Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AS
Abgewiesene Asylbewerberin
Abgewiesene Asylsuchende
Abgewiesener Asylbewerber
Abgewiesener Asylsuchender
Asylant
Asylantin
Asylbewerber
Asylbewerberin
Asylgesuchsteller
Asylgesuchstellerin
Asylsuchende
Asylsuchende Person
Asylsuchende Person mit abgewiesenem Asylgesuch
Asylsuchender
Aufnahmebedingungen für Asylbewerber
Aufnahmebedingungen für Asylsuchende
Bedingungen für die Aufnahme von Asylbewerbern
Hafteinrichtung für Asylsuchende
UMA
Unbegleitete Minderjährige
Unbegleitete minderjährige Asylsuchende
Unbegleitete minderjährige Person
Unbegleitete minderjährige asylsuchende Person
Unbegleiteter Minderjähriger
Unbegleiteter minderjähriger Asylsuchender

Übersetzung für "asylsuchende " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Asylsuchender | Asylsuchende | asylsuchende Person | Asylbewerber | Asylbewerberin | Asylgesuchsteller | Asylgesuchstellerin | Asylant | Asylantin [ AS ]

asylum seeker


abgewiesener Asylsuchender | abgewiesene Asylsuchende | abgewiesener Asylbewerber | abgewiesene Asylbewerberin | asylsuchende Person mit abgewiesenem Asylgesuch

rejected asylum seeker


unbegleiteter minderjähriger Asylsuchender | unbegleitete minderjährige Asylsuchende | unbegleitete minderjährige asylsuchende Person | unbegleiteter Minderjähriger | unbegleitete Minderjährige | unbegleitete minderjährige Person [ UMA ]

unaccompanied minor asylum seeker [ UMA ]


Aufnahmebedingungen für Asylbewerber | Aufnahmebedingungen für Asylsuchende | Bedingungen für die Aufnahme von Asylbewerbern

conditions for the reception of asylum-seekers | reception conditions


Asylbewerber | Asylsuchender

applicant for asylum | asylum applicant | asylum seeker


Hafteinrichtung für Asylsuchende

detention centre for refugees | holding centre for asylum seekers | refugee detention centre
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Jahr 2015 beantragten 1 255 600 Asylsuchende erstmals Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU).

IIn 2015, 1 255 600 first time asylum seekers applied for international protection in the Member States of the European Union (EU), a number more than double that of the previous year.


Europäische Kommission und UNHCR starten Mietkostenzuschuss- und Gastfamilienprogramm zur Bereitstellung von 20 000 Aufnahmeplätzen für Asylsuchende in Griechenland

The European Commission and the UNHCR today launched a scheme to provide 20.000 additional reception places for asylum seekers and relocation candidates in Greece through subsidies for housing in the private sector.


Die Europäische Kommission und das UNHCR haben heute ein Mietkostenzuschuss- und Gastfamilienprogramm zur Bereitstellung von 20 000 zusätzlichen Aufnahmeplätzen für Asylsuchende und für eine Umverteilung in Frage kommende Personen in Griechenland gestartet.

The European Commission and the UNHCR today launched a scheme to provide 20,000 additional reception places for asylum seekers and relocation candidates in Greece through subsidies for housing in the private sector.


Auf Grundlage dieser Erklärung stellt die Kommission dem UNHCR Gelder aus dem EU-Haushalt zur Verfügung, damit Griechenland bei der Erhöhung seiner Aufnahmekapazitäten für Asylsuchende unterstützt werden kann.

Under this declaration, the Commission is providing funding from the EU budget for the UNHCR to support Greece in developing its asylum reception capacity.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Staats- und Regierungschefs einigten sich darauf, 50 000 zusätzliche Aufnahmeplätze für Asylsuchende entlang der Westbalkanroute und 50 000 Aufnahmeplätze in Griechenland bereitzustellen, von denen 20 000 Plätze im Rahmen eines gemeinsamen Programms mit dem UNHCR bereitgestellt werden sollen.

Leaders also agreed to provide an additional 50,000 reception places for asylum seekers along the Western Balkans route, and 50,000 reception places in Greece, including 20,000 places to be provided through a joint scheme with the UNHCR.


6. begrüßt die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Israels vom 16. Dezember 2011, die Bestimmung des Antiinfiltrationsgesetzes aufzuheben, in deren Rahmen eine automatische Inhaftierung möglich war, fordert Israel jedoch auf, das Gesetz vom 10. Dezember 2013 aufzuheben, das es erlaubt, Asylsuchende zeitlich unbegrenzt zu inhaftieren; fordert die Behörden der Zielländer auf, Asylsuchende im Einklang mit dem internationalen Flüchtlingsrecht und den international geltenden Menschenrechtsvorschriften zu behandeln;

6. Welcomes the decision of Israel’s Supreme Court of 16 September 2013 to repeal the provision of the Prevention of Infiltration Act that mandated automatic detention, but calls on Israel to rescind its law of 10 December 2013 which allows for indefinite detention of asylum seekers; calls on destination countries’ authorities to treat asylum-seekers in line with international refugee and human rights law;


M. in der Erwägung, dass Angaben des UNHCR zufolge in Israel 53 000 afrikanische Asylsuchende leben, die seit 2005 über Ägypten in das Land gelangt sind; in der Erwägung, dass bis Juni 2012 monatlich etwa 1 500 Asylsuchende über den Sinai nach Israel gelangt sind, während diese Ziffer den israelischen Behörden zufolge im Jahr 2013 aufgrund der Fertigstellung des Zauns entlang der israelisch‑ägyptischen Grenze stark gesunken ist; in der Erwägung, dass das UNHCR Bedenken über die vor Kurzem erfolgte Änderung des israelischen Antiinfiltrationsgesetzes geäußert hat, durch die die Rechte von Asylsuchenden weiter beschnitten werden;

M. whereas according to UNHCR figures, Israel is home to 53 000 African asylum-seekers who have entered the country through Egypt since 2005; whereas prior to June 2012, an average of 1 500 asylum seekers entered Israel each month through Sinai while, according to the Israeli authorities, this number significantly decreased in 2013 due to the completion of the fence along the Israeli-Egyptian border; whereas the UNHCR has raised concerns over a recent amendment to Israel’s anti-infiltration law that further limits the rights of asylum-seekers;


6. begrüßt die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Israels vom 16. Dezember 2011, die Bestimmung des Antiinfiltrationsgesetzes aufzuheben, in deren Rahmen eine automatische Inhaftierung möglich war, fordert Israel jedoch auf, das Gesetz vom 10. Dezember 2013 aufzuheben, das es erlaubt, Asylsuchende zeitlich unbegrenzt zu inhaftieren; fordert die Behörden der Zielländer auf, Asylsuchende im Einklang mit dem internationalen Flüchtlingsrecht und den international geltenden Menschenrechtsvorschriften zu behandeln;

6. Welcomes the decision of Israel’s Supreme Court of 16 September 2013 to repeal the provision of the Prevention of Infiltration Act that mandated automatic detention, but calls on Israel to rescind its law of 10 December 2013 which allows for indefinite detention of asylum seekers; calls on destination countries’ authorities to treat asylum-seekers in line with international refugee and human rights law;


M. in der Erwägung, dass Angaben des UNHCR zufolge in Israel 53 000 afrikanische Asylsuchende leben, die seit 2005 über Ägypten in das Land gelangt sind; in der Erwägung, dass bis Juni 2012 monatlich etwa 1 500 Asylsuchende über den Sinai nach Israel gelangt sind, während diese Ziffer den israelischen Behörden zufolge im Jahr 2013 aufgrund der Fertigstellung des Zauns entlang der israelisch-ägyptischen Grenze stark gesunken ist; in der Erwägung, dass das UNHCR Bedenken über die vor Kurzem erfolgte Änderung des israelischen Antiinfiltrationsgesetzes geäußert hat, durch die die Rechte von Asylsuchenden weiter beschnitten werden;

M. whereas according to UNHCR figures, Israel is home to 53 000 African asylum-seekers who have entered the country through Egypt since 2005; whereas prior to June 2012, an average of 1 500 asylum seekers entered Israel each month through Sinai while, according to the Israeli authorities, this number significantly decreased in 2013 due to the completion of the fence along the Israeli-Egyptian border; whereas the UNHCR has raised concerns over a recent amendment to Israel’s anti-infiltration law that further limits the rights of asylum-seekers;


91. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, eine wirksame und langfristige Politik für legale Einwanderung einzuführen sowie den tatsächlichen Zugang zum Gebiet der Europäischen Union und zu einem Verfahren mit flexibleren und koordinierten Regeln für Asylsuchende zu garantieren, anstatt ihre Anstrengungen auf die Prävention von illegaler Einwanderung zu konzentrieren und dabei ein ständig wachsendes Arsenal an Kontrollmaßnahmen an den Grenzen einzusetzen, bei denen potentielle Asylsuchende jedoch infolge fehlender Mechanismen an den europäischen Grenzen festgehalten werden, was gegen den Grundsatz der Nichtzurückweisung vers ...[+++]

91. Calls on the Commission and the Member States to introduce effective, long-term legal migration policies, as well as ensure genuine access to EU territory and to a procedure for more flexible and coordinated rules governing asylum seekers, rather than focus all their efforts on preventing illegal immigration, deploying to that end a growing range of frontier checks which lack the mechanisms needed to identify potential asylum seekers at the Union's borders, a shortcoming which leads to violations of the principle of non-refoulement , as enshrined in the 1951 Convention Relating to the Status of Refugees;


w