Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BZG
BZS
Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz
Bevölkerungsschutz
Bundesamt für Zivilschutz
Erwerbsersatzgesetz
Katastrophenschutz
Schutz der Bevölkerung
Verordnung vom 5. Dezember 2003 über den Zivilschutz
ZSV
Zivile Verteidigung
Zivilschutz
Zivilschutzverordnung
Zivilverteidigung

Übersetzung für "Zivilschutz " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Zivilschutz [ Schutz der Bevölkerung | zivile Verteidigung | Zivilverteidigung ]

civil defence [ civil protection | emergency services ]


Bevölkerungsschutz | Katastrophenschutz | Zivilschutz

civil contingency planning | civil protection


Bundesamt für Zivilschutz | BZS [Abbr.]

Federal Civil Defence Agency


Verordnung vom 5. Dezember 2003 über den Zivilschutz | Zivilschutzverordnung [ ZSV ]

Ordinance of 5 December 2003 on Civil Defence | Civil Defence Ordinance [ CDO ]


Bundesgesetz vom 25. September 1952 über die Erwerbsersatzordnung für Dienstleistende in Armee, Zivildienst und Zivilschutz | Erwerbsersatzgesetz

Federal Act of 25 September 1952 on the System of Compensation for Loss of Earnings for Persons on Military Service or Civil Protection Duty


Bundesgesetz vom 4. Oktober 2002 über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz | Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz [ BZG ]

Federal Act of 4 October 2002 on Civil Protection and Civil Defence | Civil Protection and Civil Defence Act [ CPDA ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission hat ferner Strategien und Instrumente zur Unterstützung der inneren und äußeren Sicherheit in Bereichen wie Schutz von Außengrenzen, Meeresüberwachung, Zivilschutz oder Krisenmanagement erarbeitet, die zahlreiche technologische, industriepolitische, konzeptionelle und operative Ähnlichkeiten aufweisen und mit der Verteidigungsbranche in Zusammenhang stehen.

The Commission has also developed policies and instruments supporting both internal and external security in areas such as protection of external borders, maritime surveillance, civil protection, or crisis management, which have numerous technological, industrial, conceptual and operational similarities and links with defence.


Die Kommission arbeitet bereits an der Deckung des Bedarfs an nichtmilitärischen Fähigkeiten, die zur Unterstützung von Maßnahmen in Bereichen der inneren und äußeren Sicherheit, wie etwa Zivilschutz[3], Krisenmanagement, Cybersicherheit, Schutz der Außengrenzen und Meeresüberwachung, dienen.

The Commission is already working on non-military capability needs supporting both internal and external security policies, such as civil protection[3], crisis management, cyber security, protection of external borders and maritime surveillance.


[3] Hinsichtlich des Zivilschutzes ist die Entwicklung von Fähigkeiten im Vorschlag der Kommission für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Katastrophenschutzverfahren der Union (KOM(2011) 934 endg) enthalten.

[3] In the case of civil protection the development of capabilities is set out in the Commission's proposal for a Decision of the European Parliament and of the Council on a Union Civil Protection Mechanism (COM (2011) 934 final


Ferner hat der Europäische Rat den Rat und die Kommission im Juni 2004 in seinen Schlussfolgerungen zur Bekämpfung des Terrorismus ersucht, „die Fähigkeiten, die den Mitgliedstaaten für die Verhinderung aller Arten von Terroranschlägen und für die Bewältigung von deren Folgen zur Verfügung stehen, zu bewerten, bewährte Praktiken zu ermitteln und die erforderlichen Maßnahmen vorzuschlagen (.) Die derzeitige Zusammenarbeit im Bereich Zivilschutz sollte verbessert werden und den Willen der Mitgliedstaaten widerspiegeln, im Falle eines Terroranschlags in einem Mitgliedstaat oder eines Anschlags gegen im Ausland lebende EU-Bürger solidarisch ...[+++]

In its conclusions on the fight against terrorism in June 2004, the European Council invited the Council and the Commission “to assess the capabilities of Member States both in preventing and coping with the consequences of any type of terrorist attack, to identify best practices and to propose the necessary measures. Existing cooperation on civil protection should be enhanced, reflecting the will of Member States to act in solidarity in the case of terrorist attack in any Member State or in the case of attack against EU citizens living abroad”. This work is currently being taken forward within the framework of the Community Civil Protec ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit den Leitlinien von Oslo und den Leitlinien für den Einsatz von Mitteln des Militärs und Zivilschutzes ist die Absicht verbunden, die Unparteilichkeit und Neutralität der humanitären Maßnahmen auch dann zu gewährleisten, wenn Mittel des Militärs bzw. des Zivilschutzes für die Durchführung humanitärer Maßnahmen herangezogen werden. Bei den Leitlinien geht es vor allem darum, einen festen Rahmen zur formalen Regelung des Einsatzes ausländischer Mittel des Militärs und Zivilschutzes in der internationalen Katastrophenhilfe zu schaffen und die Wirksamkeit dieses Einsatzes zu verbessern.

The Oslo and MCDA guidelines are international guidelines designed to ensure that the impartiality and neutrality of humanitarian activities are preserved when Military or Civil Defence Assets (MCDA) are used in support of humanitarian operations. Their main aim is to establish the basic framework for formalizing and improving the effectiveness and efficiency of the use of foreign military and civil defence assets in international disaster relief operations.


Die humanitäre Hilfe der EG bedient sich verschiedener Instrumente der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten, und dazu zählt auch der Zivilschutz der einzelnen Mitgliedstaaten, der in Verbindung mit dem EU-Vorsitz durch die Zentrale für begleitende Beobachtung und Information[10] koordiniert, bzw. dessen Einsatz bilateral organisiert wird; der Zivilschutz betätigt sich außer bei Katastrophennoteinsätzen noch in einer Vielfalt anderer Bereiche.

European humanitarian aid is a policy that draws on various Community and Member States' instruments, including civil protection resources coordinated via the Monitoring and Information Centre (MIC) in liaison with the EU Presidency or dispatched bilaterally; such resources have many applications besides forming part of a response to humanitarian disasters[10].


Sie alle müssen sich besonders vor Augen halten, was sie gemeinsam erreichen wollen, z.B. wirkungsvolle Hilfe und Zivilschutz in außenpolitischen Krisensituationen, und sich nicht damit beschäftigen, wer was macht.

They must all focus on what they are trying to achieve together rather than on who does what; for example in delivering effective assistance and civil protection in external crisis situations.


die Entwicklung einer wirksamen Katastrophenvorsorge, Notfallplanung und Krisenreaktion sowie wirksamer Zivilschutz- und Sanierungsmaßnahmen für den Fall möglicher Umweltkatastrophen in diesem Bereich.

the development of effective civilian disaster-preparedness, emergency-planning, crisis response, and capabilities for clean-up measures in relation to possible major environmental incidents in this field;


Ferner hat der Europäische Rat den Rat und die Kommission im Juni 2004 in seinen Schlussfolgerungen zur Bekämpfung des Terrorismus ersucht, „die Fähigkeiten, die den Mitgliedstaaten für die Verhinderung aller Arten von Terroranschlägen und für die Bewältigung von deren Folgen zur Verfügung stehen, zu bewerten, bewährte Praktiken zu ermitteln und die erforderlichen Maßnahmen vorzuschlagen (.) Die derzeitige Zusammenarbeit im Bereich Zivilschutz sollte verbessert werden und den Willen der Mitgliedstaaten widerspiegeln, im Falle eines Terroranschlags in einem Mitgliedstaat oder eines Anschlags gegen im Ausland lebende EU-Bürger solidarisch ...[+++]

In its conclusions on the fight against terrorism in June 2004, the European Council invited the Council and the Commission “to assess the capabilities of Member States both in preventing and coping with the consequences of any type of terrorist attack, to identify best practices and to propose the necessary measures. Existing cooperation on civil protection should be enhanced, reflecting the will of Member States to act in solidarity in the case of terrorist attack in any Member State or in the case of attack against EU citizens living abroad”. This work is currently being taken forward within the framework of the Community Civil Protec ...[+++]


Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung, technologische Entwicklung, Bildung, Kultur, Kommunikation, Gesundheitswesen und Zivilschutz.

cooperation on research, technological development, education, culture, communications, health and civil protection.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Zivilschutz' ->

Date index: 2023-06-13
w