Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Business Case
CASE-Repository
Case Management
Case Manager
Case Managerin
Case und Care Manager
Case und Care Managerin
Casing
Euro-CASE
Fallführung
Fallmanagement
Fallmanager
Fallmanagerin
Geschäftsszenario
Patientensteuerung

Übersetzung für "casing " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Case und Care Manager | Case und Care Managerin | KoKoordinator im Bereich der ambulanten Pflege und Betreuung | Koordinator im Bereich der ambulanten Pflege und Betreuung/Koordinatorin im Bereich der ambulanten Pflege und Betreuung

community care social worker | domiciliary care manager | community care case worker | domiciliary care supervisor


Case Manager | Case Managerin | Fallmanager | Fallmanagerin

case manager


Business Case | Geschäftsszenario

business case | economic justification


Europäischer Rat für angewandte Wissenschaften und Technik | Euro-CASE [Abbr.]

European Council of Applied Sciences and Engineering | Euro-CASE [Abbr.]




Fallmanagement | Fallführung | Patientensteuerung | Case Management

case management
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. Der Reorganisationsplan umfasst eine Analyse wesentlicher alternativer Annahmen für sowohl Best-Case- als auch Worst-Case-Szenarien.

3. The business reorganisation plan shall include an analysis of an alternative set of key underlying assumptions, in which best-case and worst-case scenarios are considered.


4. Im Hinblick auf die Best-Case- und Worst-Case-Szenarien nach Absatz 3 enthält der Reorganisationsplan eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten, die in die Entwicklung jedes Szenarios eingeflossen sind, sowie die Ergebnisse des Instituts oder Unternehmens im Sinne von Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe b, c oder d der Richtlinie 2014/59/EU für jedes Szenario.

4. With regard to the best-case and worst-case scenarios referred to in paragraph 3, the business reorganisation plan shall include a summary of the key information used in developing each scenario and the performance of the institution or entity referred to in points (b), (c) or (d) of Article 1(1) of Directive 2014/59/EU under each scenario.


141. stimmt der folgenden Aussage des Rechnungshofs vollkommen zu: „Etwa 30 % (144 Millionen Euro) der aus dem EUSF bereitgestellten Mittel entfielen auf Maßnahmen, die nach der EUSF-Verordnung vollständig förderfähig waren; das Projekt CASE (italienisches Akronym für “Complessi Antisismici Sostentibili Ecocompatibili„, d. h. seismisch isolierter und ökologisch nachhaltiger Wohnraum) entsprach zwar dem tatsächlichen Bedarf, stand aber nicht mit den spezifischen Bestimmungen der EUSF-Verordnung in Einklang, da im Rahmen dieses Projekts neue dauerhafte Gebäude anstatt vorübergehender Unterkünfte errichtet wurden; auf das Projekt CASE entfielen 70 % (350 Millionen Euro) der bereitgestellten Mittel; die im Rahmen des Projekts CASE gewählte S ...[+++]

141. Totally agrees with the statement from the Court of Auditors that ‘around 30 % (EUR 144 million) of the EUSF contributions was earmarked for operations which were fully eligible under the EUSF Regulation; however, the CASE project (Italian acronym for ’Complessi Antisisminici Sostenibili Ecocompatibiliti‘, i.e. seismically isolated and environmentally sustainable housing), while relevant to the actual needs, did not comply with specific provisions of the EUSF Regulation; this was because it constructed new permanent buildings instead of temporary houses; the CASE project took 70 % of the funding - EUR 350 million; the strategy chosen for CASE project addressed the housing needs of 15.000 of the earthquake-affected population, but d ...[+++]


142. stellt fest, dass das Dekret 1462 des Präfekten Gabrielli vom 3. April 2012 die Einschätzung des Rechnungshofs bestätigt, da das Dekret, durch das die CASE-Grundstücke der Stadt L’Aquila übertragen werden, CASE in Artikel 1 als „Wohneinheiten, die zur dauerhaften Nutzung bestimmt sind“ definiert ;

142. Notes that the Decree of the Prefect Gabrielli, 1462, 3 April 2012, confirms the assessment of the Court of Auditors, hence the decree, which transfers the CASE properties of the City of Aquila, defines C.A.S.E in Article 1 as ‘housing units intended for permanent use’ ;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
142. stellt fest, dass das Dekret 1462 des Präfekten Gabrielli vom 3. April 2012 die Einschätzung des Rechnungshofs bestätigt, da das Dekret, durch das die CASE-Grundstücke der Stadt L’Aquila übertragen werden, CASE in Artikel 1 als „Wohneinheiten, die zur dauerhaften Nutzung bestimmt sind“ definiert;

142. Notes that the Decree of the Prefect Gabrielli, 1462 April 3, 2012 confirms the assessment of the Court of Auditors, hence the decree, which transfers the CASE properties of the City of Aquila, defines C.A.S.E in Article 1 as ‘housing units intended for permanent use’ ;


– (IT) Herr Präsident, ich beantrage, im zweiten Teil des Änderungsantrags, wo wir die Feststellung der Identität nach üblichen, nicht diskriminierenden Verfahren fordern, „je nach Einzelfall“ einzufügen. Im Englischen heißt es dann „to employ on case-by-case basis ordinary, non discriminatory .“.

– (IT) Mr President, to add ‘on a case-by-case basis’ in the second part of the amendment, where we ask for the use of ordinary, non-discriminatory identification procedures. Therefore, in English ‘to employ, on a case-by-case basis, ordinary, non-discriminatory’.


Der Rat der Europäischen Union (EU) ruft zur Einführung des European Case Law Identifier (ECLI) und eines Mindestbestands von einheitlichen Metadaten für die Rechtsprechung auf.

The Council of the European Union (EU) invites the introduction of a European Case Law Identifier (“ECLI”) and a minimum set of uniform metadata for case law.


Schlussfolgerungen des Rates mit einem Aufruf zur Einführung des European Case Law Identifier (ECLI) und eines Mindestbestands von einheitlichen Metadaten für die Rechtsprechung [Amtsblatt C 127 vom 29.4.2011].

Council conclusions inviting the introduction of the European Case Law Identifier (ECLI) and a minimum set of uniform metadata for case law [Official Journal C 127 of 29.4.2011].


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - jl0056 - EN - Einführung des European Case Law Identifier

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - jl0056 - EN - European Case Law Identifier


Hierzu möchten wir festhalten, dass wir grundsätzlich für diesen Block sind, aber es gerne gesehen hätten, dass diese fünf Jahre gestrichen werden, weil eine case-by-case-Entscheidung wesentlich besser und für die Industrie wesentlich handhabbarer gewesen wäre.

We wish to state in this regard that we are, in principle, in favour of this block, but would have welcomed it if these five years had been deleted, since decision-making on a case-by-case basis is vastly preferable and would be much easier for the industry to manage.




Andere haben gesucht : business case     case-repository     case management     case manager     case managerin     case und care manager     case und care managerin     casing     euro-case     fallführung     fallmanagement     fallmanager     fallmanagerin     geschäftsszenario     patientensteuerung     


datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'casing' ->

Date index: 2022-02-04
w