Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aggressive Behandlung
Aggressive Therapie
Aggressives Vorgehen
Ausschluss von der EG-Behandlung
Ausschluss von der EU-Behandlung
Ausschluß von der EG-Behandlung
BC-Code
Behandlung
Behandlung mit Heroin
Behandlung von Strabismus
Bewaffnete Aggression
Diskriminierende Behandlung
Diskriminierung
Grausame und erniedrigende Behandlung
HeGeBe
Heroingestützte Behandlung
Krankenpflege
Medizinische Behandlung
Methadon-unterstützte Behandlung
Methadonbehandlung
Methadongestützte Behandlung
Militärischer Eingriff
Ungleichbehandlung
Ungleiche Behandlung
Unterschiedliche Behandlung

Übersetzung für "aggressive behandlung " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
aggressive Behandlung | aggressive Therapie | aggressives Vorgehen

aggressive therapy | aggressive treatment


Ausschluss von der EU-Behandlung [ Ausschluss von der EG-Behandlung | Ausschluß von der EG-Behandlung ]

exclusion from treatment (EU) [ exclusion from EC treatment ]


diskriminierende Behandlung | Diskriminierung | Ungleichbehandlung | ungleiche Behandlung | unterschiedliche Behandlung

discrimination


Behandlung | Krankenpflege | medizinische Behandlung

medical treatment


heroingestützte Behandlung (1) | Behandlung mit Heroin (2) [ HeGeBe ]

heroin-assisted treatment (1) | treatment with heroin (2) | heroin-based treatment (3)


Methadonbehandlung (1) | Methadon-unterstützte Behandlung (2) | methadongestützte Behandlung (3)

methadone maintenance treatment | methadone-based maintenance treatment


Behandlung von Schielpatienten/Schielpatientinnen | Behandlung von Strabismus

eye correction method | therapy of strabismus | medical care of strabismus | treatment of strabismus


BC-Code | Code für die sichere Behandlung von Schüttladungen von 2004 | Richtlinien der IMO für die sichere Behandlung von Schüttladungen bei der Beförderung mit Seeschiffen

BC Code | Code of Safe Practice for Solid Bulk Cargoes


militärischer Eingriff [ bewaffnete Aggression ]

military intervention [ aggression | intervention(UNBIS) ]


grausame und erniedrigende Behandlung

cruel and degrading treatment
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Mitgliedstaaten sollten Maßnahmen ergreifen und umsetzen, um gegen Verschuldungsanreize im Steuersystem und aggressive Steuerplanung vorzugehen und so gleiche Rahmenbedingungen, eine faire Behandlung der Steuerzahler, den Schutz der öffentlichen Haushalte und die Stabilität im Euro-Währungsgebiet zu sichern.

Member States should take and implement measures to reduce debt bias in taxation and fight aggressive tax planning to ensure a level playing field, provide fair treatment of taxpayers and safeguard public finances and stability within the euro area.


61. betont, dass die EU-Mitgliedstaaten den UNHRC unbedingt unterstützen müssen, indem sie gemeinsam auf die Verwirklichung der Unteilbarkeit und Allgemeingültigkeit der Menschenrechte hinarbeiten und insbesondere alle internationalen Menschenrechtsinstrumente ratifizieren, die dieses Organ geschaffen hat; äußert erneut sein Bedauern darüber, dass kein EU-Mitgliedstaat die Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat; weist erneut darauf hin, dass mehrere Mitgliedstaaten das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen bzw. das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende ...[+++]

61. Stresses the importance of the EU Member States supporting the UNHRC, by working together towards the fulfilment of the indivisibility and universality of human rights and, in particular, by ratifying all the international human rights instruments that this body has established; reiterates its regret that no EU Member State has ratified the Convention on the Protection of the Rights of all Migrant Workers and Members of their Families; reiterates the fact that several Member States have not yet adopted and/or ratified the Convention for the Protection of All Persons from Enforced Disappearance, the Optional Protocol to the Convention against Torture and Other Cruel, Inhuman or Degrading Treatment or Punishment, or the Optional Protoco ...[+++]


59. betont, dass die EU-Mitgliedstaaten den UNHRC unbedingt unterstützen müssen, indem sie gemeinsam auf die Verwirklichung der Unteilbarkeit und Allgemeingültigkeit der Menschenrechte hinarbeiten und insbesondere alle internationalen Menschenrechtsinstrumente ratifizieren, die dieses Organ geschaffen hat; äußert erneut sein Bedauern darüber, dass kein EU-Mitgliedstaat die Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat; weist erneut darauf hin, dass mehrere Mitgliedstaaten das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen bzw. das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende ...[+++]

59. Stresses the importance of the EU Member States supporting the UNHRC, by working together towards the fulfilment of the indivisibility and universality of human rights and, in particular, by ratifying all the international human rights instruments that this body has established; reiterates its regret that no EU Member State has ratified the Convention on the Protection of the Rights of all Migrant Workers and Members of their Families; reiterates the fact that several Member States have not yet adopted and/or ratified the Convention for the Protection of All Persons from Enforced Disappearance, the Optional Protocol to the Convention against Torture and Other Cruel, Inhuman or Degrading Treatment or Punishment, or the Optional Protoco ...[+++]


58. betont, dass die EU-Mitgliedstaaten den UNHRC unbedingt unterstützen müssen, indem sie gemeinsam auf die Verwirklichung der Unteilbarkeit und Allgemeingültigkeit der Menschenrechte hinarbeiten und insbesondere alle internationalen Menschenrechtsinstrumente ratifizieren, die dieses Organ festgelegt hat; äußert erneut sein Bedauern darüber, dass kein EU-Mitgliedstaat die Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat; weist erneut darauf hin, dass mehrere Mitgliedstaaten das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen bzw. das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende ...[+++]

58. Stresses the importance of the EU Member States supporting the UNHRC, by working together towards the fulfilment of the indivisibility and universality of human rights and, in particular, by ratifying all the international human rights instruments that this body has established; reiterates its regret that no EU Member State has ratified the Convention on the Protection of the Rights of all Migrant Workers and Members of their Families; reiterates the fact that several Member States have not yet adopted and/or ratified the Convention for the Protection of All Persons from Enforced Disappearance, the Optional Protocol to the Convention against Torture and Other Cruel, Inhuman or Degrading Treatment or Punishment, or the Optional Protoco ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
56. betont, dass die EU-Mitgliedstaaten den UNHRC unbedingt unterstützen müssen, indem sie gemeinsam auf die Verwirklichung der Unteilbarkeit und Allgemeingültigkeit der Menschenrechte hinarbeiten und insbesondere alle internationalen Menschenrechtsinstrumente ratifizieren, die dieses Organ festgelegt hat; äußert erneut sein Bedauern darüber, dass kein EU-Mitgliedstaat die Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat; bedauert erneut, dass mehrere Mitgliedstaaten das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen bzw. das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende ...[+++]

56. Stresses the importance of the EU Member States supporting the UNHRC, by working together towards the fulfilment of the indivisibility and universality of human rights and, in particular, by ratifying all the international human rights instruments that this body has established; reiterates its regret that no EU Member State has ratified the Convention on the Protection of the Rights of all Migrant Workers and Members of their Families; reiterates, too, its regret that several Member States have not yet adopted and/or ratified the Convention for the Protection of All Persons from Enforced Disappearance, the Optional Protocol to the Convention against Torture and Other Cruel, Inhuman or Degrading Treatment or Punishment, or the Optional ...[+++]


w