Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anreicherung der Arbeitsinhalte
Arbeitsmilieu
Arbeitsumgebung
Arbeitsumwelt
Arbeitswelt
Berufliche Umgebung
Der Mensch in der Arbeitswelt
Diversifizierung der Tätigkeit
Einfügen in die Arbeitswelt
Einstieg in den Arbeitsmarkt
Einstieg in die Arbeitswelt
Erweiterung des Aufgabenfeldes
Humanisierung der Arbeitswelt
Job Enrichment
Job Rotation
Lebensqualität am Arbeitsplatz
OdA
Organisation der Arbeitswelt
Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Übersetzung für "arbeitswelt " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Einstieg in den Arbeitsmarkt (1) | Einstieg in die Arbeitswelt (2) | Einfügen in die Arbeitswelt (3)

entry into the labour market


Organisation der Arbeitswelt [ OdA ]

professional organisation


Arbeitsumgebung [ Arbeitsmilieu | Arbeitsumwelt | Arbeitswelt | berufliche Umgebung ]

working environment [ occupational environment ]


Humanisierung der Arbeitswelt [ Anreicherung der Arbeitsinhalte | Diversifizierung der Tätigkeit | Erweiterung des Aufgabenfeldes | Job Enrichment | Job Rotation | Lebensqualität am Arbeitsplatz | Verbesserung der Arbeitsbedingungen ]

humanisation of work [ humanization of work | improvement of working conditions | job diversification | job enrichment | job expansion | job rotation | quality of life at work ]






Übergang von der Schule zum Berufsleben/Erwerbsleben, Übergang zur Arbeitswelt

transition from education to working life | transition from school to workplace | transition from study to working life
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Fazit des Berichts zur Beschäftigung und zur sozialen Lage in Europa: Mehr Beschäftigung, weniger Armut und eine sich wandelnde Arbeitswelt // Brüssel, 20. Dezember 2016

Review of Employment and Social Developments in Europe highlights more employment, less poverty and a changing world of work // Brussels, 20 December 2016


Im Mittelpunkt des diesjährigen Berichts zur Beschäftigung und zur sozialen Lage in Europa stehen die Themen Beschäftigung als Mittel zur Armutsbekämpfung, Digitalisierung und Wandel der Arbeitswelt, Rolle des sozialen Dialogs, Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten sowie Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt.

This year's Employment and Social Developments – or shortly, 'ESDE' - report focussed on employment as a means to tackle poverty, digitalisation and the changing world of work, the role of social dialogue, disparities among Member States and the integration of refugees in the labour market.


Die Zukunft der Arbeitswelt wird vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaft anders aussehen als heute, insbesondere infolge des Aufkommens digitaler Plattformen und der kollaborativen Wirtschaft, die neue Arbeitsgelegenheiten vor allem für Selbstständige schaffen werden.

The future of work is changing in a context of increasing digitalisation of the economy, notably through the emergence of digital platforms and the collaborative economy which will offer new work opportunities, mostly in the form of self-employment.


in der Erwägung, dass das IAO-Übereinkommen 189 und die Empfehlung 201 zu menschenwürdiger Arbeit für Hausangestellte einen historischen Rahmen an internationalen Standards darstellen, mit dem die Arbeitsbedingungen von vielen Millionen Hausangestellten weltweit verbessert werden sollen; in der Erwägung, dass die meisten Hausangestellten Frauen sind und die neuen Standards, die im IAO-Übereinkommen 189 verankert sind, ein wichtiger Schritt sind, um die Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt zu verbessern und sicherzustellen, dass Frauen in den Genuss derselben Rechte und desselben rechtlichen Schutzes kommen; in der Erwägun ...[+++]

whereas ILO Convention No 189 and Recommendation No 201 on Decent Work for Domestic Workers represent a historical set of international standards aimed at improving the working conditions of tens of millions of domestic workers worldwide; whereas most domestic workers are women and the new standards set out in ILO Convention No 189 are an important step in advancing gender equality in the world of work and in ensuring equal rights for women and protection under the law; whereas, however, out of the 22 states which have ratified the Convention to date, only six are Member States (Belgium, Finland, Germany, Ireland, Italy and Portugal).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
legt der Kommission und den Mitgliedstaaten nahe, das volle Potenzial der Flexibilität anzuerkennen, die im Zuge der Digitalisierung im Bereich der Vereinbarkeit von Arbeit(s-) und Privatleben geboten wird, wobei zugleich betont werden muss, dass die Digitalisierung des Arbeitsmarktes Anpassungen erfordert, sowohl was die Arbeitsmarktpolitik als auch was die zugrunde liegenden Systeme der sozialen Sicherheit betrifft; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit dem Fahrplan der Kommission mit dem Titel „Neubeginn zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben für Erwerbstätige mit Familie“ auf, die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu ermitteln, was die Arbeits ...[+++]

Encourages the Commission and the Member States to recognise the full potential of the flexibility offered by digitalisation in the area of work-life balance, highlighting at the same time that the digitalisation of the labour market requires adaptation of both labour market policies and the underlying social security systems; calls on the Commission and the Member States, with regard to the Commission’s roadmap ‘New start to address the challenges of work-life balance faced by working families’, to identify the opportunities and challenges of digitalisation, with regard to working conditions and the need for adaptation of the workplace, skill development, and lifelong learning opportunities, especially for workers with care responsibiliti ...[+++]


8. ersucht die Mitgliedstaaten zu gewährleisten, dass sich die berufliche Weiterbildung und das lebenslange Lernen stärker an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes orientieren und den Zugang zum Arbeitsmarkt und Mobilität auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen; hebt darüber hinaus hervor, dass eine bessere und stärkere Interaktion zwischen dem Bildungssektor, der Arbeitswelt und der beruflichen Aus- und Weiterbildung als wichtiges Bindeglied zwischen Bildungssektor und Arbeitswelt nötig ist; fordert die Mitgliedstaaten daher auf, den anhaltenden Bedürfnissen des Einzelnen nach dem Ausbau von Qualifikationen und lebenslangem Lernen stärker Rech ...[+++]

8. Calls on the Member States to ensure that vocational training and life-long-learning are geared more closely to the needs of the labour market and allow for entry into and mobility within it; stresses. moreover. the need for better and greater interaction between the world of education, work, vocational education and training as a vital link between the world of education and that of work; calls, therefore, on the Member States to foster the individual’s continuing need for qualifications, development and lifelong learning;


8. ersucht die Mitgliedstaaten zu gewährleisten, dass sich die berufliche Weiterbildung und das lebenslange Lernen stärker an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes orientieren und den Zugang zum Arbeitsmarkt und Mobilität auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen; hebt darüber hinaus hervor, dass eine bessere und stärkere Interaktion zwischen dem Bildungssektor, der Arbeitswelt und der beruflichen Aus- und Weiterbildung als wichtiges Bindeglied zwischen Bildungssektor und Arbeitswelt nötig ist; fordert die Mitgliedstaaten daher auf, den anhaltenden Bedürfnissen des Einzelnen nach dem Ausbau von Qualifikationen und lebenslangem Lernen stärker Rech ...[+++]

8. Calls on the Member States to ensure that vocational training and life-long-learning are geared more closely to the needs of the labour market and allow for entry into and mobility within it; stresses. moreover. the need for better and greater interaction between the world of education, work, vocational education and training as a vital link between the world of education and that of work; calls, therefore, on the Member States to foster the individual's continuing need for qualifications, development and lifelong learning;


Die Arbeitswelt verändert sich: Dem Dienstleistungssektor kommt innerhalb des Arbeitsmarktes immer größere Bedeutung zu, der Arbeitsmarkt umfasst mehr verschiedene Beschäftigungsformen in Unternehmen von unterschiedlicher Form/Größe, das Alter der Erwerbstätigen nimmt zu und der Anteil der Frauen an der erwerbstätigen Bevölkerung ebenfalls.

The world of work is changing: the labour market is more service-orientated and comprises more diverse forms of employment in different sorts/sizes of organisations, with an ageing and increasingly feminised active workforce.


Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission : Anpassung an den Wandel von Arbeitswelt und Gesellschaft: eine neue Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2002-2006 (KOM(2002) 118 – C5‑0261/2002 – 2002/2124(COS))

European Parliament resolution on the Commission communication: Adapting to change in work and society: a new Community strategy on health and safety at work 2002-2006 (COM(2002) 118 – C5‑0261/2002 – 2002/2124(COS))


Mit Schreiben vom 11. März 2002 übermittelte die Kommission dem Europäischen Parlament ihre Mitteilung : Anpassung an den Wandel von Arbeitswelt und Gesellschaft: eine neue Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2002-2006 (KOM(2002) 118 – 2002/2124(COS)).

By letter of 11 March 2002, the Commission forwarded to Parliament a communication: Adapting to change in work and society: a new Community strategy on health and safety at work 2002-2006 (COM(2002) 118 – 2002/2124(COS)).


w