Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bedrohung durch Cyberkriminalität
Computerangriff
Cyber-Attacke
Cyber-Bedrohung
Cyber-Terrorismus
Cyberangriff
Cyberattacke
Cyberkrieg
Cyberterrorismus
Informationskrieg
Informationskriegführung
Maßnahmen gegen Cyberangriffe

Übersetzung für "cyberangriff " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Cyber-Attacke | Cyberattacke | Cyberangriff

cyber attack


Informationskrieg [ Bedrohung durch Cyberkriminalität | Cyberangriff | Cyberattacke | Cyber-Bedrohung | Cyberkrieg | Cyberterrorismus | Cyber-Terrorismus | Informationskriegführung ]

information warfare [ cyberaggression | cyber aggression | cyberattack | cyber attack | cyberterrorism | cyber terrorism | cyberwar | cyber war | cyberwarfare | cyber warfare | information war | IW | [http ...]


Maßnahmen gegen Cyberangriffe

cyber attack counter-measures


Computerangriff | Cyberangriff | Cyberattacke

cyber-attack
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Lage der Union 2017 – Cybersicherheit: Kommission will Reaktionsfähigkeit der EU auf Cyberangriffe verbessern // Brüssel, 19. September 2017

State of the Union 2017 - Cybersecurity: Commission scales up EU's response to cyber-attacks // Brussels, 19 September 2017


Dennoch ist Europa immer noch nicht gut gegen Cyberangriffe gerüstet.

But Europe is still not well equipped when it comes to cyber-attacks.


Deshalb schlägt die Kommission heute neue Instrumente zur Verbesserung des Schutzes gegen Cyberangriffe vor, unter anderen die Einrichtung einer EU-Agentur für Cybersicherheit.“

This is why, today, the Commission is proposing new tools, including a European Cybersecurity Agency, to help defend us against such attacks".


Und die für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft zuständige Kommissarin Mariya Gabriel ergänzte: „Insbesondere in der heutigen Zeit, in der groß angelegte Cyberangriffe immer stärker um sich greifen, müssen wir das Vertrauen der Bürger und Unternehmen in die digitale Welt stärken.

Mariya Gabriel, Commissioner for the Digital Economy and Society, said: "We need to build on the trust of our citizens and businesses in the digital world, especially at a time when large-scale cyber-attacks are becoming more and more common.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Angesichts der jüngsten Ransomware-Attacken, des dramatischen Anstiegs der Cyberkriminalität, des zunehmenden Einsatzes von Cyberinstrumenten durch staatliche Akteure zur Verfolgung geopolitischer Ziele und der immer vielfältigeren Cybersicherheitsvorfälle muss sich die EU besser gegen Cyberangriffe wappnen und für eine wirksame Abschreckung in der EU und entsprechende strafrechtliche Verfolgung sorgen, um Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen in Europa besser zu schützen.

With recent ransomware attacks, a dramatic rise in cyber-criminal activity, the increasing use of cyber tools by state actors to meet their geopolitical goals and the diversification of cybersecurity incidents, the EU needs to build a stronger resilience to cyber-attacks and create an effective EU cyber deterrence and criminal law response to better protect Europe's citizens, businesses and public institutions.


5. weist darauf hin, dass IKT eine immer wichtigere Rolle für die Stromnetze spielen, weshalb die Stromsysteme anfälliger für Cyberangriffe sind; fordert die Kommission auf, die Risiken für die Sicherheit der Stromnetze zu beurteilen und bei Bedarf einen Aktionsplan zu ihrer Eindämmung vorzulegen;

5. Recalls that as ICT plays an increasing role in the electricity networks, electricity system security is more vulnerable as regards cyber threats; ask the Commission to evaluate electricity system security risks and, if needed, to formulate an action plan to combat it;


31. begrüßt den am 18. November 2014 angenommenen EU-Politikrahmen für die Cyberabwehr , in dem fünf Prioritäten für die Cyberabwehr im Rahmen der GSVP festgelegt und die Rollen verschiedener Akteure geklärt werden; begrüßt, dass darin als Ziel genannt wird, die Entwicklung der nationalen Fähigkeiten zur Cyberabwehr zu stärken und den Schutz der für die GSVP-Instrumente verwendeten Kommunikationsnetze zu verbessern; hält es für äußerst wichtig, in den Mitgliedstaaten ein einheitliches Niveau auf dem Gebiet der Cybersicherheit zu erreichen, um die Zusammenarbeit bei der Cyberabwehr entsprechend voranzutreiben, und unsere Fähigkeiten zu verbessern, uns gegen Cyberangriffe und Cybe ...[+++]

31. Welcomes the adoption on 18 November 2014 of the EU Cyber Defence Policy Framework, setting out five priorities for cyberdefence in the context of the CSDP and clarifying the role of different actors; welcomes the framework’s goal of supporting the development of national cyberdefence capabilities and strengthening the protection of communication networks used for CSDP instruments; underlines the importance of achieving a common level of cybersecurity among the Member States in order to make adequate progress as regards cooperation in cyberdefence, and to strengthen our capabilities as regards cyberattacks and cyberterrorism, and h ...[+++]


31. begrüßt den am 18. November 2014 angenommenen EU-Politikrahmen für die Cyberabwehr , in dem fünf Prioritäten für die Cyberabwehr im Rahmen der GSVP festgelegt und die Rollen verschiedener Akteure geklärt werden; begrüßt, dass darin als Ziel genannt wird, die Entwicklung der nationalen Fähigkeiten zur Cyberabwehr zu stärken und den Schutz der für die GSVP-Instrumente verwendeten Kommunikationsnetze zu verbessern; hält es für äußerst wichtig, in den Mitgliedstaaten ein einheitliches Niveau auf dem Gebiet der Cybersicherheit zu erreichen, um die Zusammenarbeit bei der Cyberabwehr entsprechend voranzutreiben, und unsere Fähigkeiten zu verbessern, uns gegen Cyberangriffe und Cybe ...[+++]

31. Welcomes the adoption on 18 November 2014 of the EU Cyber Defence Policy Framework, setting out five priorities for cyberdefence in the context of the CSDP and clarifying the role of different actors; welcomes the framework’s goal of supporting the development of national cyberdefence capabilities and strengthening the protection of communication networks used for CSDP instruments; underlines the importance of achieving a common level of cybersecurity among the Member States in order to make adequate progress as regards cooperation in cyberdefence, and to strengthen our capabilities as regards cyberattacks and cyberterrorism, and h ...[+++]


J. in der Erwägung, dass die Zunahme von Zahl und Perfektion aufsehenerregender Cyberangriffe zu einer Überprüfung der einschlägigen Rechtsvorschriften geführt hat, wobei die USA freiwillige Meldemechanismen einführen, während die EU die Einführung strengerer obligatorischer Maßnahmen plant;

J. whereas an increase in the number and sophistication of high profile cyber-attacks has led to the review of related legislation, with the US adopting voluntary reporting mechanisms while the EU plans to adopt tighter compulsory measures;


J. in der Erwägung, dass die Zunahme von Zahl und Perfektion aufsehenerregender Cyberangriffe zu einer Überprüfung der einschlägigen Rechtsvorschriften geführt hat, wobei die USA freiwillige Meldemechanismen einführen, während die EU die Einführung strengerer obligatorischer Maßnahmen plant;

J. whereas an increase in the number and sophistication of high profile cyber-attacks has led to the review of related legislation, with the US adopting voluntary reporting mechanisms while the EU plans to adopt tighter compulsory measures;




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'cyberangriff' ->

Date index: 2024-01-20
w