Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Büro der Vereinten Nationen in Genf
Charta der Vereinten Nationen
Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen
Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen
Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen
Genfer Büro der Vereinten Nationen
Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen
Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge
Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen
Programm der Vereinten Nationen für Entwicklung
Suchtstoffübereinkommen 1988
UNDCP
UNDP
UNHCR
UNO-Flüchtlingshochkommissariat
UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge
UNOG
VN-Charta
Vereinten Nationen-Charta

Übersetzung für "Vereinten Nationen-Charta " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Hochkommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge | Hochkommissariat der Vereinten Nationen für die Flüchtlinge | Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen | Amt des Flüchtlingshochkommissars der Vereinten Nationen | Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen | Amt des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Flüchtlinge | UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge | UNO-Flüchtlingshochkommissariat [ UNHCR ]

United Nations High Commissioner for Refugees | Office of the United Nations High Commissioner for Refugees [ UNHCR ]




Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen [ Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen | Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen | Programm der Vereinten Nationen für Entwicklung | UNDP ]

UN Development Programme [ UN Capital Development Fund | UNCDF | UN Development Fund for Women | UNDP [acronym] UNIFEM | United Nations Capital Development Fund | United Nations Development Fund for Women | United Nations Development Programme | United Nations Volunteers | UNV | UN Volunteers Programme ]


UNHCR [ Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen | Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen | Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge ]

UNHCR [ HCR | High Commissioner for Refugees | Office of the UN High Commissioner for Refugees | Office of the United Nations High Commissioner for Refugees | UN High Commissioner for Refugees | United Nations High Commissioner for Refugees ]


Programm der Vereinten Nationen für die internationale Drogenbekämpfung | Programm der Vereinten Nationen für internationale Drogenkontrolle | Programm der Vereinten Nationen zur internationalen Drogenkontrolle | UNDCP [Abbr.]

United Nations Drug Control Programme | United Nations International Drug Control Programme | UNDCP [Abbr.] | UNIDCP [Abbr.]


Charta der Vereinten Nationen

Charter of the United Nations


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

United Nations Convention against Illicit Traffic in Narcotic Drugs and Psychotropic Substances


Büro der Vereinten Nationen in Genf | Genfer Büro der Vereinten Nationen [ UNOG ]

United Nations Office at Geneva [ UNOG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Europäische Grenz- und Küstenwache, die die Agentur und die Behörden der Mitgliedstaaten umfasst, die für die Grenzverwaltung zuständig sind, einschließlich Küstenwachen, soweit sie Grenzkontrollaufgaben durchführen, sollte ihre Aufgaben unter uneingeschränkter Achtung der Grundrechte, insbesondere der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (im Folgenden „Charta“), der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, des einschlägigen Völkerrechts, einschließlich des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes, der Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Fra ...[+++]

The European Border and Coast Guard, which includes the Agency and the national authorities of Member States which are responsible for border management, including coast guards to the extent that they carry out border control tasks, should fulfil its tasks in full respect for fundamental rights, in particular the Charter of Fundamental Rights of the European Union (‘the Charter’), the European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms, relevant international law, including the United Nations Convention on the Rights of the Child, the Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women, ...[+++]


begrüßt die im März 2015 vereinbarte Strategische Partnerschaft zwischen den Vereinten Nationen und der EU für friedenserhaltende Maßnahmen und Krisenbewältigung und ihre Prioritäten für den Zeitraum 2015–2018; weist auf die abgeschlossenen und laufenden GSVP-Missionen hin, die den Zielen der Friedenssicherung, Konfliktverhütung und der Verbesserung der internationalen Sicherheit dienten und dienen, und trägt dem zentralen Stellenwert Rechnung, den in diesen Bereichen andere Organisationen, zu denen auch panafrikanische und regionale Organisationen gehören, sowie andere Länder einnehmen; fordert die EU auf, weiter darauf hinzuarbeiten, ...[+++]

Welcomes the UN-EU Strategic Partnership on Peacekeeping and Crisis Management and its priorities for 2015-2018 as agreed in March 2015; notes the past and ongoing CSDP missions aimed at peace-keeping, conflict prevention and strengthening international security, and takes account of the key role of other organisations, including pan-African and regional organisations, and of countries in these areas; calls on the EU to make further efforts to facilitate Member State contributions; recalls that the EU has engaged in crisis-management activities in Africa, aimed at peacekeeping, conflict prevention and strengthening international secur ...[+++]


in der Erwägung, dass die Einsätze der AU anderen Beschränkungen unterliegen als die der Vereinten Nationen und sie die Möglichkeit hat, Partei zu ergreifen, ohne Aufforderung zu intervenieren und auch einzugreifen, wenn keine Friedensvereinbarung unterzeichnet wurde, ohne gegen die Charta der Vereinten Nationen zu verstoßen; in der Erwägung, dass dies angesichts der vielen zwischen- und innerstaatlichen Konflikte in Afrika ein bedeutender Unterschied ist.

whereas the AU operates under different constraints from the UN and can take sides, intervene without invitation, and intervene where no peace accord has been signed, while still respecting the UN Charter; whereas given the number of inter-state and intra-state conflicts in Africa this is an important difference.


E. in der Erwägung, dass die EU ihre Werte, ihre grundlegenden Interessen, ihre Sicherheit, ihre Unabhängigkeit und ihre Integrität schützt, um im Einklang mit den Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen und der Schlussakte von Helsinki von 1975 sowie mit den Zielen der 1990 angenommenen Charta von Paris für ein neues Europa den Frieden zu wahren, Konflikte zu verhindern und die internationale Sicherheit zu stärken; in der Erwägung, dass die EU auch gemäß einer der in Kapitel VIII der Charta der Vereinten Nationen vorgesehenen regionalen Abmachungen Teil des kollektiven Sicherheitssystems der Vereinten Nationen ist;

E. whereas the EU safeguards its values, fundamental interests, security, independence and integrity and acts in order to preserve peace, prevent conflicts and strengthen international security, in accordance with the principles of the UN Charter and the Helsinki Final Act of 1975, and with the aims of the Charter of Paris for a New Europe adopted in 1990; whereas the EU is part of the collective UN security system, also as one of the regional arrangements foreseen under Chapter VIII of the UN Charter;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
E. in der Erwägung, dass die EU ihre Werte, ihre grundlegenden Interessen, ihre Sicherheit, ihre Unabhängigkeit und ihre Integrität schützt, um im Einklang mit den Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen und der Schlussakte von Helsinki von 1975 sowie mit den Zielen der 1990 angenommenen Charta von Paris für ein neues Europa den Frieden zu wahren, Konflikte zu verhindern und die internationale Sicherheit zu stärken; in der Erwägung, dass die EU auch gemäß einer der in Kapitel VIII der Charta der Vereinten Nationen vorgesehenen regionalen Abmachungen Teil des kollektiven Sicherheitssystems der Vereinten Nationen ist;

E. whereas the EU safeguards its values, fundamental interests, security, independence and integrity and acts in order to preserve peace, prevent conflicts and strengthen international security, in accordance with the principles of the UN Charter and the Helsinki Final Act of 1975, and with the aims of the Charter of Paris for a New Europe adopted in 1990; whereas the EU is part of the collective UN security system, also as one of the regional arrangements foreseen under Chapter VIII of the UN Charter;


Handlungen im Widerspruch zu den Zielen und Grundsätzen der Vereinten Nationen sind in der Präambel und in den Artikeln 1 und 2 der Charta der Vereinten Nationen dargelegt; sie sind unter anderem in den Resolutionen der Vereinten Nationen zu Antiterrormaßnahmen verankert, in denen erklärt wird, dass die „Handlungen, Methoden und Praktiken des Terrorismus im Widerspruch zu den Zielen und Grundsätzen der Vereinten Nationen stehen“ und dass die „wissentliche Finanzierung und Planung terroristischer Handlungen sowie die Anstiftung dazu ebenfalls im Widerspruch zu den Zielen und Grundsätzen der Vereinten Nationen stehen“.

Acts contrary to the purposes and principles of the United Nations are set out in the Preamble and Articles 1 and 2 of the Charter of the United Nations and are, amongst others, embodied in the United Nations resolutions relating to measures combating terrorism, which declare that ‘acts, methods and practices of terrorism are contrary to the purposes and principles of the United Nations’ and that ‘knowingly financing, planning and inciting terrorist acts are also contrary to the purposes and principles of the United Nations’.


C. in der Erwägung, dass die EU-Mitgliedstaaten das System der Vereinten Nationen als grundlegenden Rahmen für die internationalen Beziehungen anerkennen; in der Erwägung, dass sie weiterhin der Erhaltung des Friedens und der Stärkung der internationalen Sicherheit im Einklang mit den Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen, den Grundsätzen der Schlussakte von Helsinki und den Zielen der Charta von Paris sowie der Entwicklung und Konsolidierung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und der Achtung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten verpflichtet sind; unter Hinweis auf die Tatsache, dass die EU-Mitgliedstaaten die Reform ...[+++]

C. whereas the EU Member States recognise in the UN system the fundamental framework for international relations; whereas they remain committed to the preservation of peace and the strengthening of international security, in accordance with the principles of the United Nations Charter, as well as the principles of the Helsinki Final Act and the objectives of the Paris Charter, and to the development and consolidation of democracy and the rule of law, respect for human rights and fundamental freedoms; whereas the EU Member States have set as a priority measures to reform and strengthen the United Nations Organization in order to make i ...[+++]


C. in der Erwägung, dass die EU-Mitgliedstaaten das System der Vereinten Nationen als grundlegenden Rahmen für die internationalen Beziehungen anerkennen; in der Erwägung, dass sie weiterhin der Erhaltung des Friedens und der Stärkung der internationalen Sicherheit im Einklang mit den Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen, den Grundsätzen der Schlussakte von Helsinki und den Zielen der Charta von Paris sowie der Entwicklung und Konsolidierung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und der Achtung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten verpflichtet sind; unter Hinweis auf die Tatsache, dass die EU-Mitgliedstaaten die Reform ...[+++]

C. whereas the EU Member States recognise in the UN system the fundamental framework for international relations; whereas they remain committed to the preservation of peace and the strengthening of international security, in accordance with the principles of the United Nations Charter, as well as the principles of the Helsinki Final Act and the objectives of the Paris Charter, and to the development and consolidation of democracy and the rule of law, respect for human rights and fundamental freedoms; whereas the EU Member States have set as a priority measures to reform and strengthen the United Nations Organization in order to make i ...[+++]


C. in der Erwägung, dass die EU-Mitgliedstaaten das System der Vereinten Nationen als grundlegenden Rahmen für die internationalen Beziehungen anerkennen; in der Erwägung, dass sie weiterhin der Erhaltung des Friedens und der Stärkung der internationalen Sicherheit im Einklang mit den Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen, den Grundsätzen der Schlussakte von Helsinki und den Zielen der Charta von Paris sowie der Entwicklung und Konsolidierung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und der Achtung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten verpflichtet sind; unter Hinweis auf die Tatsache, dass die EU-Mitgliedstaaten die Reform ...[+++]

C. whereas the EU Member States recognise in the UN system the fundamental framework for international relations; whereas they remain committed to the preservation of peace and the strengthening of international security, in accordance with the principles of the United Nations Charter, as well as the principles of the Helsinki Final Act and the objectives of the Paris Charter, and to the development and consolidation of democracy and the rule of law, respect for human rights and fundamental freedoms; whereas the EU Member States have set as a priority measures to reform and strengthen the United Nations Organization in order to make it ...[+++]


Handlungen im Widerspruch zu den Zielen und Grundsätzen der Vereinten Nationen sind in der Präambel und in den Artikeln 1 und 2 der Charta der Vereinten Nationen dargelegt; sie sind unter anderem in den Resolutionen der Vereinten Nationen zu Antiterrormaßnahmen verankert, in denen erklärt wird, „dass die Handlungen, Methoden und Praktiken des Terrorismus im Widerspruch zu den Zielen und Grundsätzen der Vereinten Nationen stehen“ und „dass die wissentliche Finanzierung und Planung terroristischer Handlungen sowie die Anstiftung dazu ebenfalls im Widerspruch zu den Zielen und Grundsätzen der Vereinten Nationen stehen“.

Acts contrary to the purposes and principles of the United Nations are set out in the Preamble and Articles 1 and 2 of the Charter of the United Nations and are, amongst others, embodied in the United Nations Resolutions relating to measures combating terrorism, which declare that ‘acts, methods and practices of terrorism are contrary to the purposes and principles of the United Nations’ and that ‘knowingly financing, planning and inciting terrorist acts are also contrary to the purposes and principles of the United Nations’.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Vereinten Nationen-Charta' ->

Date index: 2022-08-09
w