmt zur Kenntnis, dass im März 2008 das seit langem fällige nationale Umstrukturierungsprogramm für den Schiffsbau verabschiedet werden soll; erinnert die kroatische Regierung daran, dass ein Fortschritt in diesem Bereich nicht nur ein Gebot des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens, sondern auch für die Beitrittsverhandlungen von entscheidender Bedeutung ist;

21. Welcomes Croatia's Pre-Accession Economic Programme and notes that it envisages the adoption in March 2008 of the long overdue National Restructuring Programme for the Shipbuilding Industry; reminds the Croatian authorities that progress in this area, besides being a requirement of the Stabilisation and Association Agreement, is of crucial importance for accession negotiations;


21. begrüßt Kroatiens Wirtschaftsprogramm zur Beitrittsvorbereitung (Pre-Accession Economic Programme) und nimmt zur Kenntnis, dass im März 2008 das seit langem fällige nationale Umstrukturierungsprogramm für den Schiffsbau verabschiedet werden sollte; erinnert die kroatische Regierung daran, dass ein Fortschritt in diesem Bereich nicht nur ein Gebot des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens, sondern auch für die Beitrittsverhandlungen von entscheidender Bedeutung ist; fordert die Kommission auf, über das Instrument für Heranführungshilfe die Umsetzung des Umstrukturierungsprogramms zu ermöglichen;

21. Welcomes Croatia's Pre-Accession Economic Programme and notes that it envisaged the adoption in March 2008 of the long overdue National Restructuring Programme for the Shipbuilding Industry; reminds the Croatian authorities that progress in this area, besides being a requirement of the Stabilisation and Association Agreement, is of crucial importance for accession negotiations; calls on the Commission to facilitate, via the IPA, the implementation of the restructuring programme;


18. bedauert, dass es im Schiffsbau kein größeres Projekt gibt, z.B. in Nachfolge des „InterSHIP“ (6. Rahmenprogramm); ist der Auffassung, dass das Programm LeaderSHIP 2015 Ziele bei der Energieeffizienz enthalten müsste, die gemeinsam mit der Industrie festzulegen wären, um sauberere wettbewerbsfähige Schiffe herzustellen (siehe dazu die Mitteilung der Kommission vom 21. November 2003 über das Programm LeaderSHIP 2015 (KOM(2003)0717));

18. Regrets there are no major shipbuilding projects to follow on from ‘InterSHIP’ (6th FPRD); takes the view that the LeaderSHIP 2015 programme should include energy efficiency targets which should be determined together with the industry in order to produce competitive, cleaner ships (see the Commission communication of 21 November 2003 on LeaderSHIP 2015 (COM(2003)0717));


Angesichts dieses Phänomens hat die Europäische Union schon vor langem Strategien und Instrumente entwickelt, um die entsprechenden Prozesse zu begleiten, insbesondere in der Eisen- und Stahlindustrie sowie in der Schiffsbau- und in der Textilindustrie.

In the light of this, the European Union has long been applying policies and instruments to accompany these developments, in particular in the iron and steel, shipbuilding and textiles sectors.


37. Die Erfahrungen mit den großen Umstrukturierungen in der Stahlindustrie, im Bergbau und im Schiffsbau in Europa haben gezeigt, dass Umstrukturierungen erfolgreich durchgeführt werden können, wenn die Behörden, die Unternehmen und die Arbeitnehmervertreter gemeinsam daran mitwirken.

37. Experience of the major restructuring operations carried out in Europe in the steel, coal and shipbuilding industries has shown that successful restructuring can be better achieved through joint efforts involving the public authorities, companies and employees' representatives.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Schiffsbau' ->

Date index: 2021-07-26
w