Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BGBB
Bodenrecht
Bodenrechte
EGBA
Eidgenössisches Amt für Grundbuch- und Bodenrecht
Geburtslandprinzip
Grundbesitz
Grundeigentum
Ius soli
Landbesitzrechte
Territorialprinzip
VBB

Übersetzung für "bodenrecht " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Bodenrecht | Geburtslandprinzip | ius soli | Territorialprinzip

jus soli


Bodenrechte | Landbesitzrechte

land rights | land tenure rights | rights to land


Eidgenössisches Amt für Grundbuch- und Bodenrecht [ EGBA ]

Federal Office for Land Registry and Real Estate Law [ FOLR ]


Verordnung vom 4. Oktober 1993 über das bäuerliche Bodenrecht [ VBB ]

Ordinance of 4 October 1993 on Rural Land Rights [ RLRO ]


Bundesgesetz vom 4. Oktober 1991 über das bäuerliche Bodenrecht [ BGBB ]

Federal Act of 4 October 1991 on Rural Land Rights [ RLRA ]


Grundeigentum [ Bodenrecht | Grundbesitz ]

land and buildings [ land law | land legislation(UNBIS) ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Vollständiger Wortlaut der vorgeschlagenen Bürgerinitiative „Unionsbürgerschaft für die Europäerinnen und Europäer: ‚In Vielfalt geeint‘ trotz Bodenrecht und Abstammungsrecht“ (verfügbar ab dem 27. März 2017)

Full text of the proposed "EU citizenship for Europeans: United diversity in spite of jus soli and jus sanguini" (available on 27 March 2017)


Die erste Bürgerinitiative fordert die Kommission angesichts des bevorstehenden Austritts des Vereinigten Königreichs aus der EU auf, die Unionsbürgerschaft von der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates abzukoppeln („Unionsbürgerschaft für die Europäerinnen und Europäer: ‚In Vielfalt geeint‘ trotz Bodenrecht und Abstammungsrecht“, englisches Original „EU Citizenship for Europeans: United in Diversity in spite of jus soli and jus sanguinis“). In der zweiten Initiative wird die Kommission aufgefordert, das Recht der Unionsbürger, sich innerhalb der Europäischen Union frei zu bewegen und aufzuhalten, beizubehalten („Erhalt der Unionsbür ...[+++]

The first invites the Commission to separate Union citizenship from Member State nationality in light of the UK withdrawal from the EU ("EU Citizenship for Europeans: United in Diversity in spite of jus soli and jus sanguinis"), and the second calls on the Commission to uphold the right of Union citizens to move and reside freely within the European Union ("Retaining European Citizenship").


Die Kommission kam zu dem Schluss, dass die Initiativen „Unionsbürgerschaft für die Europäerinnen und Europäer: ‚In Vielfalt geeint‘ trotz Bodenrecht und Abstammungsrecht“ und „Erhalt der Unionsbürgerschaft“ die notwendigen Voraussetzungen für eine Registrierung nach Maßgabe der Verordnung über die Bürgerinitiative erfüllen.

The Commission found that the "EU Citizenship for Europeans: United in Diversity in spite of jus soli and jus sanguinis" and the "Retaining European Citizenship" initiatives meet the conditions necessary for registration under the Regulation on European Citizens' Initiatives.


betont, dass an multilateralen Entwicklungsinitiativen beteiligte private Unternehmen für ihr Handeln rechenschaftspflichtig sein sollten; fordert die Vertragsparteien der NAFSN zu diesem Zweck auf, einen Jahresbericht über die im Rahmen der NAFSN ausgeübten Tätigkeiten zu übermitteln, der veröffentlicht und für die Menschen und Gemeinschaften vor Ort zugänglich gemacht werden sollte, und einen unabhängigen Mechanismus für die Rechenschaftslegung, einschließlich eines Beschwerdemechanismus, für die Menschen und Gemeinschaften vor Ort, einzurichten; betont gleichermaßen, dass die Investitionen im Rahmen der Neuen Allianz, die Bodenrechte berühren, einer un ...[+++]

Stresses that private companies involved in multilateral development initiatives should be accountable for their actions; calls on the parties to NAFSN, to this end, to submit annual reports on the action taken under NAFSN and to make those reports public and accessible to local people and communities, and to set up an independent accountability mechanism, including an appeal mechanism for local people and communities; stresses equally that New Alliance investment affecting land rights must be subject to an independent prior impact study on land rights and must be in line with the FAO’s Voluntary Guidelines on the responsible governanc ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
zur Beteiligung einladende und inklusive Mechanismen sicherzustellen, durch die den Rechten, Bedürfnissen und Interessen der legitimen Inhaber der Bodenrechte, insbesondere der Kleinbauern und der landwirtschaftlichen Familienbetriebe, Vorrang eingeräumt wird; vor allem für freie, frühzeitige und informierte Konsultationen (FPIC) aller Gemeinschaften zu sorgen, die auf Ländereien leben, die Gegenstand einer Eigentums- bzw. einer Kontrollübertragung sind.

ensure participatory and inclusive arrangements that prioritise the rights, needs and interests of those in whom rights to land are legitimately vested, particularly smallholders and small family farmers; ensure, in particular, that free, prior and informed consent (FPIC) is obtained from any/all communities living on land whose ownership, and/or control over which, is transferred.


6. betont, dass der neue Rahmen wirksame Antworten auf diese Herausforderungen enthalten und wichtige Themen in Angriff nehmen sollte, etwa die Achtung der Würde eines jeden Menschen, Gerechtigkeit, Gleichheit, verantwortliches Regierungshandeln, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Frieden und Sicherheit, Klimawandel, Reduzierung des Katastrophenrisikos und Stärkung der Widerstandsfähigkeit, Erhaltung der biologischen Vielfalt, inklusives und nachhaltiges Wachstum, Eigentumsrechte, Bodenrechte, Gesundheit und Sozialschutz, Bildung, Forschung und Innovation sowie die Rechte von Frauen, Kindern, Jugendlichen und Minderheiten;

6. Stresses that the new framework should respond effectively to these challenges and tackle important issues such as respect for the dignity of every human being, justice, equality, good governance, democracy, the rule of law, peace and security, climate change, disaster risk reduction and building resilience, preservation of biodiversity, inclusive and sustainable development, property rights, land rights, health and social protection, education, research and innovation, and the rights of women, children, young people and minorities;


A. in der Erwägung, dass Eigentumsrechte als die Regelungen definiert werden können, mit denen die Bedingungen festgelegt sind, zu denen einzelne Interessenvertreter, Gemeinschaften sowie öffentliche und private Akteure im Wege formeller gesetzlicher oder gewohnheitsrechtlicher Bestimmungen Zugang zu materiellen und immateriellen Vermögenswerten erlangen und aufrechterhalten; in der Erwägung, dass gemäß dem Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen (UN-Habitat) Grundbesitz formellen (Eigenbesitz, Pacht, öffentliche und private Miete), gewohnheitsrechtlichen oder religiösen Ursprungs sein kann; in der Erwägung, dass aus den EU-Leitlinien zur Bodenpolitik hervorgeht, dass Bodenrecht ...[+++]

A. whereas property rights can be defined as the rules that regulate the terms by which individual stakeholders, communities, and public and private actors acquire and maintain access to tangible and intangible assets through formal law or customary provisions; whereas according to UN-Habitat, land tenure specifically can be formal (freehold, leasehold, public and private rental), customary or religious in origin; whereas the EU Land Policy Guidelines state that land rights are not always limited to private ownership in the strict sense, but can resort to a balance between individual rights and duties, and collective regulations at di ...[+++]


H. in der Erwägung, dass Staatsbeamte weiterhin Land konfiszieren, dass weiterhin mit exzessiver Gewalt auf öffentliche Proteste gegen Zwangsräumungen reagiert wird, dass Aktivisten weiterhin willkürlich verhaftet und Demonstranten hart bestraft werden, wobei in Sachen Bodenrecht und Bodennutzung Unklarheit herrscht;

H. whereas land confiscation by government officials, use of excessive force in response to public protests over evictions, arbitrary arrests of activists and heavy sentences for protesters are ongoing, while the issues of land rights and land use are unclear;


H. in der Erwägung, dass Staatsbeamte weiterhin Land konfiszieren, dass weiterhin mit exzessiver Gewalt auf öffentliche Proteste gegen Zwangsräumungen reagiert wird, dass Aktivisten weiterhin willkürlich verhaftet und Demonstranten hart bestraft werden, wobei in Sachen Bodenrecht und Bodennutzung Unklarheit herrscht;

H. whereas land confiscation by government officials, use of excessive force in response to public protests over evictions, arbitrary arrests of activists and heavy sentences for protesters are ongoing, while the issues of land rights and land use are unclear;


8. vertritt die Ansicht, dass wirksame Bodenrechte in Entwicklungsländern von zentraler Bedeutung für die Bekämpfung der Armut und die Entwicklung einer fairen Gesellschaft ohne Ausgrenzung sind; aus diesem Grund sollte eine Zielsetzung der Agenda für den Wandel darin bestehen, sichere Bodenrechtssysteme in Entwicklungsländern und deren entsprechende Überwachung sicherzustellen;

8. Considers that effective land rights systems in developing countries are essential for eradicating poverty and creating a fair and inclusive society; to this end, one of the objectives of the Agenda for Change should be to ensure that secure land rights systems are in place in developing countries and that they are monitored accordingly;




Andere haben gesucht : bodenrecht     bodenrechte     geburtslandprinzip     grundbesitz     grundeigentum     landbesitzrechte     territorialprinzip     ius soli     


datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'bodenrecht' ->

Date index: 2023-06-08
w