Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäsche
Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäscherei
Bekämpfung der Geldwäsche
Bekämpfung der Geldwäscherei
Bekämpfung der Umweltbelastungen
Bekämpfung der Umweltverschmutzung
Bekämpfung von Geldwäsche
Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten
COST 88
Daphne
Eindämmung von Pflanzenkrankheiten
FATF
Financial Action Task Force
Financial Action Task Force on Money Laundering
Finanzermittlungsgruppe für Geldwäsche
Geldwäschereibekämpfung
Institut für Pflanzenkrankheiten
Kontrolle von Pflanzenkrankheiten
Programm DAPHNE II
Programm Daphne III
Schadstoffbekämpfung
Verringerung der Umweltbelastungen

Übersetzung für "bekämpfung pflanzenkrankheiten " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Kontrolle von Pflanzenkrankheiten | Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten | Eindämmung von Pflanzenkrankheiten

techniques for plant disease control | types of plant disease | methods of plant disease control | plant disease control


Bekämpfung der Geldwäscherei | Geldwäschereibekämpfung | Bekämpfung der Geldwäsche | Bekämpfung von Geldwäsche

combating money laundering


Institut für Pflanzenkrankheiten

Institute of Phytopathological Research


Verwaltungsausschuß COST 88 Methoden für die Früherkennung und Identifizierung von Pflanzenkrankheiten | COST 88 [Abbr.]

Management Committee COST 88 - Methods of Early Detection and Identification of Plant Diseases | COST 88 [Abbr.]


Internationale Konvention der Vereinten Nationen zur Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung | Internationale UNO-Konvention zur Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung

United Nations International Convention for the Suppression of the Financing of Terrorism | UN Convention for the Suppression of the Financing of Terrorism


Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäscherei | Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäsche | Finanzermittlungsgruppe für Geldwäsche | Financial Action Task Force on Money Laundering | Financial Action Task Force [ FATF ]

Financial Action Task Force on Money Laundering | Financial Action Task Force [ FATF ]


Aktionsprogramm (2004-2008) der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm DAPHNE II) | Programm DAPHNE II | Programm Daphne III | Spezifisches Programm (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm Daphne III) | Daphne [Abbr.]

Daphne Programme | Programme of Community action (2004 to 2008) to prevent and combat violence against children, young people and women and to protect victims and groups at risk | Programme of Community action (the Daphne Programme) (2000-2003) on preventive measures to fight violence against children, young persons and women | Specific programme (2007-2013) to prevent and combat violence against children, young people and women and to protect victims and groups at risk (Daphne III programme) as part of the General Programme Fundamental Rights and Justice


Bekämpfung der Umweltbelastungen [ Bekämpfung der Umweltverschmutzung | Schadstoffbekämpfung | Verringerung der Umweltbelastungen ]

pollution control measures [ reduction of pollution ]


Lösungen zur Bekämpfung schädlichen Verhaltens entwickeln

define solutions for harmful behaviour | prepare solutions for harmful behaviour | develop solutions for harmful behaviour | draft solutions for harmful behaviour


Leitlinien für die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten entwickeln

compile communicable disease control policies | develop communicable disease control policy | develop communicable disease control policies | developing communicable disease control policy
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Beihilfen zur Bekämpfung von Tierseuchen und Pflanzenkrankheiten: Verluste infolge einer Tierseuche oder Pflanzenkrankheit gelten nicht als Naturkatastrophe oder außergewöhnliches Ereignis.

Aid for combating animal and plant diseases. The loss of animals as a result of an animal disease or crops affected by a plant disease does not constitute a natural disaster or an exceptional occurrence.


Pestizide sind giftige Verbindungen, die zur Bekämpfung von Pflanzenschädlingen und Pflanzenkrankheiten absichtlich in der Umwelt freigesetzt werden.

Pesticides are toxic compounds deliberately released into the environment to fight plant pests and diseases.


In Übereinstimmung mit den oben genannten Grundsätzen ist die Kommission der Ansicht, dass Beihilfen zur Entschädigung von Landwirte für Verluste, die durch Tierseuchen oder Pflanzenkrankheiten entstanden sind, nur im Rahmen eines auf gemeinschaftlicher, nationaler oder regionaler Ebene durchgeführten Programms zur Verhütung, Bekämpfung oder Tilgung der betreffenden Krankheit genehmigt werden können.

in accordance with the above-mentioned principles, the Commission considers that the payment of aid to farmers to compensate for losses resulting from animal or plant diseases may only be accepted as part of an appropriate programme at Community, national or regional level for the prevention, control or eradication of the disease concerned.


Beihilfen zur Bekämpfung von Tierseuchen und Pflanzenkrankheiten

Aid for combating animal and plant diseases


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Beihilfen zur Bekämpfung von Tierseuchen, Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall

Aid in respect of animal and plant diseases and pest infestations


Außerdem müssen die Methoden des Trockenfeldbaus beachtet werden, so z. B. der Grundsatz der geringstmöglichen Bearbeitung der Bodenoberfläche, wodurch ein Ansteigen des Wassers infolge von Kapillarbildung verhindert wird, der Fruchtwechsel zu Meliorationszwecken und/oder zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten, die Verwendung von an die kulturpflanzliche Umwelt angepassten Sorten, die nicht nur kommerziellen Erfordernissen entsprechen, und die Eindämmung der Gesamtverdunstung, durch die bisweilen erhebliche Mengen an im Boden gespeichertem Wasser verlorengehen, indem auf den Anbauflächen systematisch Meliorationsmaßnahmen durchgeführt (O ...[+++]

Dryland farming techniques are of particular importance and include minimum tilling, which can halt the rise of capillary water, crop rotation practised with a view to soil improvement and/or to combating plant diseases, the use of genotypes better suited to the local environment and not solely geared to meeting commercial requirements, and methods for controlling evapotranspiration (which can result in the loss of large volumes of soil water) involving the systematic use of improvement techniques (soil structure optimisation) or vegetation.


41. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ausreichend Mittel für die Resistenzforschung, für die Züchtung und Bereitstellung einer breiten Diversität von Nutzpflanzensorten mit verschiedenen Resistenzeigenschaften, für die Erforschung von Fruchtfolge- und Bodenbearbeitungsmethoden zur Bekämpfung von Schädlingen und Pflanzenkrankheiten sowie für Innovationen im Pflanzenschutz (einschließlich nichtchemischer Alternativen) bereitzustellen;

41. Calls on the Commission and the Member States to make adequate resources available for resistance research, for the cultivation and supply of a wide range of crops with various resistance characteristics, for research into crop rotation and soil cultivation methods to combat pests and plant diseases and for innovations in the area of plant protection, including non-chemical alternatives;


41. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ausreichend Mittel für die Resistenzforschung, für die Züchtung und Bereitstellung einer breiten Diversität von Nutzpflanzensorten mit verschiedenen Resistenzeigenschaften, für die Erforschung von Fruchtfolge- und Bodenbearbeitungsmethoden zur Bekämpfung von Schädlingen und Pflanzenkrankheiten sowie für Innovationen im Pflanzenschutz (einschließlich nichtchemischer Alternativen) bereitzustellen;

41. Calls on the Commission and the Member States to make adequate resources available for resistance research, for the cultivation and supply of a wide range of crops with various resistance characteristics, for research into crop rotation and soil cultivation methods to combat pests and plant diseases and for innovations in the area of plant protection, including non-chemical alternatives;


19. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ausreichend Mittel für die Resistenzforschung, für die Züchtung und Bereitstellung einer breiten Diversität von Nutzpflanzensorten mit verschiedenen Resistenzeigenschaften, für die Erforschung von Fruchtfolge- und Bodenbearbeitungsmethoden zur Bekämpfung von Schädlingen und Pflanzenkrankheiten sowie für Innovationen im Pflanzenschutz (einschließlich nichtchemischer Alternativen) bereitzustellen;

19. Calls on the Commission and the Member States to make adequate resources available for resistance research, for the cultivation and supply of a wide range of crops with various resistance characteristics, for research into crop rotation and soil cultivation methods to combat pests and plant diseases and for innovations in the area of plant protection, including non-chemical alternatives;


32. fordert, dass die Union erhebliche Anstrengungen unternimmt, um bei pflanzlichen Proteinen weniger abhängig von Drittländern zu werden, was durch die Einführung einer Maßnahme Öko-Konditionalität geschehen kann, die diejenigen Erzeuger belohnt, die eiweißhaltige Ölsaaten als Hauptfrucht im Rahmen der Fruchtfolge einsetzen; in den vergangenen Jahren bestand die Tendenz, sich allein auf Monokultur zu stützen, was für Struktur, Biologie und Bodenreichtum schädlich ist, und die Bekämpfung von Schädlingen oder Pflanzenkrankheiten beeinträchtigt;

32. Calls for the European Union to make major efforts to lessen its dependency on imports of vegetable proteins by introducing an eco-conditionality measure which rewards producers who introduce oilseed crops as break crops in their rotation systems, since over recent years there has been a tendency to practise single-crop farming, which is detrimental to the structure, biological integrity and fertility of soil and to efforts to combat parasites and plant diseases;


w